balaton-service.info - Das Forum für Ungarn Forum | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
balaton-service.info - Das Forum für Ungarn / Behörden & Verordnungen / Gesundheitswesen / Gesundheit-Medizin-Pharmacie | ||||
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
|
![]() | ![]() ![]() | |||
Gast | ![]() Und Gesundheit ? Die ham mer einfach gschmeidig - aber vielleicht kommt das Thema beim Rest der Welt besser an.Wünsche dir viel Erfolg und Zufriedenheit..... Bye bye Dr.Hubertus ( ![]() |
|
![]() | ![]() ![]() | |||
Gast | ...für meinen Teil keine schlechte idee, auf jedenfall besser wie Steuer ![]() ![]() ![]() |
|
![]() | ![]() ![]() | |||
Gast | Das stimmt allerdings,interessanter als Steuern auf jeden Fall. Bye Basti |
|
![]() | ![]() ![]() | |||
Gast | Zunehmende Antibiotikaresistenz macht Therapie von Infektionskrankheiten schwieriger Quelle Prof Dr. Frank ltd Oberarzt am Institut für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene Freiburg Koordinator des EU Projekts "Resistenzentwicklung" Beteiligung 15 EU Länder Zitat: "wir befinden uns möglicherweise in einer post- antibakteriellen Ära ....Bei einzelnen Eregern greifen heute nur noch in 20 % der Fälle Antibiotika...das bedeutet, das bei schweren Infektionen mit diesen Erregern 80% der Erkrankungen letal (tödlich) enden." Meine Meinung: das vorsorgliche Stärken des Immunsystems ...um dem Körper eine Chance zu geben aus eigener Kraft Infektionen z.B. der Lunge, Nieren/Blase Darm (Pilze) usw usw zu besiegen ist in Anbetracht der immer stumpfer werdenden Waffe Antiinfektiva --und das betrifft nicht nur Antibiotika --- wichtiger denn je Fragen dazu via PM Beste Grüsse Herbert1 |
|
![]() | ![]() | |||
264 Posts - 50 50 Ungar ![]() | Wie Herbert1? Nachdem nun Restaurantkritiken nicht so wirkungsvoll sind verlegst dich auf den alten Hut der Medizin, hier im speziellen Antiinfektiva? *urmeli grad so ![]() und harzlichst grüsst das ![]() |
|
![]() | ![]() ![]() | |||
Gast | Falls Du Erfahrungen mit Viagra hast könntest Du uns was schreiben.................., wegen der Altersstruktur hier im Forum denn Basti ist auch schon über 50 Jahre alt. ![]() ![]() MfG Pitti ![]() |
|
![]() | ![]() | |||
264 Posts - 50 50 Ungar ![]() | pittiiiiii, jetzt verzweckselst aber was. Das mit dem Viagra ist doch immer dieses Zeugs im Postfach.![]() ![]() ![]() ![]() und harzlichst grüsst das ![]() |
|
![]() | ![]() ![]() | |||
Gast | herbert wenn du dich auskennst in pharmazie erkundige dich malob es eine alternative zu frontline(hundezeckenschutz )gibt regina und ich meinen,das dieses bei längerem gebrauch die hunde nervös macht . habe auch schon mit anderen hundehaltern gesprochen. diese stellten diese verhaltensänderung auch fest. wenn du darüber etwas in erfahrung bringen könntest,lasse es uns wissen danke. regina |
|
![]() | ![]() ![]() | |||
Gast | Liebe Urmeli, kleiner Scherz ... auch im Restaurant kann man sich ne fulminate Infektion holen ..z.B. die in Ungarn so beliebte Hepathitis B .... das allerdings schreibt man selten in Restaurankritiken. 2. alter Hut .... da wäre Daschner (Frankfurt) ganz andere Meinung und zu 80 % tod ist ja auch nicht schlecht oder ? Launige Grüsse -- herbert1 Ironie: Wie Urmeli Du kennst Daschner nicht ...ist ein Standartwerk .... manche sagen (in Fachkreisen) tatsächlich "alter Hut" .... das liegt vielleicht am Alter des Autors .... der meiner Meinung nach nichts von seiner Aktualität eingebüsst hat ... also eher ein neuer Hut. Oh Pardon ich wollte Dich nicht agitieren. Zu der Resistenzentwicklung .... die oben dargestellten facts sind brandaktuell. |
