balaton-service.info - Das Forum für Ungarn / Was man gerade erfahren hatt / Ungarn EU-Spitzenreiter In diesem Thread befinden sich 45 Posts. | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 17.01.2008, 12:01 | Peter2 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
wie gestern in den Nachrichten zu erfahren war, kommt Ungarn mit 13% Anstieg der Lebensmittelpreise in Europa auf den ersten Platz. [klatsch | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 17.01.2008, 12:04 | Pitti | |||||||
Das ist das Rentner-Paradies............ [cool [cool [cool [cool MfG Isi [bae | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 17.01.2008, 12:08 | Hunor | |||||||
Nee , die Rentner wandern jetzt in die neuen Bundesländer aus ...kam gestern im Fernsehen (HR) , wobei da Görlitz sehr beliebt ist . Hunor | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 17.01.2008, 12:13 | Peter2 | |||||||
wird langsam das Palm Springs von Europa, ein Plätzchen nur noch für die "Reichen" mal sehen [schaf | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 17.01.2008, 12:29 | Dr. Hubertus | |||||||
Und ich dachte schon bei der Überschrift.......! Ungarn Fußballverband sucht einen neuen Nationaltrainer und es soll wohl wieder ein Auslánder ran. Die sammeln jetzt schon den ganzen Schnee zusammen....denn auch der deutsche Christoph Daum ist im Gesprách. Unter anderem auch. Henk ten Cate oder so Co-Trainer bei Chelsea... | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 17.01.2008, 12:32 | piccolino | |||||||
Von früher her hat man immer noch im Hinterkopf, Ungarn sei ein Billigland. Dies ist aber lange schon passe, wie auch das Rentnerparadies.Aus vielen Leserbriefen in deutschsprachigen Ungarnzeitungen klagten viele über die imense Verteuerung. Die Folge daraus war bei einer Mehrzahl die Überlegung, die Immobilie wieder zu verkaufen. Aber die Preisvorstellungen können nicht realisiert werden. Ich finde, man muß dieses Problem aussitzen können und wenn notwendig, die Ansprüche herunterschrauben. Gruß Klaus Ich liebe das Leben | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 17.01.2008, 12:37 | Dr. Hubertus | |||||||
Na,da muß man auch differenzieren: Gastro und alle Dienstleistungen sind für Auslánder immer noch sehr billig.Auch bei Immobilien kann man sich hier eher mal einen Traum verwirklichen...als im westlichen Ausland.... Aber bei Lebensmittel und Energie sind wir mit dem Westen in Augenhöhe. | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 17.01.2008, 12:40 | Peter2 | |||||||
reines Marketing [lach | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 17.01.2008, 12:46 | Dr. Hubertus | |||||||
So was habe ich befürchtet......in irgendwas müssen wir ja Spitze sein....oder? [prost | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 17.01.2008, 12:54 | Peter2 | |||||||
Gastro am Balaton ist nicht billig, aber auch nicht teuer, die wenigen die frisch kochen verlangen inzwischen ihre normalen Preise, kann ja auch nicht anders sein. Klar die nur billigste Zutaten nehmen und hauptsächlich Fertigprodukte anbieten die können mit einer Hilfskraft( ohne Koch) in der Küche noch billiges Essen anbieten. Diestleistung, wenn man den ungarischen Preis bekommt, ist noch sehr günstig Friseur, Pediküre , all das wurde im Laufe der Jahre billiger, man kennt sich halt inzwischen aus. Peter | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 17.01.2008, 13:07 | Peter2 | |||||||
Gastronomie, habe mich gerade im Internet bei den normalen Gastronomiebetrieben in München umgeschaut, zwischen 6 und 6.50 Euro kostet Schweinsbraten, Spanferkel usw., da sind schon alle Beilagen dabei. Viel billiger bekommt man es hier auch nicht, der einzige Unterschied ist das in München es frisch zubereitet wird und hier meisten aus der Microwelle kommt. Klar das der Edelitaliener ein paar Euro mehr kostet ist normal, aber den finde ich hier garnicht. Peter | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 17.01.2008, 13:22 | Markus J. Marschner | |||||||
