balaton-service.info - Das Forum für Ungarn Forum

Übersicht
 
Anmelden
 
Suchen
 
Hilfe
 
Top-User
 
Login
 
balaton-service.info - Das Forum für Ungarn / D i e s & D a s / Dies & Das / Zum 30. Jahrestag des Unglücks von Tatabanya...
In diesem Thread befinden sich 3 Posts.
Guckst Du Ungarn....
icon01.gif Zum 30. Jahrestag des Unglücks von Tatabanya... - 30.03.2009, 12:38:24

Gast
30.03.2009 - Frank Schneller
Zum 30. Jahrestag des Unglücks von Tatabanya: Brand über Deckarm und Deckarm über Brand

Informationen und Spendemöglichkeit zum Deckarm-Fonds der Deutschen Sporthilfe

Am heutigen Tag jährt sich der tragische Sportunfall von Tatabanya, der das Leben des seinerzeit besten Handballers der Welt, Joachim Deckarm, für immer verändern sollte, zum 30. Mal. Eines hat sich in all den Jahren, in denen Deckarm darum kämpft, ein so normales, unabhängiges Leben wie möglich zu führen, nicht geändert: Seine Freundschaft zu Heiner Brand. Deckarm schrieb in der Biografie von Heiner Brand ein eigenes Gast-Kapitel und Brand schrieb in seinem Buch über Deckarm. Brand-Biograph Frank Schneller stellte handball-world.com die Texte zur Verfügung. Zum Jahrestag des tragischen Unfalls sollte dabei nicht nur dem Unfall und dem früheren Sportler Joachim Deckarm gedacht werden, sondern vor allem der Person, die in den Jahren danach sich in einer anfangs nicht erhofften Art und Weise in das Leben zurückkämpfte.

Der Bundestrainer, in dessen Biografie ‚Jo’ sogar ein eigenes Gast-Kapitel verfasste, beschreibt dem Co-Autoren seiner Biografie, Frank Schneller, die Beziehung und Gedanken zu seinem ehemaligen Teamgefährten: "Der Spieler Deckarm", so Brand, sei "schnell und leicht beschrieben: Er war sicher der Beste, sehr intelligent, dynamisch, athletisch – klar, er kam ja schließlich vom Zehnkampf – und außergewöhnlich variabel. Seiner unnachahmlichen, immensen Sprungkraft verdankte Joachim seine Torgefährlichkeit. Die spektakulären Bilder von Jo haben sicherlich viele noch vor Augen: Er hoch oben mit dem Ball in der Wurfhand in der Luft, die gegnerische Abwehr überragend – ja, manchmal sogar auf sie herab schauend. Nicht selten suchte und fand er ‚da unten’ mich als Anspielstation. Wir haben gegenseitig voneinander profitiert, uns perfekt ergänzt."

Zusammen holten sie mit Gummersbach zahlreiche Titel, wurden 1978 Weltmeister, ehe Deckarms schwere Kopf- und Hirnverletzung beim Spiel in Tatabanya alles anhielt und Deckarm nach 131 Tagen im Koma lernen musste, ein neues Leben zu führen. Das bewundert Brand noch mehr als dessen Spielerkarriere: "Joachims Rehabilitation bedeutete einen langen, schwierigen Weg. Physisch wie mental. Man denke an all die Bahnen, die Joachim im Schwimmbecken zurückgelegt hat, an all die Stunden Gedächtnistraining. Er ging diesen Weg mit einem Ehrgeiz und einer Geduld, wie es vielleicht nur Menschen tun, die dazu gezwungen werden, sich auf neue Lebensumstände einzustellen", so Brand.

"Und er geht diesen Weg noch immer. „Ich will, ich kann, ich muss“ – diese Formel begleitet Joachim seit damals, wenige Tage nachdem er aus dem Koma erwacht war. Seine Eltern hatten sie ihm aufgeschrieben. Was mich bis heute fasziniert: Obwohl das Schicksal Joachim schwere Aufgaben stellt, ihm eigentlich nichts leicht fiel und fällt, er sich alles hart erkämpfen muss, macht er seinem Umfeld manchmal mehr Mut gemacht als umgekehrt", berichtet der Bundestrainer weiter.

Deckarm habe es geschafft, "dass ich mich nicht lange verstellen musste vor ihm. Mitleid kann er sowieso nicht ab. So normal und offen wie möglich mit ihm umzugehen, ist das, was er sich von seinem Umfeld wünscht." Dennoch betont Brand mit Blick auf den altersbedingt abnehmenden Fitness- und Gesundheitszustand Deckarms: "Hilfe jedweder Art kann ihm gar nicht genug widerfahren. Inzwischen fällt ihm leider vieles schwerer." Deckarm ist mittlerweile in vielen Bereichen auf externe Hilfe angewiesen. Umkehrbar, weiß Brand, ist diese Entwicklung nicht mehr. Darum sagt er: "Ich sehe es als Aufgabe und Herzensangelegenheit an, ihm stets ein Freund und so gut es geht für ihn da zu sein, wenn er mich braucht. Er wäre und ist es umgekehrt auch."


Joe Deckarm -ein Sportler ,der auch Weltmeister im Gesund werden ist.....
Blasius
icon01.gif Zum 30. Jahrestag des Unglücks von Tatabanya... - 30.03.2009, 17:08:09

8711 Posts - Magyar Vagyok
Kocsis
130 Tage im Koma, das war schon wie ein Wunder
heute morgen der Bericht über Joachim Deckarm
mit Heiner Brand - auch unglaublich, mit welcher
Energie Deckarm das ganze meistert

Gruss von Herbert
Mark Twain sagte einmal:
"Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht."
Luna
icon01.gif Zum 30. Jahrestag des Unglücks von Tatabanya... - 30.03.2009, 17:37:16
Skype: Dieter
1181 Posts - Eingebürgerter
Lebe heute
Habe den Bericht auch gesehen, ein langer, langer Weg.
Forum wechseln
Forum wechseln zu:
-- pForum 1.29a / © Thomas Ehrhardt, 2000-2006 --
analyticstracking.php