balaton-service.info - Das Forum für Ungarn Forum

Übersicht
 
Anmelden
 
Suchen
 
Hilfe
 
Top-User
 
Login
 
balaton-service.info - Das Forum für Ungarn / Sehenswertes, Kultur, Kneipenführer / VERANSTALTUNGEN / Blumenkarneval in Debrecen am 20. August
In diesem Thread befinden sich 1 Posts.
Blasius
icon01.gif Blumenkarneval in Debrecen am 20. August - 01.08.2009, 10:57:02

8711 Posts - Magyar Vagyok
Kocsis
Blumenkarneval in Debrecen am 20. August

Wien (TP/OTS) - Debrecen ist die zweitgrößte Stadt Ungarns. Wegen
ihrer Rolle während der Reformation hat die Universitätsstadt im
Osten des Landes schon früh den Namen "das kalvinistische Rom"
erhalten. Zudem ist sie als eine der "Hauptstädte" der Revolution und
des Freiheitskampfes von 1848/49 bekannt.

Ihr Blumenkarneval zieht alljährlich tausende Besucher in die
Stadt. Eine ganze Veranstaltungsserie - in diesem Jahr vom 15. bis
21. August 2009 - bestehend aus Theateraufführungen, Trödelmarkt,
Tanzveranstaltungen, Konzerten und anderem mehr führt zum Festtag
des staatsgründenden Königs Stefan I. und des neuen Brotes am 20.
August hin, der durch den Blumenkarneval gekrönt wird. Dessen
Geschichte geht bis in die 1910er Jahre zurück. Der erste in der
jetzigen Form wurde 1967 veranstaltet. Er endet traditionell abends
mit einem Straßenball und Feuerwerk. Seine Besonderheit: Die
teilnehmenden Motivwagen werden nur mit frischen Schnittblumen oder
anderen natürlichen Materialen dekoriert. Für das Schmücken eines
Wagens werden dabei zwischen 150.000 und 180.000 Schnittblumen
verwendet, was diesen Umzug einzigartig in Mitteleuropa macht.
http.//www.fonixinfo.hu

Gleichzeitig zur Karnevalwoche findet in Debrecen die Ausstellung
"Messiaten" (geöffnet vom 13. August bis 31. Dezember 2009) statt.

Werke von Picasso, Dalí, Chagall, Munch, Kokoschka, Andy Warhol,
Bacon und den größten Künstlern des Wiener Aktionismus sind in der
außergewöhnlichen Ausstellung zu sehen. Die ausgestellten Kunstwerke
stammen aus mehr als 80 europäischen und amerikanischen Museen und
Galerien, aus solchen berühmten Museen wie Belvedere, dem Pariser
Musée D’Orsay, dem amerikanischen Andy Warhol Museum oder der
Tretjakov Galerie in Moskau. Dabei kommen noch zahlreiche
Meisterwerke aus Österreich, aus der Sammlung Essl und der Galerie
Hummel nach Debrecen..

Weitere Infos: modemart.hu bzw. messiasok.hu.
MODEM, Baltazár Dezsó tér 1, H-4026 Debrecen, Ungarn

Rückfragehinweis:

~
Ungarisches Tourismusamt
Opernring 1/R/707
Tel.: 0043/1/5852012-13
Fax: 0043/1/5852012-15
mailto:ungarnsekr@ungarn-tourismus.at
http://www.ungarn-tourismus.at
http://www.hungary.com
kostenloses Infotelefon nach Ungarn: Tel.: 00800 3600 0000
~
Mark Twain sagte einmal:
"Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht."
Forum wechseln
Forum wechseln zu:
-- pForum 1.29a / © Thomas Ehrhardt, 2000-2006 --
analyticstracking.php