Aber genau das macht das tägliche Leben aus, nicht die wöchentlichen, oder vierzehntägigen Lokalbesuche. Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns ganz genau kennen, und trotzdem zu uns halten. Marie von Ebner-Eschenbach ![]() ![]() balaton-service.info goes wiki - Das bsi - wiki - portal b-s.i goes facebook ... und als b-s.i facebook Gruppe | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 17.01.2008, 13:39 | Papucs-Görög | |||||||
Helló Peter2, dann schau mal unter Kneipen nach da sind reichlich Gasthöfe aufgeführt wo dein Magen alles frisch bekommt. Die Wirtsleute fragen auch immer was ist eine Mikrowelle ist. Ist das sowas wie ne Donauwelle? Die kann meine Frau auch. Edelitaliener nicht ganz aber ganz stark die Richtung die Fischer-Csarda aud der Straße Heviz, Kestheley Fahrtrichtung Sümeg auf der rechten Straßenseite [eat Guten Hunger Der Umweg erweitert die Ortskenntnis | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 17.01.2008, 13:51 | Peter2 | |||||||
Bekannter sucht was in Strandnähe bis 15 Millionen, kleines Häuschen,er hat sich schon viel angeschaut, was irgendwie einigermaßen bewohnbar ist für diesen Preis, hat er nicht gefunden , anderer Spezi hat in der Zwischenzeit so viel Geld in sein Haus gesteckt, er sagt selber ein Neubau wäre im billiger gekommen. Basti vergiß nicht, die Ungarn haben zu kommunistischen Zeiten mangels Baumaterial ihre Häuser nur ganz einfach bauen können. Die sind halt einfach nicht mehr wert. Peter | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 17.01.2008, 15:06 | Peter2 | |||||||
da gebe ich Dir recht, abseits vom Balaton kann man durchaus noch reichlich, gut und günstig essen. In unserer Region Zanka,Szepezd, Revfülöp gibts ungefähr 20 Kneipen im Sommer, habe alle ausprobiert, zwei sind wirklich gut, drei weitere sind nicht schlecht,weitere fünf sind so,so, die restlichen würde ich nicht mal meinem ärgsten Feind empfehlen. Peter | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 17.01.2008, 15:10 | ursula | |||||||
[cool [gruebel Ich finde,das Einzige was hier billiger ist,ist Haus und Land,was wir hier gekauft haben,würden wir in der Schweiz nie und nimmer bekommen,obwohl wir ein altes Haus haben,aber es funktioniert. Aber es ist schon extrem,wie innerhalb eines Jahres die Preise für Lebensmittel,Energie und Treibstoff gestiegen sind. Sogar der Tierarzt kostet bei jedem chipen und impfen der Welpen ein wenig mehr. Ich suche hier allgemein die Rechtfertigung.!!! Ich glaube Rumänien und die ukraine wären billiger !!!!! :( :O | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 17.01.2008, 15:40 | maeudral | |||||||
| ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 17.01.2008, 16:46 | Dr. Hubertus | |||||||
Bei gebrauchten Immos sind ja viele Wunschpreise vorhanden,nicht der marktwert.Marktwert ist was cash auf den Tisch kommt.Das Angebot ist derzeit größer als die Nachfrage. Du bekomst hier immer nich gute,günstuieg Sachen,aber du must dir Zeit gebem.Wer übereilt handelt,zahlt meist drauf.Bei Innobilien ist etwas Geduld gefragt,früher oder spáter bricht der Markt sowieso ein.Die vielen Steuern und Abgaben lassen bei vielen leuten langsam das geld knapp werden. Neu bauen ist normalerweise günstiger,kann ich aus eigener Erfahrung bestátigen. Das vieles teurer wird( Beispiel Tierarzt usw) liegt einfach an den höheren Kosten wie Energie,Abgaben Steuern,Gewerbesteuer usw., fast jedes Jahr kommen neue Vorschriften ,neue Dokumente.Hab alleine für diese 170.000.- ft 2007 bezahlen müssen. Für das alles ist die gastro udn andere noch sehr billig,diese Verteuerungen werden ja gar nicht 100 % weitergegeben. Da kommt ein neuer Bt-Vertrag,zack nochmal 40.000.