balaton-service.info - Das Forum für Ungarn Forum | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
balaton-service.info - Das Forum für Ungarn / R a t & T a t / Rat & Tat / Wichtig-Krankenversicherung in Ungarn .......... | ||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
|
![]() | ![]() ![]() | |||
Gast | Das Mádchen war ja noch zu jung,aber in gewissen anderen Fállen,stünde ich gerne helfend deswegen bereit. Man ist ja ein Mann der Tat und nicht nur der Worte!!!!!!! ![]() ![]() |
|
![]() | ![]() ![]() | |||
Gast |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() | ![]() | |||
![]() 386 Posts - Fast Auswanderer unikum01 | ich habe hier krankenhaus und Arzt másig schon soviel erlebt gutes und schlechtes das ich glaube scho ein kleines buch schreiben könnte und so plött es vieleicht klingt jeden rechtgeben muss . ich holle mir meine metizin mit ecart und rezept von meiner Árztin + blutruck +zuckerkontrolle 1mal im monat =600ft und solte ich überfürt werden wollen oder müssen habe ich eine österreichisch automobilclubcarte vom ARBÖ jahrespr.98euro.bin gerne bereit beim b.s.i treffen meine erlebnisse in der sache mitzuteilen in disem sinne karl. ![]() ![]() ![]() [img]http://barlahida[/img][img]DSCN2403[/img] |
|
![]() | ![]() ![]() | |||
Gast | Hallo Bei unserem jährlichen Treffen sollten wir; "ge´schmeidig sein". Als jährliches "möglichst Pflicht Treffen". ![]() ![]() Vorschlag: Und sollten aber auch ein Treffen auf der Nordseite und Südseite im Jahr abhalten! Wo wir "unsere Erfahrungen" beim ![]() Nennen wir es "Balaton-Forum -Stammtisch"....... ![]() ![]() ![]() Gruß, Hans-Peter Kann zB. beim ersten Treffen nicht kommen. Bin ja noch nicht immer in Ungarn. Aber so kann ich das "nächste" besuchen. Ich .....komme auch auf die Nordseite. Bin da offen ......(Ausflug)....und mir dem Auto..... ?! |
|
![]() | ![]() ![]() | |||
Gast | Ausgehend von den verschiedenen Erfahrungen --- guten und weniger guten sollte man schon die Argumente von Peter2 Ernst nehmen Denn: diese stützen sich auf Vergleichsuntersuchungen in Europa Nun mag man wie z.B. Dr Hubertus erneut erklären ...man persönlich hätte nie negative Erfahrungen gemacht ... alles sei super usw usw. Solche Einzelmeinungen sind vielleicht tröstlich und stützen einen gewissen Hurraoptimismus ... wären im Ernstfall aber völlig bedeutungs- los. Denn: Was hilft es mir (unterstellt ich wäre in Schwierigkeiten) dass Haija-Dr. Hubertus nur gute Erfahrungen gemacht hat ... ich aber keinen Notarzt bekomme, wenn ich einen brauche. ? Vorschlag: Solange das ungarische Rettungswesen so unkalkulierbar ist ---wie es nun mal ist (und auch ich könnte jede Menge Horror- geschichten insbesondere im Umgang der Ungarn mit den Ungarn erzählen) ... sollte jeder durch nachbarschaftliche Kontakte Vorsorge treffen, einen Arzt seines Vertrauens in der Nähe haben, den man auch ein wenig "pflegen" sollte ... und bedenken, dass vom Balaton aus die nächste Uniklinik (deutschsprachig mit international gutem Ruf Graz ist ---je nach Aufenthaltsort ... Entfernung und Weg feststellen. Budapest ist auch nicht schlecht ... aber das Sprachproblem ist gerade beim Pflegepersonal gross (kein Englisch --kein Deutsch -- kein Französisch ... wie will man da einer Krankenschwester seine aktuellen Bedürfnisse schildern) Die Medizin selbst ist (m E) auf durchschnittlich internationalem Niveau. Die Entscheidung wann man ernsthafte Probleme hat.... sollte nicht einem Sanitäter überlassen werden. Fortsetzung folgt unter der Rubrik Medizin Beste Grüsse Herbert1 |
|
![]() | ![]() | |||
3306 Posts - Magyar Vagyok |
Budapest: Eine private Klinik mit Englisch-sprechendem Personal ist der IMS (Internationale Medizinische Dienste) an XIII, Váci út 202 tel 1/329-8423 (Mon-Fri 7.30am-7pm) Gruß Peter |
|
![]() | ![]() | |||
