balaton-service.info - Das Forum für Ungarn Forum | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
balaton-service.info - Das Forum für Ungarn / D i e s & D a s / Dies & Das / Deutschland: Ungarn im Kultur-Kloster | ||||
---|---|---|---|---|
In diesem Thread befinden sich 1 Posts. |
|
Deutschland: Ungarn im Kultur-Kloster - 28.02.2009, 17:39:15 | ||||
8711 Posts - Magyar Vagyok Kocsis | Ungarn im Kultur-Kloster – Frühjahrsprogramm zwischen Bartok, Poe und Csárdás Der neue Kulturkalender für die Region Rhön-Grabfeld für das Frühjahr 2009 ist erschienen. Mit dabei ist auch das erste Programmheft für die Angebote im „Kloster Wechterswinkel – Kunst und Kultur“. Es lädt unter dem Themenschwerpunkt „Ungarn“ zu Kunstausstellung, Musik, Literatur und Kulinarischem ein. Das „Kloster Wechterswinkel – Kunst und Kultur“ hatte Ende 2008 einen fulminanten Start. Mit einem facettenreichen Programm weckt das neue Kulturzentrum des Landkreises nun Frühlingsgefühle. Das Land der Magyaren steht dabei im Fokus des Saison-Programms. Welchen ungarischen Wein der Mellrichstädter Ulrich Bergner, ehemaliger Leiter der Berufsschule Bad Neustadt, am 2. Mai im Kloster Wechterswinkel bei seiner Verkostung präsentieren wird, wissen wir noch nicht. Vielleicht ist aber ein Gróf Degenfeld dabei, ein Halbsüßer aus Tokai, aus einem Weingut, das die jahrhundertelange deutsch-ungarische Verbindung auf süffige Weise dokumentiert. Ungarn ist das Land, zu dem der Rhöner Künstler Jan Polacek schon lange intensive Bande knüpft. Am 27. März wird er die große Ausstellung „Neue Kunst in Alten Mauern – zeitgenössische Kunst aus Ungarn und Deutschland“ präsentieren. Zur Vernissage gehört eine Performance von Jan Polacek und seinem Kollegen Lazlo fe-Lugossy und eine Zigeuner-Kapelle. Lies weiter auf http://www.mainpost.de/lokales/rhoengrabfeld/Wechterswinkler-Fruehlingserwachen;art777,4999054 Mark Twain sagte einmal: "Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht." |
Forum wechseln |
---|