balaton-service.info - Das Forum für Ungarn Forum

Übersicht
 
Anmelden
 
Suchen
 
Hilfe
 
Top-User
 
Login
 
balaton-service.info - Das Forum für Ungarn / A k t u e l l e s / Was man gerade erfahren hatt / Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert
In diesem Thread befinden sich 231 Posts. [ Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ]
Hunor
icon01.gif Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 12.06.2008, 07:52:25

Gast
Moin,
mein Fazit ist:
interessant wäre doch mal die Meinung eines Ungarn zu hören.
(und damit mein ich nun wirklich einen Ungar )
Keine/n mit deutschen Mann/Frau
oder jemand der zeitweise in D lebt und zeitweise in H.
(weil :die Meinungsbildung geht schon in gewissen Prozentsätzen mit der wirtschaftlichen Situation einher, denn es wird keiner der in den Nachwendezeiten den grossen Reibach gemacht hat sich die Zeiten davor zurückwünschen, auch wenn er vorher noch so rot war!! )
aber woher den nehmen und nicht stehlen?
denken hat nix mit Ost und West und Süd und Nord zu tun, sondern einzig mit der Person.
Es kann nur sein, das denken ggf. unerwünscht ist, was nicht heisst es sei nicht vorhanden bzw zwischen denken und tun ist ein himmelweiter Unterschied.
ansonsten:auch Dummheit ist international

Wobei man Dummheit und Intelligenz nicht verwechseln sollte.
Bürokratie ist dann der 3 Teil des Ganzen, aber da ist es in D nicht anders , es kommt nur immer darauf an ob man, wie und aus welchem Grund man in die Mühle der Bürokratie gerät.

PS:Ich bin auch ung. Staatsbürger, was nicht heisst das mein Nationalbewusstsein deckungsgleich ist.
Staatbürgerschaften kann man wechseln , wie Unterhemden!!

mfg
Hunor
- Editiert von Hunor am 12.06.2008, 07:57 -
Peter2
icon01.gif Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 12.06.2008, 09:11:44

3306 Posts - Magyar Vagyok
Zitat:
wenn der PeterV seinen Alltagsfrust hier ablassen will


diesmal an sich nicht, war schon ein Schuss Realismus drinnen.
Basti Du hast immer Deine gleichen Lieferanten, da klappt es einigermaßen mit seriöser Behandlung, als Kunde habe ich hier in Ungarn nicht immer das Gefühl, das der Betrieb von Mundpropaganda leben will, oder auf meine Empfehlung irgendwelchen Wert legt, manchmal kommt man sich eher als Bittsteller vor, als wie ein zahlender Kunde.
Das ist eine der Hauptprobleme hier, solange das sich nicht ändert wird es auch mir dem Tourismus nicht richtig aufwärtsgehen.

Als Residente hat man sich daran gewöhnt und kann damit umgehen,oder wie Du es nennst geschmeidig damit leben, als Neuankömmling ist es teilweise gewöhnungsbedürftig, aber wie immer nur meine bescheidene Meinung.

MfG Peter
PeterV
icon01.gif Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 12.06.2008, 09:16:11

Gast
@ Forummano,

da sieht man mal, wie unterschiedlich die Erfahrungen sein können. Ausgerechnet mit der Telekom haben wir z.B. gute Erfahrungen gemacht. Da sitzt in Kaposvár eine ältere Dame, welche uns trotz der Sprachprobleme bisher immer sehr zuvorkommend weitergeholfen hat.
Ebenso auf dem Bauamt, haben wir bisher sehr engagierte Mitarbeiter angetroffen. Nicht so bei E.ON, die sind an Arroganz und Dummheit kaum zu übertreffen, zumindest im Büro in Kaposvár.

LG
PeterV
Pitti
icon01.gif Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 12.06.2008, 09:19:16

Gast
Das eigentümliche ist, den roten Socken in Ungarn von damals, ging es gut und das hat sich bis heute nicht geändert.
Die wollen auch die alten Zeiten nicht zurück haben. Ein alter Bekannter war Minendirektor und heute gehört ihm die Firma. Die Schiebereien in Ungarn waren noch einen Zahn schärfer als es je in Ostdeutschland der Fall war.
Ich sehe immer noch den Parteisekretär mit seinem Plastikmantel (netter Kerl) vor mir und heute spielt er Tennis und hat alles was ein Mensch so braucht oder nicht braucht.

