balaton-service.info - Das Forum für Ungarn Forum | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
balaton-service.info - Das Forum für Ungarn / A k t u e l l e s / Was man gerade erfahren hatt / Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert | ||||
---|---|---|---|---|
|
Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 14.06.2008, 20:12:24 | ||||
Gast | Ich sag nur: Bitte gschmeidig bleiben......Unser Unikum will ganz sicher niemand beleidigen..."nicht jedes Wort auf die berühmte Waage legen und etwas locker bleiben"!!!!!!!!!!!!!! |
|
Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 14.06.2008, 20:31:28 | ||||
Gast | @ Hunor, ne, das hat mit zurückschießen nichts zu tun, ich finde nur halt die Äusserungen von kleck nicht gerade gut. Meiner Meinung nach hat er noch nicht gemerkt, das er es hier nicht mit einem Staab von Untergebenen zu tun hat, welche seine Meinung unbedingt teilen müssen. Er duldet nun mal keinen Wiederspruch! Und auf deinen Beitrag ist er bisher noch gar nicht eingegangen, statt dessen beschwerd er sich laufend, das er nur angefeindet wird. Wäre er Beamter, würde ich sagen: klar, Beamte dürfen nichts annehmen, noch nicht einmal Vernunft. (Original = Heinz Erhard) Ausserdem sollte er mal darüber nachdenken, ob es nicht die Westdeutschen Rentenkassen sind, welche ihm heute seine Rente bezahlen. (Das konnte ich mir nun nach seinem letzten Beitrag nicht verkneifen). Also warten wir mal ab, ob er noch in der Lage ist zur Beantwortung deiner Frage LG PeterV |
|
Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 15.06.2008, 10:15:57 | ||||
Gast |
Also PeterV du bis mir "ne Marke"..... Er duldet nun mal keinen Wiederspruch! ....... das könnte ja gut bei dir zutreffen. Mir gings um die Quirelen...Ost-West.... und weniger um die Vorstellung bei der Anmeldung. Wenn sich einer aufregt über Südbalaton - Nordbalaton..... das ist doch ... en ... en Aber wenn einer sich aufregt über Ostdeutsche und Westdeutsche oder Oststaaten und Weststaaten.... da kann es schnell zu "Verletzungen der Ehre" kommen. Und auch einer "vom Osten", der ja nicht dafür kann, das er dort leben mußte..... kann bei solchen "Gelappe" der Hut hochgehen..... Bist du, PeterV zum BSI-Treffen ???....., da können wir uns ja "zusammen vorstellen". |
|
Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 15.06.2008, 10:46:07 | ||||
Gast | Sagen wir so,auf beiden Seiten wir manchmal nicht immer ganz sachlich umgegangen.Irgendwie fühlt sich immer jeder angegriffen,weil man immer noch zu wenig übereinander weiss.Auch um Vorurteile auszuráumen,sollte man mehr reden. Es war vor dem 2.Weltkrieg ein Land,den die Deutschen begonnen haben.Dafür wurden sie bestraft indem die Siegermachte das Land aufgeteilt haben. Österreich hatte auch grosses Glück,denn dort waren die Russen auch schon drin. Soviel ich weiss,mussten alle ostblocklánder vioel an die Ruissen abgeben.Auch die ganzen russischen Soldaten musten von diesen Lándern unterhalten werden(stimmt das?) Das dort Lánder nicht gerade in Reichtum aufgehen,ist dann wohl verstándlich.Wáhrend die Wessi relativ ungestört ihrem Tun und Können nachgehen konnten.Ab früher war es ein land und das sollte es auch wieder werden. Vorurteile sind immer schlecht,denn sie heizenm Konflikte unnötig an....Ich als balatonischer Europáer she dies sowieso locker und natürlich auch gschmeidig.... |
|
Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 15.06.2008, 10:59:41 | ||||
