balaton-service.info - Das Forum für Ungarn / Dies & Das / Alterssicherung in Deutschland steht auf solider Basis - gesetzliche Rentenversi In diesem Thread befinden sich 6 Posts. | ||||
Alterssicherung in Deutschland steht auf solider Basis - gesetzliche Rentenversi | 20.11.2008, 16:07 | Guenther sen. | ||
---|---|---|---|---|
Hallo Für "alle Rentner"...... [bae http://www.bmas.de/portal/29488/ Alterssicherung in Deutschland steht auf solider Basis - gesetzliche Rentenversicherung krisenfest | ||||
Alterssicherung in Deutschland steht auf solider Basis - gesetzliche Rentenversi | 20.11.2008, 16:37 | Blasius | ||
fürwahr - die Rente war schon IMMER sicher, jetzt vor kurzem Brief = Kürzung der Betriebsrente !! BRAVO [klatsch [klatsch [klatsch [klatsch [klatsch unbekannte Täter haben die Gruft des Milliardärs Friedrich Karl Flick auf dem Friedhof von Velden am Wörthersee geöffnet und den Sarg gestohlen. was ist heute noch sicher ??? [bae [bae [bae [bae - Editiert von forummano am 20.11.2008, 17:00 - Mark Twain sagte einmal: "Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht." | ||||
Alterssicherung in Deutschland steht auf solider Basis - gesetzliche Rentenversi | 20.11.2008, 21:01 | kleck | ||
Es kommt nur immer auf das aktuelle Rechenmodell in der BfA an. Bei Rückverfolgung der letzten 20 Jahre hat sich die BfA immer gesund gerechnet. Meine Bezüge (die ersten Rentenauskünfte eingerechnet) sind, abgesehen von den 10 € - Sprüngen, gravierend geringer ausgefallen. Karl aus TD | ||||
Alterssicherung in Deutschland steht auf solider Basis - gesetzliche Rentenversi | 20.11.2008, 23:12 | Blasius | ||
Newsletter - Sozialversicherung und Steuern aktuell Aktuelle Ausgabe vom 12.11.2008 Günter Stein Chefredakteur, Newsletter Sozialversicherung und Steuern aktuell Liebe Leserin, lieber Leser, sind das jetzt gute oder schlechte Nachrichten? Der „Schätzerkreis“ zum Beitragsaufkommen in der gesetzlichen Rentenversicherung hat sein Gutachten vorgelegt. Darin kommt er zu dem Schluss, dass der derzeitige Beitragssatz von 19,9 Prozent im Zeitraum 2009 bis 2011 beibehalten werden kann. Auf der einen Seite könnte man argumentieren: Das ist gut. Damit können Arbeitgeber planen. Auf der anderen Seite bleibt das Argument: Damit verharren die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung auf höchstem Niveau. Kein Arbeitnehmer hat jemals die Möglichkeit, dass gemeinsam von ihm und dem Arbeitgeber abgeführte Kapital jemals in Form von Rente wiederzusehen. „Moment mal“, können Sie da einwenden. „Heißt es nicht immer, dass die Arbeitnehmer mehr Rentengelder bekommen, als sie an Beiträgen einbezahlt haben?“ Da sind wir schon fast wieder bei meinem Lieblingsthema „Trau keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast“: Wenn die Bundesregierung von der „Rendite“ der Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung spricht, lässt sie den Arbeitgeberanteil unter den Tisch fallen. Sie argumentiert also immer nur von der Hälfte der tatsächlich einbezahlten Beiträge aus. Würden die tatsächlich einbezahlten Beiträge (also Arbeitnehmer- UND Arbeitgeberanteil) berücksichtigt, würde deutlich, welche Geldvernichtungsmaschine die Deutsche Rentenversicherung geworden ist. Das können Sie mit einem extrem versimpelten Beispiel nachrechnen: Arbeitnehmer Müller verdient zeitlebens 3.500 Euro brutto im Monat. Er arbeitet 30 Jahre lang. Dann zahlen er und sein Arbeitgeber rund 12 x 700 Euro x 30 Jahre ein. Also insgesamt 252.000 Euro an Beiträgen. Herr Müller geht mit 65 in Rente. Seine statistische Lebenserwartung: 19 Jahre. Er bekommt nach aktuellem Stand (Rentenrechner) eine Monatsrente von 990 Euro. Das sind – bei einer Lebenserwartung von 19 Jahren also 990 x 12 * 19 = 225.720 Euro. Im Klartext: Einbezahlt 252.000 Euro. Rausbekommen: 225.720 Euro. Und wie gesagt: Das Beispiel ist stark vereinfacht. Tatsächlich wird seine Rente durch Ausbildungszeiten mit niedrigerem Lohn wesentlich geringer ausfallen. Da kann man nur sagen: Wohl dem, der diesem System entkommen und für sich selber vorsorgen kann. Selbst die allerschlechteste Lebensversicherungspolice bringt mehr. Viel mehr. http://www.laufmalwieder.de/UserFiles/File/Ausnahms-Weises/Newsletter%20Personal%2012.11.08%20Geldvernichtungsmaschine.pdf Mark Twain sagte einmal: "Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht." | ||||
Alterssicherung in Deutschland steht auf solider Basis - gesetzliche Rentenversi | 21.11.2008, 08:47 | Luna | ||
Das ist doch schon lange ( 2o Jahre ) Thema. Ich denke jeder hat doch schon reagiert. Und seine persönliche Altersvorsorge getroffen. | ||||
Alterssicherung in Deutschland steht auf solider Basis - gesetzliche Rentenversi | 21.11.2008, 09:34 | Luna | ||
Hast du gewusst, dass man im Alter immer knackiger wird?`·.¸.·´× ..×`·.¸.·´×*´¨) . ´¨¨)) -:¦:- ¸.•´ .•´¨¨)) ((¸¸.•´ .•´ -:¦:- -:¦:- ((¸¸.•.´¨¨)) -:¦:- Nein? Doch, doch... mal knackst es hier und mal knackst es dort! |