balaton-service.info - Das Forum für Ungarn Forum

Übersicht
 
Anmelden
 
Suchen
 
Hilfe
 
Top-User
 
Login
 
balaton-service.info - Das Forum für Ungarn / A k t u e l l e s / Was man gerade erfahren hatt / HURRA DER ERSTE IS WEG!!!
In diesem Thread befinden sich 18 Posts.
fischerlucky
icon01.gif Zeitungsartikel - 13.11.2007, 12:59:28

Gast
HURRA DER ERSTE IS WEG!!!

Aus familiären Gründen
Müntefering tritt als Vizekanzler
und Minister zurück
Scholz neuer Sozialminister, Steinmeier Vizekanzler?

Franz Müntefering (SPD)
KoalitionsgipfelKurt Beck wirft
Angela Merkel
Wortbruch vorKrebs-DramaMüntefering wacht am Bett seiner Frau Ein politischer Paukenschlag in Berlin!

Franz Müntefering (SPD) tritt von seinen Funktionen als Vizekanzler und Bundesarbeitsminister zurück.

Das berichtete zunächst die „Berliner Zeitung“ unter Berufung auf Koalitionskreise. Inzwischen hat auch das Bundesarbeitsministerium den Rückzug Münteferings bestätigt.

Es heißt: Der Schritt erfolge aus „rein familiären Gründen“.

Hintergrund ist offenbar die schwere Krebserkrankung seiner Ehefrau Ankepetra. Erst kürzlich musste sie sich in Bonn erneut einer Operation unterziehen.


Franz Müntefering (67) mit seiner Frau Ankepetra (61). Das Foto entstand 2005. Damals dachte das Paar, den Krebs besiegt zu haben
Machtkampf mit BeckSchmeißt Franz
Müntefering
hin?Streit um Agenda 2010So denkt Schröder
wirklich über
SPD-Chef BeckMachtkampf in der SPDBeck und
Münte streiten
um Agenda 2010Der Vizekanzler hatte deshalb schon in der vergangenen Woche wichtige Termine abgesagt.

Bereits 2002 war Ankepetra Müntefering zum ersten Mal an Krebs erkrankt. Nach Operation und Chemotherapie waren die Ärzte voller Hoffnung. 2006 dann der erste Rückfall. Klinik, Reha – dann ging es wieder aufwärts.

Jetzt schon wieder eine Operation. Franz Müntefering will nun ganz für seine Frau da sein, um sie im Kampf gegen die tückische Krankheit zu unterstützen.

Nach dem Rücktritt Münteferings dreht sich nun in der SPD das Personalkarussell.

Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagfraktion, Olaf Scholz, ist als Nachfolger im Amt des Sozialministers im Gespräch. Den Vizekanzler-Posten soll nach dpa-Informationen Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) von Müntefering übernehmen. Ein Wechsel von Parteichef Kurt Beck von Mainz nach Berlin gilt demnach in SPD-Kreisen als ausgeschlossen.

Neben den privaten Sorgen hatte Müntefering zuletzt auch politisch einige Hürden zu nehmen.

Bei der Sitzung des Koalitionsausschusses in der Nacht zum Dienstag musste er eine schwere Niederlage hinnehmen. Die SPD konnte sich mit ihrer Forderung nach einem Post-Mindestlohn nicht durchsetzen. Müntefering gilt als starker Verfechter eines gesetzlichen Mindestlohnes und hatte immer wieder betont, wie wichtig es sei, dass jeder Vollzeitbeschäftigte von seinem Lohn auch leben kann.

Auch im innerparteilichen Machtkampf mit SPD-Chef Kurt Beck war Müntefering unterlegen. Beck hatte sich mit seinem Vorstoß zur verlängerten Zahlung des Arbeitslosengeldes I für Ältere in der SPD durchgesetzt und auf dem Parteitag in Hamburg eine Mehrheit für seinen Vorschlag gesichert.

Müntefering war dagegen, hatte aber versprochen, sich dem Mehrheitsvotum zu fügen.

Am Nachmittag will der SPD-Politiker eine Erklärung zu seinem Rücktritt abgeben.

