balaton-service.info - Das Forum für Ungarn / Altbausanierung / Gasanschluß........ Kosten ???balaton-service.info - Das Forum für Ungarn - Gasanschluß........ Kosten ???
In diesem Thread befinden sich 47 Posts.
Gasanschluß........ Kosten ??? 29.01.2009, 08:01Guenther sen.
Hallo

Gasanschluß....welche Kosten würden auf mich zukommen ???


Bitte die Homepage oder Adresse für den Gasversorger-Gasanschluß in Somogy ( ges. Ungarn ? ).


Gruß Hans-Peter [eat
Gasanschluß........ Kosten ??? 29.01.2009, 08:58Guckst Du Ungarn....
Als Gasanschluss eigeführt wurde kostete die Anschlussgebühr gut über Ft. 100.000.- (privat) Firma 1,0 Mill.
[gruebel
Gasanschluß........ Kosten ??? 29.01.2009, 12:50Guenther sen.
Hallo

Bitte die Adresse für Gasanschluß..... (oder Homepage).

Gruß Hans-Peter [eat
Gasanschluß........ Kosten ??? 29.01.2009, 13:01Guckst Du Ungarn....
Lass das doch von deinem Handwerker alles erledigen!Das kostet in der regel nicht viel und gerade wenn du nicht immer hier bist,viel einfacher!
Gasanschluß........ Kosten ??? 29.01.2009, 13:02Fischerlucky
http://www.gazprom.ru/ [bae [bae [bae [bae
Gasanschluß........ Kosten ??? 29.01.2009, 13:05Guenther sen.
Zitat:
Original von Fischerlucky
http://www.gazprom.ru/ [bae [bae [bae [bae


Hast´e nicht ne Ungarische Adresse......??? [scham
Gasanschluß........ Kosten ??? 29.01.2009, 13:07Fischerlucky
leider nicht, aber diejenigen die Gas haben haben bestimmt auch die Internetadresse auf der Rechnung stehen...also, raus damit.

Szia
Lucky
Gasanschluß........ Kosten ??? 29.01.2009, 13:07Guenther sen.
Zitat:
Original von Guckst Du Ungarn....
Lass das doch von deinem Handwerker alles erledigen!Das kostet in der regel nicht viel und gerade wenn du nicht immer hier bist,viel einfacher!


Ich will doch erstmal nur wissen, was es etwa kostet.....

Um abzuwägen....Elektro oder Gas.
[bae [bae

Hans-Peter
Gasanschluß........ Kosten ??? 29.01.2009, 13:19Peter2
Zitat:
Ich will doch erstmal nur wissen, was es etwa kostet.....


vor 8 Jahren habe ich ca. 1500 DM Anschlußgebühr bezahlt und das gleiche nochmals fürs reinlegen. Die Firma die es reinlegt und anschließt, hat ein Monopol auf ihren Gebiet und hat damals für Deutsche den üblichen Preis wie in D genommen, da kann sich inzwischen was geändert haben.

MfG Peter
Gasanschluß........ Kosten ??? 29.01.2009, 13:23Fischerlucky
in der Einöde müsste doch Balatongas zuständig sein, oder [gruebel

Szia
Lucky
Gasanschluß........ Kosten ??? 29.01.2009, 13:24Peter2
Zitat:
üblichen Preis wie in D genommen


der Preis war damals ausgemacht mit Rechnung icl. Afa, gerade fürs Gas war es mir wichtig, auf die Rechnung warte ich heute noch

MfG peter
Gasanschluß........ Kosten ??? 29.01.2009, 13:46Peter2
sollte noch anmerken, das war meine erste Erfahrung in Ungarn, während ich auf die Baugenemigung gewartet habe, habe ich mir Abwasser und Gas auf das Grundstück legen lassen. Der Gasmensch hat mir nach der Bezahlung einen Fresszettel in die Hand gedrückt und ich sagte noch zu ihm, er solle doch die Rechnung bitte mit der Post zuschicken, der hat sich bestimmt über mich krumm gelacht, wie blauäugig ich damals war.

