balaton-service.info - Das Forum für Ungarn Forum | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
balaton-service.info - Das Forum für Ungarn / Sehenswertes, Kultur, Kneipenführer / VERANSTALTUNGEN / Retrospektive Ausstellung von Lajos Gulácsy im Kogart-Hauss | ||||
---|---|---|---|---|
In diesem Thread befinden sich 1 Posts. | ![]() ![]() |
|
![]() | ![]() | |||
3306 Posts - Magyar Vagyok | Zu früh, zu jung, zu empfindsam. Wie oft wiederholt sich dieser Ausdruck in Bezug auf das Leben von Künstlern. So trifft er sicherlich auch auf den ungarischen Maler Lajos Gulácsy zu, aus dessen Schaffen das Kogart-Haus die Ausstellung ,,Der Garten des Zauberers“ zeigt. Gulácsy hat, sein Schicksal vorwegnehmend, sich selbst oft als Narren, Clown oder Dorftrottel porträtiert (,,A bolond és a katona“, 1912). Seine Zeitgenossen aber haben sein Talent früh erkannt. Lajos Kassák hat ihn sofort als Mitarbeiter seiner Zeitschrift ,,Ma“ (Heute) aufgenommen. Die schöpferische Aktivität des Künstlers war kurz. Gulácsy gehörte zu den Künstlern, die vom Schicksal gezeichnet waren, wie so oft in der ungarischen Geschichte. Leben und Werk von Gulácsy sind ein magischer Garten, eine tragische Ouvertüre zu einer unvollendeten Oper. Gulácsy benutzte gleichzeitig Öl, Pastell- und Aquarellfarben. Katalin Keserû vergleicht Gulácsys Werke mit Graffitis: Sie seien brutal und primitiv, schreibt sie in ihrem Buch über Rippl-Rónai, Csontváry und Gulácsy.— bis 20. Juli kogart.hu |
Forum wechseln |
---|