![]() 9 Posts - Tages Urlauber | Hallo, Da ja so einige Deutschsprachige Forumler in der Nähe von Marcali ihren Wohnsitz oder ihr Ferienhaus haben hätte ich mal eine Frage. Kennt jemand einen Arzt der Deutsch spricht so im Umkreis von 30 km um Marcali. Meine Frau war anfang März Krank geworden und ich habe leider keinen Arzt gefunden der Deutsch verstanden hat. Ein Nachbar der Deutsch spricht ist dann mitgefahren und hat für meine Frau übersetzt,aber er ja auch nicht immer da um mitzufahren. Schöne Ostertage Wilhelm |
|
![]() | ![]() | |||
![]() 31 Posts - Wochenend Trip widdada | [i]hallo wilhelm ja es gibt einen arzt in galambok dr szabo ganz leicht zu finden ander hauptstraße richtung zalakaros direkt gegenüber der kirche schone grüße hella |
|
![]() | ![]() ![]() | |||
Gast |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Genau Hella ...... Und meinen Respeckt ..... Bist gern mit deiner Familie bei mir eingeladen. Würde mich sehr freuen ! Und mein neuer Wein ...ist so lecker. Bin bis so 10 April in somogyvar.hu ......(neben dem Museum, das 6 Haus rechts mit Wohnwagen im Garten ! Varhegy 45b ) Gern am 5. oder 6.April........ ? Bitte. ![]() Gruß, Hans-Peter |
|
![]() | ![]() | |||
1009 Posts - Eingebürgerter Karoly | wohne seit 4 Jahren in Ungarn und habe auch erst später von dem Formblatt E 121 erfahren. Bin in Deutschland bei der Techniker KK versichert und bevor ich diesen Antrag gestellt hatte, musste ich das mehrfache an Medikamenten bezahlen wie danach (monatl. Bluthochdruck Mittel). Die deutsche Krankenkasse bezahlt eine monatliche Pauschale an die ungarische Kasse und damit sind alle Leistungen abgegolten. Wenn ich die deutschen Nachrichten verfolge und oftmals die Horrornachrichten von deutschen Krankenhäusern höre, so kann ich mich nur wundern. Viele Freunde wollten mich auch umstimmen. Warum willst du dich in Ungarn operieren lassen und nicht in Deutschland? Ich habe hier die besten Erfahrungen gemacht. Man entfernte mir eine Niere in der Uniklinik in Pécs, ich habe bis heute nicht den geringsten Anlass zur Klage. Im Gegenteil, alles bestens und nach den neuesten Methoden. Auch jetzt bin ich noch in Behandlung in Kaposvár, meine Ärzte sprechen englisch, das kommt mir zu Gute. Ich habe vollstes Vertrauen zu den Spezialisten und das ist doch eigentlich die Hauptsache. Dass ich mich in der ungarischen Kasse eingeschrieben habe, bringt mir keinerlei Nachteile, sollte ich während eines Urlaubs in Deutschland erkranken. Die deutsche Karte gilt nach wie vor. Sollte jemand spezielle Fragen haben, ich bin gerne bereit, diese zu beantworten, soweit es in meiner Macht steht. Was ich überhaupt sagen möchte, ich lasse auf die ungarischen Ärzte nichts kommen, auch wenn vielleicht aus Unwissenheit viele andere Meinungen entstanden sind. |
|
![]() | ![]() | |||
1009 Posts - Eingebürgerter Karoly | Hallo Wilhelm, vielleicht ist dir mehr geholfen mit einem gut deutsch sprechenden Arzt in Balatonbereny. Er ist auch mein Hausarzt und ich hatte noch keine Probleme. Du kannst dich über e-mail direkt mit mir in Verbindung setzen, da ich keine Werbung im Forum betreiben möchte. Frohe Ostern Gruß Karoly |
|
![]() | ![]() ![]() | |||
Gast |
So , damit wiedermal was aktuelles kommt. Ich wollte mich hier bei der krankenkasse anmelden, weil ich mehrfach von anderen gehört habe, man muss nur die Lakcimkartya vorliege, dann monatlich 4500 FT bezahlen und schon klappt es. Pustekuchen. Ich werde hier nicht versichert, es sei denn ich hole den oben erwähnten "Schein" aber dann bekomme ich keine Krankenversicherung mehr in Deutschland, die möchte ich aber (so nebenbei bemerkt) nicht so gerne abgeben. Dummgelaufen würde ich sagen.entweder ich zahle nun den arzt immer "privat" oder ich bin ein Notfall, dann werd ich selbstverständlich hier mit meiner deutschen Karte behandelt.Ob man das überall so handhabt weiß ich nicht, ich kann immer nur für das Komitat Györ-Sopron reden. Hunor Mein Göttergatte ist da glatt im Vorteil, der hat lässig alle beide Krankenversicherungen, weil er auch hier in H Rente bezieht. |