MfG Peter
Gasanschluß........ Kosten ??? 29.01.2009, 13:51Guckst Du Ungarn....
Ja,denn vor 10 Jahren zahlte ich den gelcihen Preis wie alle anderen,egal ob In-oder Auslánder....
war 110.000 ft.aber das war am Anfang billiger,wenn man gelcih mitmacht.er spáter den Anschluss wollte durfte etwas mehr zahlen.
Gasanschluß........ Kosten ??? 29.01.2009, 14:06Peter2
Zitat:
spáter den Anschluss wollte durfte etwas mehr zahlen.



die Anschlussgebühr war gleich , das stimmt, das reinlegen vom Zähler übers Grundstück zum Haus davon rede ich, da haben meine Nachbarn weniger bezahlt, vor allen der Preis war inklusive Minibagger ausgemacht ( in D ist er auch dabei ), den mußte ich danach auch noch bezahlen. Gut, es war gleich am Anfang ein sehr lehrreicher Erfahrungswert, dadurch habe ich die Baustelle danach sehr gut hin bekommen.

MfG Peter
Gasanschluß........ Kosten ??? 29.01.2009, 14:14kleck
Bei uns stellt die Rechnung e.on.

eon-hungaria.com

gazinfo@eon-hungaria.com

MfG

Karl TD
Gasanschluß........ Kosten ??? 29.01.2009, 14:23Peter2
Zitat:
Bei uns stellt die Rechnung e.on.


für die Anschlussgebühr habe ich eine Rechnung bekommen, dort wurde mir auch mitgeteilt das die Leitungslegung nur die Firma XY machen darf ( mein hier geschilderter Fall ) und die ist auch gleich auf ein wunderbares Greenhorn damals gestoßen.
Ich will auch niemand schlecht machen, sondern erzähle nur sachlich was mir damals passiert ist.

MfG Peter
Gasanschluß........ Kosten ??? 29.01.2009, 15:08Guckst Du Ungarn....
Ich hab damals an die Horvath E.P in keszthely für den meter Kanal Ft. 3000.- bezahlt.Alle Arbeit,Bagger und Material incl.

Gab allerdings auch andere Angebote weitaus teurer-bei einem war es 4 x soviel wie bei Horvath.

Ist auch noch mein Nachbar - vielleicht auch ganz gut....
Gasanschluß........ Kosten ??? 29.01.2009, 15:31Peter2
Zitat:
Ich hab damals an die Horvath E.P in keszthely für den meter Kanal Ft. 3000.- bezahlt


das ist der normale Preis, ich habe damals 9000 ft per Meter bezahlt, angeblich incl Minibagger und AFA, gut damals war es so, ging über Akali,mir wurde erzählt das nur eine Firma in unseren Gebiet die Genehmigung für die Ausführung der Gasleitung hat, die habe ich halt genommen , wenn es mir auch sehr teuer vor kam. Nachdem ich die Firma bezahlt hatte und ein Tag später der Minibaggermensch auch sein Geld von mir haben wollte, war mir sofort klar, das ich nie eine Rechnung bekommen würde. Ich habe noch 2 mal versucht wenigstens mein Geld für den Minibagger zurückzuholen, aber er war angeblich nicht da, obwohl sein Firmenauto vor der Tür stand. War gut so das es gleich am Anfang passiert ist, wo es dann bei der Baustelle um große Summen ging, ist mir sowas dafür nicht mehr passiert.

