balaton-service.info - Das Forum für Ungarn / Rat & Tat / Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... In diesem Thread befinden sich 97 Posts. | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 12.03.2008, 16:29 | Guenther sen. | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hallo Habe heute von meinem Freund aus Ungarn eine E-mail bekommen. Und dachte mir, das diese Info wichtig für viele sein könnten. [gruebel [gruebel [gruebel [gruebel Gruß Hans-Peter [eat Kopie; Da wir ständig in Ungarn leben haben wir mit der deutschen Krankenkasse gesprochen ( nach langen Diskussionen) und diese hat uns einen so genannten EU Vordruck E121 ausgestellt, den haben wir bei der ungarischen Krankenkasse abgegeben und sind nun weiterhin Mitglied der DAK in Deutschland aber auch Mitglied der ungarischen Krankenkasse. Wir haben eine deutsche und ungarische Versicherungskarte. Damit brauchen wir beim Arztbesuch in Ungarn nicht mehr das Honorar von 5000 Ft an den Arzt zu zahlen. Die Kosten sind nur der Krankenkassenbeitrag in Deutschland, d.h. das was mir von der Rente abgezogen wird. In Ungarn müssen wir dann nichts mehr zahlen. Naturgemäß fallen die 300 Ft Praxisgebühr an. Ich kann Dir das aber bei Deinem nächsten Ungarnbesuch auch mal alles zeigen........ | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 12.03.2008, 18:20 | ursula | |||||||
Ja,das ist bei uns Schweizern auch genau so. Versichert über die Schweiz,dann mit dem Formular E 121 von der Krankenkasse in der Schweiz ausgestellt,dann im jeweiligen Komitat zur Krankenkassenstelle und wir bekommen den ungarischen Krankenkassen-Ausweis,wir sind somit auch in beiden Ländern versichert..Aber vorsicht das gilt bei uns nur für Rentner und Frührentner,also,wenn monatlich eine Rente von der Schweiz ausbezahlt wird. Lieber Gruss Ursula [cool | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 12.03.2008, 19:26 | Maria | |||||||
und wenn ich das richtig verstanden habe, zahlt dann die deutsche Rentenstelle auch keinen Krankenkassenbeitrag mehr, den Anteil muß man dann wohl selber zahlen. Wer weiß da mehr? LG Maria Die Stimmen werden lauter, wenn das Verständnis abnimmt [i][center][size=10px] | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 12.03.2008, 21:45 | Guckst Du Ungarn.... | |||||||
Nur soviel aus meiner Erfahrung: Wer im Ausland eine Krankenversicherung hat,ist in der Regel hier in Ungarn auch versichert. Da braucht sich keiner einen Streß machen... Und wer dort versichert ist ,soll as auch bleiben.Die ung. Krankenversicherung ist nicht erstrebenswert,außer man hat in Ungarn seinen Lebensmittelpunkt und keine weitere Krankenversicherung im Ausland. Von diesem Formulat wusste ich bisher nur,wenn Auslánder hier in Ungarn eine Firma haben müssen die jáhrlich ein paar tausend Ft. bezahlen.In diesem Falle war mir nicht bekannt daß man eine Versicherungskarte bekommt? Weil die Schweiz nicht in der EU ist,kann das notwendig sein mit der ung. Karte. Bei Rentner aus EU-Staaten ist mir solches nicht bekannt,daß man diese Gebühr bezahlen muss... Wenn dann gehts eh nur ums Geld,niemals aber seine auslándische Krankenversicherung kündigen,für die ung.Krankenversicherung. Mit einer ausl. Krankenversicherung hat man den Status eines Privatpatienten,man kann sich alles aussuchen,wo man hin will und wird besser behandelt. Ich darf mit meiner hiesigen Karte erstmal nur in die Krankenháuser in meinem Komitat. Wenn jemand andere Infos hat,wáre ich auch dankbar,weil sich stándig etwas ándert. Die 300.- werden jetzt ja auch wieder wegfallen..... Aber HPG du brauchst dir absolut keinen Streß machen,du bist ja über D versichert und das gilt natürlich in Ungarn. | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 12.03.2008, 22:16 | Herbert1 | |||||||
Wenn man nicht gerade chronisch krank ist (z.B. Herzypass Macumar oder Diabetes mit Nierenkomplikationen -Dialyse) sollte man immer in Erwägung ziehen eine Reiskrankenvers. abzuschliessen. Vergleiche und Konditionen im Internet. Das ist preiswert und effektiv. Man sollte allerdings für kleinere Konsultatioen und Inanspruchnahme von Ärzten das Geld haben., um selbst vorzuleisten ...später bekommt man dann die verauslagten Kosten erstattet. Ist unbürokratischer. (Diese Überlegungen betreffen nicht Gewerbetreibende in Ungarn ---also z.B. unseren Dr. Hubertus-Bast) Grüsse herbert1 | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 12.03.2008, 23:19 | Guckst Du Ungarn.... | |||||||
Igen... [krank will ich nicht werden....... [heilig Bye bye Dr.Hubertus(immer noch eine gute medizin) | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 13.03.2008, 00:41 | fischerlucky | |||||||
Für den "Normalo", der in Germany versichert ist, genügt eine Europäische Versichertenkarte die ihr ohne mehrkosten von euerer Versicherung bekommt. Gruß Lucky | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 13.03.2008, 05:02 | Herbert1 | |||||||
Die Frage ist doch welche medizinische Versorgung bekommt man (wie die Jungs im Rurgebiet sagen:) "auf e Kasse". (als Normalo) Antwort ... ohne dass es dem Nachfrager der medizinischen Dienstleistung ( dem Patienten) bewusst ist ... eine 3.klassige medizinische Versorgung. Merke: Nächste Frage: wie bekommt man eine gute (nicht luxuriöse) medizinische Versorgung. Antwort ... durch die Möglichkeit und das Versprechen an die Dienstleister (Ärzte/Apotheker/medizinisches Peripheriepersonal) diese angemessen zu bezahlen. Und sodann diese verauslagten Kosten erstattet zu bekommen. Oder auch durch persönliche gute Beziehungen in Ärztekreise. Merke: nicht jeder der private medizinische Dienstleistung in Anspruch nimmt ist ein Millionär oder ein "Zumwinkelchen", es gibt auch hier Normalos ... die sind nur ein bisschen cleverer. Da es hier ja ne Rolle spielt: Dr Hubertus hat teils Recht ... in bestimmten Situationen ist Hubertus ne gute Medizin. Schon der humoristische Dichter Wilhelm Busch schreibt: "Wer Sorgen hat, hat auch Likör". Bleibt gesund ... mit und ohne Likör launige Grüsse Herbert1 | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 13.03.2008, 05:43 | Dongina | |||||||
Wir haben die ungarische Versicherung,d.h.die Barmer bekommt das Geld von der Rentenkasse und überweist es an die ungarische Krankenversicherung.Viele Ärzte haben hier die europ.Krankenkarte nicht anerkannt,nur bei Notfällen.Nur,wenn man in Vorleistung tritt,bekommt man nur ein Drittel der Kosten erstattet,den Rest muß die Auslandsversicherung aufkommen.Die zahlen ja nicht alles.Da wir ständig hier leben,ist das für uns besser.Und bevorzugt behandelt wurden wir mit der anderen Karte auch nicht,im Gegenteil.Meist gab es nur Probleme.Jedenfalls werden wir hier nicht schlechter behandelt als in Deutschland,im Gegenteil.Als ich mit unerklärbaren starken Schmerzen am Samstag abend ins Krankenhaus kam,wurde ich 3 Stunden untersucht,alles vom EKG bis zur Blutuntersuchung,es konnte nichts festgestellt werden,bekam für Montag einen Termin beim Rheumaspezialisten,in Deutschland liegt da die Wartezeit bei mindestens 8 Wochen. [color=black][size=20px] | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 13.03.2008, 09:16 | Guckst Du Ungarn.... | |||||||