Fazit: Alle die damals etwas waren sind heute auch nicht arm...............

Dann fällt mir nach 40 Jahren Ungarn noch auf, viele Menschen die mit relativ jungen Jahren schon auf Rente sind und munter weiter arbeiten (Schwarzarbeit) ist schon erstaunlich.

Da sind dann aber auch noch die deutschen Schlauberger, die ein paar Jahre in Ungarn leben und die Weisheiten mit Löffeln essen..............

Die sollten mal direkt in einem ungarischen Dorf leben und alles so erleben wie es ist.

Aber trotzdem gibt es eine Menge arme Rentner die gerade mal über die Runden kommen.



MfG Pitti
- Editiert von Pitti am 12.06.2008, 09:28 -
Guckst Du Ungarn....
icon01.gif Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 12.06.2008, 09:37:08

Gast
@Hunor

kann ich dir beipflichten...je nach Grad des Verdienstes und Stellung sind solche Aussagen davon sehr abhángig.....
Ich hab aus dem Osten hier welche getroffen,die das System damals als das wahre Paradies verkauft haben(waren anscheinend höhere Funktionáre und Arzt)

Andere haben mir von Diskrimnierung erzáhlt in Schule,Uni und Beruf wenn du nicht im richtigen Verein warst.Die Palette ist breit....
Ich hab auch nicht imer die gleichen Lieferanten,ich hab dauernd mit Kontrolen,neuen Gesetzen zu tun.Ketzt kam der verbraucherschutz für die Internetseite von Balaton Beach.
Auch Wasser,Strom,Telekom usw. ,kann ich nicht viel negatives sagen.Da hat meine Schwester in D mehr schlechte Erfahrungen gemacht.

Was halt hier fehlt ist überall Geld und Kapital......das zieht sich wie ein roter Faden durch das Land.
Man ist und wird einfallsreich....ich eingeschlossen um ein Ziel zu erreiochen,dass man sich erhofft oder wünscht.

Zur Zeit spürt man es extrem,dass die Magyaren wenig Geld haben.Auch die Immopreise fallen nach unten.....
kleck
icon01.gif Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 12.06.2008, 09:56:52

Gast
Werter PeterV,

danke für Deine schnelle Reaktion. Ich möchte voranstellen, dass ich Dich in meinem Beitrag nicht persönlich treffen wollte. Nachdem ich die Beiträge und Diskussionen über "Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 07.06.2008" gelesen hatte, habe ich mir Deinen Beitrag als Antwortadresse genommen, um meine Meinung und Erfahrung beizusteuern.

Hier meine Bezugszeilen Deines Beitrages:
"So viele Jahre Kommunismus hinterlassen eben ihre Spuren. Menschen, die Jahrelang nicht gelernt haben, selbstständig zu denken und zu handeln, woher sollen die das auf einmal können? Das ist eine ganz normale Entwicklung, das es dazu 2 - 3 Generationen benötigt, bis das funktioniert.
Deutschland hat sein eigenes Beispiel dafür. siehe die neuen Bundesländer, viele der ehemaaligen DDR-ler konnten das auch nicht und mussten es erst lernen."

Wenn Du unterstellst, dass "Ostler" nicht selbständig denken und handeln können, so ist meine Schlußfolgerung wohl naheliegend. Denn Denken und Handeln setzt wohl Bildung und Erfahrung voraus. Zumal ich durch meine Reisetätigkeit nach der Wende u. a. auch in den bayrischen Raum im Bayrischen Rundfunk die Meinung einiger dort lebenden Mitbürger oft anhören konnte. Aussprüche wie: "... Die müßte man alle erst in ein Arbeitslager schicken, damit sie arbeiten lernen... " und ähnlich deftiges waren eine reine Beleidigung für mich und die vielen meist fleißigen Ostbürger, die sich redlich bemühten die neue Ordnung zu versehen und zu verwirlichen.