MfG Peter
Gasanschluß........ Kosten ??? 29.01.2009, 20:26PeterV
Für den Bezirk Somogy ist die E.ON zuständig (Mafiosi-Syndikat)
Den Antrag musst du über einen zugelassenen Installateur stellen. Dann kommt Gasingeneur (kostet extra) der reicht den Plan ein - dann kommt Ingeneur von E.On und danach wenn alles genehmigt und bezahlt ist, kommt E.On oder ein von E.ON beauftragtes Unternehmen und verlegt den Gasanschluss bis zum Haus. Dann ist wieder dein Installateur dran - zum Schluss kommt wieder ein Ingeneur von E.On und schaut ob alles richtig gemacht wurde....keine Angst, der kann keinen Plan lesen - eigene Erfahrung... wenn der sein OK gegeben hat, dann kommen zwei gaaaaanz wichtige Mitarbeiter von E.ON und montieren die Gasuhr... sie klären dich darüber auf, wie gefährlich Gas ist und das sie die einzigen sind, die das richtig machen können! Danach solltest du allerdings dei9nen Gasinstallateur bitten zu prüfen, ob alles dicht ist - ebenfalls eigene Erfahrung!!!!
Die beiden "gaaaanz wichtig" von E.ON, welche bei uns in der Gegend ihr unwesen treiben sind so toll - wenn die in ein leeres Rohr schaun, guckt mehr Intelligenz raus als rein! (Habe öfter mit denen zu tun).

PeterV
Gasanschluß........ Kosten ??? 30.01.2009, 08:18Guenther sen.
Zitat:
Original von kleck
Bei uns stellt die Rechnung e.on.

eon-hungaria.com

gazinfo@eon-hungaria.com

MfG

Karl TD


Danke Karl....
Habe jetzt die Firma angeschrieben......mal sehen was kommt (Kostenvoranschlag).

Gruß Hans-Peter [prost
Gasanschluß........ Kosten ??? 30.01.2009, 09:17Guckst Du Ungarn....
Wie PeterV schreibt,dass versuche ich dir auch schon die ganze Zeit klarzumachen.Lass Strom und Gas über einen Fachmann machen,du kommst da nicht rum.Da müssen Formulare ausgefüllt werden etc.

Diese Handwerker könen dir auch sagen,was an Kosten auf Dich zukommt.Ich hoffe natürlich du kenst gute und korrekte Handwerker....
Gasanschluß........ Kosten ??? 31.01.2009, 09:17kleck
Habe eine Information zur Verfahrensweise (Internetbekannter meiner Frau ist auf dem Wege der Beantragung nähe Kis Balaton):
1. Bei zuständiger Regionalbehörde Formular holen.
2. Ausfüllen und mit Grundbuchauszug vom Grundbuchamt nebst Lageplan von Katasteramt (Kosten ca. 3000 Ft) wieder dort einreichen.
3. Mit 30 Tagen Bearbeitungszeit rechnen und ca. 200.000 Ft. Anschlussgebühr entrichten.
4. Nach Bestätigung durch die Behörde, vom autorisierten Fachbetrieb nach Projektierung verlegen und vom Gasversorger abnehmen lassen.

Wenn ich Weiteres aus dem Verfahrenswirrwarr weiß, melde ich mich.

Gruß

Karl
Gasanschluß........ Kosten ??? 31.01.2009, 09:22Fischerlucky
...jetzt ist die erste Rente vom HPG scho weg [weinen

Finde ich schon etwas übertrieben 800-. Euro anschlussgebühren, fürs nichtstun...irgendwas stimmt doch in Ungarn nicht ganz, der Staatssäckel müsste brechend voll sein, oder brauchen die Gaswerke neue Autos?

Szia
Lucky
Gasanschluß........ Kosten ??? 31.01.2009, 09:43Guckst Du Ungarn....
Erstens ist Gas privat..nicht der Staat bekommt das Geld..und es wird auch eine Gasuhr angebracht(die kostet ja auch Geld) Damit wird auch das ganze Netz finanziert.

Dies sind ja nur die privaten Kosten(Privathaushalt),für einen Firmenanschluss zahlst zu mindestens 1 ,0 Mill Ft.
Gasanschluß........ Kosten ??? 31.01.2009, 10:16kleck
Ich danke Dir für die ergänzende Richtigstellung, Basti.
Wir haben in Diszel haben ebenfalls 200.000 Ft Anschlußkosten bezahlt. Für sozial schwache Ungarn gab es zinslose Stundungen und
Teil - Erlasse.
Das fand ich gut.