|
![]() | ![]() | |||
3306 Posts - Magyar Vagyok |
Exspot, allerdings nur für sehr große Hunde, Billie hatte sich vor ein paar Tagen sich schon wieder die erste Zecke eingefangen, sie verträgt Exspot sehr gut Gruß Peter |
|
![]() | ![]() | |||
264 Posts - 50 50 Ungar ![]() | Lieber Herbert, der mit der eins dahinter, dazu braucht man nicht unbedingt in Ungarn in ein Restaurant zu gehen. Das geht genausogut in D. Noch nicht einmal ein Restaurant braucht es dafür. Insoweit schon mal ist die Bemerkung "kleiner Scherz" etwas sehr arg daneben. Noch dazu gleich am Textanfang stehend. Ganz nebenbei mal so bemerkt: Meines Wissens geht ein Restaurantkritiker kaum nach hinten in die Küche und macht dort eine Art Gesundheitsprüfung. Wäre dem so, dann, lieber Herbert, würde manche Restaurantkritik ganz sicher anders ausfallen. Etwas erstaunt bin ich darüber, woher Du, lieber Herbert1, denn so gut wissen willst, was ich so weiss und kenne. Ist aber schon toll, dass Du dich so gut auskennst mit allem Standardwerken. Respekt. Allerdings, diese Erkenntnis über wirkungslose Antibiotika gibt es, wenn ich mich richtig erinnere, seit fast 10 Jahren. Also bei weitem nicht so brandaktuell. Aber vielleicht hast Du ja unglückseeligerweise die Zeitung von vorgestern erwischt. und harzlichst grüsst das ![]() |
|
![]() | ![]() ![]() | |||
Gast | peter. die biester überstehen sogar kalte winter. exspot wo zu kriegen? hat es nebenwirkungen für kleinere oder heranwachsende hunde,oder kann man die menge dosieren. wir laufen halt gerne im gelände. jeden tag zecken trotz frontline georg |
|
![]() | ![]() ![]() | |||
Gast | Und Ihr bleibt immer Zecken frei. ![]() ![]() ![]() MfG Pitti ![]() |
|
![]() | ![]() ![]() | |||
Gast | pitti meine frau bleibt im gelände zeckenfrei an mir krabbeln die dinger hoch . jeden tag. wir könnten ja auch auf feldwegen laufen,jedoch das bringt nichts . haben mitten im hohen gras zwei bergkiefern 5o cm gefunden--warscheinlich durch vogelkot dort hingelangt --stehen nun im garten---gerlinde hat sich letztes jahr zwei gekauft,wahnsinnig teurer. zu den zecken zurück --wir können damit umgehen diese biester haben keine natürlichen feinde vögel fressen sie nicht .-ich befürchte es gibt mal wieder ein zeckenjahr. aussmanns hunde hatten trotz besten schutz auch schon welche. wie gesagt strassenspaziergänge liegen uns und den tieren nicht muss manchmal auf den berg rauf ,,um den peter auf der anderen seite in den mittagstopf zu schauen . georg ![]() |
|
![]() | ![]() | ||||
![]() 284 Posts - 50 50 Ungar | Lieber Herbert 1,
Hallo, Herbert1, mal eine Frage, Du schreibst:
Berätst Du auf der Basis des HWG, der MBO? Oder anders gefragt, damit man die Fragen präzisieren kann, welches Fachgebiet speziell hast Du vor der IHK Karlsruhe absolviert? Spannend an Deinem zum Themenauftakt angerissenen Zitat: "Krankenhäuser, sprich Heilstätten, in denen kranke Menschen gesundgepflegt werden sollen, entarten zunehmend selbst zum bedrohlichen Gesundheitsrisiko. Der Grund sind Erreger, die gegen alles immun oder resistent sind. Bei abwehrgeschwächten Patienten, etwa auf Intensivstationen, kann es durch sie zu Überinfektionen kommen, bei