balaton-service.info - Das Forum für Ungarn Forum | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
balaton-service.info - Das Forum für Ungarn / R a t & T a t / Rat & Tat / Gefährlicher Virus Der Conficker-Wurm ist zum Leben erwacht | ||||
---|---|---|---|---|
In diesem Thread befinden sich 13 Posts. | ![]() ![]() |
|
![]() | ![]() | |||
8711 Posts - Magyar Vagyok Kocsis | Basti, das ist sicher kein Aprilscherz Der PC-Schädling hat es auschließlich auf Windows-PCs abgesehen. "Schlupfloch" für Conficker-Wurm unbedingt schliessen mit Microsoft - Patch Das Update KB967715 wird von Microsoft über die automatische Update-Funktion von Windows ausgeliefert und kann auch von der Download-Seite für Windows XP, Server 2003 und Windows 2000 heruntergeladen werden. Experten mutmaßen, dass ein Zusammenhang mit dem G20-Gipfel bestehen könnte, der am 2. April stattfindet. Mehr dazu auf http://diepresse.com/home/techscience/internet/sicherheit/465111/index.do Der gefährliche PC-Schädling Conficker hat sich auf Computern von britischen Abgeordneten und Lords breitgemacht * PC-Schädling Conficker aktiviert sich im April - Forscher ratlos (24.03.2009) * PC-Wurm Conficker: Forscher auf der Suche nach erstem Opfer (20.03.2009) * Rumänen entwickeln erstes Tool zum Löschen des Conficker-Wurms (13.03.2009) * Conficker sendet "Update" an infizierte Rechner (09.03.2009) * Conficker wird im März vier legitime Domains lahmlegen (02.03.2009) * Microsoft schließt "Schlupfloch" für Conficker-Wurm (25.02.2009) * PC-Wurm: Neue Conficker-Version infiziert Rechner (24.02.2009) * Conficker befällt deutsche Bundeswehr (16.02.2009) * Microsoft: 250.000 Dollar Kopfgeld für Conficker-Wurm-Autor (13.02.2009) * Conficker-Wurm legt französische Luftwaffe lahm (09.02.2009) Kärntner Landesregierung Opfer des Wurms, der tausende PCs infiziert hatte. Auch in Militärnetzwerke ist Conficker bereits eingedrungen. Weltweit wird die Zahl der infizierten Rechner auf mehrere Millionen geschätzt. - Editiert von forummano am 12.04.2009, 17:34 - Mark Twain sagte einmal: "Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht." |
|
![]() | ![]() | |||
8711 Posts - Magyar Vagyok Kocsis | Das Conficker-Update hat mit dem Datumswechsel vom 31.3. zum 1.4. tatsächlich begonnen. In diesen Minuten versucht eine ungeklärte Zahl von Rechnern, sich neue Befehlssätze und Schadprogramme aus dem Web herunter zu laden. Zu diesem Zweck verfügt die aktuellste Variante Conficker C über einen Datensatz von rund 50.000 Web-Adressen, die ihm als potentielle Datentankstelle dienen können. Die vorhergehenden Varianten hatten versucht, sich bei rund 250 Adressen zu bedienen: Die waren von IT-Sicherheitsunternehmen schlicht blockiert worden, was das Update verhinderte. Mit 50.000 Adressen ist das nicht mehr möglich. Was genau der Wurm dort alles abholt, wird man erst in einigen Tagen wissen. So viel scheint sicher: Das Update dient unter anderem dazu, dass per Infektion geschaffene Botnet fremdkontrollierter Rechner zu stabilisieren. Und das ist das größte seiner Art: Bis zu zehn Millionen Rechner, glauben IT-Sicherheitsexperten, umfasst das Zombie-Netz befallener Rechner. Die ließen sich für zahlreiche Dinge nutzen, vom Spam- und Virenversand bis zur Cyber-Attacke. Das Gegenrezept: Check, Säuberung, Update Gerade weil das so ist, war nie wirklich zu erwarten, dass Conficker selbst die Rechner und Netzwerke, die er gekapert hat, direkt schädigen würde. Es ist also nicht wahrscheinlich, dass Ihr Rechner heute noch zu "spinnen" beginnt, gerade wenn er von Conficker infiziert sein sollte. Moderne Viren schädigen nicht mehr den Rechner, auf dem sie sitzen, sondern andere, die sie von dort aus attackieren. Warum sollte ein Virenautor ein gigantisches Botnet, dass er über nun rund sechs Monate aufgebaut hat, auch willentlich zerstören? Viel wahrscheinlicher ist, dass das Conficker-Update das Botnet pflegen wird. Das aber ist