Gruß
Karl TD
Gasanschluß........ Kosten ??? 31.01.2009, 12:25Peter2
Zitat:
Finde ich schon etwas übertrieben 800-. Euro anschlussgebühren, fürs nichtstun



ja, die kilometerlange Leitung und den Zähler hat der liebe Gott gelegt/ gesetzt

MfG Peter
Gasanschluß........ Kosten ??? 31.01.2009, 12:45Peter2
Zitat:
Für sozial schwache Ungarn gab es zinslose Stundungen und
Teil - Erlasse.
Das fand ich gut.


da verhält sich der Konzern ja mal richtig sozial

[cool [cool
Gasanschluß........ Kosten ??? 31.01.2009, 13:58kleck
Das war die Stadt, die als Auftrageben auftrat.

Gruß

Karl TD
Gasanschluß........ Kosten ??? 31.01.2009, 18:31PeterV
das wäre ja auch zu blauäugig gedacht .... E.ON und sozial, da heiratet eher der Papst - in Chicago war die Mafia sozialer als heute die E.ON!

Aber mal so ne Frage, wie sollen sich den "Sozial schwache" dann später die Gasrechnung leisten können??? Das wird ja wohl kaum die Stadt bezahlen, oder?

LG
PeterV
Gasanschluß........ Kosten ??? 01.02.2009, 18:23Feri
Hallo Hans-Peter,

eine Alternative biete die Pellet- Heizung.
Ich informiere dich gern ausfürlich.

Feri
Ferenc Menczer
8130 Enying- Alsótekeres
Cseresznye utca 11
Mobil: 0036 30 95 19 909
f.menczer@gmx.de
http://ihr-mann-in-ungarn.piczo.com
Gasanschluß........ Kosten ??? 01.02.2009, 18:29hozni
richtig peter die soziale eon
gibt häusser von sozialschwachen rauf auf den lichtmasten dotr abgeklemmt kabel in hausgarten geschmissen--manchmal auch noch zähler ausgebaut.
wiederanschluss horrorteuer rücksichtnahme bei sozialschwachen??? das ich nicht lach
georg [klatsch [klatsch [klatsch [klatsch [klatsch
peter wirklich gut und richtig
Gasanschluß........ Kosten ??? 01.02.2009, 19:42PeterV
Zitat:
eine Alternative biete die Pellet- Heizung.


Lieber Feri,
Pelletheizung ist doch wirklich nun das allerletzte....wenn man nur ein wenig umweltbewusst denkt, dann gehört das eigentlich verboten.
-Für Pelletheizung werden unmengen von Bäumen abgeholzt -
-Den Pellets werden Öle aus tropischen Plfanzen und Bäumen zugesetzt, damit sie besseren Heizwert bringen-
-Die Feinstaubbelastung bei der Pelletheizung ist sehr hoch-

Aus diesen und anderen Gründen käme das für mich nicht in Frage.

PeterV
Gasanschluß........ Kosten ??? 01.02.2009, 20:04Fischerlucky
...wenn dem alles so wäre PeterV dann muss der Deutsche Staat ziemlich gut damit verdienen...in D wird es richtig gut gefördert.

Szia
Lucky
Gasanschluß........ Kosten ??? 01.02.2009, 21:17Feri
Bei den Pellets handelt es sich um gepresste Abfälle aus der holzverarbeitenden Industrie – sprich Sägemehl und Sägespäne. Diese Holzabfälle werden zu kleinen Stäbchen gepresst, die über einen sehr hohen Brennwert verfügen. Aufgrund dessen, dass die Pellets verglichen mit anderen Brennstoffen und Energieträgern so günstig sind, sind diese richtig in Mode gekommen. Noch nie zuvor wurden so viele Heizanlagen, die Pellets verbrennen installiert.