Also, es geht mir in meinem Beitrag darum, denjenigen, die die DDR und den Osten nur aus den Medien oder aus oberflächlichen Begegnungen kennen, das eigene Erleben und die Erfahrung zu vermittel. Denn vieles was die Medien so von sich geben ist politisch stark gefärbt und widerspiegelt ein eingeschränktes Bild. (Ein Deutsche Klassicke traf eimal folgende Feststellung: "Liebst Du die Zeitung? - Ich nicht, denn sie dient der Zeit!")
Soll aber nicht heißen, dass ich Nostalgiger bin. Ich bin schon in der neuen Republik angekommen. Erlaube mir nur eine Meinung zu haben und diese auch kund zu tun und widersetze mich der Volksweisheit: "Wes Brot ich ess, dess Lied ich sing."

Auch ist Deine Auslegung: ""Die aus dem Osten können eh alles besser" ist falsch. Das habe ich nicht behauptet. Ich habe nur zum Ausdruch bringen wollen, dass auch die Osterl etwas gelernt und dieses Wissen in die neue Zeit eingebracht haben.

Nun noch einege Bemerkungen zum Ausgansartikel.
Es ist sicher nicht richtig zu Schlußfolger, dass die Ungarn den Kommunismus wieder haben wollen. Es gab keinen Kommunismus! Das Gesellschaftsmodel nannte sich "Sozialismus".
Auch hatten die Ungarn wie auch die Jugoslawen, im Gegensatz zu den DDR - Bürgern, relative Freiheiten was die Bewegungsfreiheit in Europa und der Welt betraf. Problem war die Devisenbewirtschaftung, so dass nur der Reisen konnte, der das entsprechende Geld hatte. - Jetzt auch!!!
Was die Ungarn beklagen, ist die damalige relative soziale Sicherheit, die von staatswegen garantiert war und nun weggebrochen ist. Der Staat hatte in diesem Gesellschaftsmodell eine Fürsorgepflicht für den einzelnen Bürger, die er über seine Institutionen, aber auch über die betrieblichen Einrichtungen wahrnahm. Diese sogenannten "sozialen Errungenschaften"brachen und brechen im laufe der Zeit durch die EU-Anpassung Schritt für Schritt weg. Auch haben sie sich auf die schönen Worte und Versprechungen, dass es in der Marktwirtschaft alles besser sein wird als in dem vergangenen System verlassen, haben aber vergessen zu akzeptieren, dass es überall und in jeder Zeit Licht und Schatten gibt.

Und nun noch zu der Wortmeldung, die es als unverschämt ansieht, wenn sich jemand im Forum anmeldet und gleich seine Meinung kundtut. Auf welche Spielregeln beruft sich dieser Teilnehmer?
Müssen sich Erstanmelder der Meinung der"Älteren" anschließen?
Das ist wohl nicht der Zweck eine Forums.
Es sollte doch eher dem freien und offenen Meinungsaustausch dienen.

In der Hoffnung, dass auch eine sachliche und faktenbezogenen Meinug gefragt ist, verabschiede ich mich für heute.

kleck
unikum01
icon01.gif Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 12.06.2008, 10:24:38

386 Posts - Fast Auswanderer
unikum01
habe auch 40jahre erfahrung mit dem osten gute aber auch sehr schlechte die ich hier nicht preit Treten will aber dir kleck will ich nur sagen wir haben wenigsten Grüssen gelehrnd und uns vorgestelt wenn wier mit anderren Leuten kotakt aufgenommen haben unhöflich sein und Anonnühm ist primitiff gewönlich und sowas von falschheit . was ist aus dem Krigsgewinner ost geworten und was mid dem kaputen westen ??? Augen auf Hirn einschalten grüssen dan schreiben lbgr. karl
[img]http://barlahida[/img][img]DSCN2403[/img]
Fischerlucky
icon01.gif Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 12.06.2008, 10:35:49

Gast
Zitat:
Original von kleck

Und nun noch zu der Wortmeldung, die es als unverschämt ansieht, wenn sich jemand im Forum anmeldet und gleich seine Meinung kundtut. Auf welche Spielregeln beruft sich dieser Teilnehmer?
Müssen sich Erstanmelder der Meinung der"Älteren" anschließen?
Das ist wohl nicht der Zweck eine Forums.
Es sollte doch eher dem freien und offenen Meinungsaustausch dienen.