|
![]() | ![]() ![]() | |||
Gast | Karin, Heidi hat die Karte 2009 in Veszprém bekommen, keine Probleme........ ![]() Mit lieben Gruß Pitti |
|
![]() | ![]() | |||
![]() ![]() 2385 Posts - Magyar Vagyok carpe diem ![]() | Was für Vorteile hat man denn mit dieser Karte gegenüber der Deutschen Versicherung ? Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns ganz genau kennen, und trotzdem zu uns halten. Marie von Ebner-Eschenbach ![]() ![]() balaton-service.info goes wiki - Das bsi - wiki - portal b-s.i goes facebook ... und als b-s.i facebook Gruppe |
|
![]() | ![]() | |||
8711 Posts - Magyar Vagyok Kocsis | tja Karin, anscheinend von Komitat zu Komitat unterschiedlich; da war mal ein Artikel, bitte frag nicht nach dem Jahr:
schreib doch mal ein anderes Komitat an und mit der Antwort marschierst du wieder zu deinem in Györ-Moson-Sopron vielleicht klappts ???? Gruss von Herbert Mark Twain sagte einmal: "Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht." |
|
![]() | ![]() ![]() | |||
Gast | Hi Markus, ich kann nur immer das schreiben, was ich weiß.(logisch , oder ![]() ![]() Wenn man hier krankenversichert ist kann man erstens mit jedem wehwechen zum hiesigen Arzt rennen und 2 ist der Arzt selber dann begeisterter; hat er doch nur den "normalen" bürokratischen Aufwand wie mit den ungarischen Versicherten auch.Wenn ich mit meiner deutschen Karte kommen dann ist das für den Arzt ein ziemlicher Papierkrieg, was natürlich keine Begeisterungsstürme ausbrechen lässt. Ein Vorteil soll allerdings sein, (hab ich mir sagen lassen) dass der behandelnde Arzt ein wenig mehr in Rechnung stellen kann, als er von der ung.Krankenkasse für die gleiche Leistung bekäme, da ja wohl die Tarife in D um einiges höher liegen. |
|
![]() | ![]() ![]() | |||
Gast | wenn ich manchmal den koller krieg--steigt mein blutdruck mein rezept leichte concor 5 mein rezept eineinhalb jahre alt. nun meinte die apothekerin kannst du mir eigentlich noch in die augen schauen ?? das rezept ist uralt. kann doch nicht jedes jahr zur ärztin gehen und ein langzeitrezept holen . sie lacht, da hast die zwei schachteln--rezept nicht durchgestrichen also weiterhin gültig. das finde ich spitze richtig viele laufen wegen jeden wewehchen zum doktor --wir meiden sie lieber . wenn man die ungarische krankenversicherung will und ne deutsche hat geht nicht man kann in einem eu abkommen nicht mit zwei hintern auf einer hochzei tanzen zu mir ich hatte immer nur eine private bin kein rentner--kein pensionär kein --- helmut ![]() ![]() hurra ich ziehe nach ungarn wohin 3o km nach der grenze hurra ich kenne ungarn 3o km umkreis hurra ich kenne die mentalität niemals ![]() helmut |
|
![]() | ![]() ![]() | |||
Gast | hi , Der Artikel war 2001 in der Balatonzeitung.Ist schon ne Weile her und seitdem kann sich einiges geändert haben. Ich werde aber mal an die Krankenkasse in Budapest schreiben, wie das denn nun ist!!! ![]() Mal sehen was sie antworten. Dankeschön fürden Tip Karin |
|
![]() | ![]() | |||
8711 Posts - Magyar Vagyok Kocsis |
wie ist das, Karin wenn du Leistungen im Ausland in Anspruch nehmen musst mit der ung. Karte ? mit unserer jetzigen KK haben wir diffizile Operationen in Oberwart und Eisenstadt machen lassen - war unbedingt CT erforderlich, das hat prima geklappt - allerdings in Vorlage treten und dann einreichen - wurde alles erstattet - natürlich ohne Fahrtkosten. Gruss von Herbert Mark Twain sagte einmal: "Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht." |
[ Seite: 1 2 3 4 5 ] |
Forum wechseln |
---|