balaton-service.info - Das Forum für Ungarn Forum | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
balaton-service.info - Das Forum für Ungarn / R a t & T a t / Alternative Energien / Holzpreise | ||||
---|---|---|---|---|
In diesem Thread befinden sich 30 Posts. [ Seite: 1 2 ] |
|
Holzpreise - 24.02.2008, 19:46:19 | ||||
Gast | Istenem! Das letzte was ich gehjört habe sind Ft. 15.000.- -18.000.- für 3 cm3 Schnittholz.Das ist sehr billig,sonst eher über Ft. 20.000.- |
|
Holzpreise - 24.02.2008, 19:59:12 | ||||
284 Posts - 50 50 Ungar | ja Du stellst Fragen Im Sommer ist es günstiger als im Winter. Und dann ist es von Händler zu Händler unterschiedlich. Die Lieferung selbst ist extra berechnet manchmal und man muss sie erfragen, sonst ist es ein böses Erwachen. Außerdem steigen die Preise , sobald man merkt, dass Du Ausländer bist. Also wir haben diese Erfahrungen ausgelassen, weil sich unsere Nachbar gekümmert haben, dass wir die selben Preise bekommen wie sie LG Maria Die Stimmen werden lauter, wenn das Verständnis abnimmt [i][center][size=10px] |
|
Holzpreise - 24.02.2008, 20:46:29 | ||||
816 Posts - Einbürgerungswilliger leben u. leben lassen | Hallo Maria, da hast du aber einen ehrlichen Nachbarn, der nichts an dir verdienen möchte. Letztes Jahr kaufte ich einen Kubikmeter Holz, ofenfertig, 30 cm Länge, für 30 Euro. Gruß Klaus Ich liebe das Leben |
|
Holzpreise - 25.02.2008, 07:45:35 | ||||
Gast | Hey,Klaus,da hast Du aber Glück gehabt mit dem Holzpreis. Wir bezahlen hier auf dem Land pro Kubikmeter reines Akazienholz FT 12 500.-geliefert, aber nicht gespalten.Tendenz steigend. Lieber Gruss Ursula |
|
Holzpreise - 25.02.2008, 14:36:18 | ||||
Gast | ursula, pro Kubikmeter oder pro Ster? der unterschied ist der, ein ster ist ein festmeter, dh. aufgeschichtet, 1 meter hoch, ein meter lang, ein meter breit. bei kubikmeter ist meist geschniten und aufgeworffen. dh. viel mehr luft dazwischen. dadurch ergeben sich preisdifferenzen. ich kaufe lieber ster als kubikmeter, und lieber buche zum heizen. nun so sind die holzpreise in etwa gleich wie hier. vielen dank an alle |
|
Holzpreise - 25.02.2008, 14:43:32 | ||||
Gast | ursula chasch das läsä was ig gschribä ha odr söuis i dirä sprach schribä? |
|
Holzpreise - 25.02.2008, 15:23:14 | ||||
Gast | Dies Buredütsch esch ned schlächt,wo hesch das glehrt Terzu?? Hesch Du Schwyzerworzle ? Chasch jetzt das läse was ech gschrebe ha ? Lieber Gruss Ursula |
|
Holzpreise - 25.02.2008, 15:32:44 | ||||
Gast | Istenem - was isn jetzt los????? Da ist der Oberpfálzer Dialekt ja richtig hochdeutsch!!! |
|
Holzpreise - 25.02.2008, 17:06:04 | ||||
Gast | urslä i chas läsä, i bi füfäzwänzg jahr lang schwyzer gsy. jetzä bini tütschä, as isch nid so schlimm, nu ä chli andersch. en |
|
Holzpreise - 25.02.2008, 17:49:50 | ||||
Gast | Besch du die erschte 25 zwänzg Johr vo Dim Läbe Schwyzer gsy? Wo hesch den glebt? Und wo lebsch jetzt,in Ungarn ??? Liebe Gruess Ursula |
|
Holzpreise - 25.02.2008, 19:04:04 | ||||
Gast | ....ja verreck, der Palinka haut des Jahr aber richtig nei |
|
Holzpreise - 25.02.2008, 19:08:58 | ||||
Gast | uslä, häsch ä e-mail, ansonsten der admin mich verwarnen muss, weil thema abweichung und geheimsprache. ev. könnte sich da nen holzkartell in der eu bilden. |
|
Holzpreise - 25.02.2008, 19:11:27 | ||||
Gast |
...keine Angst terzu, deswegen wird dich hier niemand verwarnen, oder sonstiges... wenns euch gefällt |
|
Holzpreise - 25.02.2008, 19:24:10 | ||||
Gast | Nei,Schwizerdütsch esch lang ned so schlemm,wie wenn die verschedene Dütsche eres Dialekt förenänd. Die Sprache und das Leben ist ja soo vielfältig ! ¨ Liebs Grüessli Ursula |
|
Holzpreise - 25.02.2008, 22:49:22 | ||||
Gast | ursula, aus gewissen gründen sind die deutschen dialekte sehr einfach aufgebaut. bin mir noch nicht ganz sicher, ob schweizerdeutsch nicht die noch unerkannte evolution all der deutschen dialekte ist. aber trotz allem was kostet der ster buche stammholz? |
|
Holzpreise - 26.02.2008, 04:23:48 | ||||
157 Posts - Langzeit Urlauber | Ich wundere mich jetzt schon die ganze Zeit,daß ihe alle pro Kubikmeter zahlt.Wir haben jedesmal das Holz von einem Anderen gekauft,aber immer pro 1ooKg(q).Keiner hat das Holz pro Kubik angeboten.Wo bekommt ihr denn euer Holz her.?Meins ist nämlich recht teuer. [color=black][size=20px] |
|
Holzpreise - 26.02.2008, 08:08:13 | ||||
Gast | Also,wir haben pro Meter ,also ein Ster Stämme gekauft, Akazien von unserem Wassermann im Nachbardorf, der macht nebenbei mit Holz,war eins A Holz dann noch gut bemessen. Für 12 500 FT das Ster. Auf Gewicht darfst Du nie kaufen,denn die wässern das Holz vorher,damit das Gewicht höher iist. Lieber Gruss Ursula |
|
Holzpreise - 26.02.2008, 08:27:26 | ||||
165 Posts - Langzeit Urlauber | also wenn ich mir die Preise fürs Holz so anschaue € 50 - 100 für Hartholz ofenfertig dann liegt das Preisniveau gleichauf mit D/A Kosten, vielleicht ein wenig drunter aber naja kommt ja auch bei uns drauf an wann und wo und wieviel und für wen das Holz ist .. und betreffend teures Holz; das findet man nur so lange man nicht selbst dafür arbeiten musste weil wenn ich mir so denke; Holz fällen, entasten, seilen, verladen, heimfahren, kleinschneiden, spalten, lagern .. da kommt ganz schön was zusammen |
|
Holzpreise - 26.02.2008, 08:33:25 | ||||
Gast | Ungarn war mit Holz schon immer teuer,auch im Baumarkt... Teilweise kommt sehr viel aus Rumánien,das ist wesentlich billiger. Ich habe mir vor 6 Jahren alle Türen und Fenster von einer ung. Firma aus Rumánien besorgen lassen.War um 50 % günstiger... Raga Aber mit der Arbeit hast du schon Recht und dann kommt es ja auch noch auf die Qualitát an. |
[ Seite: 1 2 ] |
Forum wechseln |
---|