In der Hoffnung, dass auch eine sachliche und faktenbezogenen Meinug gefragt ist, verabschiede ich mich für heute.

kleck


...der Teilnehmer beruft sich auf die "Spielregeln" die überall gelten, sozusagen ein ungeschriebenes Gesetzt der zivilisierten Menschheit und das hat nichts damit zu tun das sich hier irgendjemand einen anschliesen muss.
Wenn sie zu mir ins Geschäft kommen und sagen nicht Grüßgott, können sie von mir nicht erwarten das ich sie höflich bediene. Evtl. sagt ihnen auch die alte Volksweisheit "...wie man in den Wald reinschreit, so schallt es zurück" etwas
Ein einfaches...Hallo, ich bin der "Sepp" und komme jetzt öfters, oder so, würde vollkommen ausreichen... evtl. holen sie dies ja nach und schon sieht die Welt anders aus.

MfG
Fischerlucky
Peter2
icon01.gif Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 12.06.2008, 10:59:04

3306 Posts - Magyar Vagyok
Zitat:
Was halt hier fehlt ist überall Geld und Kapital......das zieht sich wie ein roter Faden durch das Land.


Bin mir nicht sicher , ob es nur daran liegt, schau die neue Anlage in Füred, dieses Jahr ist es schon wesentlich ruhiger, der Reiz des neuen verfliegt schnell, wenn die dazugehörige Dienstleistung fehlt, die man sich ja bekanntlich täglich neu erarbeiten muß, was nützen riesige Investitionen, wenn nicht die entsprechende Leistung für den Kunden da ist, Ungarn wird preislich mit der Zeit ein ganz normales EU-Land, es muß dann z.B. mit Österreich konkurrieren, was die Standards im Tourismusbereich sind, allein im Burgenland sind zahlreiche neue Wellnesshotels und Golfplätze entstanden, warum soll ich nach Ungarn fahren, wenn ich für ähliches Geld bessere Dienstleistungen habe, wird sich mancher ausländische Tourist fragen.

Was hier im Szepezd teilweise gemacht wird, man nimmt pro Kopf nur noch 1000 Ft damit überhaupt noch Einnahmen hat, stellt dafür 4 Betten in winzige Zimmer und duschen darf
man nur noch im Strandbad, Wasser ist halt für 1000 Ft nicht mehr drin.
Diese Touristen fließen als Zuwachs in die Statistik ein und schon reibt man sich zufrieden die Hände, es geht doch aufwärts!!!!

Ob das die Zukunft des Tourismus am Balaton ist ????


- Editiert von Peter2 am 12.06.2008, 11:04 -
maeudral
icon01.gif Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 12.06.2008, 11:12:43

Gast
Zitat:
Original von Balaton Beach
@Hunor
kann ich dir beipflichten...je nach Grad des Verdienstes und Stellung sind solche Aussagen davon sehr abhángig.....
Ich hab aus dem Osten hier welche getroffen,die das System damals als das wahre Paradies verkauft haben(waren anscheinend höhere Funktionáre und Arzt)


Es gibt immer Menschen mit unterschiedlicher Meinung zum System:

Cousinchen war begeisterte Parteigängerin in der DDR - hat ihr nur nicht allzuviel gebracht;
eine Tante hatte alljährlich Preise und Medaillen auf der Leipziger Messe eingeheimst und
das ging auch ohne Partei;
'ne andere Tante hatte geklagt, daß sie beim Schwarzschlachten erwischt wurden und ihr
Paul lange einsitzen mußte
Die Kommunikation war insgesamt aber sehr behindert; die Briefe wurden alle mitgelesen -
aber gemäß Stand von heute würde ich sagen, daß sie heute zufriedener sind, weil
seinerzeit die Cleverness die wichtigste Rolle spielte, wie man zu Dingen kam, die
man unbedingt benötigte und wenn es auch mal über die Schweiz war, daß man mal
zu einem neuen Heizofen kam - mit Westmark.

aber - ich bin überzeugt, daß aus dem Leben heraus mit dem Mangel seinerzeit ein größerer
Zusammenhalt bestand - jeder war wieder auf Tipps und Hilfen anderer angewiesen.

