balaton-service.info - Das Forum für Ungarn / Tagesgeschehen / Sommerhäuschen und Grundstücke!balaton-service.info - Das Forum für Ungarn - Sommerhäuschen und Grundstücke!
In diesem Thread befinden sich 9 Posts.
Sommerhäuschen und Grundstücke! 08.10.2014, 12:20klaus
hallo allerseits, wer weiß mehr?

heute steht in einer österreichischen tageszeitung das nun nicht nur landwirte wegen ihrer landwirtschaftlichen grundstücke probleme haben,

sondern auch kleine sommerhäuschenbesitzer und grundstücksbesitzer probleme bekommen(enteignung?)

weiß jemand etwas?

gruß klaus [schaf
Cryptocurrency - Your path to hundred fold gains The future of money is digital currency, Bill Gates

100 SwissCoins For Free! for joining! switch site inside to english or what you want!

SwissCoin try now to be with the Top!

http://goo.gl/RaKJJq
Sommerhäuschen und Grundstücke! 08.10.2014, 13:22Hajrá
Nießbrauchnutzern...steht da....
Der totale Urlaub am Balaton....
Sommerhäuschen und Grundstücke! 09.10.2014, 07:25klaus
Zitat:
Original von Hajrá
Nießbrauchnutzern...steht da....


ist aber gar nicht komisch,einige wiener sommerhäuschen besitzer haben laut zeitung bereits räumugsaufforderungen erhalten
Cryptocurrency - Your path to hundred fold gains The future of money is digital currency, Bill Gates

100 SwissCoins For Free! for joining! switch site inside to english or what you want!

SwissCoin try now to be with the Top!

http://goo.gl/RaKJJq
Sommerhäuschen und Grundstücke! 09.10.2014, 10:13Hajrá
Nun,die werden wohl nur auf Niessbrauch das ganze genutzt haben.Billig gepachtet - (über Strohmann?) dann ein Häuschen drauf..udn schon ist das Problem da.
gerade die österreichischen Zeitungen wollen eine gewisse Hysterie erzeugen.

Früher war das halt klasse für dei Leute,so billig an Land zu kommen.Bewusst wahrscheinlich wird nirgends von diesen Niessbraucherwerbern ein Preis genannt.

Warum wohl?

Ich mach mir da für mich keine Sorgen.Ich hab auch "für Ausländer" voll genehmigten Grundstücken gebaut und gekauft.!Ohne Tasche und Niessbrauch etc.
Der totale Urlaub am Balaton....
Sommerhäuschen und Grundstücke! 10.10.2014, 08:29Optimist
Johannes hat nach meinen Erfahrungen recht.
Vor vier oder fünf Jahren war auch ein deutscher Unternehmer, der in der Nähe eine Firma mit größerem Bauwerk
aufgebaut hat, bei uns, um amtliche Schreiben zu übersetzen.
Er hatte offensichtlich auch auf "windigem" Grund gebaut und wollte seine Firma nebst Baugrund legalisieren lassen.
Es scheint geklappt zu haben, denn er meldete sich nicht wieder und die Firma scheint noch zu arbeiten -zumindest steht sie noch gut rausgeputzt.
Also, das Thema scheint nicht so neu zu sein.
Wer nicht legal etwas in Besitz nahm, hatte ausreiched Zeit, das zu bereinigen.
Nur "Die Allergrößten" glaubten außerhalb der Gesetze hier wirtschaften zu können.
Nun ist die Karenzzeit abgelaufen.
Muss man sie deshalb bedauern?

Optimist
Sommerhäuschen und Grundstücke! 10.10.2014, 15:37Bolzale3
@Optimist
Nein, muss man nicht. Ich kenne einige Namen aus Österreich, die betroffen sind und bei Gott auch hier keinen guten Ruf haben. Ich werde mich hüten, auch nur einen Namen preis zugeben. Einige Betroffene hatten auch schon hier Gerichtsverfahren, die allesamt niedergeschlagen wurden, warum, weiß nur die entsprechende Klientel, vermuten darf man vieles.
Natürlich gibt es viele kleine Betroffene, die jetzt in die Röhre schauen und mir nur ganz ein wenig leid tun.
Aber bei den ganz großen Nutznießern kann ich mir ein schadenfrohes Grinsen nicht verkneifen.
LG Christine
Sommerhäuschen und Grundstücke! 11.10.2014, 07:58Warmduscher
Lieber Klaus,

Der Stern hatte mal als Ratgeber Instruktionen veröffentlicht, wie man in Ungarn
günstig an ein Häuschen kommt – man sucht sich einen Ungarn, der per Handschlag
und miitels einem kleinem Stück Papier bereit ist, für ein paar Mark dem Ausländer
sein Grundstück zu überlassen und die ungarischen Handwerker zaubern einem
für 30000 DM ein schönes Holzhäuschen hin.