Das die deutsche Krankenversicherung nicht alles zahlt,hört man auch nicht oft.Das müssen sie doch,außer man wohnt immer hier. Rentner haben da kein Problem...von der Barmer hat mir mal einer die Auskunft gegeben,wenn man nicht als Rentner dauerhaft z.B. in Ungarn wohnt,ist es mit der zeit ratsam die hiesige Krankenversicherung zu wáhlen. Weil das andere eine normal zeitlich begrenzte Versicherung ist und nicht auf Dauer ...könnte bei starker Krankheit Probleme geben mit der D- Versicherung... Rentner sind anscheinend auf jedem Fall auf der sicheren Seite... | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 13.03.2008, 13:16 | Maria | |||||||
wer in deutschland krankenversichert ist in der gesetzlichen Krankenversicherung (dazu gehören AOK, DAK, Barmer, die BKK und so weiter...) ist in der Regel im Besitz der Europäischen Krankenversicherungkarte. Hiermal eine Seite, die alle Fragen ausführlich beantwortet. Europäische Krankenversicherungkarte Darüber hinaus ist die sogenannte Auslandskrankenversicherung empfohlen. Sie sorgt für den Heimtransport im Falle einer schweren Erkrankung an den Wohnort z.B. mit Rettungshubschrauber oder Flug. Das bezahlt die GKV nämlich nicht. Die private Auslandskrankenversicherung gibt es bei jeder Versicherung. Allerdings sind die Leistungen unterschiedlich und für bestimmte Altersgruppen und Aufenthaltszeiten auch (also z.B. nicht älter als 60 bei der Anmeldung oder Aufenthalte nur bis zu 3 Monaten) muß man checken. Soweit ich das erfahren habe, setzt das jeweils eine deutsche Adresse voraus. Richtig ist, dass häufig die Ärzte die Europäische Krankenkarte nicht direkt annehmen, sondern nur über den Umweg der Anmeldung bei der ungarischen Kasse. Das führt dann zum Besitz der ungarischen Versicherungskarte. Hier wird direkt mit der Deutsche Verbindungsstelle Ausland abgerechnet Insgesamt eine schwierige Materie, die man am besten mit seiner Krankenkasse gespricht bzw. bei Medikamenten, die man längerfristig nehmen muß auch mit seinem behandelnden Arzt in Deutschland. (Ferienhausbesitzer) hier hinter dem Link verbirgt sich eine einseitige Übersicht zum Thema. Übersicht Krankenversicherung im Ausland Ja, soweit erstmal das, was ich aus meinem Wissen beisteuern kann. Erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Die ungarische Versicherung selbst haben wir noch nicht ausprobiert, sondern: Anruf beim Arzt, 5000Huf gezahlt, Rezept bekommen, gezahlt und zu Hause bei der BKK abgerechnet-minus 10 % Verwaltungsgebühr LG Maria Die Stimmen werden lauter, wenn das Verständnis abnimmt [i][center][size=10px] | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 13.03.2008, 14:27 | Guckst Du Ungarn.... | |||||||
Aber gute Infos sind das...... [klatsch | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 14.03.2008, 13:09 | hella | |||||||
eine sehr gute bekannte von mir hat den[i121 schein schon seid 3 jahren und ist sehr zufrieden.. bis jetzt hatte sie keinerlei nachteile im gegenteil , zweimal im jahr bekommt sie kuren verschrieben]..wenn sie in deutschland einen arzt braucht greift automatisch wieder die deutsche kasse .. die beitäge werden nämlich weiterhin von ihrer rente abgehalten ..die deutsche und ungarische krankenkasse rechnen miteinander ab ..sollte sie mal wieder nach deutschland ziehen gibts auch keine probleme sie war ja nie aus ihrer kasse raus [quote]----------------------Humor ist der Kopf welcher verhindert das uns der Kragen platzt | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 14.03.2008, 13:34 | Guenther sen. | |||||||
Genau....hella. So werde ich es wohl auch handhaben. Und deshalb habe ich es auch ins Forum "geschrieben", ob es nicht die beste Lösung sein kann. Na, und wenn ich "ins Krankenhaus" will.......geh ich zu meinem Hausarzt in Pfarrkirchen/Niederbayern. Und bei "ner Kleinigkeit ?".....nach Kaposvar......! Und für "Notfälle" ist´s mir egal .....(oder muß es mir .....sein. Hauptsache ....schnelle Hilfe!). Gruß, Hans-Peter [eat | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 14.03.2008, 15:09 | Guckst Du Ungarn.... | |||||||
Du kannst es dir ja aussuchen..........icke nicht... | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 15.03.2008, 13:37 | Pitti | |||||||
Da dann mal viel Vergnügen.......Ich habe Angst hier in Ungarn einen Herzinfarkt zu bekommen. Mein Nachbar hatte einen offenen Beinbruch und nach 2 Stunden war die "schnelle Hilfe" da. Träume mal schön weiter. MfG Pitti :-) | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 15.03.2008, 13:53 | Peter2 | |||||||
nicht zu empfehlen, ruf besser mich an. ich fahre Dich in die Herzklinik nach Füred, bin wahrscheinlich schneller Gruß Peter | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 15.03.2008, 13:58 | Guenther sen. | |||||||
Hallo Ja, Pitti...... Was bleibt dier anderes übrig, als zu hoffen..... [gruebel Habe aber auch schon "viel sehr gutes" aus Ungarn vernommen. Echt. [cool Keine Angst......als Hobby-Winzer ....wern wir 100...... Gruß, Hans-Peter Arbeite auch schon wieder....und Ungarn ... rückt näher ! Endlich.... | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 15.03.2008, 14:09 | Pitti | |||||||
Ich hoffe auch immer, aber man kann auch nicht verallgemeinern ein Schlaganfall benötigt schnelle Hilfe............ MfG Pitti :-) | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 15.03.2008, 14:52 | Guenther sen. | |||||||
Hallo Viele Ärzte studieren in Budapest..... (auch deutsche Studenten). Und die "Schnelle Hilfe" ....lernen die auch noch ! [scham Gruß, Hans-Peter | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 16.03.2008, 10:26 | Peter2 | |||||||
die schon, es ist nur kein Geld da, für ein effizentes Sanka-System und nach dem keiner dafür zahlen will, dauert es halt im Schnitt 2 Stunden, zum Vergleich, in Österreich 20 Minuten Gruß Peter | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 16.03.2008, 12:38 | Guckst Du Ungarn.... | |||||||
Da ich nicht weit weg von Keszthely wohne,ich habe jetzt dreimal für jemand den Sanke rufen müssen,die waren maximum 5 Min, hier im Ort. | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 16.03.2008, 14:28 | Peter2 | |||||||
mit dem Hubschrauber? nobles Gebiet [cool | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 16.03.2008, 14:51 | Pitti | |||||||
Neeeeeeee beim Basti kommen sie mit der Rohrpost.......... [bae MfG Pitti :-) :-) :-) | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 16.03.2008, 14:59 | Peter2 | |||||||
[klatsch [klatsch [klatsch | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 16.03.2008, 19:34 | Guckst Du Ungarn.... | |||||||
Neeeeeeeeeee,die springen mit dem Fallschirm ab und dann mit dem Ruderboot nach keszthely... [cool | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 16.03.2008, 23:18 | Pitti | |||||||
Haben sie Dir irgendetwas in Dein Essen getan? Basti MfG Pitti [prost [prost | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 17.03.2008, 04:51 | Herbert1 | |||||||