Zitat:
[i]Andere haben mir von Diskrimnierung erzáhlt in Schule,Uni und Beruf wenn du nicht im richtigen Verein warst.Die Palette ist breit....


Im großen ganzen war zumindest das Ausbildungssystem wesentlich besser
organisiert - Facharbeiter mit Diplom zu werden setzte auch vorraus, daß man
sich bedeckt hielt, was die Einstellung zur Partei anbelangt - daß diskriminiert
wurde, ist logisch bei aufmüpfiger Denkweise.

Wer sich arrangieren konnte, kam bestimmt besser vorwärts - aber ich beziehe
meine Kenntnisse nur vom Hörensagen

Zitat:
[i] Auch Wasser,Strom,Telekom usw. ,kann ich nicht viel negatives sagen.Da hat meine Schwester in D mehr schlechte Erfahrungen gemacht.


Das hängt auch von den Personen ab, die dich bedienen sollen; ich kann mit
schlechten Erfahrungen nicht aufwarten und hoffe halt, daß es so bleibt.

Soweit ich bis jetzt ungarische Meinungen zu "früher" gehört habe, war das total
negativ - aber da ist halt auch Einstellung und Meinungsvielfalt ausschlaggebend
und daran kann man nicht die Denkart eines ganzen Volkes festmachen.
kleck
icon01.gif Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 12.06.2008, 12:12:54

Gast
Zitat:
Original von Fischerlucky
Zitat:
Original von kleck

Und nun noch zu der Wortmeldung, die es als unverschämt ansieht, wenn sich jemand im Forum anmeldet und gleich seine Meinung kundtut. Auf welche Spielregeln beruft sich dieser Teilnehmer?
Müssen sich Erstanmelder der Meinung der"Älteren" anschließen?
Das ist wohl nicht der Zweck eine Forums.
Es sollte doch eher dem freien und offenen Meinungsaustausch dienen.

In der Hoffnung, dass auch eine sachliche und faktenbezogenen Meinug gefragt ist, verabschiede ich mich für heute.

kleck


...der Teilnehmer beruft sich auf die "Spielregeln" die überall gelten, sozusagen ein ungeschriebenes Gesetzt der zivilisierten Menschheit und das hat nichts damit zu tun das sich hier irgendjemand einen anschliesen muss.
Wenn sie zu mir ins Geschäft kommen und sagen nicht Grüßgott, können sie von mir nicht erwarten das ich sie höflich bediene. Evtl. sagt ihnen auch die alte Volksweisheit "...wie man in den Wald reinschreit, so schallt es zurück" etwas
Ein einfaches...Hallo, ich bin der "Sepp" und komme jetzt öfters, oder so, würde vollkommen ausreichen... evtl. holen sie dies ja nach und schon sieht die Welt anders aus.

MfG
Fischerlucky


Hallo Fischerlucky,
ich hoffe Sie fühlen sich nun angesprochen. Ich habe den Eindruck, dass Sie Widerspruch zu Ihrer festgestzten Meinung nicht vertragen.
Ich denke, ich habe bei meiner Anmeldung die erforderlichen Angaben gemacht. Mehr war nicht erforderlich. Sollte es doch so sein, wird Herr Marschner mich sicher auf den Fehler aufmerksam machen.
Wo haben Sie sich vorgestellt?
Ich denke, dass ich wohl die Regeln des Anstands und des redlichen Umgangs beherrsche. Nur sage ich nicht "Grüß Gott", da es in meiner Region nicht üblich ist. Einen guten Tag zu wünschen ist wohl auch nicht schlecht.
Erwarten Sie von mir, dass ich meinen Lebenslauf veröffentliche? - Ist unüblich und tut nichts zur Sache des angesprochen Themas.
Ja, ich komme aus dem Osten und kann deshalb auch kompetent über die Ereignisse vor und nach der sogenannten Wende reden.
Außerdem reise ich seit über 30 Jahren jährlich nach Ungarn und lebe hier in einem kleinen Dorf bereits 8 Jahre, so dass ich mir schon eine Meinung erlauben darf. Da meine Frau Ungarin ist, kann Sie sowohl über die Medien die deutschen als auch die ungarischen Erignisse verfolgen.
Wenn es den werten Forumsmitglieder aber nicht recht ist eine andere Meinung entgegen zu nehmen, so kann ich mich auch gern verabschieden.

