balaton-service.info - Das Forum für Ungarn Forum | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
balaton-service.info - Das Forum für Ungarn / D i e s & D a s / Dies & Das / Grand Prix in Ungarn scheint vor der Absage zu stehen | ||||
---|---|---|---|---|
In diesem Thread befinden sich 8 Posts. |
|
Grand Prix in Ungarn scheint vor der Absage zu stehen - 10.02.2009, 10:13:57 | ||||
8711 Posts - Magyar Vagyok Kocsis | Der geplante Grand Prix in Ungarn scheint vor der Absage zu stehen. Über die Gründe und einen möglichen Ersatz gibt es noch keine Klarheit. © Balatonring Team Motorsport-Magazin.com - Am 20. September 2009 soll eigentlich das MotoGP-Rennen auf dem neuen Balatonring über die Bühne gehen, doch allem Anschein nach wird es nicht dazu kommen. Zwar steht eine offizielle Bekanntmachung dazu noch aus, doch wie die Motorcycle News melden, scheint eine Absage des Rennwochenendes sehr wahrscheinlich. Seit vergangenen September wird an dem neuen Kurs gebaut, warum es nun nicht zum MotoGP-Besuch kommen wird, ist noch unklar; hinter vorgehaltener Hand wird aber wieder das Wort Wirtschaftskrise in den Mund genommen. Die Kosten des Projekts wurden bei Vorstellung mit rund 80 Millionen Euro veranschlagt. Ob es ein Ersatzrennen geben wird, sollte Ungarn ausfallen, ist noch nicht bekannt. Gedacht wurde wohl bereits an die neue Strecke in Portimao in Portugal, doch das Rennen in Estoril fände nur kurz darauf statt. http://www.motorsport-magazin.com/motorrad/news-72034-ungarn-grand-prix-absage-gruende-noch-unklar.html Mark Twain sagte einmal: "Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht." |
|
Grand Prix in Ungarn scheint vor der Absage zu stehen - 10.02.2009, 10:29:50 | ||||
Gast | Bei uns um die Ecke, es ist immer sehenswert. Nyirád Rennstrecke Das nächste Rennen ist am 18-19.04.2009 MfG Pitti |
|
Grand Prix in Ungarn scheint vor der Absage zu stehen - 10.02.2009, 12:43:35 | ||||
Gast | Aber des kanst ja nicht mit einer Motorrad GP vergleichen.Über 100.000 leute wáren da gekommen. |
|
Grand Prix in Ungarn scheint vor der Absage zu stehen - 10.02.2009, 12:49:23 | ||||
Gast | - was solls, mit den 80 Mio € hätte man was sinnvolleres anfangen können |
|
Grand Prix in Ungarn scheint vor der Absage zu stehen - 10.02.2009, 14:01:18 | ||||
Gast | Magst du recht haben, ABER Ich habe heute von Ungarn erfahren, das die Renten, auch für ungarische Kleinrentner gekürzt wurden.... das die Gehälter für Lehrer um 15.000Ft./Monat gekürzt wurden..... wäre das Geld da nicht sinnvoller angelegt???? mit 80Mio € hätte man nachhaltiger für den Erhalt von Arbeitsplätzen in Ungarn etwas tun können..... Nur weil auch du dir einen Profit davbon versprichst, ist es nicht sinnvoll angelegtes Geld. |
|
Grand Prix in Ungarn scheint vor der Absage zu stehen - 10.02.2009, 14:22:18 | ||||
Gast | Also an mich habe ich dabei nicht gedacht.Es geht generell darum ,dass solche eine Sache gut für das Land gewesen wáre.Es wáre ja weiterhin über Jahre Geld reingekommen.Du kannst den einen Topf nicht mit dem anderen Topf vergleichen. Vor allem hátten hier ausl. Firmen neues Geld investiert.Nur neue Devisen helfen dem Land zu einer besseren Zukunft weiter. Es ist zu wenig Geld im Land bzw. das meiste auf Pump.Gleiche Situation in Rumánien. Du must jede Chance von enuen Investionen nützen,denn die Rentner wollen auch morgen Geld haben.Einmal was stopfen hilft nichts,wen man nicht mittelfristig dafür sorgt,mehr neue Devisen ins Land zu holen. Die Vergleiche,das hátte man lieber dort hinein oder besser hier hinein gegeben. Fussball EM genauso...ja Ungarn braucht das Geld woanders nötiger....Wien und Österreich gehen heute noch in die Kirche und danken dafür dass sie die EM 2008 bekommen haben.Sowas bekommts du alle zig Jahre und es kommt neues Gled rein.Werbung ...Marketing..... Man muss da einfach über den berühmten Tellerrand schauen.... Manchmal bringt eine Investition langfristig mehr als eine sehr kurzfristige Investition.. Nicht Frust ,sondern "Hajrá" brauchen wir hier..... |
|
Grand Prix in Ungarn scheint vor der Absage zu stehen - 10.02.2009, 17:37:07 | ||||
Gast | Ich denke nicht, das ausländische Firmen in Zukunft noch viel in Ungarn investieren werden. das liegt zum einen an der ungarischen Mentalität - das typische "hat, nem tudom" Verhalten, welches man hier im Land sehr oft antrifft - weis ich nicht, kenn ich nicht, interessiert mich nicht. Das ist keine pauschal Verurteilung, sondern leider eine weitverbreitete tatsache, welche ich in sehr vielen Bereichen selbst erlebe. Es ist zum anderen eine traurige Tatsache. Was mich dabei immer erschreckt, das auch viele junge Leute die gleiche Einstellung haben. Es gibt auch eine Menge Beispiele, wo man junge Unternehmer trifft, welche motiviert, interessiert und engagiert sind - aber leider zu wenige. Der andere Grund ist, das Unternehmen heute kaum noch in der Lage sind große Investitionen zu tätigen. Bis auf wenige Ausnahmen ist das der Fall. Siehe als Beispiel dafür die Auto Industrie....diese wird auf lange Sicht nicht mehr viel investieren können und die Subventionen dafür fallen für Ungarn auch bald weg.... Frage, was kommt dann? Wäre es da nicht besser einem Land mit riesigem landwirtschaftlichem Potential zu helfen kleinere Einheiten, wo wieder mehr Menschen Arbeit finden zu unterstützen? Schau dich doch um, nur Großunternehmer, wo ehemalige Landwirte zu so niedrigen Löhnen als Lohnunternehmer arbeiten, das sie bald den Sprit für ihren Traktor nicht davon bezahlen können, geschweige denn die Finanzierungen.... Diese Großunternehmer werden in nicht allzuferber Zukunft eh pleite gehen, schon heute ist es doch so, das sie aus dem Erlös der Ernten kaum noch gewinne erwrtschaften. Lass die EU Subventionen wegfallen, dann macht einer nach dem anderen zu..... Überlege mal was so ein moderner Großtraktor kostet... mit Arbeitsgeräten bist du da schnell bei einer halben Mio €.... ein Mähdrescher von der Größe wie sie hier üblich sind so ca. 700.000€ .... und dann der Spritverbrauch > Tracktor beim Pflügen ca. 500 Liter/Tag Mähdrescher ca. 600 Liter/Tag. Ich finde mit dem Geld kleinere Einheiten von ungarischen Landwirten gefördert bringt auf dauer mehr. Oder eben auch in bessere Ausbildung investiert, alles ist sinnvoller, als für noch eine Rennstrecke. PeterV |
Forum wechseln |
---|