-,dann dier wieder etwas und dort etwas. Das drumherum wird bei den Unternehmern immer teuerer und daher gehen halt die Kosten nach oben. Im westlichen Ausland ja auch,sicherlich versuchen auch in München welche das günstiger anzubieten.Aber im Schnitt kostet die Schnitzel schon um die 10 Euro,kommt auf den ort,auf die Region und auf die Kunden drauf an. Hoer am Balaton kostet der Kaffee nicht mehr als in Veszprém oder Nagykanisza,in vergleichbarer Gastro. Ich war in Vác,da kostete es genauso wie am Balaton und in Györ ist es durch Audi teilweise sogar teurer als hier am See. der Balaton hat ja auch eine exclusive Lage,ist nicht mit Pampa und Puszta zu vergleichen. Áhnlich wie der Starnberger See darf man ihr sehen,natürlich jetzt nicht 1:1,aber als Vergleich eignet sich das schon. Da war auch mal einer von Hintertupfing aus dem Bayr. Wald da,der meinte auch dort sind Grundstücle und Essen nicht teuer. Aber das ist Pampa und Puszta........ | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 17.01.2008, 19:06 | Peter2 | |||||||
Also Timmy, Frankreich hatte die niedrigste Teuerungsrate in der gesamten EU an Lebensmittel, Deutschland lag im Mittelfeld Peter | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 17.01.2008, 19:21 | maeudral | |||||||
Wenn ich dir das nur bestätigen könnte; aber das ist mir eh bald schnuppe [weinen1 | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 17.01.2008, 19:23 | piccolino | |||||||
Den 'Bayerischen Wald mit Pampa und Puszta gab es vot 20 Jahren. Der heutige Bayerische Wald ist eine First Clas Urlaubs- und Erholungsregion. Da bekommst du kein Essen zu dem genannten Preis, es sei denn du speist in einer Würstelbude. Ebernso hat der Bayerische Wald eine ausgezeichnete Infrastruktur. Der Bayerische Wald ist eine Region der gehobenen Kategorie,denn man ohne wenn und aber für den Sommerurlaub als auch den Winterurlaub und auch einen Wellnessurlaub empfehlen kann.Die Angebotspalette ist groß. Auch für Famiklien mit Kindern die es sich leisten können. Gruß Klaus Gruß Klaus Ich liebe das Leben | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 17.01.2008, 19:23 | Peter2 | |||||||
Gänseleber, Kaviar usw. ist nunmal teuer [prost | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 17.01.2008, 19:30 | maeudral | |||||||
Frischer Fisch - ab 15 € aufwärts, die guten Fischarten zwischen 20 u 30 € Wenn die die Erhebungen bie Aldi und Lidl gemacht wurden; ja, die sind unheimlich im Kommen | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 17.01.2008, 19:45 | Peter2 | |||||||
Mittelmeer Fisch kostet richtig, ich habe schon in der Toskana für Seehecht umgerechnet 10 Euro bezahlt,( Kilopreis lag so um 4000 Lire, 20 Euro) (Freitags kam immer der Fischwagen von der Küste) und das vor 10 Jahren. Peter | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 17.01.2008, 21:20 | maeudral | |||||||
Die niedrigsten durchschnittlichen Inflationsraten wiesen 2007 in der EU Malta (0,7 Prozent) sowie Frankreich und Finnland (je 1,6 Prozent) auf, die höchsten Lettland (10,1 Prozent), Ungarn (7,9 Prozent) und Bulgarien (7,6). In Lettland betrug die Inflationsrate im Dezember bereits 14 Prozent, in Bulgarien stieg sie weiter auf 11,6 Prozent. Bei uns kostet z.B. : 1 Liter Milch 1.39 € ½ Pfund Butter 1.25 € Wenn in Ungarn 1 Liter Milch bei 65 Cent eine Teuerung von 7,9 % hat, kostet er dann 70 Cent = +5 C Wenn in Deutschland 1 Liter Milch bei 90 Cent eine Teuerung von 2,2 % hat, kostet er dann 92 Cent= + 2 C Wenn in Frankreich 1 Liter Milch bei 1,35 € eine Teuerung von 1,6 % hat, kostet er dann 1,39 € = + 4 C Hier mal die Lebenshaltungskosten, ist allerdings schon ein Jahr alt: ![]() Noch besser wäre ein Vergleich, wenn jeweils der Durchschnittsverdienst dazu angegeben würde. Daß in Deutschland angeblich Aldi-Preise hergenommen werden – ein Gerücht ???? - Editiert von timmynico am 17.01.2008, 21:59 - | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 17.01.2008, 22:01 | Peter2 | |||||||