Mit freundlichen Grüßen (MfG ist unhöflich!!!!)

kleck
Guckst Du Ungarn....
icon01.gif Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 12.06.2008, 12:28:25

Gast
Hallo Karl,,

wir haben uns ja vor Jahren schon mal kenengelernt bei euch im Haus.Nimms etwas lockerer,man lernt sich mit der Zeit besser kennen.Es hat in der Vergangenheit mal ein paar unschöne Dinge gegeben,deshalb ist man vielleicht etwas feinfühliger.....

Habt ihr immer noch soviele Tiere ?

Szia

Basti
Fischerlucky
icon01.gif Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 12.06.2008, 12:34:07

Gast
...wenn sie sich , nur ein klein bisschen, mit dem Forum beschäftigt hätten, würden sie auch den Thread...Neu im Forum, hier könnt Ihr euch vorstellen... gelesen, dort finden sie auch meine Vorstellung. Niemand erwartet von ihnen einen Lebenslauf. Von mir aus machen sie was sie wollen und ob sie aus dem Osten kommen, oder nicht Intressiert mich genausowenig wie ob sie Grüß Gott, oder Servus, oder sonstwas sagen...
Es war von mir nur als kleiner Hinweis gedacht und nicht böse gemeint. Ihre Beiträge weis ich zu Schätzen, nur fehlt mir halt das "Einen guten Tag zu wünschen ist wohl auch nicht schlecht."

und nochwas...wir Dutzen uns normalerweise, also ich bin der Lucky

Szia
Lucky
Hunor
icon01.gif Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 12.06.2008, 15:21:30

Gast
Zitat Pitti
Zitat:
Das eigentümliche ist, den roten Socken in Ungarn von damals, ging es gut und das hat sich bis heute nicht geändert.
Die wollen auch die alten Zeiten nicht zurück haben. Ein alter Bekannter war Minendirektor und heute gehört ihm die Firma. Die Schiebereien in Ungarn waren noch einen Zahn schärfer als es je in Ostdeutschland der Fall war.
Ich sehe immer noch den Parteisekretär mit seinem Plastikmantel (netter Kerl) vor mir und heute spielt er Tennis und hat alles was ein Mensch so braucht oder nicht braucht.

ganz im Gegenteil , die saßen bei der "Wende" ganz vorne an den dicken Fleischtöpfen und haben sich reichlich und skrupellos bedient.
mit allernettesten Grüssen
Hunor
PeterV
icon01.gif Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 12.06.2008, 15:49:02

Gast
@ kleck

Zitat:
Ich denke, dass ich wohl die Regeln des Anstands und des redlichen Umgangs beherrsche.


davon merkt man aber nichts, denn auch der Ton macht die Musik, sagt man so

Zitat:
Mit freundlichen Grüßen (MfG ist unhöflich!!!!)

aber andere belehren wollen, das MfG unhöflich ist,,,,, als neues Forummitglied einen Kommentar noch nicht mal mit einem "guten Tag" oder ähnlich zu beginnen zeugt ebenfalls nicht von guter Kinderstube..
und das du seit 8 Jahren in Ungarn lebst und mit einer Ungarin verheiratet bist, kann man nun auch nicht riechen.
Mit dieser Info hätte sicher auch mein Kommentar anders ausgesehen. Wenn ich nachschaue, steht im Profil nur "Sachse"
Und auch ich kann mich Lucky nur anschließen, dein Lebenslauf interessiert nich genauso wenig.

