balaton-service.info - Das Forum für Ungarn Forum | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
balaton-service.info - Das Forum für Ungarn / A k t u e l l e s / Was man gerade erfahren hatt / Dunkle Wolken über Tokaj? | ||||
---|---|---|---|---|
In diesem Thread befinden sich 1 Posts. | ![]() ![]() |
|
![]() | ![]() | |||
![]() ![]() 2385 Posts - Magyar Vagyok carpe diem ![]() | Dunkle Wolken über Tokaj? Wieder bahnt sich ein Streitpunkt in den ohnehin belasteten slowakisch-ungarischen Beziehungen an. Diesmal geht es um ein geplantes Kraftwerk an der Grenze. Der ungarische Umweltminister Gábor Fodor wies eine von der Slowakei vorgelegte Umweltverträglichkeitsstudie über ein nahe der ungarischen Grenze geplantes Kohlekraftwerk als "inakzeptabel" zurück. "Die Studie enthalte keine adäquaten Erhebungen über eine mögliche grenzüberschreitende Luftverschmutzung sowie den Einfluss auf Wasser, Tier- und Pflanzenwelt.", sagte der Minister. Hauptkritikpunkt ist, daß lediglich Szenarien für einen 20km-Radius dargestellt werden. Das slowakische Energieunternehmen plant ab kommendem Jahr in Trebisov die Errichtung eines 885 Megawatt-Kraftwerks knapp 20 km von der ungarischen Stadt Satoraljaújhely entfernt, unweit der berühmten Tokaj-Hegyalja Weinregion, ein UNESCO Weltkulturerbe. Das Werk soll 2011 ans Netz, investiert werden bis zu 38 Mrd SKK (1,12 Mrd EUR). Fodor forderte die slowakische Seite nun zu Nachbesserungen auf und behielt sich weitere Schritte vor. Ein Vetorecht bei dem Projekt hat Ungarn freilich nicht. (c) Pester Lloyd Quelle pesterlloyd.net Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns ganz genau kennen, und trotzdem zu uns halten. Marie von Ebner-Eschenbach ![]() ![]() balaton-service.info goes wiki - Das bsi - wiki - portal b-s.i goes facebook ... und als b-s.i facebook Gruppe |
Forum wechseln |
---|