Übrigens spricht nicht nur der günstige Preis für die Pellets, denn gleichzeitig stellen diese auch einen positiven Beitrag zum Umweltschutz dar. Die Umweltbelastung beim Verbrennungsvorgang ist deutlich geringer als bei Heizöl oder Erdgas. Außerdem wird ein nachwachsender Rohstoff verbrannt, wodurch eine dauerhafte Brennstoffversorgung sichergestellt wird.
Ferenc Menczer
8130 Enying- Alsótekeres
Cseresznye utca 11
Mobil: 0036 30 95 19 909
f.menczer@gmx.de
http://ihr-mann-in-ungarn.piczo.com
Gasanschluß........ Kosten ??? 01.02.2009, 23:14PeterV
@Lucky,
ja, das ist gut möglich. Es wird vieles gefördert, was keinen Sinn macht - nur weil Lobbyisten Geld damit verdienen.

@Feri,
anfangs war dem auch so, das Pellets aus gepressten Abfällen der Holzverarbeitenden Industrie hergestellt wurden. Inzwischen ist der Markt für Pellets jedoch so groß geworden, das Abfälle dafür nicht mehr ausreichen. Es werden ganze Bäume zu Pellets verarbeitet!
Und es ist auch eine unumstrittene Tatsache, das bei der Verbrennung von Holz nunmal Feinstaub anfällt.
Das kann man drehen und wenden wie man will - er fällt an!
Zum Thema "nachwachsender Rohstoff" hast du dir schon mal Gedanken darum gemacht, wie lange ein Baum zum wachsen braucht und wie viele Bäume du benötigst um ein normales Einfamilienhaus nur einen Winter mit Pellets zu heizen? Da kommst du schnell in die roten Zahlen!
Es ist sicher eine Alternative zu Öl und Gas, aber die ultimative Lösung ist es nicht! Weder was Umweltschutz, noch was Umweltbelastung betrifft. Es gibt da bessere Wege, welche jedoch vom Staat! und von den Energieversorgern verhindert werden > siehe Brennstoffzelle (nur so als Beispiel) es gibt sie, sie funktioniert - sie bekommt nur keine Zulassung - nun rate mal warum nicht.

Ach so, nur mal so zum nachdenken....was ist sauberer in der Verbrennung, Erdgas oder Holz ??

LG
PeterV
Gasanschluß........ Kosten ??? 02.02.2009, 08:47Feri
Pellet- Heizung, eine Alternative.

Die Pellet- Heizung ist noch relativ neu in Ungarn. Es gibt bei uns sogar ein Überangebot an Pellets.
Wenn man die Richtung der Entwicklung betrachtet, kommt man zu der Feststellung, dass nachwachsende Rohstoffe den fossilen Energieträger gegenüber eine echte Alternative bieten.
Sie sind in der Planung und gibt es sie schon heute(in Ungarn!), die große Energiepflanzen- Plantagen, mit anspruchslosen, schnellwachsenden Pflanzenarten.
Die moderne Heizanlage verbrennt neben Pellets auch Brennholz und zur Pufferung verfügt über Warmwasserspeicher und ist Prozessorgesteuert.
Die Verbrennung und die Anlage insgesamt wurde optimiert, die in geringem Wärmeverlust und gedrosselter Schadstoffemission resultiert.
RENEXPO Central Europe 2009 (16-18 April 2009) in Budapest
(internationale Messe und Kongress über die erneuerbare Energie) spiegelt diese Entwicklung zurück.
Weiter Informationen: renexpo-budapest.com
Ferenc Menczer
8130 Enying- Alsótekeres
Cseresznye utca 11
Mobil: 0036 30 95 19 909
f.menczer@gmx.de
http://ihr-mann-in-ungarn.piczo.com
Gasanschluß........ Kosten ??? 02.02.2009, 08:54Feri
Pellet- Heizung: Eine Alternative

Pellet- Heizung ist nicht die ultimative Lösung, aber die beste Wahl heute für die, die ihr Haus heizen und täglich duschen wollen, da die Sonnekollektoren sich dafür nicht eignen unter unserem Breitengrad und die Wärmepumpe immer noch zu teuer ist.
Ferenc Menczer
8130 Enying- Alsótekeres
Cseresznye utca 11
Mobil: 0036 30 95 19 909
f.menczer@gmx.de
http://ihr-mann-in-ungarn.piczo.com
Gasanschluß........ Kosten ??? 02.02.2009, 08:59kleck
Zitat:
Es ist sicher eine Alternative zu Öl und Gas, aber die ultimative Lösung ist es nicht!