Quelle: Bildzeitung vom 13.11.2007
Herbert1
icon01.gif Zeitungsartikel - 13.11.2007, 15:29:01

Gast
Lieber Fischerlucky,

Pressefreiheit muss sein ... Gott sei dank .... aber muss es
unbedingt die Bild-Zeitung sein ?
Motto dieser Presse" Mutter brät Kleinkind auf Sparflamme",
"Bild sprach zuerst mit dem Toten".
Wieso "hurra der erste ist weg" ?
Wird es jetzt etwa besser ? Ja wo denn ? Wie denn ?
Doch Spass beiseite und Springer hin und hergesprungen,
Müntefering ist von seinen eigenen Leuten SPD "abgeräumt"
worden ... weil er die Agenda-Politik versuchte weiterzu-
machen.
Da aber nun mal wieder ein bisschen mehr Geld (Steuern)
in der Kasse ist ... gehts ans Umverteilen und Austeilen,
man muss ja dem Lafontaine-Gysi-DGB-Gespenst ein
wenig entgegensetzen.
Bald sind Landtagswahlen, da ist es gut sein soziales
Herz hervorzuholen .... obs hilft wird sich zeigen.
Sei herzlich gegrüsst von Herbert
fischerlucky
icon01.gif Zeitungsartikel - 13.11.2007, 15:50:22

Gast
Servus Herbert,
Was treibt Franz Müntefering, ist es Haltung oder Starrsinn? (fragte die FAZ) Gute Frage. Meiner Meinung nach trieb er nichts ausser das Unötige Verschwenden von Steuergeldern. Die Sozialabgaben sollten hergenommen werden um neue Arbeitsplätze zu Schaffen und nicht um das Arbeitslosengeld 1 länger zu Bezahlen. Das die Agenda-Politik nicht die Schlechteste ist, daran gibt es eigentlich nichts auszusetzen aber nicht so Herr Müntefering.
Um nochmal auf das Hauptthema zu kommen das Arbeitslosengeld 1, in Deutschland gibt es genug Arbeit und wenn ich Arbeiten will dann kann ich auch als Hartz 4 Empfänger Morgen das Arbeiten beginnen. Den Deutschen Arbeitslosen geht es viel zu gut und man muss ihnen nicht noch Goldene Eier Schenken. Ausnahmen gibt es natürlich auch hier, doch der Großteil ist einfach zu Faul zum Arbeiten.

liebe Grüsse

Lucky
Dr. Hubertus
icon01.gif Zeitungsartikel - 13.11.2007, 16:10:02

Gast
Ich glaube du verwechselt da was,Der Franzi war gegen die Verlángerung von ALG 1,das wollte der Beck und die Linken in der SPD.
Franzi wollte an der Agenda festhalten und kein Geld wieder gschmeidig ausgeben.
Die vielen Steuereinnahmen wecken und weckten Begehrlichkeiten bei allen Ministern
.
fischerlucky
icon01.gif Zeitungsartikel - 13.11.2007, 17:09:18

Gast
upps, da hast du recht Basti, da hab ich beim schreiben nicht aufgepasst. Wie dem auch sei, das sind alles Falsche Fünfziger die weg gehören.
Selbst wenn er dagegen war bzw. ist so, ist es doch eine Schweinerei und ich könnte mich darüber nur noch aufregen.
Dr. Hubertus
icon01.gif Zeitungsartikel - 13.11.2007, 17:39:13

Gast
Wenn alle weg sind,wer soll euch dann regieren.Wir könnten euch unsere Politiker schicken,denn in Deutschland ist ja noch mehr zu holen als in Ungarn.
Also die würden das gerne machen den Job in Deutschland,ich könnt ja mal ein gutes Wort für euch einlegen.
fischerlucky
icon01.gif Zeitungsartikel - 13.11.2007, 19:07:39

Gast
Schlimmer wie unser Verein können die auch nicht sein Basti, nur das sie bei uns halt besser zusammenhalten wenns ums grosse Geld geht. Die lassen sich alle Schmieren, egal wo auf der Welt.
Herbert1
icon01.gif Zeitungsartikel - 13.11.2007, 20:34:59