denen kein Medikament mehr hilft. Von Experten besonders gefürchtet sind die hoch resistenten Bakterien Enterokokken und Staphylococcus aureus. „Hierbei handelt es sich um ganz gefährliche Erreger. Vor der Antibiotika-Ära verliefen 80 Prozent dieser Infektionen tödlich, und wenn nichts geschieht, nähern wir uns diesen Zahlen wieder in absehbarar Zeit“, sagt Professor Uwe Frank, Koordinator des jetzt gestarteten EU-Projektes „BURDEN of Resistance & Disease in European Nations“ am Universitätsklinikum Freiburg. Der Freiburger Experte vom Institut für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene wird mit seinem Horrorszenario noch deutlicher. „Erreger, die mit der Zeit resistent gegen sämtliche bisher wirksamen Antibiotika werden, würden unkontrollierbare Epidemien bakterieller Krankheiten hervorrufen, die sich nicht mehr behandeln lassen.“ Mit anderen Worten, Antibiotika, die einstige Wunderwaffe gegen sonst tödliche Erkrankungen, hat sich abgenutzt als Konsequenz „eines maßlosen und häufig verfehlten Einsatzes in der Human- ebenso wie in der Veterinärmedizin“. aus der Quelle: Freiburger Unimagazin 2/2007 ist ja, dass Du ausgerechnet ein Beispiel aus dem Bereich Krankenhaushygiene anreißt. In diesem Zusammenhang interessiert mich natürlich brennend, welchen fachlichen Hintergrund Du uns in diesem Zusammenhang für Ungarn anbieten kannst. Denn zum Beispiel zwischen einem Fachwirt für Krankenhausmanagement oder einem Pharmareferenten, um nur zwei mögliche IHK-Ausbildungsberufe zum Bereich Medizin und Pharma zu nennen, gibt es ja unterschiedliche Ansatzpunkte, wenngleich auch Schnittmengen im Wissen. Also, ich bin neugierig. ... viele Grüße Maria Die Stimmen werden lauter, wenn das Verständnis abnimmt [i][center][size=10px] |
|
![]() | ![]() | |||
3306 Posts - Magyar Vagyok |
Exspot zu kaufen beim Tierarzt,eine Ampulle direkt auf die Haut im Nackenbereich auftragen, wirkt 4 bis 6 Wochen, eine Ampulle für Hunde ab 30 bis 35 Kilo, eventuelle Dosierung für kleinere Hunde bitte beim Tierarzt nachfragen, bin auch jeden Tag mit Billie im Gelände unterwegs, sobald sie Exspot hat, keine Zecken mehr, Frontline hat bei ihr auch nicht mehr gewirkt, Kosten pro Ampulle ca. 700 bis 800 Ft Gruß Peter |
|
![]() | ![]() ![]() | |||
Gast | danke peter 1 ampulle frontline 16oo-17oo. ft--teueres zeug ich hole mir exspot ![]() ![]() georg |
|
![]() | ![]() | |||
![]() 284 Posts - 50 50 Ungar | VORSICHT exspot ® 2 ml darf auf keinen Fall, auch nicht in geringen Mengen, bei Katzen angewendet werden. Katzen können die in exspot® enthaltene Menge Permethrin nicht verstoffwechseln. Es kann zu Vergiftungserscheinungen kommen, die mit Symptomen wie starken Muskelkrämpfen und Bewegungsstörungen einhergehen. Als erste Maßnahme sollte ein Abwaschen und Baden des Patienten mit einem milden Reinigungsshampoo oder Geschirrspülmittel erfolgen. Der Patient sollte unverzüglich danach einem Tierarzt vorgestellt werden. Habe ich auf der Homepage von expot gefunden http://www.exspot.de/home.php weil wir ja auch für unsere Katze immer schauen müssen. LG Maria Die Stimmen werden lauter, wenn das Verständnis abnimmt [i][center][size=10px] |
|
![]() | ![]() ![]() | |||
Gast |
Servus Herbie, so ganz spontan fällt mir ja jetzt noch folgendes ein... Zeige mir, was Du kannst! Szia Lucky |
[ Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 ] |
Forum wechseln |
---|