Lieber Pitti. Lieber Peter 2 nach meinen bisherigen Erfahrungen mit der medizinischen Versorgung in Ungarn ...(Beobachtungen wie die ungarische Notfallmedizin mit Ungarn umgeht und wie zB im Krankenhaus Siofok an einem deutschen Residenten (Beamter --Beihilfe -- also Privatpatient und in der Lage vorzuleisten) ein Notfall Appendixop (Blinddarm) behandelt wurde.... kann ich nur sagen: Pitti und Peter 2 haben mehr als Recht mit ihrer Skepsis. In Kurzform: die Versorgung war absurd schlecht. -- in D A CH B F NL hätte man die Weisskittel zum Kunst- fehlerprozess gejagt --- aber in Ungarn ticken die Uhren nun mal anderes. "Bittsteller Patient - halt den Mund oder stirb." Dass vielfach ganz korrekt behandelt werden mag ---ändert nichts daran, dass Notfälle scheinbar oder vom Glück und der Tagesform der Sanitäter und der Ärzte vor Ort abhängig sind. Jetzt wird Dr. Hubertus wieder schreiben..kann Dir in D auch passieren ...ja und ? wir wollen die Probleme nun mal hier und nicht in Augsburg regeln. Ich selbst habe bisher keinen Arzt in Anspruch nehmen müssen ... werde aber aus den bisherigen Erfahrungen in meinem Umfeld die Konsequenzen ziehen. Netzwerke für den Notfall ...usw. Abschliessend: Selbstverständlich würde ich sofort jedem der mich in meiner Umgebung Region TAB zur Hilfe benötigt --z.B. zum Arzt oder ins Krankenhaus fahren. Wenn jemand Interesser daran hat, bitte via PM meine Handy Nr abfragen, gegenseitige Solidarität könnte (abgesehen von Erfahrungsaustausch) auch ohne Verein zum kleinen Netzwerk werden. Kritisieren können wir alle --- konkrete Angebote auf Hilfe sind viel wichtiger als "alles ist super alles ist klar ich hatte nie Probleme hurra". Denn auch ein Spassforum sollte nicht zum Scherz- forum werden. Grüsse Herbert1 | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 17.03.2008, 07:39 | Guckst Du Ungarn.... | |||||||
Tja aber trotzdem "Igen" In diesem Falle kann ich nur von sehr guten erfahrungen sprechen mit der schnellen Hilfe.Mögen andere widerum schlechte gemacht haben - ist halt so. Mag das Krankenhaus in Keszthely noch so umstritten sein,die schnelle Hilfe war bisher immer da. Außerdem wenn der Herr Vorposter keine Vergleiche mit D mag,dann könnte er ja auch mehr über Ungarn nicht dauernd über D schreiben. 80-90% der Posts handeln ja eh nur von dem good old Germany. Eigentlich sollte das Verháltnis umgekehrt sein......... | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 17.03.2008, 14:58 | Peter2 | |||||||
mag sein, bei uns in Szepezd ist der Badegast letztes Jahr im Srandbad am Herzinfarkt gestorben, der Mann war erst 50 Jahre alt, der Sanka kam nach 1 1/2 Stunden und konnte auch nicht ins Bad fahren weil die Straße zugeparkt war, bis man die Leute im Bad gefunden hatte, denen die parkenden Autos gehören, war der Mann schon gestorben, es mag ja bei Euch eine Ausnahme sein, auch im EU-Bericht stand Ungarn an letzter Stelle ( 2-3 Std. im Schnitt) im Sanka-Dienst, während Österreich da den 1. Platz errungen hat. Nachdem ihr ja noch wesentlich schneller wie die Österreicher seit, würde ich doch vorschlagen das Ihr die mal zu einer Schulung holt, weil die können wirklich noch was von Euch lernen. Gruß Peter | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 17.03.2008, 15:27 | Guckst Du Ungarn.... | |||||||
Na,ist ganz einfach sehr nah,keine 4 km und Stradnbad oder áhnliche Veranstaltungen sind überall ein Problem ,wegen der oft wild parkenden Autos. Vor allem unter zig-tausend Leuten denjenigen zu finden.Das kann ich mir schon vorstellen,daß dies ein Problem sein kann. hajrá [heilig | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 17.03.2008, 17:25 | hella | |||||||
[i]als wir vor 10 jahren nach ungarn gekommen sind.. wir das sind mein bruder mit seiner frau ..ich mit meinem (Leukämie kranken) mann ...und unserer 80 jährigen mutter ..sind wir ins kalte wasser gesprungen ich muß sagen wir haben nur gute erfahrungen gemacht meine mutter hatte einen herzinfarkt der arzt war sofort da hat die richtige diagnose gestellt und sie gleich ins hrankenhaus nach kanisza überwiesen wo sie eine sehr gute erstbehandlung bekommen hat von dort ist sie in eine spezialklinik überwiesen worden und hat noch ein paar jahre gelebt wir hatten in galambok einen arzt der sich rührend um meine mutter und auch um meinen mann gekümmert hat als es mit meinem mann schlechter wurde kam er täglich sogar nachts wenn es nötig war im krankenhaus in kaposvar wurden sämtliche untersuchungen durchgeführt ( obwohl am wochenende eingeliefert) das habe ich zb in deutschland nicht einmal erlebt da war am wochenende gerade mal ein notarzt da für alle es wurde nichts gemacht .. wir alle haben uns in ungarn gut aufgehoben gefühlt und fühlen uns immer noch gut aufgehoben [quote]----------------------Humor ist der Kopf welcher verhindert das uns der Kragen platzt | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 17.03.2008, 19:23 | Guckst Du Ungarn.... | |||||||
hella lob nicht zuviel,sonst bekommst du einen Anschiß vom Jürgen......weil du alles schön redest. Dabei ist das ganz normal das der eine gute und der andere halt schlechte Erfahrungen macht. Wie im richtigen leben halt...... [prost | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 17.03.2008, 19:54 | hella | |||||||
[quote]----------------------Humor ist der Kopf welcher verhindert das uns der Kragen platzt | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 17.03.2008, 20:41 | Peter2 | |||||||
ist ja wunderschön nachzulesen, die EU hat sehr aufwendig die Gesundheitssysteme aller Mitgliedstaaten untersucht und da ist nun mal Ungarn mit seinen Leistungen mit am Ende der Skala gelandet, Ungarn hat nun mal mit der Hygiene in den Krankenhäusern zusammen mit Polen den letzten Platz belegt, auch wenn bei Basti der Sanka-Dienst in 5 Minuten kommt, der Durchschnitt bei 1500 Auswertungen ist nun mal bei 2 Stunden. Wenn in der Statistik Basti mit gezählt wird, muß es in einigen Gegenden noch wesentlich länger wie 2 Stunden dauern. Gute Bekannte von uns aus Almadi ist zu Hause unglücklich gestürzt, der Sanka kam von Veszprem nach 1 Std und 45 Minuten, obwohl der ungarische Nachbar über die schwere der Kopfverletzung am Telefon berichted hatte, muß man sich vorstellen ohne Arzt, unterwegs hat man festgestellt das die Frau stirbt und hat erstmal einen Arzt organisiert, inzwischen waren über 2 Stunden vergangen, sie wurde mit Koma ins Krankenhaus eingeliefert, aus dem sie leider nicht mehr erwacht ist. Auch nur ein Einzelfall. Mit dem Arzt hatte Hella unwahrscheinliches Glück, es ist ganz selten das ein ungarischer Arzt bei einem Notfall zu einem Ausländer ins Haus kommt, normalerweise ist es besser gleich die Klinik anzurufen, auch wenn es oft 2 Stunden dauert, aber sie kommen zumindest. Das habe ich schon von verschiedenen Leuten gehört, die schon länger in Ungarn leben. Also immer zuerst die Klinik anrufen und anschließend kann man immer noch versuchen einen Arzt zu organisieren, warum ich das hier berichte ist nicht um irgendetwas schlecht zu machen, sondern die Realität. Meine ungarischen Freunde, fahren wenn es irgendwie möglich ist, ihre Angehörigen im Notfall immer direkt ins Krankenhaus. Gruß Peter | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 17.03.2008, 21:50 | Guckst Du Ungarn.... | |||||||