PeterV,
auch ich frage mich manchmal, wo unsere politischen Eliten zur Schule gegangen sind, um den Unsinn mit den nachwachsenden Rohstoffen als Alternative zu Öl und Gas zu favoritisieren. Solange es unsere eigenen Wälder, etc. nicht betrifft, kann ich dem Argument noch folgen – ist aber trotzdem Frevel an Umwelt und der Ernährung der Menschheit – unterstütze es aber nicht.
Deine Gedanken zu anderen Alternativen wären die Richtigen, finden aber keine Unterstützung in der Wirtschaft und den polischen Klassen, da sich im Moment mit den aktuellen Energieträgern mit Stützung des Staates gut Geld verdienen lässt.
Die richtigen Stimuli gepaart mit einer Preisobergrenze für die Endabnehmer, sprich Verbraucher, fehlen.
Würde hier der Staat härtere Prämissen festlegen, würde das sicher als Einschränkung der Marktwirtschaft ausgelegt.
So werden viele gute Ideen leider dem Profitinteresse geopfert.

Als 1975 die UdSSR die Gaspreise für die DDR an die Weltmarktpreise angepasst hat, war es für die DDR aus mit dem „Fettleben“ auf diesem Sektor.
In der Frist von 1bis 1 ½ Jahren waren alle metallurgischen Betriebe (auch andere Industriezweige) mit Kraft-Wärmekopplungen (Abhitzeverwertung nannten wir das Projekt) ausgestattet, die die Eigenversorgung und die anliegenden Wohngebiete mit Wärme und Warmwasser sicher stellten. Das war sicher nur unter einer Diktatur, wie wir heute sagen, möglich. Es war aber effektiv und nutzbringend.
Aber womöglich ist der Leidensdruck bei uns heute noch nicht so groß, dass man hier politisch ernsthaft wirksam werden muss und offensichtlich mittelfristige Fehlentwicklungen weiter fördert.

Mit freundlichen Grüßen

Karl TD
Gasanschluß........ Kosten ??? 02.02.2009, 10:23PeterV
Feri,
Zitat:
Die moderne Heizanlage verbrennt neben Pellets auch Brennholz und zur Pufferung verfügt über Warmwasserspeicher und ist Prozessorgesteuert.
Die Verbrennung und die Anlage insgesamt wurde optimiert, die in geringem Wärmeverlust und gedrosselter Schadstoffemission resultiert


.....und wie bekomme ich warmes Wasser in der Sommerzeit? Soll da, nach deiner Aussage, die Pelletheizung den ganzen Sommer für laufen? Das wäre doch reiner Whnsinn.

Zitat:
da die Sonnekollektoren sich dafür nicht eignen unter unserem Breitengrad


Da liegst du total daneben. Sonnenkollektoren eignen sich in Ungarn sehr wohl zur Warmwassererzeugung. Ebenso Heizungsunterstützung mit Sonnenkollektoren ist in Ungarn sehr gut möglich. Bereits 4 m² Sonnenkollektor genügen für einen 250 l Speicher Warmwasser mit 60°! Und das sogar im Winter.