Gast | Ich habe ja nicht immer die gleiche Meinung wie PeterV aber hier muss ich ihm zum Teil Recht geben........... Wir haben in Westberlin ja hautnah miterlebt wie dieses Regime regiert hat und ich könnte immer noch heulen wie diese arroganten Penner sich stellenweise an der Grenze benommen haben. Das schlimme ist, sie konnten auch ihre Ostknete in DM tauschen und kriegen heute auch noch dicke Renten dafür. Da muss man Nerven wie Drahtseile haben, aber Gott sei Dank waren nicht alle so. Wir fahren jetzt 40 Jahre nach Ungarn und nicht ein einziges Mal gab es Schwierigkeiten an der Grenze, immer nett und freundlich. Was haben wir denn alles aus diesem Bankrott Staat übernommen nur Schrott und Restlasten....... Was hat nur die Sanierung des Uranbergbaus gekostet...............Die Strassen im Osten sind besser als in Westdeutschland. Früher hätte man diese als Teststrecken an VW vermieten können. Also bleibt mal auf dem Teppich. Kein Wunder, dass es heute unserem Staat so schlecht geht. Ich habe aber zu keinem Zeitpunkt die Vereinigung bereut und freue mich auch heute noch darüber.......... MfG Pitti |
|
Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 15.06.2008, 11:03:31 | ||||
Gast | Hi basti , huch , was hast Du denn heute für weise Anwandlungen, kommst jetzt in das Alter der Erleuchtung?? *fg* nee aber irgendwie hast schon recht. Wobei ich mich jetzt mal (wieder) oute denn ich bin eigentlich auch ne sächsische Pflanze und ich persönlich sehe das mal auch noch bissel anders , aber das wäre ne längere Abhandlung und dafür ist die Zeit noch nicht reif (oder ich??? ) Streit ist immer dort wo man ihn versucht zu finden, da braucht man nur an den Nachbarschaftsstreit über Gartenzwerge zu denken (aber jetzt komme ich mit meinen Gartenzwergen vom Thema ab ) hunor |
|
Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 15.06.2008, 11:10:04 | ||||
Gast |
Karin, der Basti leuchtet immer im dunklen........ MfG Pitti |
|
Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 15.06.2008, 13:39:08 | ||||
Gast | Bei mir findet man alle Facetten des Lebens - Ich habe mit meinen jungen Jahren schon sehr viel erlebt und nichts bereut. 1989 -1996 mit einem Rangsdorfer Mádel sehr eng und viel verliebt.Bekam diese Wende gut mit.....für uns war Ost und West nie so wichtig.Die Liebe war wichtiger - auch heute stehen wir noch in engen Kontakt. Diese Erfahrung in Sachen Ost war sehr wichtig für mich. Auch hier in Ungarn bescháftigte ich mich sehr viel mit Geschichte und Kultur und nicht nur aus der Sicht des Tourismus. ich habe hier sehr viele Verwandte,die mir auch die anderen Seiten von Ungarn zeigen,beschreiben,erzáhlen. Im Winter bin ich oft bei ihnen in Budapest und vergnüge mich gern dort.War auch 1988 bis 89 mit Évaaus Pécs zusammen war auch eine interessante Erfahrung,als ich sehr oft dort war. Ob Ungarin oder deutscher für das Leben eigentlich unwichtig.So empfand ich es eigentlich. Der Mensch war bei mir immer im Vordergrund.............und ist es auch noch heute.... |
|
Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 15.06.2008, 19:02:06 | ||||
Gast |