Ick glaub dir das doch,das ist doch auch dein gutes Recht.Aber ich kann auch nur das schreiben,was ich weiß und erlebt habe. Und am wichtigsten ist für mich halt mein unmittelbares Umfeld. Ich kann dir wirklich sagen,viele Dinge gefallen mir im Land der Magyaren nicht.Aber kann ich die Regierung stürtzen? nein,also muß ich so geht es geht mit allem zurecht kommen... Wie heißt es so schön" Leben und Arbeiten in Ungarn". Da weiß und erlebe ich mehr Dinge als die meisten von euch.Aber ich laufe nicht mit einem Schild vor mir her "Man ist das Scheiße hier" Das machts auch nicht besser..... Ich tue was ich kann...lebe echt geschmeidig gut hier....habe riesigen Spaß bei der Arbeit.......erfreue mich der Massagen .... " Genieße des Leben - so gut es dieses zulásst" Und bisher war es großzügig zu mir-Bin dankbar für die Gesundheit.... Dankbar für die Freude am Leben... Dankbar für Liebe und Freundschaft...... Dankbar zur rechten Zeit am rechten Ort gewesen zu sein..... Gyenesdiás! Was will man mehr................ [cool | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 17.03.2008, 22:06 | Peter2 | |||||||
so soll es ja auch sein, um gut informiert zu sein ist es wichtig verschiedene Meinungen zu hören, dann kann man selber im Notfall die richtige Entscheidung treffen. falls der Sanka wirklich eher kommt und der noch extra gerufene Arzt kommt gleichzeitig, kann ich dem Arzt immer noch 5000 Ft in die Hand drücken, gerade bei einem Herzinfarkt, kann man sich bleibende Schäden holen, da ist die richtige Behandlung in der ersten Stunde sehr wichtig, da spielt der eventuelle Verlust von 5000 Ft auch keine große Rolle mehr. Gruß Peter | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 17.03.2008, 22:11 | Guckst Du Ungarn.... | |||||||
Hoffentlich bleiben wir davon verschon - Herzinfakt und andere ungschmeidige Dinge... Wobei man Jahr für Jahr schon etwas nachdenklicher ,was wird da noch kommen in Sachen Gesundheit? Ich war zum Glück nur zweimal in meinem Leben im Krankenhaus.Als Kind irgendwas mit der Leiste und dann mal einen Bánderriß.... Toi Toi weiterhin | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 17.03.2008, 23:37 | Peter2 | |||||||
Basti, was ich noch vergessen habe zu erwähnen, bei unserer Bekannten die so unglücklich gestürzt ist, auf die Frage warum kein Arzt gekommen ist, weil sie doch so schwer verletzt war, hat es nur die lapidar geheißen, die Deutschen würden am Telefon immer total übertreiben wie schlimm es wäre und hinterher stellt es sich als harmlos heraus, darum hat man keinen Notarzt hingeschickt. Sie mußte letzten Endes hier in Ungarn sterben ( waren gerade 1 Jahr da ) weil andere Deutsche anscheinend unbegründet hier den Notarzt wegen jeder Kleinigkeit anrufen. Gruß Peter | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 17.03.2008, 23:49 | Peter2 | |||||||
P.S. gilt nur für das Krankenhaus in Veszprem, da kommen erst (bei Deutschen ) die Sanitäter und die entscheiden dann ob die Verletzung wirklich so schlimm ist , ob ein Arzt benötigt wird. Also da versuchen noch einen Arzt irgendwo anders aufzutreiben. Ist leider so. Peter | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 18.03.2008, 08:32 | hella | |||||||
[i]also wenn ich das alles lese stellen sich meine nackenhaare hoch .. bin ich froh das ich in der richtigen ecke ungarns gelandet bin..arzt spitze..notärzte spitze..krankenhäuser spitze.. [quote]----------------------Humor ist der Kopf welcher verhindert das uns der Kragen platzt | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 18.03.2008, 08:41 | Guckst Du Ungarn.... | |||||||
Tja,manchmal muß man dem Schicksal schon dankbar sein...bei mir war es auch Zufall oder Glück? Hajrá Gyenesdiás........im grossen und ganzen kann ich hier nicht groß meckern.... Szia Basti [cool | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 18.03.2008, 10:16 | Pitti | |||||||
Liebe Hella, ja da hast Du und Deine Familie wirklich viel Glück gehabt. Ich staune aber auch über Deinen Mut mit einem kranken Mann und einer 80 Jährigen Frau nach Ungarn auszuwandern. Das hätte ich niemals gemacht, da habe ich hier in Ungarn schon genug erlebt......... Der Basti ist halt der Gustav Gans in Ungarn.......... [gruebel [gruebel [gruebel In Deutschland gehört auch Glück dazu, hat der Rettungssanitäter oder Arzt viel Lust, oder sind sie qualifiziert genug, oder haben sie einen schlechten Tag. In Berlin kommt bei bestimmten Schlagwörtern gleich der Notarzt oder der Helikopter. In Ungarn muss natürlich im Rettungswesen noch viel gemacht werden, da hat Peter vollständig recht. MfG Pitti :-) | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 18.03.2008, 11:23 | hella | |||||||
[mail tja pitti wird schon so sein .wir hatten wirklich glück . was meine mutter anbelangt den unternehmensgeist hab ich von ihr sie war selbst im hohen alter immer für was neues offen und mein mann..hier konnten wir uns noch den traum vom eigenen haus und garten erfüllen außerdem bekam ihm das klima warum die letzten jahre die man hat in einer mietwohnung mit einem kleinen balkon verbringen..seine lebensqualität hatte sich hier stark verbessert und wie gesagt sein arzt hat sich wirklich rührend um ihn gekümmert wären wir in deutschland geblieben hätten wir uns das alles niemals leisten können es war die richtige entscheidung für uns gruß hella [quote]----------------------Humor ist der Kopf welcher verhindert das uns der Kragen platzt | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 18.03.2008, 12:08 | Pitti | |||||||
Liebe Hella, das kann man ja auch verstehen das muss jeder selbst entscheiden und Ihr fühlt Euch ja wohl in Ungarn, das ist das wichtigste............... Wie unserer lieber "Gustav Gans" [cool [cool [cool [cool [cool MfG Pitti :-) | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 18.03.2008, 12:11 | Guckst Du Ungarn.... | |||||||
Berlin ist ja nun mal nicht vergleichbar mit Veszprém -region..denke ich.... In Budapest wird das auch sehr viel ausgeprágter und besser sein. In Ungarn gibts halt auch sehr viel lándliche Gegend..... Und man darf nie vergessen-wegen der Ausrüstung- D oder AUT haben natürlich auch ein ganz anderes Kapital zur Verfügung.Diese Lánder haben ja in allem einen riesen Vorsprung gegenüber HUN.... Gustav Gans findet halt immer den richtigen Fleck....zum Glück.... Man findet immer ein Haar in der Suppe ,wenn man will.... Szia Basti | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 18.03.2008, 12:20 | Pitti | |||||||
Basti ich sehe es doch gar nicht anders, es muss halt hier nur noch viel getan werden.......... Das ist Fakt. MfG Pitti [gruebel [gruebel [gruebel [gruebel | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 18.03.2008, 12:27 | Guckst Du Ungarn.... | |||||||
