balaton-service.info - Das Forum für Ungarn Forum

Übersicht
 
Anmelden
 
Suchen
 
Hilfe
 
Top-User
 
Login
 
balaton-service.info - Das Forum für Ungarn / A k t u e l l e s / Was man gerade erfahren hatt / CSU Machtkampf
In diesem Thread befinden sich 2 Posts.
piccolino
icon01.gif CSU Machtkampf - 05.10.2008, 19:59:02

816 Posts - Einbürgerungswilliger
leben u. leben lassen
Der Artikel wurde erfolgreich verschickt!
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Er wird in wenigen Minuten unter dem Artikel erscheinen.
CSU-Machtkampf
Seehofers Konkurrenten wollen im Rennen bleiben
(2) 5. Oktober 2008, 18:15 Uhr
Die CSU-Politiker Thomas Goppel und Joachim Hermann wollen weiterhin für das Amt des bayerischen Ministerpräsidenten antreten. Das gaben sie nach einem Treffen mit dem dritten Anwärter auf den Posten, dem designierten Parteivorsitzenden Horst Seehofer, bekannt. Doch Seehofer hat die mächtigsten Unterstützer.

Foto: DPA
Bayerns Wissenschaftsminister Thomas Goppel (links) und Innenminister Joachim Herrmann stellen sich weiterhin zur Wahl für das Amt des Ministerpräsidenten


Es bleibt beim Dreikampf um das Amt des bayerischen Ministerpräsidenten. Trotz der wachsenden Unterstützung für eine Doppelfunktion des designierten Parteichefs Horst Seehofer halten Wissenschaftsminister Thomas Goppel und Innenminister Joachim Herrmann an ihren Bewerbungen fest. Der Vorstand des mächtigen CSU-Bezirksverbands Oberbayern sprach sich allerdings dafür aus, beide Ämter „wieder in einer Hand“ zu vereinen.

mehr Bilder

Horst Seehofer
Er rückt an die Spitze der CSU
Das Votum des oberbayerischen CSU-Bezirksvorstands zugunsten Seehofers fiel bei der Sitzung am Samstag in Brunnthal bei München mit sehr großer Mehrheit und ohne Gegenstimmen aus, wie CSU-Bezirkschef Siegfried Schneider sagte. Für Seehofer sprächen die politische Erfahrung und die Kompetenz sowie seine Durchsetzungskraft. Schneider wurde beauftragt, bei den anderen CSU-Bezirksverbänden für diese Lösung zu werben.

Angesichts des klaren Beschlusses war über einen schnellen Verzicht von Goppel und Herrmann spekuliert worden. Goppel signalisierte zunächst seine Bereitschaft zu einem Rückzug, falls auch Herrmann auf eine Kandidatur verzichte. Kurz darauf versicherte er jedoch, noch nicht aufgeben zu wollen.


Umfrage
Wer soll Günther Beckstein als Ministerpräsident von Bayern beerben?
Horst Seehofer Joachim Herrmann Thomas Goppel Edmund Stoiber soll zurückkommen
abstimmen Ergebnis 37% Horst Seehofer20% Joachim Herrmann29% Thomas Goppel14% Edmund Stoiber soll zurückkommen1661 abgegebene Stimmen Nach einem Treffen der drei Bewerber in Ingolstadt sagte Goppel, er sei sich mit Herrmann einig, zunächst die Entscheidungen aller Bezirksverbände abzuwarten. „Das Gesamtbild der Haltung der Fraktion und der Partei lässt sich erst in den nächsten Tagen feststellen“, sagte der Minister. Am Dienstag oder Mittwoch erst werde es ein abschließendes Gespräch mit Herrmann geben.

Goppel warb erneut für eine Doppelspitze: Parteien mit bundespolitischem Anspruch müssten ihren Vorsitzenden auf der Berliner Bühne verfügbar haben. Der neue bayerische Ministerpräsident müsse dagegen das Vertrauen in allen Landesteilen wiedergewinnen. „Das erfordert einen ganzen Mann, ein guter Grund, eine Alternative in der aktuellen Kandidatursituation aufrecht zu halten“, sagte der Wissenschaftsminister. Ähnlich äußerte sich am Wochenende auch Herrmann: „Ich halte es nach wie vor für richtig, dass der CSU-Vorsitzende in Berlin ist.“ Er betonte: „Meine Kandidatur steht.“