du nimmst allgemeine Inflationsrate, für Lebensmittel sind es 13%, ergibt 8,5 C
wo??????????????????????????? | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 17.01.2008, 23:21 | maeudral | |||||||
Jo, richtig - aber Brot ist am meisten gestiegen ich will nicht rumrechten wegen der Prozentzahlen; meine 3 Beispiele sollten nur deutlich machen, daß es darauf ankommt, auf was sich die prozente beziehen. Ich habe keine aufgeschlüsselten Zahlen zur Hand, aber nimm ruhig 13 %, dann sind es 10 Cent mehr für den Liter Milch; sprich 75 Cent und vergleiche mal mit Frankreich [krank [krank wo???????? fragst du: bei uns im Spar das ist das sicherste von allen 3 Zahlenbeispielen; ich kann dir auch noch den Einkaufszettel von gestern reinkopieren. - Editiert von timmynico am 17.01.2008, 23:44 - | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 18.01.2008, 09:24 | maeudral | |||||||
schau mal – mit deinen statistischen Prozentzahlen Der Basti muß für seinen Hubertus 35 % plötzlich mehr zahlen, Gas und Strom sind über 20 % gestiegen, und und ............ Was macht der Basti – er erhöht seine Preise sagen wir mal um 18 %, dasmit er noch leben kann Rein statistisch ist aber die doch Teuerung im Restaurantbereich nur 11,5 % gestiegen; die Salzsäure - 100 Liter haben vorher 31 Euro gekostet, die synthetische aus Polen kostet aber jetzt nur mehr 8.30 €. Fragst du jetzt den Basti, warum er plötzlich so unverschämt viel verlangt, wo doch ........? Fang gleich das Laufen an, wenn der Basti sein größtes Messer holt. Der Basti braucht in seinem ganzen Leben keinen Tropfen Salzsäure – so groß wird sein Restaurantbetrieb nie werden; die Familie mit 7 Kindern erlebt die Teuerung ebenfalls anders, wenn das Brot um die Hälfte mehr kostet und die Kartoffel das Kilo von 90 Cent auf 2,50 € gestiegen sind. Wenn der Liter Super jetzt 1,50 € in Frankreich kostet, dann kann ich mit 1,6 % Teuerung ganz zufrieden sein, (Sprit war in Frankreich und Italien sowieso schon immer teurer) = Milch Ich will dir nur mal klar machen, daß das rumschmeißen mit Prozenten alleine gefährlich ist; jeder empfindet die Teuerung anders ganz nach seinen Lebensbedürfnissen; Kaviar und Gänseleber können von mir aus um 100 % teurer werden, das trifft mich nicht: [schaf [schaf [schaf [schaf [schaf | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 18.01.2008, 09:31 | ursula | |||||||
[cool Auch wir konsumieren keinen Kaviar und Gänseleber. Lieber kaufen wir Baumaterial!! Timmy.......was ist in Ungarn eigentlich besser als in Frankreich, denn wir haben zuerst auch noch Frankreich in Betracht gezogen. ?? Lieber Gruss Ursula | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 18.01.2008, 12:30 | Guenther sen. | |||||||
Zu: timmy.......was ist in Ungarn eigentlich besser als in Frankreich, denn wir haben zuerst auch noch Frankreich in Betracht gezogen. ?? Lieber Gruss Ursula Liebe Ursula (Ursel oder Uschi,sagte ich zu meiner Schwester). Bleibe lieber im schönen Somogy und lebe ......! Und machts Euch schön ...!! Legt Euch in die Therme...... und bleibt schön gesund. Solang es geht. Gönne dir was, fahre zum Balaton zB. nach Fonyod an die Mole ....und beim guten Essen und Bierchen oder Wein....schaust du über den Balaton auf die Vulkanberge um den Badaskony.......! Da willst du nicht mehr weg. [cool Und die Politik ....ist überall das gleiche ! Sprichwort: kannste alle in den Sack werfen, und mit dem Knüppel draufschlagen ......triffst immer den richtigen. ;-( Ich versuche mein Grundstück und Haus herzurichten. Und "billiger wird´s nicht". Habe gestern Rockwoll-Dämmung in Niederbayern mit 30% Rabatt (30Jahre Praktiker) gekauft. Und so 200 Euro gespart ( 80 m², 180, ist 642,42 € -192,64 € Rabatt= 449,78 €uro bezahlt. Das bekommste nicht in Ungarn. Oder ?) Auch soll man in Slowenien billiger einkaufen können. Na, da macht man eben ne Ausfahrt ....und kauft auch noch ein. Was soll´s. Gruß, Hans-Peter [eat | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 18.01.2008, 19:17 | Dr. Hubertus | |||||||