Ohne Moos nichts los!Es fehlt halt hinten un d vorne am nötigen Geld und manchmal auch an der Einstellung.... Das ist Fakt - Hajrá [heilig | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 18.03.2008, 12:39 | Peter2 | |||||||
das war ein absoluter Einzelfall mit Veszprem, ein Bekannter von mir hat einen schweren Leiterunfall gehabt, seine Frau ( ist Ungarin) hat ihn sofort ins Krankenhaus nach Veszprem gefahren, wo ihm prompt geholfen wurde, lieber ein paar Blutflecken im Auto riskieren als lange auf Sanitäter oder Arzt warten, wenn der Privattransport noch möglich ist. Zur Info, bei Unfällen immer gleich nach Veszprem, in Tapolca kann einem nicht geholfen werden, man verliert dort oft einen ganzen Tag, bis der Sanka einen nach Veszprem bringt, bei Herzinfarkt oder Anzeichen sich sofort nach Füred fahren lassen, dort wird man sofort behandelt und bis jetzt habe ich über die Ärzte in der Herzklinik nur Gutes gehört. Gruß Peter | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 18.03.2008, 13:10 | Guckst Du Ungarn.... | |||||||
Bei mir hatte sich mal im Bad ein Mádchen auf das Waschbecken gesetzt(13 J. und nicht sehr leicht) Das Becken brach nicht komplett ab,sondern quer -dabei schlitzte sich das Mádchen den Arm heftig auf und blutete heftig. Ich wickelte einfach ein sauberes Handtuch um den Arm und schickte sie mit dem PKW los,mit dabei auch eine Ungarin-wegen der Sprache-das nichts schief geht.... In manchen Fállen ist sowas besser und schneller,als auf einen Sanka zu warten.... Wir begleiten bei solchen Fállen Gáste immer mit einer Begleitperson ins Krankenhaus. Das gehört zur Gastfreundschaft.....richtig gschmeidig halt | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 18.03.2008, 13:40 | Pitti | |||||||
Basti sei zufrieden das Du keine Mund zu Mund Beatmung machen musstest. [bae MfG Pitti :-) | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 18.03.2008, 16:39 | Guckst Du Ungarn.... | |||||||
Das Mádchen war ja noch zu jung,aber in gewissen anderen Fállen,stünde ich gerne helfend deswegen bereit. Man ist ja ein Mann der Tat und nicht nur der Worte!!!!!!! [heilig [heilig | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 18.03.2008, 17:14 | Guenther sen. | |||||||
[klatsch [klatsch [klatsch [klatsch [klatsch [klatsch Hans-Peter [eat | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 18.03.2008, 17:52 | unikum01 | |||||||
ich habe hier krankenhaus und Arzt másig schon soviel erlebt gutes und schlechtes das ich glaube scho ein kleines buch schreiben könnte und so plött es vieleicht klingt jeden rechtgeben muss . ich holle mir meine metizin mit ecart und rezept von meiner Árztin + blutruck +zuckerkontrolle 1mal im monat =600ft und solte ich überfürt werden wollen oder müssen habe ich eine österreichisch automobilclubcarte vom ARBÖ jahrespr.98euro.bin gerne bereit beim b.s.i treffen meine erlebnisse in der sache mitzuteilen in disem sinne karl. [klar [klar [klar [img]http://barlahida[/img][img]DSCN2403[/img] | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 19.03.2008, 07:23 | Guenther sen. | |||||||
Hallo Bei unserem jährlichen Treffen sollten wir; "ge´schmeidig sein". Als jährliches "möglichst Pflicht Treffen". [prost [scham Vorschlag: Und sollten aber auch ein Treffen auf der Nordseite und Südseite im Jahr abhalten! Wo wir "unsere Erfahrungen" beim [prost Treffen vorstellen, und uns kennenlernen. (14 bis 19 Uhr?) Nennen wir es "Balaton-Forum -Stammtisch"....... [gruebel [gruebel [gruebel Gruß, Hans-Peter Kann zB. beim ersten Treffen nicht kommen. Bin ja noch nicht immer in Ungarn. Aber so kann ich das "nächste" besuchen. Ich .....komme auch auf die Nordseite. Bin da offen ......(Ausflug)....und mir dem Auto..... ?! | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 21.03.2008, 03:52 | Herbert1 | |||||||
Ausgehend von den verschiedenen Erfahrungen --- guten und weniger guten sollte man schon die Argumente von Peter2 Ernst nehmen Denn: diese stützen sich auf Vergleichsuntersuchungen in Europa Nun mag man wie z.B. Dr Hubertus erneut erklären ...man persönlich hätte nie negative Erfahrungen gemacht ... alles sei super usw usw. Solche Einzelmeinungen sind vielleicht tröstlich und stützen einen gewissen Hurraoptimismus ... wären im Ernstfall aber völlig bedeutungs- los. Denn: Was hilft es mir (unterstellt ich wäre in Schwierigkeiten) dass Haija-Dr. Hubertus nur gute Erfahrungen gemacht hat ... ich aber keinen Notarzt bekomme, wenn ich einen brauche. ? Vorschlag: Solange das ungarische Rettungswesen so unkalkulierbar ist ---wie es nun mal ist (und auch ich könnte jede Menge Horror- geschichten insbesondere im Umgang der Ungarn mit den Ungarn erzählen) ... sollte jeder durch nachbarschaftliche Kontakte Vorsorge treffen, einen Arzt seines Vertrauens in der Nähe haben, den man auch ein wenig "pflegen" sollte ... und bedenken, dass vom Balaton aus die nächste Uniklinik (deutschsprachig mit international gutem Ruf Graz ist ---je nach Aufenthaltsort ... Entfernung und Weg feststellen. Budapest ist auch nicht schlecht ... aber das Sprachproblem ist gerade beim Pflegepersonal gross (kein Englisch --kein Deutsch -- kein Französisch ... wie will man da einer Krankenschwester seine aktuellen Bedürfnisse schildern) Die Medizin selbst ist (m E) auf durchschnittlich internationalem Niveau. Die Entscheidung wann man ernsthafte Probleme hat.... sollte nicht einem Sanitäter überlassen werden. Fortsetzung folgt unter der Rubrik Medizin Beste Grüsse Herbert1 | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 21.03.2008, 12:45 | Peter2 | |||||||
Budapest: Eine private Klinik mit Englisch-sprechendem Personal ist der IMS (Internationale Medizinische Dienste) an XIII, Váci út 202 tel 1/329-8423 (Mon-Fri 7.30am-7pm) Gruß Peter | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 22.03.2008, 12:07 | Wilhelm | |||||||
Hallo, Da ja so einige Deutschsprachige Forumler in der Nähe von Marcali ihren Wohnsitz oder ihr Ferienhaus haben hätte ich mal eine Frage. Kennt jemand einen Arzt der Deutsch spricht so im Umkreis von 30 km um Marcali. Meine Frau war anfang März Krank geworden und ich habe leider keinen Arzt gefunden der Deutsch verstanden hat. Ein Nachbar der Deutsch spricht ist dann mitgefahren und hat für meine Frau übersetzt,aber er ja auch nicht immer da um mitzufahren. Schöne Ostertage Wilhelm | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 22.03.2008, 12:52 | annamaria | |||||||
[i]hallo wilhelm ja es gibt einen arzt in galambok dr szabo ganz leicht zu finden ander hauptstraße richtung zalakaros direkt gegenüber der kirche schone grüße hella | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 22.03.2008, 13:44 | Guenther sen. | |||||||
[klatsch [klatsch [klatsch [klatsch [klatsch [klatsch Genau Hella ...... Und meinen Respeckt ..... Bist gern mit deiner Familie bei mir eingeladen. Würde mich sehr freuen ! Und mein neuer Wein ...ist so lecker. Bin bis so 10 April in somogyvar.hu ......(neben dem Museum, das 6 Haus rechts mit Wohnwagen im Garten ! Varhegy 45b ) Gern am 5. oder 6.April........ ? Bitte. [prost Gruß, Hans-Peter | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 22.03.2008, 17:52 | Karoly | |||||||