Zitat:
Wenn es den werten Forumsmitglieder aber nicht recht ist eine andere Meinung entgegen zu nehmen, so kann ich mich auch gern verabschieden.


Eine andere Meinung schon nur wie sie halt vorgetragen wird ist auch manchmal entscheidend. Gleich wieder mit Verabschiedung drohen ist auch nur ein Zeichen von schwäche. Also, nicht gleich davon laufen, wenn man mal Kontra bekommt, sondern vielleicht mal überdenken warum und dabeibleiben.

LG
PeterV
Fischerlucky
icon01.gif Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 12.06.2008, 15:52:49

Gast
Fischerlucky
icon01.gif Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 12.06.2008, 17:15:48

Gast
Hallo Karl

ich habe mir mal die mühe gemacht und meinen allerersten Post rausgekrammt, damit du siehst was ich meine.

...dann will ich mich auch mal kurz vorstellen.
mein name ist Robert und ich komme aus der Oberpfalz (nähe Weiden), bin aber gebürtiger Franke !!!
da mein Opa ungar ist habe ich eigentlich schon immer eine Verbindung zu ungarn aber dieses jahr, im Urlaub, hats mich so richtig gepackt .
sonst gibts eigentlich wenig zu mir zu sagen, ich bin ein ganz normaler 34ig jähriger (langhaariger mit tättos ) mit Familie und gehe jeden Tag schuften .

soviel mal zum anfang

Gruß
Robert


...niemand verlangt einen Lebenslauf, oder gar detailierte Angaben von dir, es ist vielmehr so das es sich irgendwann mal so eingebürgert hat hier bei B.S.I
Ich wollte dich zu keiner Zeit persönlich angreifen, doch wenn du dir den ersten Absatz deines Posts mal in Ruhe durchliest...siehst du evtl. ein was ich dir sagen wollte.

nix für ungut

Lucky
Guenther sen.
icon01.gif Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 12.06.2008, 17:27:45

Gast
Zitat:
Original von PeterV
@ kleck

Zitat:
Ich denke, dass ich wohl die Regeln des Anstands und des redlichen Umgangs beherrsche.


davon merkt man aber nichts, denn auch der Ton macht die Musik, sagt man so

LG
PeterV


Na, PeterV.....
Da muß du dich gerade aufregen.....
Es war dein Beitrag, der "Kritisiert" wurde.
[u]Und zu Recht ! Und dein Beitrag war sicher "beleidigend"! Meine Meinung.


Wann wird immer "Deppen und Vermünftige" finden.....
Ob in Ost oder West....
Und "Voreingenommene und Respektvolle".....
Und welche....die "sich nie ändern werden"......
Guenther sen.
icon01.gif Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 12.06.2008, 17:33:58

Gast
Zitat:
Original von Fischerlucky
Hallo Karl

ich habe mir mal die mühe gemacht und meinen allerersten Post rausgekrammt, damit du siehst was ich meine.

...dann will ich mich auch mal kurz vorstellen.
mein name ist Robert und ich komme aus der Oberpfalz (nähe Weiden), bin aber gebürtiger Franke !!!
da mein Opa ungar ist habe ich eigentlich schon immer eine Verbindung zu ungarn aber dieses jahr, im Urlaub, hats mich so richtig gepackt .
sonst gibts eigentlich wenig zu mir zu sagen, ich bin ein ganz normaler 34ig jähriger (langhaariger mit tättos ) mit Familie und gehe jeden Tag schuften .
soviel mal zum anfang
Gruß
Robert

Lucky


Ich wußte (besser dachte mir doch ???) doch, das du ein Hunne bist....... -lache-
Haste ne een Stambaum ....???
Fischerlucky
icon01.gif Mehrheit der Ungarn gefiel das Leben im Kommunismus bessert - 12.06.2008, 17:34:25

Gast
..ist doch im endefekt egal wesen Beitrag es war, es geht ums Prinzip...es wird sich schon alles klären, hoffe ich doch
[ Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ]
Forum wechseln
Forum wechseln zu:
-- pForum 1.29a / © Thomas Ehrhardt, 2000-2006 --
analyticstracking.php