Hallo Pitti, ich sehe Du bist recht frustriert. Auch wenn Du Dich über die Behandlung an den Grenzen beschwerst. Ändern konnten wir beide das nicht. Ich habe mich auch darüber aufgeregt, wenn ich nach Ungarn oder in die damalige CSSR gereist bin. Wo Du nicht recht hast, ist Deine Feststellung, dass die DDR bankrott war. Die Staatsverschuldung betrug 30 Mrd. DM, die der BRD 1,2 Billionen DM. Das ist eine Prokopfverschuldung von ca. 2000/20.000 DM. Diese Verschuldung der alten BRD wurd seit 1974 aufgebaut und nicht wieder abgebaut, sonder mit jedem Regiertungswechsel aufgebaut. 5 Jahre nach der Wende war die Gesamtverschuldungder BRD 1,4 Bil. DM - also eine unwesentliche Steigerung durch die Wiedervereinigung. Beachten solltest Du auch, dass es in der DDR nach der Wende eine Vermögensentwertung um bis zu 300% gegeben hat. Das hält kein Staat aus. Eine solche Entwertung hätte auch die alte BRD nicht ausgehalten. Bedenken solltest Du auch, dass die DDR-Betriebe in der Regel für eine Mark an Interessenten aus den alten Bundesländern "verkauft" wurden. Dazu gab es noch ein Risikokapital in Millionen DM, Investitionshilfen, Verluste wurden gegen die Treuhand gebucht, etc. - Verpflichtung: Betrieb 3 Jahre halten. Im Gegensatz dazu hätte ich als Ostler, den Betrieb nicht zu diesen Konditionen bekommen. Für mich hätte die buchmäßige Bewertung gezählt. Dazu hätte ich die fiktiven Schulden aus den zugewiesenen Investitionskrediten des Kombinates tragen müssen. - Welche Bank hätte mir bei einen "Nullvermögen" da eine Kredit gewährt? Im Übrigen hat Hr. Dr. hc Kohl der Treuhand für ihr Handeln die Absolution erteilt - sie sind gerichtlich nicht für mögliches Fehlverhalten zu belangen. Soweit für heute. Wenn wir uns nicht mit den Querälchen aufgehalten hätten, wären wir in der Diskussion sicher schon weiter. Ich war dabei etwas zu rechergieren, um meine Kenntnis der Dinge auch mit Meinungen autorisierter Persönlichkeiten aus der alten BRD zu untersetzen. Wenn es von Interesse ist, werde ich dass auch tun. Einen schönen Abend kleck |
|
Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 15.06.2008, 19:31:17 | ||||
Gast | Lieber Karl, natürlich ist bei der Verramschung der VEB Betriebe viel daneben gegangen auch mit viel Betrug. Aber bei der Vereinigung waren absolut keine Devisen mehr vorhanden, die SED soll ja angeblich viele Milliarden nach Ungarn verschoben haben. Was hat der Schalk gemacht, wo sind da die Gelder geblieben. Den Ausspruch von Kohl von den blühenden Landschaften war ja wohl auch reichlich übertrieben. Wir haben das alles in Berlin ja wirklich hautnah erlebt. Nur noch kurz erwähnt, ich kann mich auch noch sehr gut daran erinnern, wie die DDRler Stellenweise in Ungarn behandelt wurden. Sie waren Deutsche dritter Klasse, es war schlimm. Mit lieben Gruss Pitti |
|
Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 15.06.2008, 20:26:42 | ||||
Gast | was mir halt stinkt. földvar--bürgermeisteramt alles ausgefüllt,die tante schaut nach und fragt stuttgart ost oder westdeutsch und das 2oo6 --meine antwort gesamtdeutsch. trotz allerwehemenz sind wir doch alle nun gesamtdeutsche. danach sollten wir auch handeln. liebe grüsse regina------alles andere bringt nichts. |
|
Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 15.06.2008, 20:30:30 | ||||
3306 Posts - Magyar Vagyok |
was ich mich erinnern kann war die Verschuldung ca.650 Millionen der BRD, die Schulden der DDR mögen, falls die Zahlen stimmen, vernachläßigbar sein. Leider war das Land in einem sehr schlechten Zustand, sonst wären ja die enormen Transferleistungen nicht nötig gewesen. Darum sind ja die Schulden heute der BRD 1,6 Billionen, obwohl wir im Westen seit vielen Jahren mit den Solidaritätszuschlag belastet worden sind. Irgendwelche Einsicht oder geschweige gar Dank erwarte ich sowieso nicht Was mich hier persönlich stört ist das teilweise enorme Anspruchsdenken, HP hat sich hier schon beschwert das er nur eine kleine Rente bekommt, weil er in der DDR als selbstständiger Bäcker gearbeitet hat, ich war im Westen auch selbsständig und bekomme überhaupt keine Rente. Wir haben das gleiche gemacht, der eine bekommt Rente ( Ostler) der andere bekommt keine ( Westler ), aber warum soll ich da jammern. Ich wollte noch nie was von unseren Staat und hoffe auch das ich in der Zukunft nie in die Lage kommen werde , was zu wollen. MfG Peter |