wohne seit 4 Jahren in Ungarn und habe auch erst später von dem Formblatt E 121 erfahren. Bin in Deutschland bei der Techniker KK versichert und bevor ich diesen Antrag gestellt hatte, musste ich das mehrfache an Medikamenten bezahlen wie danach (monatl. Bluthochdruck Mittel). Die deutsche Krankenkasse bezahlt eine monatliche Pauschale an die ungarische Kasse und damit sind alle Leistungen abgegolten. Wenn ich die deutschen Nachrichten verfolge und oftmals die Horrornachrichten von deutschen Krankenhäusern höre, so kann ich mich nur wundern. Viele Freunde wollten mich auch umstimmen. Warum willst du dich in Ungarn operieren lassen und nicht in Deutschland? Ich habe hier die besten Erfahrungen gemacht. Man entfernte mir eine Niere in der Uniklinik in Pécs, ich habe bis heute nicht den geringsten Anlass zur Klage. Im Gegenteil, alles bestens und nach den neuesten Methoden. Auch jetzt bin ich noch in Behandlung in Kaposvár, meine Ärzte sprechen englisch, das kommt mir zu Gute. Ich habe vollstes Vertrauen zu den Spezialisten und das ist doch eigentlich die Hauptsache. Dass ich mich in der ungarischen Kasse eingeschrieben habe, bringt mir keinerlei Nachteile, sollte ich während eines Urlaubs in Deutschland erkranken. Die deutsche Karte gilt nach wie vor. Sollte jemand spezielle Fragen haben, ich bin gerne bereit, diese zu beantworten, soweit es in meiner Macht steht. Was ich überhaupt sagen möchte, ich lasse auf die ungarischen Ärzte nichts kommen, auch wenn vielleicht aus Unwissenheit viele andere Meinungen entstanden sind. | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 22.03.2008, 18:03 | Karoly | |||||||
Hallo Wilhelm, vielleicht ist dir mehr geholfen mit einem gut deutsch sprechenden Arzt in Balatonbereny. Er ist auch mein Hausarzt und ich hatte noch keine Probleme. Du kannst dich über e-mail direkt mit mir in Verbindung setzen, da ich keine Werbung im Forum betreiben möchte. Frohe Ostern Gruß Karoly | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 21.01.2010, 16:25 | Hunor | |||||||
So , damit wiedermal was aktuelles kommt. Ich wollte mich hier bei der krankenkasse anmelden, weil ich mehrfach von anderen gehört habe, man muss nur die Lakcimkartya vorliege, dann monatlich 4500 FT bezahlen und schon klappt es. Pustekuchen. Ich werde hier nicht versichert, es sei denn ich hole den oben erwähnten "Schein" aber dann bekomme ich keine Krankenversicherung mehr in Deutschland, die möchte ich aber (so nebenbei bemerkt) nicht so gerne abgeben. Dummgelaufen würde ich sagen.entweder ich zahle nun den arzt immer "privat" oder ich bin ein Notfall, dann werd ich selbstverständlich hier mit meiner deutschen Karte behandelt.Ob man das überall so handhabt weiß ich nicht, ich kann immer nur für das Komitat Györ-Sopron reden. Hunor Mein Göttergatte ist da glatt im Vorteil, der hat lässig alle beide Krankenversicherungen, weil er auch hier in H Rente bezieht. | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 21.01.2010, 16:32 | Pitti | |||||||
Karin, Heidi hat die Karte 2009 in Veszprém bekommen, keine Probleme........ [gruebel Mit lieben Gruß Pitti | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 21.01.2010, 16:39 | Markus J. Marschner | |||||||
Was für Vorteile hat man denn mit dieser Karte gegenüber der Deutschen Versicherung ? Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns ganz genau kennen, und trotzdem zu uns halten. Marie von Ebner-Eschenbach ![]() ![]() balaton-service.info goes wiki - Das bsi - wiki - portal b-s.i goes facebook ... und als b-s.i facebook Gruppe | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 21.01.2010, 16:43 | Blasius | |||||||
tja Karin, anscheinend von Komitat zu Komitat unterschiedlich; da war mal ein Artikel, bitte frag nicht nach dem Jahr:
schreib doch mal ein anderes Komitat an und mit der Antwort marschierst du wieder zu deinem in Györ-Moson-Sopron vielleicht klappts ???? Gruss von Herbert Mark Twain sagte einmal: "Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht." | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 21.01.2010, 16:46 | Hunor | |||||||
Hi Markus, ich kann nur immer das schreiben, was ich weiß.(logisch , oder [klar [lachen ) Wenn man hier krankenversichert ist kann man erstens mit jedem wehwechen zum hiesigen Arzt rennen und 2 ist der Arzt selber dann begeisterter; hat er doch nur den "normalen" bürokratischen Aufwand wie mit den ungarischen Versicherten auch.Wenn ich mit meiner deutschen Karte kommen dann ist das für den Arzt ein ziemlicher Papierkrieg, was natürlich keine Begeisterungsstürme ausbrechen lässt. Ein Vorteil soll allerdings sein, (hab ich mir sagen lassen) dass der behandelnde Arzt ein wenig mehr in Rechnung stellen kann, als er von der ung.Krankenkasse für die gleiche Leistung bekäme, da ja wohl die Tarife in D um einiges höher liegen. | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 21.01.2010, 17:37 | hozni | |||||||
wenn ich manchmal den koller krieg--steigt mein blutdruck mein rezept leichte concor 5 mein rezept eineinhalb jahre alt. nun meinte die apothekerin kannst du mir eigentlich noch in die augen schauen ?? das rezept ist uralt. kann doch nicht jedes jahr zur ärztin gehen und ein langzeitrezept holen . sie lacht, da hast die zwei schachteln--rezept nicht durchgestrichen also weiterhin gültig. das finde ich spitze richtig viele laufen wegen jeden wewehchen zum doktor --wir meiden sie lieber . wenn man die ungarische krankenversicherung will und ne deutsche hat geht nicht man kann in einem eu abkommen nicht mit zwei hintern auf einer hochzei tanzen zu mir ich hatte immer nur eine private bin kein rentner--kein pensionär kein --- helmut [prost [cool hurra ich ziehe nach ungarn wohin 3o km nach der grenze hurra ich kenne ungarn 3o km umkreis hurra ich kenne die mentalität niemals [gruebel helmut | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 21.01.2010, 22:23 | Hunor | |||||||
hi , Der Artikel war 2001 in der Balatonzeitung.Ist schon ne Weile her und seitdem kann sich einiges geändert haben. Ich werde aber mal an die Krankenkasse in Budapest schreiben, wie das denn nun ist!!! [cool Mal sehen was sie antworten. Dankeschön fürden Tip Karin | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 21.01.2010, 23:54 | Blasius | |||||||
wie ist das, Karin wenn du Leistungen im Ausland in Anspruch nehmen musst mit der ung. Karte ? mit unserer jetzigen KK haben wir diffizile Operationen in Oberwart und Eisenstadt machen lassen - war unbedingt CT erforderlich, das hat prima geklappt - allerdings in Vorlage treten und dann einreichen - wurde alles erstattet - natürlich ohne Fahrtkosten. Gruss von Herbert Mark Twain sagte einmal: "Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht." | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 10.02.2010, 11:29 | Magdalena | |||||||