Bitte beachten: das war noch zu Zeiten der DEUTSCHEN MARK !!!

In Österreich dürfte das genauso durch die Presse gegeistert sein und hier entstanden die
In „neudeutsch“ beschriebenen Taschenverträge.

Jedenfalls galt ab 2004 folgendes Gesetz, das durch Einspruch von der EU dann wohl etwas
gelockert wurde in Bezug auf die Wohnzeit in Ungarn:

Zitat:
[i]Bei einem Hausverkauf oder -erwerb verkaufen oder erwerben Sie juristisch nur
ein Grundstück, das Haus gehört als Gebäude zum Grundstück..

Die Eintragung beim Grundbuchamt ist nicht zwingend; um einen Besitznachweis zu
bekommen, muss der Käufer beim Notar oder Rechtsanwalt darauf dringen, dass der
Kauf durch Eintrag im Grundbuchamt erfolgt.

Regelungen für Staatsangehörige aus der EU, des EWR und der Schweiz:

Seit dem 1. Mai 2004 dürfen Bürger der Europäischen Union (EU), des Europäischen
Wirtschaftsraums (EWR) und der Schweiz, die mindestens 4 Jahre in Ungarn wohnhaft
sind, eine Immobilie bzw. Grundstück ohne Zustimmung der Aufsichtsbehörde erwerben.

Das Grundstück darf hierbei den Wert von 6000 Goldkronen*) nicht pberschreiten.

In jedem Fall benötigt jeder Ausländer beim Kauf und Verkauf einer Immobilie eine
Genehmigung des ungarischen Staates. Die staatliche Erlaubnis eine Immobilie zu
erwerben / veräußern wird Ihnen nur erteilt werden, wenn:

- der Kauf nicht gegen das öffentliche Interesse verstößt

- der ausländische Verkäufer eine Immobilie verkauft um eine neue Immobilie zu kaufen

- EU-Bürger eine Immobilie unter gleichen Bedingungen erwerben können wie die Ungarn.
Wenn die Immobilie in Ungarn jedoch als Zweitwohnsitz dienen soll, muß der
ausländische Käufer seit mindestens 5 Jahren in Ungarn wohnhaft sein.


Mir scheint, dass Orban nur ein altes Gestz ausgegraben hat, das er jetzt restriktiv anwendet..

*) den Gegenwert von der Goldkrone konnte ich nicht herauskriegen, die noch aus der Zeit
stammen dürfte, als die Österreicher noch Ungarn beherrschten. Gemessen an den
jetzigen österreichischen Gedenkmünzen dürfte die Goldmünze nur ein vergoldetes
Blechstück gewesen sein , also kaum von Wert..

Findige Ungarn mit goldener Nase haben im Grenzbereich zu Österreich Baugrundstücke
aufgekauft, da hier zum Einem viele Österreicher Interesse hatten, zum Sommerhäuschen
nicht allzuweit zu haben und ferner die Ungarn aus dem Alföld etc.,, die in Österreich Arbeit
gefunden haben, ebenfalls grenznah Wohnraum suchten. Das ergab extreme
Wertsteigerungen, denn Österreich ist in Bezug auf Wohnraum sehr teuer.

Jetzt gibt es Crashkurse für Ungarn, in denen man sich landwirtschaftliche Kenntnisse aneignet
(2 x pro Woche) und dann Anspruch auf ein landwirtschaftliches Grundstück hat mit der
Zusicherung, dass sie weitere landwirtschaftliche Flächen hinzukaufen dürfen.

Die Unterstellung des PL, dass hier nur Fidesz-Leute davon profitieren, dürfte nicht so
zutreffen, wenn man bedenkt, dass die Mehrheit der Ungarn Orban gewählt haben.
[gruebel [gruebel

Gruss vom Warmduscher
Sommerhäuschen und Grundstücke! 11.10.2014, 11:47Optimist
Wie ich oben an dem Beispiel schon erläuterte.
Das Gesetz gab es schon dem Grunde nach.
Wer redlich handelte, hat sich um Wandlung bemüht.
Wer glaubte über den Dingen zu stehn, muss sich nun halt fügen.
Zeit war genug, um zu reagieren.

Optimist
Sommerhäuschen und Grundstücke! 12.10.2014, 06:58Hajrá
Goldkrone ist kein Geldwert,sondern eine Bezeichnung für Die Güte des Ackers.
Der totale Urlaub am Balaton....
-- pForum 1.29a / © Thomas Ehrhardt, 2000-2006 --
http://www.balaton-service.info/php/phpBoard