Das mit den schnellwachsenden Pflanzen als Energieträger ist im übrigen reine Augenwischerei! Bedenke nur mal die riesigen Flächen Monokultur, welche dafür benötigt werden. Bedenke nur mal, welche Energiemenge dafür eingesetzt werden muss beim Pflügen, Säen und ernten der Felder....Wenn man berücksichtigt, das ein moderner Großtracktor am Tag ca. 500 Liter Diesel und ein Mähdrescher an einem Tag ca. 600 Liter Diesel benötigt, kommt hier der Nutzen auch schnell wieder in die roten Zahlen.
Denke das mal weiter.....du wolltest ganz Ungarn (ich spreche hier bewusst nur von Ungarn) mit dieser Art Energie versorgen, da hättest du mindestens 70% der Landwirtschaftlichen Flächen nur für diese Art der Bepflanzung... meinst du das wäre gut für die Umwelt????? Mit sicherheit nicht.
Es müssen ganz einfach andere Wege der Energiegewinnung aktiviert werden. Die Brennstoffzelle ist dabei ein Weg in die richtige Richtung. Massenabholzung und radikaler Kahlschlag der Wälder ist es auf keinen Fall.
Im übrigen sind heute alle modernen Heizungsanlagen Prozessor gesteuert zur Erhöhung des Wirkungsgrades und zur Verminderung von Emissionen. Das ist sogar vorgeschrieben.
Ein Überangebot an Holzpellets gab es in der Zeit der Förderung von Pelletheizungen in Deutschland auch. Sie waren als Brennstoff sogar wesentlich billiger als Öl oder Gas. Auf Grund der hohen nachfrage sind diese inzwischen im Kostenfaktor jedoch fast gleich mit Gas oder Öl. Zwar immer noch ein wenig billiger, aber der Unterschied ist inzwischen fast weg, so das du egal mit welchem Brennstoff du heizt immer auf fast die gleichen Heizkosten kommst.
Auch die Händler für Pellets lassen sich doch den Gewinn nicht entgehen!
-- Am Anfang wurde sehr viel Werbung für Diesel Fahrzeuge gemacht - als Argument: Diesel ist sehr viel billiger als Benzin....als dann viele Leute Diesel Fahrzeuge gekauft haben wurde Diesel genauso teuer wie Benzin. ---

PeterV
- Editiert von PeterV am 02.02.2009, 10:41 -
Gasanschluß........ Kosten ??? 02.02.2009, 10:50Peter2
Zitat:
E.ON und sozial, da heiratet eher der Papst


der auch eher dafür zuständig ist

Zitat:
gibt häusser von sozialschwachen rauf auf den lichtmasten dotr abgeklemmt kabel in hausgarten geschmissen--


bei denen die sich illegal einen Strom holen, war noch vor 8 Jahren ein beliebter Volkssport, durchaus vorstellbar

Zitat:
manchmal auch noch zähler ausgebaut


bevor er weiter verscherbelt wird

wer würde denn freiwillig den Strom hier bezahlen, wenn Eon nichts unternehmen würde, ein Volk das nicht mal bereit ist 300 Ft für einen Arztbesuch auszugeben, zahlt plötzlich freiwillig den Strom, da heiratet auch eher der Papst

MfG Peter
Gasanschluß........ Kosten ??? 02.02.2009, 11:00Blasius
Nachwachsende Rohstoffe ...

ich bin nicht grundsätzlich dagegen, solange es sich nur
um Abfallprodukte handelt.

ansonsten muss ich Karl und PeterV recht geben


am Anfang ging es doch nur um die Stillegungungsprämien
der EU, um eine Überproduktion von Nahrungsmitteln zu
vermeiden

soweit diese Flächen brach lagen, war die Idee mit ander-
weitiger Nutzung noch tragfähig

flugs nutzten aber die Pharmariesen die Chance, ihre
Gen-Pflanzen als Wunderwaffe anzudienen

die künstliche Verknappung von Lebensmitteln durch
Spekulanten taten ihr Übriges

Gen-Kartoffel zur Plastiktütenherstellung (ging vorher schon
ohne Gen-Kartoffel)

borkenkäfer-freier Wald durch Gen-manipulierte Bäume
ein normaler Mischwald täte es auch

Zuckerrüben - die Abfälle wären bestens als Tierfutter
geeignet z.B. für Schweine

man muss nur immer richtig lesen, z.B. hier:

Beimischungssatz von Biotreibstoffen
Die Ölfirmen müssen diese Marge erreichen,
wollen sie nicht die entsprechende Steuerbegünstigung verlieren.