das schreibt unsere deutsche Krankenkasse - unsere Hausärztin nimmt nun die deutsche Krankenversicherungskarte nicht mehr, da der Verwaltungsaufwand zu groß ist. Hat jemand einen Rat für mich??? Sehr geehrte Frau Braatz, da Ihr Hauptwohnsitz in München bleibt, steht Ihnen der E 121 DE nicht zu. Sie sind im Besitz einer wertvollen, gültigen Europäischen Versichertenkarte, gültig bis 31.12.2012. Falls die Ärzte in Ungarn diese EHIC nicht akzeptieren, wenden Sie sich bitte an die ungarische Krankenkasse. Mit freundlichen Grüßen | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 10.02.2010, 13:35 | Blasius | |||||||
Tja, ähnliche Dinge hab ich gelesen aus Spanien.. schreib doch eine Beschwerde an info@euroinfo-kehl.eu und einen Brief an die Süddeutsche Gruss von Herbert Mark Twain sagte einmal: "Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht." | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 10.02.2010, 14:34 | Magdalena | |||||||
danke für den guten Tip - habe meine Beschwerde an info@euroinfo-kehl.eu gerade abgeschickt. Wusste gar nicht das es so etwas gibt. Bei der Süddeutschen Zeitung habe ich selbst fast 30 Jahre gearbeitet und Leserbriefe werden meistens nicht berücksichtigt. LG Gerti | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 10.02.2010, 15:36 | Hunor | |||||||
Hi , genau so ist es. bleibt einem höchstens noch der Ausweg in Privatsprechstunde zu gehen. So teuer ist das nicht und man wird ganz anders behandelt. wir haben das jetzt in Anspruch genommen und hat 4000Ft gekostet. So ne Menge ist das nun auch nicht.Wenn man was akutes (z.B. Gallenkolik )hat, muss man mit der deutschen Versicherungskarte behandelt werden. Karin | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 10.02.2010, 20:53 | wascho64 | |||||||
Hallo wollte auch mal was dazu beitragen waren über weihnachten in ungarn, leider hatten wir noch keine EU Krankenkarte dabei. Prombt passierte was mit meiner Frau zuerst sanka dann ab ins Krankenhaus nach Marcali, eine Nacht drin Untersuchungen, usw usw am anderen Tag Frau abholen ca 60000FT bezahlen und dann bei der Deutschen Krankenkasse antreten, riesen wirrwar und müssen mal sehen usw usw [heul , konnten nicht genau sagen was sie erstatten und sie da nach ca 4-5 Wochen kam die leistung von 85€ naja nicht gerade der Hit aber besser wie nichts mein erstes telefonat am nächsten Tag war die Krankenkasse und die beantragung von einer EU Karte damit sowas nicht mehr passiert denn auch ich bin der meinung das das geld nicht auf der strasse liegt. mfg walter & Familie | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 10.02.2010, 21:02 | hozni | |||||||
dazu gehört aber auch gesagt wenn sie eingeliefert wird werden angehörige gefragt welche blutgruppe die frau hat wenn nicht eine 1oo pro antwort dann folgt die bestimmung in ung krankenhäusern als erstes die ist mir rd 2oooo ft der teuerste faktor --den die dtsche kk sicher nicht übernimmt m. f. g | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 10.02.2010, 22:37 | hella603 | |||||||
Zu diesen Thema- möchte ich Euch auch unsere Erfahrung kurz mitteilen. Doch sollte ich mich kurz "Vorstellen" Also , wir wohnen seid längerer Zeit schon in Ungarn (nähe Kaposvár). Wir sind Rentner (aber junge Rentner) [lach .Nun,wir haben hier unseren "ersten" Wohnsitz , jedoch in D. krankenversichert. (der monatl. Beitrag wird automatisch von der Rentenstelle einbehalten und an der KK überwiesen. Hier in Ungarn haben wir uns in Kaposvár (K.-Centrale) gemeldet und haben eine Scheck-Karte mit Nummer bekommen.Diese benötigen wir für Arzt u. Krankenhausbesuch. Wir haben hier in unseren Dorf einen Hausarzt. Dort brauchen wir nichts bezahlen, nur ein paar HUF für Medikamente aus der Apotheke (viel weniger als wie in D. und auch die gleichen Medikamente wie in D.) - diese werden uns von der Gemeinde - Service - nach Hause geliefert (unentgeldlich) . Müßen wir zu einen Facharzt, (erstmalig) so müßen wir uns zuerst im Krankenhaus anmelden. Dann bekommen wir von denen einen deutschsprachigen Arzt zu-gesagt und können uns bei diesen einen Termin geben lassen. Auch bei den Fachärzten brauchen wir nichts dazu bezahlen. Unsere Erfahrungen mit Ärzten oder Krankenhaus sind soweit "positiv" Nicht besser oder schlechter als wie in D. Nasen gibt es überall. Ja das wars erst mal Grüße an alle hella | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 11.02.2010, 09:09 | Magdalena | |||||||
Hallo, wir haben ja keine negativen Erfahrungen mit den Ärzten - Krankenhaus etc., sondern nur Probleme mit unserer deutschen Krankenkasse. Unsere Hausärztin hat bisher unsere europäische Krankenkassenkarte akzeptiert, schon seit mehreren Jahren, nun wird anscheinend der Aufwand mit der Abrechnung immer höher. Wir bräuchten also nur eine ungarische Krankenkassenkarte für unseren Hausarzt. Krankenhaus und Fachärzte akzeptieren die Karte. Danke für die Tips.... LG Gerti | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 11.02.2010, 09:33 | Blasius | |||||||
...Nachbarn...und nie begegnet ?? ich war bis 1980 in der Sendlinger Str. 7 genau gegenüber der Abendzeitung [gruebel [gruebel [gruebel [gruebel Mark Twain sagte einmal: "Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht." | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 11.02.2010, 09:46 | Magdalena | |||||||
ja so was aber auch, aber es war die Sendlinger Strasse 8 - ich hab in der Anzeigenabteilung gearbeitet bis 2005. Die Welt ist klein. Nun sind sie alle in Steinhausen und es steht nur noch eine Ruine im Färbergraben. Nachdem ich seit 1978 in der SZ war, sind wir uns sicher oft begegnet. Hast Du in der Technik gearbeitet??? LG Gerti | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 11.02.2010, 10:41 | Blasius | |||||||
ja, aber im Angerblock 07...ab 1970 wegen der Olympiade in München beim FA3 in der Bauvorbereitung/Planung für den Bereich von Ingolstadt bis Garmisch auch alles dann verlagert, aber nach Neuperlach Gustav-Heinemann-Ring [lach [prost [prost [lach Mark Twain sagte einmal: "Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht." | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 11.02.2010, 10:55 | Magdalena | |||||||
darauf müssen wir aber mal einen trinken........... ich nehme an Du hast keine Sehnsucht mehr nach der SZ.....und fühlst Dich wohl in Ungarn. LG Gerti | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 11.02.2010, 14:57 | Blasius | |||||||
"Feiere, wie die Mädchen fallen" schon immer mein Motto[lach
oh doch, bin immer enttäuscht, wenn sie ausverkauft ist am Forrasz [krank
dös derfst glabn [prost [prost [prost Mark Twain sagte einmal: "Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht." | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 15.02.2010, 10:35 | grillz | |||||||
Zurück zum Thema, habe das jetzt hier gerade per Zufall gefunden. Gilt dieser Vordruck evtl. auch für Erwerbstätige in Ungarn, also ich arbeite ja fest hier, habe mit Deutschland aktuell nicht soviel zu tun. Mir wurde immer gesagt das geht in diesem Fall nicht... | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 15.02.2010, 10:41 | Magdalena | |||||||