Der Hubertus hat sogar 37,5 % baer teurer ist er minimal geworden.Immer noch der Liter unter Ft.3000.- Außerdem bin ich einer der günstigsten am Balaton im Preis-Leistungverháltnis..das muß schon mal gesagt werden. z.B. halbe Bier Ft 300.- ,das ist doch was und im Krug serviert---des a no..... Vernichtungshausschnapsimglasundreindamit -sogar gratis- [lachen [lachen [lachen [lachen | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 19.01.2008, 15:53 | vopo007 | |||||||
Ihr seit mir so Spezialisten. [klatsch Warum haltet ihr euch in Ungarn auf wenn alles sooooo furchtbar teuer ist ? Ihr habt alle die falsche Einstellung und könnt die Chancen die das Land euch bietet nicht nutzen. So hat wohl jeder ein riesen Grundstück an seinem Haus. Warum fangt ihr nicht an eure Gemüse und Kartroffeln, euer Obst und eure Hühner selber zu züchten? Das spart ungemein und macht auch noch Spass. Die Möglichkeit hat sicher keiner in Deutschand oder der Schweiz gehabt. Denk daran : selbst ist der Mann Nicht reden schafft Reichtum - anpacken bringts Euer vopo007 Ich fürchte mich vor nix | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 19.01.2008, 16:50 | Guenther sen. | |||||||
Hallo Lieber vopo007 (als ehem. Ossi könnte ich jetzt sagen: Volkspolizist 007, na, den kennen wir auch ...?, den Supermann) Du zitierst mich......aber ich bin doch fleißig ? ODER ? Baue 160-180 l Wein an, habe so 40 Obstbäume, habe so 20 Beerenobst, füttere meinen Nachbar-Hund, schneide eine rießige Hecke, baue mein Haus selbst und mit Freude aus, mähe den Rasen ...........und bei Besuch.....freue ich mich und biete jeden meinen Wein an. Aber recht haste; viele Ungarn haben ein Haus (in D nicht, und müßen Miete zahlen ) und viele haben einige Tausend m² Land (viele in D nicht) und können, ja müßen noch was anbauen. Um zu leben, oder überleben zu können. Ein Rentner in Ungarn hat doch kaum ne Rente.........! Da gehts uns doch besser. Viele Grüße im Forum, Hans-Peter Günther sen. [eat Hast du ein Grundstück in Ungarn ? Oder bist du Gast ? Und der Südbalaton ist doch schööööner. | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 19.01.2008, 16:58 | Guenther sen. | |||||||
![]() | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 19.01.2008, 17:51 | Peter2 | |||||||
in den Balatongemeinden verboten
also wenn Ungarn schon mal der ersten Platz in der EU erreicht, ist ansich schon eine kleine Diskussion wert, wenn Du mit Deiner Frau noch nie über steigende Preise diskutieren musstest ,freut es mich für Dich, wer hat der hat. Peter | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 19.01.2008, 18:17 | ursula | |||||||
[cool Hey, das machen wir schon ,Hühner haben wir selber,Obst,Wein Gemüse und Nüsse, sogar Nussöl haben wir selber gepresst für uns. Zu faul sind wir alleweil nie. Und wir schätzen auch hier das Klima und das viele Land. Man beklagt sich nicht,nur man beobachtet und macht sich so seine Gedanken, gehört zur Allgemein-Bildung.!!! [gruebel Lieber Gruss Ursula [cool | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 19.01.2008, 18:35 | Tramp201 | |||||||
Du bekomst hier immer nich gute,günstuieg Sachen,aber du must dir Zeit gebem.Wer übereilt handelt,zahlt meist drauf.Bei Innobilien ist etwas Geduld gefragt,früher oder spáter bricht der Markt sowieso ein.Die vielen Steuern und Abgaben lassen bei vielen leuten langsam das geld knapp werden. Zitat Hajrà das kann ich nur unterstreichen, habe mir beim Kauf eines Hauses in Zalaegerszeg 6 Monate Zeit gelassen, Um 25 % günstiger bekommen und es ist erst 6 Jahre alt. Preis qm umbauter Raum 88000,-Huf. Das Leben hier ist nicht wirklich billig, in Österreich kannste vieles billiger bekommen und besser. wir fahren öfter mal. Ich weiß nicht wie die Leute hier mit ihrem Geld klar kommen. | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 19.01.2008, 18:37 | piccolino | |||||||
