balaton-service.info - Das Forum für Ungarn Forum

Übersicht
 
Anmelden
 
Suchen
 
Hilfe
 
Top-User
 
Login
 
balaton-service.info - Das Forum für Ungarn / D i e s & D a s / Dies & Das / Vergessene Gemüse
In diesem Thread befinden sich 1 Posts.
Blasius
icon01.gif Vergessene Gemüse - 03.08.2009, 08:10:11

8711 Posts - Magyar Vagyok
Kocsis
Vergessene Gemüse

Vergessene Gemüse, (der Schattengarten, Wildpflanzen im Jahreslauf, Blütenteppiche, Krankheiten und Schädlinge, Gärtnern nach dem Mond im August)

Vergessene Gemüse

Erdbeerspinat

Sie haben richtig gelesen! Die essbaren roten Früchte des Erdbeerspinats ähneln Walderdbeeren, daher der Name. Wie Spinat gekocht werden aber die Blätter. Nur: Die Ernte der kleinen Blätter ist mühsam, kein Wunder, dass Spinat die Pflanze verdrängt hat. Aber lassen Sie sich nicht entmutigen. Es ist die Mühe wert.

Die anspruchslose Pflanze wird ab April ins Freiland gesät. Wenn Sie nicht alles aufessen: Erdbeerspinat ist ausgesprochen dekorativ und passt auch in den Ziergarten.

Spargelerbse

Die Königin der Schoten: ein Hauch von Spargel zeichnet dieses einzigartige Gemüse mit feinem Geschmack aus. Ernten Sie die jungen, zarten Hülsen vor der Ausbildung der harten Samen. Kochen oder dünsten, beim Servieren etwas geschmolzene Butter dazu. Passt als Beilage zu (fast) allen Gerichten! Vorsicht mit Gewürzen: diese stören den delikaten Eigengeschmack. Säen Sie im späten Frühjahr direkt ins Freiland. Bei trockener Witterung ist regelmäßiges Gießen wichtig.

Zuckerwurzel

Ein ideales Wintergemüse ist die Zuckerwurz oder Süßwurzel. Sie ist nährstoffreich, schmeckt süßlich und ist leicht verdaulich. Gedünstet und mit Zitronensaft, Salz oder Pfeffer gewürzt, passt dieses Gemüse besonders gut zu Fleisch. Bereiten Sie den Boden gut vor: tiefgründig lockern und Kompost zugeben. Säen Sie im August oder Oktober, Erntezeit ist von Herbst bis ins Frühjahr. Einmal im Garten, sät sich die robuste Pflanze leicht von alleine aus.

Knollenziest

Ein Kulinarisches Multitalent aus Japan: die Knolle schmeckt nach einer Mischung aus Blumenkohl, Artischocke und Schwarzwurzeln. Erst Anfang des 19. Jh. kam sie nach Westeuropa und begeisterte zunächst die Franzosen. Aus unseren Gärten ist der Knollenziest weitgehend verschwunden. Legen Sie die Knollen im Frühjahr je zu zweit in einem Reihenabstand von 40 cm in den Boden: Aus einer einzigen Knolle können Sie Hunderte ernten. Sie sind bis acht Zentimeter groß und zylindrisch geformt, eingeschnürt und gekrümmt. Hier müssen Sie zur Wurzelbürste greifen! Verwenden und zubereiten können Sie die Wunderknolle wie Kohlrabi.

lies weiter auf: (der Schattengarten, Wildpflanzen im Jahreslauf, Blütenteppiche, Krankheiten und Schädlinge, Gärtnern nach dem Mond im August)

http://www.balaton-zeitung.info/ratgeber-garten/vergessene-gemuese-schattengarten-august-2009
Mark Twain sagte einmal:
"Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht."
Forum wechseln
Forum wechseln zu:
-- pForum 1.29a / © Thomas Ehrhardt, 2000-2006 --
analyticstracking.php