|
Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 15.06.2008, 20:39:46 | ||||
Gast | auf uns wird man in einigen jahren schauen.--es werden milch und honig fliessen der spitzbart.- eine demokratie hinter stacheldraht---vergötterung von thälmann |
|
Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 15.06.2008, 21:03:48 | ||||
Gast | Hier mal was zum Nachlesen. DDR Lexikon MfG Pitti |
|
Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 15.06.2008, 21:25:25 | ||||
Gast | Hallo Karl, Da muss ich Peter2 nun Recht geben, zum Zeitpunkt des Zusammenbruches der DDR betrug die Verschuldung der BRD "nur" 650 Millionen DM. Fakt ist und das kann man nunmal nicht wegreden oder schönreden - zu diesem Zeitpunkt war die DDR pleite und sie wäre es ohne Gelder aus dem Westen schon Jahre früher gewesen. Da sind zu Zeiten, als die DDR noch bestand Millionen an Geldern in die ehem. DDR geflossen. (lässt sich leicht recherchieren) Und bedenke mal, woher heute die Rentner aus der ehemaligen DDR ihre Rente beziehen....etwa aus verbliebenem Staatsvermögen der DDR? Nein, aus den Westdeutschen Rentenkassen. (Nicht, das ich es ihnen nicht gönnen würde, wer gearbeitet hat soll auch Rente bekommen, das gilt für Ost und West) Überhaupt, spreche ich normalerweise nicht von Ost oder West oder etwa von Ossis etc. Ich habe sehr gute Freunde und Bekannte in den neuen Bundesländern und freue mich, das diese Wiedervereinigung stattgefunden hat. Bei dir habe ich so manchmal das Gefühl, das du den alten DDR Zeiten hinterhertrauerst. Das legt mir den Verdacht nahe, das ich mit meiner Vermutung des "dicken Parteibuches" gar nicht so falsch gelegen habe. Nur mach du auch die Augen auf und erkenne, das diese Zeiten Gott sei dank vorbei sind. Für beide Seiten. Die damalige schönrederei von Helmut Kohl, konnte hinten und vorne nicht stimmen, das hat eigentlich jeder mit einem gesunden Menschenverstand sich ausrechnen können. Recht gebe ich dir in dem Punkt, die Betrügereien der Treuhand zu verurteilen. Diese finde ich ebenso schlecht. Aber sehen wir uns doch in anderen Nachbarländern um, wie sieht es dort aus? Die hatten keine Wiedervereinigung und haben trotzdem heute fast die gleichen Probleme wie Deutschland. Bestes Beispiel dafür ist Holland. Frage mal Holländer, wie es dort im Bezug auf Arbeitslosigkeit, soziale Probleme etc. aussieht. Nicht viel besser, wie in D. LG PeterV |
|
Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 15.06.2008, 21:34:17 | ||||
Gast | @ Pitti, das sollte sich unser Karl mal gründlich durchlesen @ Basti,
stimmt zwar, aber man vergisst zu gerne, das Hitler Österreicher war. LG PeterV |
|
Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 15.06.2008, 22:05:28 | ||||
Gast |
..wo du recht hast haste recht |
|
Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 15.06.2008, 22:30:20 | ||||
Gast |
Lucky hast Du heute Kreide gegessen MfG Pitti |
|
Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 15.06.2008, 22:45:38 | ||||
Gast | ..ne, aber einen Leckeren Schweinsbraten |
[ Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ] |
Forum wechseln |
---|