Ich bin ebenfalls der Meinung, daß die Preise sehr regionbezogen sind. Je weiter weg vom Balaton, desto günstiger. Aber ob das auch mit der Quaität so ist, sei dahingestellt. Aber was wir gar nicht in den Kopf reingeht ist die Geschäftsphilosofie. Zur Urlaubszeit unterbieten sich die Restaurants mit den Preisen nach unten. Nach Saisonende zahlt man für das gleiche Essen das drei bis vierfache. Gruß Klaus Ich liebe das Leben | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 19.01.2008, 18:43 | Peter2 | |||||||
Timmy, die Erfahrung habe ich nicht gemacht, also am See merkt man bei Beginn der Haupsaison die Getränkepreise etwas anziehen, Bier z.B. vorher 350 Ft, dann 450 Ft., aber das Essen bleibt an sich das Jahr über recht stabil Peter | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 19.01.2008, 20:17 | maeudral | |||||||
Das stammt zwar nicht von mir das Birdland Ressort in Bük hat sommers wie winters die gleichen Preise; in bestimmten Hotels kannst du bei rechtzeitiger Anfrage auch einen guten Preis bekommen - egal wann. Daß die Preise in der Saison etwas anziehen, wäre auch eher verständlich - [schaf [schaf | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 19.01.2008, 20:32 | Dr. Hubertus | |||||||
Bei uns sind die Preise immer gleich,da gibts kein anheben von Preisen kurz vor der Saison.je nachdem wenn ein Lokal öffner,beliebn die Preise bis zum Ende der Saison.Auch umgekehrt habe ich hier noch nie gesehen,daß in der Saison herabgesetzt wurde und im Winter nach oben.Das wáre ja zudem unlogisch. Also ich 1997 hier angefangen habe,habe ich mir keine Sekunde einen Gedanken gemacht,weil es hier billiger ist als wo anders.Ich wollte hier etwas neues,etwas ganz anderes beginnen.Eine neue Herausforderung suchen.Als ich voher schon seit 1987 hier war,war es ein angenehmer Effekt,daß es hier günstig war.Aber das war für mich nie ausschlaggebend.Ich wolte nur Ungarn und habe es .... Jetzt bin ich fest und fix hier und ziehe das durch. Durch aller Probleme und Preissteigerungen -es werden in den náchsten Jahren auch weiter die Preise steigen-solange im Westen dies auch kráftig geschieht kann man damit leben. Aber wenn der Lebensstandard"für die Inlánder" besser werden sol,müssen die Preise steigen. Ich kann nicht immer jubeln,wenn etwas fast nix kostet und im gleichen Atemzug das wenige Geld er Einheimischen bejammern. Es gibt hier in Ungarn noch viele Chancen,die kann man nutzen und was ereichen.Ich bin nicht mit dem Vorsatz gekommen,reich zu werden.Ich wollte gut und bewußt leben.Das leben geniessen und die Arbeit lieben. Das kann ich alles .....und Probleme sind dazu da gelöst zu werden. Sicherlich beklage ich auch vieles,aber noch mehr liebe ich vieles hier.Das überwiegt und wir sind bei der Geburt nicht mit einem Garantieschein auf die Welt gekommen,daá alles ein Kinderspiel wird. In diesem Sinne "Hajrá Magyarország" [klatsch [klatsch [klatsch [klatsch [klatsch | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 19.01.2008, 20:40 | ursula | |||||||
[klatsch Sehr gut gebrüllt Löwe,genau der selben Meinung sind wir auch. In diesem Sinn ein lieber Gruss Ursula [prost | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 19.01.2008, 20:48 | Dr. Hubertus | |||||||
Danke Genossen....ich bin náhmlich auch vom Sternzeichen Löwe..da passt das ganz gut... | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 19.01.2008, 20:54 | maeudral | |||||||
Hajrá, richtig - es ändert weder ein Problem noch das System [klatsch [klatsch | ||||||||||
![]() | Ungarn EU-Spitzenreiter | 19.01.2008, 21:11 | Dr. Hubertus | |||||||
Nagyon köszönöm - ich geh nach dem System"Packens wirs an" Ich kanns nur ándern an mir ,um mich und in meinem Umfeld.... |