balaton-service.info - Das Forum für Ungarn Forum

Übersicht
 
Anmelden
 
Suchen
 
Hilfe
 
Top-User
 
Login
 
balaton-service.info - Das Forum für Ungarn / A k t u e l l e s / Was man gerade erfahren hatt / Lebenserwartung
In diesem Thread befinden sich 2 Posts.
piccolino
icon01.gif Lebenserwartung - 22.08.2008, 13:47:14

816 Posts - Einbürgerungswilliger
leben u. leben lassen
Mein FOCUS
del.icio.us
Google Bookmarks
Mister Wong
YiGG
webnews
facebookschließen Lebenserwartung
Deutschlands größte Killer
Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems sind in Deutschland weiterhin die häufigste Todesursache. Insgesamt leben die Deutschen aber immer länger.


Deutschlands Senioren leben immer längerDie Lebenserwartung der Deutschen steigt kontinuierlich. Für einen Jungen, der heute zur Welt kommt, beträgt sie 76,9 Jahre, für neugeborene Mädchen 82,3 Jahre. Nach der letzten Berechnung von 2004 bis 2006 waren es noch 76,6 und 82,1 Jahre. Wer heute 60 Jahre alt ist, hat als Mann durchschnittlich noch 20,6 Lebensjahre zu erwarten, als Frau 24,6 Jahre. Das teilt das Statistische Bundesamt mit. ZUM THEMA
Lebenszeitrechner:
Können Sie 100 Jahre alt werden?
Lebenserwartung:
Süddeutsche leben am längsten
Lebenserwartung:
Gesundheitsrisiko MännlichkeitWie schon in den Vorjahren waren Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems die Todesursache Nummer eins. 43 Prozent aller Verstorbenen erlagen einem Infarkt, Schlaganfall oder anderen Erkrankungen von Herz und Gefäßen. Über 91 Prozent davon waren über 65 Jahre alt. Da Frauen im Durchschnitt älter werden als Männer, starben sie entsprechend häufiger an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung. Von den Infarktpatienten waren 55 Prozent Männer und 45 Prozent Frauen.

Mehr als ein Viertel aller Gestorbenen erlag im Jahr 2007 einem Krebsleiden, der zweithäufigsten Todesursache in Deutschland. Bei den Männern hatten bösartige Wucherungen der Verdauungsorgane (vor allem Darmkrebs) und der Atmungsorgane (in erster Linie Lungenkrebs) die größte Bedeutung. Unter den Frauen dominierten die bösartigen Wucherungen der Verdauungsorgane, gefolgt von bösartigen Wucherungen der Brustdrüse.


3,7 Prozent aller Todesfälle gehen auf eine unnatürliche Todesursache (Unfälle aller Art) zurück. Daran starben 30 650 Menschen. Von den 9402 Personen, die im Jahr 2007 freiwillig aus dem Leben schieden, waren 75 Prozent Männer und 25 Prozent Frauen. Das durchschnittliche Sterbealter der Selbstmörder betrug 53,5 Jahre für Männer und 59,7 Jahre für Frauen. Die Top-7-Killer in Deutschland

Insgesamt Männer Frauen
Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems 43,4 Prozent 42 Prozent 58 Prozent
Bösartige Tumore 25,6 Prozent 53,6 Prozent 46,4 Prozent
Herzinfarkt 7,4 Prozent 54,8 Prozent 45,2 Prozent
Krankheiten des Atmungssystems 7 Prozent 52,1 Prozent 47,9 Prozent
Krankheiten des Verdauungssystems 5,1 Prozent 49,9 Prozent 50,1 Prozent
Unfälle 3,7 Prozent 62,3 Prozent 37,7 Prozent
Suizid 1,1 Prozent 74,5 Prozent 25,5 Prozent

pap/dpa

http://www.focus.de/gesundheit/news/lebenserwartung-deutschlands-groesste-killer_aid_326881.html
Ich liebe das Leben
PeterV
icon01.gif Lebenserwartung - 22.08.2008, 15:40:14

Gast
Aktuelle Nachricht Drucken Tool

Presse: Lehman Brothers - Verhandlungen über Beteiligung eines Großinvestors gescheitert

New York (aktiencheck.de AG) - Die US-Investmentbank Lehman Brothers Holdings Inc. (ISIN US5249081002/ WKN 891041) hat einem Pressebericht zufolge vergeblich versucht, einen südkoreanischen oder chinesischen Investor als strategischen Großaktionär zu gewinnen.

Laut einem Bericht der "Financial Times" vom Freitag, die sich bei ihren Angaben auf gut informierte Kreise beruft, wurden Verhandlungen über eine Beteiligung südkoreanischer oder chinesischer Investorengruppen an der Investmentbank in letzter Minute erfolglos abgebrochen. Dabei dürfte Lehman Brothers bei der im kommenden Monat anstehenden Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das dritte Quartal erneut eine böse Überraschung ins Haus stehen.

Nach Angaben der Wirtschaftszeitung geht man nach Schätzungen der US-Investmentbank Merrill Lynch & Co. Inc. (ISIN US5901881087/ WKN 852935) von Wertberichtigungen in Höhe von 15 Prozent bei einem Hypothekenportfolio von Lehman Brothers im Gesamtvolumen von 29,4 Mrd. Dollar aus. Dies würde die Kernkapitalquote Tier I der Investmentbank auf 9,2 Prozent absenken.

Die Aktie von Lehman Brothers notierte zuletzt bei 13,72 Dollar.


22.08.2008
© boerse.de
Forum wechseln
Forum wechseln zu:
-- pForum 1.29a / © Thomas Ehrhardt, 2000-2006 --
analyticstracking.php