balaton-service.info - Das Forum für Ungarn Forum

Übersicht
 
Anmelden
 
Suchen
 
Hilfe
 
Top-User
 
Login
 
balaton-service.info - Das Forum für Ungarn / A k t u e l l e s / Was man gerade erfahren hatt / Erzfeinde werden zu Freunden
In diesem Thread befinden sich 1 Posts.
Markus J. Marschner
icon01.gif Erzfeinde werden zu Freunden - 21.11.2007, 13:15:42
Skype: markusmarschner
2385 Posts - Magyar Vagyok
carpe diem
Erzfeinde werden zu Freunden
Die Slowakei will im Bereich Fremdenverkehr künftig mit Ungarn zusammenarbeiten

Ungarn und die Slowakei wollen gemeinsam touristisch punkten. Foto: bilderbox

Von WZ-Korrespondentin Carola Palzecki


Neue Situation durch Beitritt zu Schengen-Abkommen.
Gemeinsame Verkehrsnetze auch mit Österreich.

Kaschau. Seit dem Regierungswechsel im Vorjahr hat es nicht gerade den Anschein, als seien die Slowakei und Ungarn in irgendeiner Hinsicht an konstruktiver Kooperation interessiert. Tatsächlich aber tut sich zurzeit gerade auf touristischem Gebiet vergleichsweise viel. Zumindest bei den Ungarn steht die Slowakei mit ihren Sehenswürdigkeiten auch hoch im Kurs: Denn immerhin rangieren ungarische Touristen seit Jahren konstant an vierter Position unter den Slowakei-Besuchern.
Mitte Oktober wurde etwa ein Wanderweg zwischen dem slowakischen, etwa eine Autobusstunde von Kaschau entfernten Brezina und dem ungarischen Pusztafal eröffnet. Für die Ausarbeitung genereller Leitlinien für die Zusammenarbeit wiederum zeichnet eine auf Regierungsebene angesiedelte slowakisch-ungarische Kommission verantwortlich.

Was auf den ersten Blick angesichts des historisch belasteten Verhältnisses und der gerade in jüngster Zeit immer wieder hochkochenden Anfeindungen zwischen beiden Staaten fast erstaunlich ist, hat seinen ganz einfachen Grund: die Ausdehnung des Geltungsbereichs des sogenannten Schengener Abkommens auch auf die Slowakei und Ungarn. Da sich die damit verbundene Freizügigkeit beim Reisen auch auf die Grenze zwischen beiden Staaten bezieht, gibt es auch ein slowakisch-ungarisches Abkommen über die Öffnung von Grenzübergängen für Touristen.

Regionale Kooperation
Die Tourismuskommission tagte zuletzt in der zweitgrößten slowakischen Stadt Kaschau. Zwischen der Region Kaschau und der Verwaltungseinheit Borsod-Abaúj-Zemplén besteht schon seit langem eine enge Zusammenarbeit, was nicht zuletzt mit dem hohen Bevölkerungsanteil von Angehörigen der ungarischen Minderheit auf slowakischer Seite zusammenhängt. Kaschau kooperiert darüber hinaus eng mit dem ostungarischen Miskolc. Beide Städte sind jeweils wichtige Industriezentren, liegen aber insgesamt gesehen in eher strukturschwachen Gegenden. Ansatzpunkte für eine konstruktive Zusammenarbeit gibt es also genügend.

In nächster Zeit wollen Slowaken und Ungarn verstärkt am Ausbau und der Intensivierung von Städtepartnerschaften arbeiten, gemeinsame Dienstleistungsangebote für kleine und mittlere Unternehmer entwickeln und vor allem grenzüberschreitende Verkehrsnetze einrichten. Darüber hinaus soll viel Energie in gemeinsame Ausstellungen, Informationsreisen für Journalisten und auch grenzüberschreitend taugliche Auto-Navigationssysteme investiert werden. Auch hier scheint es nicht bei bloßen Plänen zu bleiben: Im Sommer war in Györ schon eine Ausstellung über slowakische Kunst der sechziger Jahre zu bewundern.

Mit Plänen für einen Ausbau des grenzüberschreitenden Verkehrs stehen Slowaken und Ungarn übrigens nicht allein da. Im Zuge des Wegfalls der Personenkontrollen an den Grenzen ist etwa in Pressburg angedacht, eine städtische Buslinie einzurichten, die direkt ins österreichische Hainburg führt

Quelle
http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=3924&Alias=wzo&cob=313161
Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns ganz genau kennen, und trotzdem zu uns halten.

Marie von Ebner-Eschenbach

www.balaton-service.info - Das Forum für Ungarn - frei unabhängig unparteiisch


balaton-service.info goes wiki - Das bsi - wiki - portal

b-s.i goes facebook ... und als b-s.i facebook Gruppe
Forum wechseln
Forum wechseln zu:
-- pForum 1.29a / © Thomas Ehrhardt, 2000-2006 --
analyticstracking.php