letztlich um so schlimmer: Die Gefahr ist ganz und gar nicht vorbei. Conficker-Zombies sind wie Schläfer, die nur auf ihren Weckruf warten, um ein Zerstörungswerk nicht bekannter Art zu beginnen. Prävention ist darum wichtig, schon aus Prinzip: Man sollte den eigenen Rechner sauber halten. Wer wissen will, ob er sich Conficker gefangen hat oder nicht, kann seit Dienstag auf eine Reihe von Diagnose-Tools zurückgreifen, die an der Uni Bonn entwickelt wurden. Sollte dabei eine positive Diagnose herauskommen, sollte man auf eines der Entfernungs-Tools zurückgreifen, die alle größeren Anbieter von Antiviren-Software kostenlos anbieten http://iv.cs.uni-bonn.de/wg/cs/applications/containing-conficker/ Memory Disinfector http://iv.cs.uni-bonn.de/uploads/media/conficker_mem_killer.exe http://iv.cs.uni-bonn.de/uploads/media/memscan_01.zip Detecting Conficker Files and Registry http://iv.cs.uni-bonn.de/uploads/media/regnfile_01.exe Mark Twain sagte einmal: "Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht." |
|
![]() | ![]() | |||
8711 Posts - Magyar Vagyok Kocsis | Ich habe das Update KB967715 von Microsoft drauf und mal mit den Diagnose-Tools der Uni Bonn getestet - Ergebnis negativ - na prima Gruss von Herbert Mark Twain sagte einmal: "Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht." |
|
![]() | ![]() | |||
8711 Posts - Magyar Vagyok Kocsis | Gefährlicher Virus Der Conficker-Wurm ist zum Leben erwacht Der berüchtigte Conficker-Wurm hat einen neuen Einsatzbefehl erhalten: Über das Internet lädt er seit einigen Stunden ein Update herunter. Dieser Code ist stark verschlüsselt. Einige Experten glauben, dass die neue Variante nun Daten ausspäht – und sich am 3. Mai automatisch abschalten wird. Die Programmierer des Computer-Wurms Conficker haben eine weitere, noch nicht entschlüsselbare Variante des Schadprogramms in Umlauf gebracht. Viren-Experten des Software-Unternehmens TrendMicro stellten die Variante E (WORM_DOWNAD.E) auf einem Test-Computer fest. Der Rechner hatte sich demnach über einen anderen Computer in Korea infiziert. „Jetzt läuft der Update-Zyklus wirklich an, mit dem wir seit dem 1. April gerechnet haben“, sagte Rainer Link, Virenspezialist bei TrendMicro, WELT ONLINE. Der Wurm versuche, sich auf bereits befallenen Rechnern mithilfe der neuen Datei zu aktualisieren. Ein Botnetz – das ist ein System aus vernetzten, von kriminellen Programmierern ferngesteuerten Computern – verteile die Variante E nun über die ganze Welt. „Die neue Datei ist sehr stark verschlüsselt, wir können sie noch nicht vollends aufbrechen“, sagte Link, dessen Unternehmen wie andere IT-Sicherheitsfirmen, Computerhersteller und der Software-Konzern Microsoft in der Conficker Working Group Jagd auf den Wurm macht. lies weiter auf http://www.welt.de/webwelt/article3533126/Der-Conficker-Wurm-ist-zum-Leben-erwacht.html Mark Twain sagte einmal: "Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht." |
|
![]() | ![]() ![]() | |||
Gast | Gestern hat ein junger Kerl Wireless und Co.installiert udn weil wir so allgemein über alles sprachen...auch übewr Conficker... seine Meinung ist,dass solche Dinger absichtlich von Firmen gestreut werden,um ihre Anti -Viren Programe besser verkaufen zu können... ![]() |
|
![]() | ![]() | |||
8711 Posts - Magyar Vagyok Kocsis |
Das ist Blödsinn, Basti wenn die Antiviren-Anbieter z.B. Conficker nicht knacken können, ist das keine Werbung für sie. Die Schäden durch Systemausfall und Administrationsaufwand sind enorm und entsprechend groß ist das finanzielle Interesse an einer Analyse des Wurms. Wissenschaftler des Forschungs- instituts SRI International haben nun eine äußerst detaillierte Analyse des Schädlings veröffentlicht, die unter anderem vom US-Militär gesponsert wurde. es sind Cyber-Kriminelle, die mit solchen Attacken Geld machen: Recherche 2008: insgesamt 69.130 aktive Händler: gestohlene Kreditkarten-Informationen gehören unter