balaton-service.info - Das Forum für Ungarn Forum | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
balaton-service.info - Das Forum für Ungarn / D i e s & D a s / Dies & Das / Haben die Ungarn im Jahr 1989 den Ostblock aufgelöst? | ||||
---|---|---|---|---|
In diesem Thread befinden sich 1 Posts. |
|
Haben die Ungarn im Jahr 1989 den Ostblock aufgelöst? - 02.03.2009, 16:19:53 | ||||
8711 Posts - Magyar Vagyok Kocsis | Ungarns Rolle beim Mauerfall Kleine Öffnungen, gewaltige Folgen Haben die Ungarn im Jahr 1989 den Ostblock aufgelöst? Und das ganz ohne Kalkül, beinahe zufällig? Diese Thesen vertritt Andreas Oplatka in "Der erste Riss in der Mauer". VON JÖRG SUNDERMEIER DDR-Bürger fliehen von Ungarn nach Österreich: Bei einem paneuropäischen Picknick im August 1989 war ein Grenztor symbolisch geöffnet worden. Foto: dpa Was eigentlich geschah genau in jenem Jahr 1989, in dem die bis dahin bekannte und weitgehend schon stillschweigend akzeptierte Weltordnung so schnell verschwand? Die meisten Menschen gehen davon aus, das Datum der Maueröffnung kennzeichne den Tag, an dem der Ostblock und mit ihm das Experiment vom realen Sozialismus zusammenbrach. Die Berliner Mauer war schließlich aufgrund eines Versprechers von Günter Schabowski geöffnet worden, Tausende überrannten daraufhin die Grenzübergänge. Lies weiter auf: http://www.taz.de/1/leben/buch/artikel/1/kleine-oeffnungen-gewaltige-folgen/ Mark Twain sagte einmal: "Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht." |
Forum wechseln |
---|