Gruss von Herbert
Mark Twain sagte einmal:
"Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht."
Gasanschluß........ Kosten ??? 02.02.2009, 11:08PeterV
@Peter2

Zitat:
Zitat:
gibt häusser von sozialschwachen rauf auf den lichtmasten dotr abgeklemmt kabel in hausgarten geschmissen--


bei denen die sich illegal einen Strom holen, war noch vor 8 Jahren ein beliebter Volkssport, durchaus vorstellbar


Du scheinst ein wenig realitätsfremd.....das ist eine bei E.ON durchaus gängige Praxis und hat nichts damit zu tun, das sich jemand illegal Strom holt.
Ich kenne einen Fall von einem verstorbenen Deutschen - da wurde auch der Strom nicht mehr bezahlt - Tote bezahlen nun mal keine Rechnungen mehr und illegal Strom zapfen sie auch nicht ab! E.ON kam....Kabel abgeschnitten - und in den Garten geworfen......

Zitat:
Zitat:
manchmal auch noch zähler ausgebaut


bevor er weiter verscherbelt wird


meinst du den kauft einer?.....

Zitat:
wer würde denn freiwillig den Strom hier bezahlen, wenn Eon nichts unternehmen würde, ein Volk das nicht mal bereit ist 300 Ft für einen Arztbesuch auszugeben, zahlt plötzlich freiwillig den Strom, da heiratet auch eher der Papst


Bedenke dabei, das viele sich die 300 Forint nicht einmal leisten können.....der Vergleich hinkt!
Gegenfrage: wer zahlt in Deutschland freiwillig Strom? - Ich denke keiner. Bezahlt wird er, weil es eine Leistung ist, welche man einkauft. Das hat mit freiwillig nichts zu tun.

PeterV
Gasanschluß........ Kosten ??? 02.02.2009, 11:32Peter2
Zitat:
E.ON kam....Kabel abgeschnitten - und in den Garten geworfen......


wird auch an den Mitarbeitern liegen, in D wird der Zähler abgeklemmt

Zitat:
das viele sich die 300 Forint nicht einmal leisten können


unsere Dorfkneipe ist immer schön voll, ein Bier kostet dort 300 Ft, wird hauptsächlich von den Arbeitslosen besucht,( wer hat sonst die Zeit?), also Du sprichst von einem Bier, jeder hat ein Handy, sogar die 10 jährigen Fratzen, und dann 300 Ft nicht leisten, vor allen dazu noch 80% der Bevölkerung die gegen die Gebühr waren

MfG Peter
Gasanschluß........ Kosten ??? 02.02.2009, 12:21hozni
macht man das in deutschland auch so
da sie zum zähler wollten--nicht über den hohen gartenzaun steigen wollten,hebelten sie das gartentor von gerlinde auf gelangten von dort in den nachbargarten zum zählerhäus, hebelten dieses auf und entfernten den zähler.
danach leitung kappen. ist das normal
als regina sie zur rede stellte zogen sie den sch--- ein .
georg [gruebel
Gasanschluß........ Kosten ??? 02.02.2009, 15:00Peter2
Zitat:
ist das normal


nein

:O
Gasanschluß........ Kosten ??? 02.02.2009, 15:29PeterV
nein Peter,
das liegt nicht an dem einzelnen E.ON Mitarbeiter!
E.ON benimmt sich hier als wären sie die Herren über Land und Leben. Das sind total Mafiöse Strukturen. Ich habe das bei uns im Haus schon selbst erlebt.....die Dummheit der E.ON Mitarbeiter hat damals einen Schaden von über 350.000 Ft. angerichtet, obwohl ich sie noch ausdrücklich darauf hingewiesen habe. Gut, nach androhung des Rechtweges und einem entsprechenden Schreiben von unserem RA haben die dann den Schaden bezahlt - aber das es überhaupt soweit gekommen ist, steht schon für den IQ der E.ON Mitarbeiter!

Bei mir das Gartentor aufgebrochen? - Ich hätte die Hunde auf sie gehetzt!

PeterV
Gasanschluß........ Kosten ??? 02.02.2009, 15:31hozni
peter-v
bravo richtig komentiert
georg
-- pForum 1.29a / © Thomas Ehrhardt, 2000-2006 --
http://www.balaton-service.info/php/phpBoard