Gast | ADAC-Umfrage: Deutsche planen Urlaub trotz Krise
4. März 2009 |
Die Deutschen lassen sich ihren Urlaub von der Wirtschaftskrise nicht abspenstig machen, brachte der ADAC-Reisemonitor an den Tag.
Die meisten deutschen Urlauber werden nach der aktuellen ADAC-Studie trotz der allgemeinen Wirtschaftskrise an ihren Reisegewohnheiten festhalten. 64,5 Prozent der Befragten planen in diesem Jahr mindestens eine Urlaubsreise, das sind knapp drei Prozent weniger als im Vorjahr.
Außerdem zeigt die Studie, dass nicht am Haupturlaub, aber an der Anzahl der Reisen gespart wird. 6,7 Prozent weniger als im Vorjahr wollen 2009 zwei oder mehr Reisen unternehmen. Beliebtestes Auslandsziel bleibt Spanien knapp vor Italien. Der Reisemonitor wird seit 1995 einmal jährlich erhoben. Für die Studie befragt der ADAC 4.000 Mitglieder.
"Die Zahlen sind im Vorfeld der weltgrößten Reisemesse ITB für die internationale Reiseindustrie ermutigend", so Dr. Martin Buck von der Messe Berlin. "Der Reisemonitor des ADAC zeigt erneut, dass die Urlaubsreise im Lebensstil der Bundesbürger fest verankert ist." |