Internet-Kriminellen danach zu den weitaus gefragtesten und angebotenen Waren im Netz. Der Anteil für illegale angeboten Kreditkarten-Daten liegt bei 31 Prozent, Kontodaten etc. gehören ebenfalls zur Handelsware 33 Prozent der rund 15.000 weltweit registrierten Botnetz- steuernden Command&Control-Server standen in den USA, aber 13 Prozent aller weltweit infizierten Rechner in China - was macht das für Sinn ?? Zu allen Attacken gibt es die besten Informationen auf http://www.heise.de/ Im Übrigen gibt es Anbieter von Gratis-Antiviren-Tools wie Avira, die recht gut sind ich benütze das seit Jahren ohne Probleme Gruss von Herbert - Editiert von forummano am 15.04.2009, 09:58 - Mark Twain sagte einmal: "Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht." |
|
![]() | ![]() ![]() | |||
Gast | Fakt ist auch, das man Viren, Würmer, Trojaner etc. im Netz kaufen kann. Du gibst vor, was der Schädling machen soll, wen er angreifen soll zum Beispiel wenn du bestimmte Webseiten Hacken willst etc. und bekommst ihn "Gebrauchsfertig" geliefert..... Es ist damit kein Problem, Konkurrenz im Web auszuschalten ... PeterV |
|
![]() | ![]() ![]() | |||
Gast | Umso mehr Viren ,Hacker etc..umso besser laufen aber auch die Gescháfte der Anti Viren Programme.... |
|
![]() | ![]() | |||
8711 Posts - Magyar Vagyok Kocsis |
Ja.na, wenn du einen neuen PC kaufst, hast du meistens Norton für 3 Jahre schon drauf - 1 Jahr bezahlt. aber in Mitteleuropa ist AVIRA sehr verbreitet und das kostet NICHTS und rangiert ziemlich weit vorne von der Qualität her. Gruss von Herbert Mark Twain sagte einmal: "Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht." |
|
![]() | ![]() ![]() | |||
Gast | Ja,aber wenn die jeweilige Industrie die Situation etwas drastisch schlimmer darstellt in den Medien.....und den Leuten Angst macht? |
|
![]() | ![]() | |||
8711 Posts - Magyar Vagyok Kocsis |
Welche Industrien meinst du denn ?? Microsoft hat kein Interesse daran - es kostet sie sehr viel Geld, weil meistens irgendein neues Loch in XP von den Hackern ge- funden wurde, durch das Viren eingeschleust werden können. (da würden viele den ungarischen Chefentwickler Charles Simonyi von Bill Gates lieber auf dem Mond sehen als auf der ISS) Dafür gibt es laufend Updates - die man unbedingt haben sollte. Zusätzlich gibt es das Malicious Software Removal Tool 2.9, das jetzt schon 100 Malwares entfernt - alles kostenlos !! Wenn soetwas publiziert wird, findest du meistens Hinweise, was du dagegen tun kannst und sollst - z.B. bei Conficker den den MS-Batch KB967715 aufspielen. Wenn Millionen von Rechnern befallen sind oder die Luftwaffe nicht mehr starten kann - das sind doch sachliche Darstellungen und wer vernünftigerweise den jeweiligen Empfehlungen folgt, der ist auch weitestgehendsd geschützt so wie das französische Militär, die Linux verwenden - bei der Luftwaffe kommt das jetzt auch. Benütze WOT bei FireFox und dann öffnest du keine Porno- Seite mehr - sofort schaltet sich ein Warnhinweis davor und schon im Google siehst du die Warnanzeigen. Vor dem Leichtsinn wird natürlich eindringlich gewarnt, aber wer nicht hören will, muss eben fühlen. Gruss von Herbert - Editiert von forummano am 15.04.2009, 15:59 - Mark Twain sagte einmal: "Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht." |
|
![]() | ![]() | |||
8711 Posts - Magyar Vagyok Kocsis | 27. April 2009 Wurm Conficker befiel Hunderte Krankenhaus-PCs Der Wurm Conficker hat offenbar mehrere Hundert PCs und wichtige medizinische Apparate in einer Reihe von Krankenhäusern infiziert. Dies sagte der Sicherheitsexperte Marcus Sachs anlässlich der RSA Konferenz dem US-Portal 'Cnet'. Antiviren Pakete wie Windows Live OneCare als auch Microsoft Forefront konnten von Anfang an die diversen Varianten von Win32/Conficker nicht erkennen. ![]() ![]() Mark Twain sagte einmal: "Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht." |
Forum wechseln |
---|