Gast
Lieber Fischerlucky,

dagegen (die bösen Politiker, die bösen faulen Arbeitslosen, die
bösen Verschwender usw usw ) sein ist leicht.
Dafür sein
(weils komplizierter ist oder um es modern deutsch
zu sagen komplexer) ist viel schwerer.
Wir sind uns doch einig, dass in Deutschland (und wirklich nicht
nur dort) immer die Bürgergruppe aufheult, denen Privilegien
weggenommen werden sollen ... Politik ist aber nur die Kunst
des Möglichen und da sich die Umstände ständig wandeln,
wandeln sich auch die Möglichkeiten.
Das Volk hat sich diese Regierung gewählt, sie (die Regierung)
ist nicht vom Himmel gefallen --- nun kannst Du natürlich sagen,
ich bin gegen die (oder diese) Demokratie. Von mir aus ....
nur wofür bist Du dann ? Für eine Diktatur ? wie General
Franco, wie Fidel Castro, wie Kim Il Sung oder gar die Diktatur
des Proletariats (hatten wir doch schon oder ?)
Vielleicht (ironisch) sollten wir uns ein anderes Volk wählen,
vernünftig, arbeitsam, bescheiden und klug ... kurzum etwas
ganz ganz Langweiliges.
Es steht in ganz Europa doch fast jedem frei, entweder an
dem politischen Willenbildungsprozess teilzunehmen oder
sich durch Auswanderung zu verabschieden.
Es steht Dir sogar frei (und das ist Freiheit ohne Alternative
nur mal eben dagegen (wogegen eigentlich) zu sein.
Mag sein, dass wir bestimmten Leuten später noch nachweinen
werden ... (wie heute einige Leute Helmut Schmidt nachweinen
aber als er Kanzler war ihn mit Dreck beworfen haben) ... ob
Franz Müntefering dazugehört wird die Zeit zeigen.
Jedenfalls es knischt gewaltig im Dachstuhl der grossen
Koalition.

Das dieses Knischen nicht zu unserem persönlichen
Schaden wird ... dafür sollten wir vorausschauend
schon sorgen.

In diesem Sinne Herbert
Markus J. Marschner
icon01.gif Zeitungsartikel - 13.11.2007, 20:53:41
Skype: markusmarschner
2385 Posts - Magyar Vagyok
carpe diem
Fakt jedoch ist, dass durch Schwarzarbeit dem Staat eine ganz beträchtliche Summe verloren geht und dass läst sich nicht wegdiskutieren, das dieses Geld nicht aus dem Kreislauf verschwindet und das es der Wirtschaft trotz Steuereinbusen nicht verloren geht, ist eine andere Sache, dem Staat jedoch fehlt dadurch erhebliches und ich glaube kaum dass die Wirtschaft unsere Straßennetze ausbaut (nur als kleines allgemeines Beispiel), das Geld ist zwar im Umlauf Herbert, aber geht doch zum Teil am Staat vorbei.
Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns ganz genau kennen, und trotzdem zu uns halten.

Marie von Ebner-Eschenbach

www.balaton-service.info - Das Forum für Ungarn - frei unabhängig unparteiisch


balaton-service.info goes wiki - Das bsi - wiki - portal

b-s.i goes facebook ... und als b-s.i facebook Gruppe
fischerlucky
icon01.gif Zeitungsartikel - 13.11.2007, 20:58:35

Gast
Im grunde des Gedanken hast du vollkommen Recht Herbert, doch wenn ich dafür sein soll... für was bitte? Benzin für 1,45 Euro der Liter... das ein Arbeitsloser mehr Geld in der Tasche hat wie ich... das ich für Zigaretten 4-. euro bezahlen muss...
Diese Liste lässt sich unendlich fortführen und ich weis echt nicht so recht für was ich mich jetzt Entscheiden soll. Klar, ich könnte auch für die Schwarzarbeiter sein, die unsere Geschäfte Kaputtmachen und nebenbei noch richtig Geld vom Staat bekommen... ich kann mich wirklich nur ganz schwer Entscheiden.
Ich Glaube am besten bleib ich so wie bin... DAGEGEN !!!

- Editiert von fischerlucky am 13.11.2007, 23:08 -
Dr. Hubertus
icon01.gif Zeitungsartikel - 13.11.2007, 21:39:29

Gast
Also wir nehmen eure Politiker gern nach Ungarn,wenn uns dann auch so gut geht wie den Deutschen.Es gibt doch im TV so eine Fernsehsendung " Frauentausch",da machen wir doch gschmeidig Politikertausch.

In Ungarn würds den Menschen gerne so schlecht gehen wie den deutschen Menschen.
Wie heißt doch das berühmte Wort" Jammern auf hohen Niveau"


fischerlucky
icon01.gif Zeitungsartikel - 13.11.2007, 21:57:04

Gast
" Jammern auf hohen Niveau"... darin seit ihr doch Weltmeister Basti. Ich bin der letzte der Jammert Basti, des weist du doch. Ich bin halt Dagegen weil ich meine Arbeit eigentlich sehr gerne mache und somit für den Unterhalt meiner Familie sorgen kann. Es kann nicht angehen das uns kleinen der Staat das geld aus die Taschen zieht und die Arbeitslosen schön Fettfüttert. Meine Familie hatte schon öfters Leute über das Arbeitsamt und jetzt rate mal wieviele davon Übernommen wurden, oder wirklich Arbeiten wollten...
Wir alle müssen hart für unser Brot Arbeiten und sehen wie wir über die Runden kommen und da gibt es nichts zu beschönigen, egal wo in Europa. Der eine hat mehr, der andere weniger, so ist das halt mal, aber wenn einer garnichts macht und dafür noch belohnt wird, ne ne ne.
Den Politikertausch könnten wir sofort machen, weil da würde sich nirgends etwas ändern... nicht in Ungarn und schon garnicht in Deutschland.

