balaton-service.info - Das Forum für Ungarn Forum

Übersicht
 
Anmelden
 
Suchen
 
Hilfe
 
Top-User
 
Login
 
balaton-service.info - Das Forum für Ungarn / A k t u e l l e s / Was man gerade erfahren hatt / Russen laufen Deutschen Rang ab
In diesem Thread befinden sich 1 Posts.
piccolino
icon01.gif Russen laufen Deutschen Rang ab - 01.10.2008, 20:08:59

816 Posts - Einbürgerungswilliger
leben u. leben lassen
Notiz schließen
„Forbes“-ListeGleich zwei überholen Bill GatesSeite 2/2
Russen laufen den Deutschen den Rang ab
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg
Doch Deutschland insgesamt hat seinen Rang als zweites „Paradies der Superreichen“ – hinter den USA, versteht sich, die mit 469 Milliardären unangefochten an der Spitze liegen – verloren. Diese Ehre gebührt nun den Russen: Durch 35 neue Milliardäre stieg die Zahl der russischen Magnaten auf insgesamt 87. Moskau ist nun die Stadt, in der die meisten Milliardäre leben. Mit 74 sind es drei mehr als in New York. In London sind es 36. War im vergangenen Jahr gerade mal ein Russe, der Öl-Multi Roman Abramowitsch, unter den Top 20, so sind es in diesem Jahr schon vier, mit dem 40-jährigen Aluminium-Unternehmer Oleg Deripaska als Höchstplatziertem auf Rang neun (Vorjahr: Rang 40). ZUM THEMA
Vorstandsgehälter:
Was Spitzenmanager wert sind
Milliardärs-Rangliste:
Die reichsten Menschen der Welt
Milliardäre:
Die zehn reichsten DeutschenWas nicht heißen soll, dass die amerikanische Wirtschaft den Schwung verloren hätte: Immobilienkrise hin und drohende Rezession her, stieg die Zahl der US-Milliardäre insgesamt um 54 auf 469. Den 77 Neu-Milliardären standen dabei 22 Namen – wie beispielsweise der Starbucks-Kaffeehausgründer Howard Schultz, dessen Aktien die Hälfte ihres Wertes verloren – gegenüber, die mangels Vermögen aus der Liste rausflogen.

Facebook-Gründer ist der jüngste Neumilliardär

Selbst wenn die russischen und chinesischen Neureichen mit einem Durchschnittsalter von 46 beziehungsweise 48 Jahren weit unter dem Weltdurchschnitt von 61 Jahren liegen, hat Amerika doch den jüngsten Neuzugang – und vermutlich den jüngsten Selfmade-Milliardär aller Zeiten – vorzuweisen: Der Facebook-Gründer Mark Zuckerberg stieg mit einem rein rechnerischen Vermögen von 1,5 Milliarden Dollar auf Platz 785 in der Liste ein und überholte damit aus dem Stand so alte Hasen wie den Medienunternehmer Barry Diller (1,3 Milliarden Dollar, Platz 897) oder den früheren Citigroup-Chef Sanford Weill (1,4 Milliarden, Platz 843).

Im Schnitt hat jeder 3,9 Milliarden Dollar

Im globalen Durchschnitt sind die Reichen reicher denn je: Mit insgesamt 1125 gibt es 179 Milliardäre mehr als im Vorjahr, und im Schnitt sind sie mit 3,9 Milliarden Dollar um 250 Millionen reicher als 2007. Die Top 20 sind durchschnittlich sogar jeweils um 3,3 Milliarden Dollar reicher. Und selbst Schwarzafrika hat nun seine ersten Selfmade-Milliardäre: den Nigerianer Aliko Dangote, der seine 3,3 Milliarden (Rang 334) mit Zucker, Mehl und Zement verdiente, den südafrikanischen Bergbau-Unternehmer Patrice Motsepe (46), der mit 2,4 Milliarden auf Anhieb auf Platz 503 kommt, und den im Sudan geborenen Telekom-Unternehmer Mohammed Ibrahim (2,5 Milliarden, Platz 462), der allerdings inzwischen die britische Staatsbürgerschaft angenommen hat.


„Wir sind mitten in einem phänomenalen globalen Boom“, sagt „Forbes“-Chefredakteur Steve Forbes. Und das Potenzial, vor allem in China und Indien, sei noch lange nicht ausgeschöpft. Schon jetzt haben vier Inder die Top Ten geentert.

http://www.focus.de/finanzen/news/tid-9150/forbes-liste_aid_264106.html
Ich liebe das Leben
Forum wechseln
Forum wechseln zu:
-- pForum 1.29a / © Thomas Ehrhardt, 2000-2006 --
analyticstracking.php