hallo - ich habe Dir per e-mail Infos von der Balatonzeitung geschickt - ich glaube das kann für Dich interessant sein. LG Gerti | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 12.03.2012, 12:44 | roswithapink | |||||||
Hallo, was brauche ich wenn ich in Ungarn eine Krankenversicherung haben will. und ich will auch keine weitere im Ausland. Reicht da die Wohnkarte und die ungarische Steuerkarte, das habe ich nämlich alles. Danke für eure Antworten Rosi | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 12.03.2012, 13:43 | Hajrá | |||||||
rentner? kein problem... Der totale Urlaub am Balaton.... | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 12.03.2012, 13:43 | Hajrá | |||||||
auch als Nichtrentner möglich... Der totale Urlaub am Balaton.... | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 18.03.2012, 19:23 | Reni1 | |||||||
Bekanntlich zahlt die ung. KK nicht die Zahnarztrechnungen. Ich wüsste nun gerne generell, ob es in H auch sowas wie eine private Zusatzkasse gibt. Hat Jemand von euch damit schon Erfahrungen gemacht? Kann mir Jemand Infos dazu geben? Danke! | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 19.03.2012, 11:22 | Karoly | |||||||
Hallo Reni, bin hier über meine deutsche Krankenkasse in der ungarischen eingeschrieben und bezahle nichts für Zahnarztbehandlung. Dies betrifft aber nicht die Kosten für Zahnersatz, das ist ein anderes Thema. Gruß Karoly | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 20.03.2012, 12:25 | Reni1 | |||||||
Danke für deine Antwort, aber: Ich bin hier in H in der ung. KK. In D bin ich nicht versichert. Aus diesem Grund wüsste ich gern, ob es eine Zusatzversicherung, z.B. für Krankenhaus bzw. Zahnarzt bzw. bessere Arztleistungen in H gibt. | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 05.01.2013, 07:32 | herbert1 | |||||||
Frage: Welche Vorteile sollte es für deutsche Rentner haben, die (falls sie in der gesetzlichen Krankenkasse versichert sind zB Barmer) in die ungarische gesetzliche Kasse zu wechseln ? Der Versichertenstatus ist zB über Jahre von sogn. "Mallorca Langzeiturlaubern" immer so behandelt worden ...als wäre D nach wie vor Wohnsitz 1 bzw Lebensmittelpunkt. Es gab oder gibt sogar eine Geschäftsstelle der AOK in Mallorca. Der deutsche Patient wurde im Ausland (besonders sofern gegen geringe Prämie eine Zusatzvers. abgeschlossen war) wie ein Privatpatient behandelt...was insbesondere für die Versorgung mit Medikamenten usw von Vorteil war. Zu bedenken ist, daß bei schweren Erkrankungen (zB Infarkt, Schlaganfall, schwere Infektion) die deutsche Versichertenkarte (zB der AOK) die unverzügliche und problemlose Behandlung in einem Krankenhaus oder einem (Fach)Arzt nach Grenzübertritt in D ermöglicht. Für privat Versicherte, die im Ausland krank werden ist die Situation noch unkomplizierter. Herbert1 (Hans Stein) | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 06.01.2013, 09:07 | WN58 | |||||||
Herbert1, das ist richtig! Der Rentner hat keine Leistungsvorteile, im Gegenteil! Er kann z. B. mal eben zur Behandlung nach Österreich fahren usw. WN58 Unsere Webseiten: www.verkaufsbuero-nollen.eu www.balatonferien-nollen.eu www.nolllen-privatanprivat.eu Willi Nollen D-41515Grevenbroich Neuenhausener Straße 254 Verkauf, Handel, Verwaltung, Betreuung und Beratung KEINE ABMAHNUNG OHNE VORHERIGEN KONTAKT!!! | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 06.01.2013, 11:00 | Gartenfee | |||||||
Hallo Herbert1! Dazu fällt mir etwas ein. Nimm einen über 55jährigen langjährig privat versicherten Selbständigen (Kleinunternehmer), der pleite gegangen ist. Vorher hat er noch ein paar Jahre Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung gezahlt. Für ihn gibt es keine Rückkehr in die gesetzlich Krankenversicherung. Er bekommt wohl bei Rentenzahlung auch einen Zuschuß für die freiwillige Versicherung in einer gesetzlichen Krankenversicherung, dass macht ihn aber auch nicht reich. Aber bei der meist geringen Rente tut das richtig weh. Also, ist es wie ein Lottogewinn, wenn ich nach Ungarn auswandern und mich für ca. 5000 Forint versichern kann. Es gibt da noch mehr Beispiele: Ein geschiedener, unterhaltspflichtiger, pensionierter Beamter im mittleren Dienst. Der überlegt ernsthaft, bei den Preisen für die Pkv (auch wenn er sich nur anteilmäßig versichern muss). ob er wechselt. Oder die geschiedene Frau des Beamten, die nicht arbeiten gehen wollte und lieber Unterhalt nimmt. Auf einmal stellt sie fest, dass sie ihre Basisbeiträge (auch über 200 Euro+ 1500 Euro p.A. Selbstbeteiligung) nicht mehr zahlen kann und beim Exmann nichts mehr zu holen ist. Tja, auch für solche Leute sind 5000 Forint einfach der Hauptgewinn. Man muss halt nur nach Ungarn auswandern. Sollte ich mit meinen Darstellungen falsch liegen, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren! Aber die o.a. Beispiele sind ja nicht die großen Ausnahmen, sondern ereignen sich tagtäglich. LG und B.U.E.K Annette | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 25.01.2013, 08:00 | WN58 | |||||||
Es gibt immer eine Möglichkeit in die gesetzliche Krankenversicherung zurück zu kehren!! Unsere Webseiten: www.verkaufsbuero-nollen.eu www.balatonferien-nollen.eu www.nolllen-privatanprivat.eu Willi Nollen D-41515Grevenbroich Neuenhausener Straße 254 Verkauf, Handel, Verwaltung, Betreuung und Beratung KEINE ABMAHNUNG OHNE VORHERIGEN KONTAKT!!! | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 26.01.2013, 00:05 | Gartenfee | |||||||
"Es gibt immer eine Möglichkeit in die gesetzliche Krankenversicherung zurück zu kehren'!!" Legal oder illegal? Hier ein Auszug aus dem Finanztip: "Im jungen Alter rein in die private Krankenversicherung und im "gehobenen" Alter raus aus der PKV ist vom Gesetzgeber nicht gewollt und daher auch nur in Ausnahmefällen möglich. Sonst könnte theoretisch (und auch praktisch) jeder in jungen Jahren aus der gesetzlichen Krankenkasse in die Private Krankenversicherung wechseln und wenn es dann im gesetzen Alter anfängt "hier und da" etwas weh tun zu tun, erfolgt die Rückkehr in die gesetzliche Krankenkasse (GKV). So geht es nicht und daher ist es für die meisten privat krankenversicherten Personen äußerst schwierig oder gar unmöglich, wieder versicherungspflichtig in die GKV zurückzukehren (vgl. § 5 SGB V). Wer mindestens 55 Jahre alt ist und in den fünf Jahren vor Eintritt der Versicherungspflicht nicht gesetzlich versichert war, hat überhaupt keine Chance. Mehr hierzu bei: http://www.finanztip.de/recht/versicherungen/pkv-rueckkehr-gkv.htm#ixzz2J1yaNxTS" VG Annette | ||||||||||
![]() | Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | 02.02.2013, 18:44 | WN58 | |||||||
Hallo Annette, natürlich legal! Der Bericht ist unsinn! VG WN58 [cool Unsere Webseiten: www.verkaufsbuero-nollen.eu www.balatonferien-nollen.eu www.nolllen-privatanprivat.eu Willi Nollen D-41515Grevenbroich Neuenhausener Straße 254 Verkauf, Handel, Verwaltung, Betreuung und Beratung KEINE ABMAHNUNG OHNE VORHERIGEN KONTAKT!!! |