in diesem Sinne
Herbert1
icon01.gif Zeitungsartikel - 14.11.2007, 06:36:31

Gast
Lieber Ficherlucky,

ich habe selbst die Erfahrung gemacht, dass es schwer ist
jemanden der "als Arbeitssuchender von der Arbeitsagentur
geschickt wird" im Unternehmen - so einzugliedern - wie
es den Bedürfnissen entspricht.
Einfach zu behaupten ... alle Arbeitslosen sind faul, wollen
nicht arbeiten und würden vom Staat fett gefüttert ... ist
zwar ganz lustig und trotzdem ein Vorurteil ... das durch
ständiges Wiederholen nicht wahrer wird.
1. ein grosser Teil der Arbeitssuchenden hat nicht die
Ausbildung oder Qualifikation, die das Unternehmen
benötigt
2. durch eine lange Arbeitslosigkeit sind die Bewerber
einem geregelten betrieblichen Ablauf entwöhnt...
sie sind zwar (aus der Sicht des Arbeitsamts) vermittelbar
aber im Betrieb nicht 100% zu gebrauchen.
3. Glaubst Du wirklich, dass ua die Leute die z B durch Entlassungs-
wellen z.B. der DAX Unternehmen (30.grösste börsennotierte
Konzene) "freigesetzt"wurden alle froh sind endlich nach 12
Monaten Harz IV zu bekommen und von diesem vielen Geld
weiter Kaviar und Champagner konsumieren ?
Ganz so einfach ist es leider nicht .

Gruss Herbert
fischerlucky
icon01.gif Zeitungsartikel - 14.11.2007, 06:54:14

Gast
Ausnahmen gibt es natürlich auch hier, doch der Großteil ist einfach zu Faul zum Arbeiten...habe ich ganz am Anfang schon geschrieben Herbert. Auf Anhieb könnte ich dir jetzt, alleine in meiner Region, mindestens 20 Leute nennen die Hartz 4 beziehen und nebenbei so richtig Geld Verdienen. Viele davon machen sogar das selbe wie ich und nehmen mir dadurch praktisch die Butter vom Brot. Soll ich mich deswegen jetzt freuen? Klar, ich könnte den einfachen weg gehen und sie bei der Arge melden, doch bin ich wieder so ein Typ der eher an die Familien denkt die hinter den Schmarotzern steht.
Was die Ausbildung von manchen Arbeitslosen anbelangt ist es doch eher so das ich als Fabrikarbeiter oder ähnliches keine großartige Ausbildung brauche.

Jetzt muss ich "leider" Arbeiten gehen. Klingt zwar Ironisch, ist aber die Tatsache.

Gruß

Lucky
Pitti
icon01.gif Zeitungsartikel - 14.11.2007, 09:22:51

Gast
Zitat:
Jetzt muss ich "leider" Arbeiten gehen. Klingt zwar Ironisch, ist aber die Tatsache.


Lucky mach das mal schön, meine Rente möchte ich gerne weiter bekommen.

Mit mit lieben Gruss Isi
Herbert1
icon01.gif Zeitungsartikel :wirtschaftliche Situation - 14.11.2007, 09:48:43

Gast
Hier noch einmal ein paar Fakten:
(und Anmerkungen)
1994 (Quelle interner Bericht des Landesarbeitsamts
Düsseldorf)
hat eine breit angelegte Ermittlung im Grossraum
Coesfeld (NRW) stattgefunden mit dem Ziel
unter den Beziehern von Arbeitslosengeld
und damals noch Arbeitslosenhilfe (heute
Hartz IV) sogn. "Drückeberger" herauszufiltern.
Also solche (wie Fischerlucky schreibt ... z.B. Hartz IV
beziehen und gleichzeitig schwarz arbeiten usw)
Ich will die Ergebnisse hier nicht auswalzen, weil
es den Rahmen des Forums sprengen würde.
Nur soviel:
Damals bezogen ca.18.3 % Leistungen, die man
(ich betone) prozessfest hätte durch Sperrzeiten
kürzen oder ganz einstellen können.
Aber:
Um die zugrunde liegenden Tatbestände so zu
ermitteln, dass die Kürzungen bzw. auch Einstellungen
der Zahlungen vor den Sozialgerichten Bestand haben
würden, hätte das Land NRW soviele Beamte zusätzlich
einstellen müssen, dass deren Kosten die zu Unrecht
bezogenen Gelder etwa um das doppelte überschritten.
Im Klartext: Wir in NRW haben damals lieber weiterbezahlt
als doppelt soviel Geld für Beamte auszugeben, die dem
Land NRW mit Pensionsberechtigung und Arbeitsplatzgarantie
lebenslang "an den Hacken geklebt" hätten.