Weiterführende Links
Markus Söder fordert eine neue bürgerliche Politik
Mächtiger CSU-Bezirk will Seehofer als Landesvater
CDU-Abgeordnete stellen CSU-Sonderrolle in Frage
Stoiber schliesst Kandidatur für EU-Parlament aus
FDP-Generalsekretär Martin Zeil über die CSU-Krise
Jetzt muss Horst Seehofer nur noch wollen
Kommentar.Die Unsichtbaren
CSU-Dorf fahndet nach dem einzigen SPD-Wähler
Schröder verhöhnt den Machtkampf der CSU
Stoiber übt stille Rache an seinen Erben
Die nackten Kaiser der CSU Mehrere Bezirksvorstände haben bislang keine Präferenz geäußert. Eine „klare Tendenz“ zugunsten Seehofers zeigte bislang die CSU-Spitze in Niederbayern und der Oberpfalz. Auch bei einer Sitzung des Landesausschusses der Jungen Union sprach sich am Samstag eine „deutliche Mehrheit“ für Seehofer als Regierungschef aus, wie es aus Teilnehmerkreisen hieß. Dagegen unterstützen fast alle unterfränkischen CSU-Landtagsabgeordneten Goppel. Der mittelfränkische Bezirksvorstand, dessen Chef Herrmann ist, wollte am Sonntagabend zusammenkommen.

Nach Informationen der Münchner „Abendzeitung“ will Seehofer für das Amt des Ministerpräsidenten auf die CSU-Spitzenkandidatur bei der Bundestagswahl 2009 verzichten. Damit wolle er Bedenken entgegentreten, er könnte als Ministerpräsident nach neun Monaten schon wieder nach Berlin wechseln.

Schlagworte
Ingolstadt CSU Bayern Ministerpräsident Horst Seehofer Oberbayern Junge Union Thomas Goppel Joachim Herrmann CSU-Fraktionschef Georg Schmid hatte seine Bewerbung bereits am Freitag zurückgezogen und angekündigt, erneut für den Fraktionsvorsitz kandidieren zu wollen. Nach einem „Focus“-Bericht ist seine Wiederwahl aber nicht sicher, da er unter den Abgeordneten keine ausreichende Unterstützung mehr habe.

http://www.welt.de/politik/article2533572/Seehofers-Konkurrenten-wollen-im-Rennen-bleiben.html
Ich liebe das Leben
Luna
icon01.gif CSU Machtkampf - 11.10.2008, 20:49:33
Skype: Dieter
1181 Posts - Eingebürgerter
Lebe heute
Politik!

Ein Sohn fragt den Vater: "Papi, was
ist
eigentlich Politik?"
Da Sagt der Vater: "Mein Sohn das ist
ganz
einfach. sieh mal ich bringe das Geld nach
Hause, also
bin ich der KAPITALISMUS. Deine Mutter
verwaltet das
Geld, also ist sie die REGIERUNG. Der Opa
paßt auf,
dass alles hier seine Ordnung hat, also ist
er die
GEWERKSCHAFT. Unser Dienstmädchen ist die
ARBEITRKLASSE. Wir alle haben nur eins im
Sinn, nämlich
Dein Wohlergehen, folglich bist du das VOLK.
Dein
kleiner Bruder, der noch in den Windeln
liegt
ist die
ZUKUNFT. Hast Du das verstanden mein
Sohn?"

Der Kleine überlegt und bittet seinen Vater,
dass er
eine Nacht darüber schlafen möchte. In der
Nacht wird
der Junge wach, weil sein kleiner Bruder in
die Windeln
gemacht hat und furchtbar schreit. Da er
nicht weiß was
er machen soll, geht er ins Schlafzimmer
seiner Eltern.
Da liegt aber nur seine Mutter die so fest
schläft,
dass er sie nicht wach bekommt. So geht er
in
das
Zimmer des Dienstmädchens, wo sich gerade
der
vater mit
der selbigen vergnügt, wärend der Opa
unaffällig durch
das Fenster zuschaut. Alle sind so
beschäfftigt, dass
sie nicht bemerken, dass der Junge im Zimmer
steht.
Also beschließt der Junge unverrichteter
Dinge wieder
schlafen zu gehen. Am nächsten Morgen fragt
der Vater
seinen Sohn ob er nun mit eigenen Worten
erklären kann
was, Politik ist.

"Ja" antwortet der Sohn: "Der
KAPITALISMUS mißbraucht die ARBEITERKLASSE
und die
GEWERKSCHAFT schaut zu, während die
REGIERUNG
schläft.
Das VOLK wird vollkommen ignoriert und die
ZUKUNFT
liegt in der Scheiße."
"Das ist
Politik
Forum wechseln
Forum wechseln zu:
-- pForum 1.29a / © Thomas Ehrhardt, 2000-2006 --
analyticstracking.php