Mitnahmeeffekte gibt es überall nicht nur bei den bösen
Sozialschmarotzern, sondern auch bei Arbeitgebern und
Selbstständigen... zu letzteren gehöre ich und glaub mir
lieber Fischerlucky ich könnte Dir aus meinen Erfahrungen
Geschichten aus dem Land Heinrich Heines erzählen ...
da würdest Du Dr. Kalaschnikow zu Deinem neuen
Schutzheiligen erklären wollen.

Trotzdem - ich arbeite auch weiter --- wenn auch manchmal
mit einem kritischen Gefühl gegenüber dem derzeitigen
System.

Zu Hajra s Behauptung es geht in Deutschland besser ...
als in Ungarn stimmt ... Ungarn gehts besser als in
Moldawien, Moldawien gehts besser als in Bangladesch
und Bagladesch gehts besser als in Dafur.
Frage wen tröstet das ? Die Deutschen, die Ungarn,
die Moldawier ?
Also was soll das ?
Aus welcher Perspektive geht es wem besser und
mit wem vergleiche ich mich eigentlich konkret ?

Beste Grüsse Herbert
frage ich mich aus welcher Perspektive ?
Peter2
icon01.gif Zeitungsartikel - 14.11.2007, 11:24:09

3306 Posts - Magyar Vagyok
Zitat:
doch der Großteil ist einfach zu Faul zum Arbeiten


Zitat:
und nebenbei so richtig Geld Verdienen


Warum soll man anderseits arbeiten, wenn der Staat so viel rausrückt?? Warum ist gerade bei ausländischen Jugendlichen der Anteil der Arbeitslosen so hoch??
"Nehme lieber Kohle, Staat so blöd zu geben, warum dann arbeiten, deutsche Leute komisch, wenn können umsonst haben und nicht nehmen"
Orginal- Kommentar einer Türcken-Gang in Kreuzberg, bei denen ja bekannt ist, das über 30% arbeitslos sind. Sind die cleverer??
Dr. Hubertus
icon01.gif Zeitungsartikel - 14.11.2007, 11:38:48

Gast
in Ungarn gehts uns wirklich besser als in vielen Lándern der Weltkugel.Ich bin froh in Mitteleuropa geboren zu sein.Meine Schule ,Ausbildung und alle weiteren Schritte selber bestimmt zu haben.
ich bin trotzdem froh den Schritt gewagt zu haben nach Ungarn zu gehen.Nicht weil man hier mehr Geld verdienen kann(da hátte ich in D bleiben müssen),aber die Arbeit,der Job,das Leben und auch das es dann nur 6- Monate sind,motivieren mich in erster Linie.Und wer hat schon das Glück,so zufrieden mit seiner Arbeit zu sein.Es ist abwechslungsreich und keine Routine.
Wichtig ist für mich Gesundheit und eben mein Job.Es macht großen Spaß und man freut sich jedes Jahr wieder auf das Frühjahr,wenn die Show wieder los geht.

Seit ich aber jetzt hier in Ungarn leben,weiß ich das System in D besser zu würdigen.
Ich weiß jetzt besser,wie gut eigentlich das Land ist,wie gut es seinen Job macht.
Nun gut,Auswüchse gibt es überall wo Menschen sind.Menschen haben einen Egoismus,der eine stárker,der andere weniger.Da wird mal zugelangt,was nicht korrekt ist.
Sonst bráuchten wir keine Polizei und Gerichte,wenn wir Menschen alle so gut wáren.Aber das ist ein internat. Problem,ein menschliches Problem.
Trotzdem,ich bin stolz auf das was Deutschland nach dem Krieg aufgebaut hat.
Die schlechteset Demokratie ist immer noch besser als die beste Diktatur...
aber richtig gschmeidig.....
Forum wechseln
Forum wechseln zu:
-- pForum 1.29a / © Thomas Ehrhardt, 2000-2006 --
analyticstracking.php