balaton-service.info - Das Forum für Ungarn Forum | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
balaton-service.info - Das Forum für Ungarn / D i e s & D a s / Dies & Das / Kalenderblatt 2009: 23. Oktober | ||||
---|---|---|---|---|
In diesem Thread befinden sich 2 Posts. | ![]() ![]() |
|
![]() | ![]() | |||
8711 Posts - Magyar Vagyok Kocsis | Kalenderblatt 2009: 23. Oktober Das aktuelle Kalenderblatt für den 23. Oktober: 43. Kalenderwoche 296. Tag des Jahres Noch 8 Tage bis zur Gehaltszahlung Noch 69 Tage bis zum Jahresende Sternzeichen: Waage Namenstag: Jakobus, Johannes, Oda, Severin HISTORISCHE DATEN 2008 - Nach ihren verbalen Attacken gegen das ZDF beendet der Sender die Zusammenarbeit mit Moderatorin Elke Heidenreich und streicht die für Oktober und Dezember geplanten Ausgaben der Literatursendung «Lesen!» aus dem Programm. 2003 - Der Bundestag stärkt die Stellung nicht verheirateter Väter bei Sorgerechts-Streitigkeiten. 1999 - Der Schriftsteller Arnold Stadler wird im Darmstädter Staatstheater für sein literarisches Schaffen mit dem Georg-Büchner-Preis geehrt. 1989 - Am Jahrestag des Volksaufstandes von 1956 streicht Ungarn als erstes Ostblockland die Bezeichnung «Volksrepublik» und nennt sich fortan «Republik Ungarn». 1983 - In Beirut kommen 241 amerikanische Marineinfanteristen ums Leben, als ein von Islamisten gesteuerter und mit Sprengstoff beladener Lastwagen vor ihrer Unterkunft explodiert. 1969 - Dem irischen Schriftsteller Samuel Beckett wird der Nobelpreis für Literatur zuerkannt. 1954 - In Paris enden die Konferenzen der Westalliierten und der Bundesrepublik über eine politische und militärische Neuordnung in Westeuropa mit der Einladung an Bonn, der NATO beizutreten. 1922 - Aufgrund massiver Kritik an seiner Orientpolitik tritt der britische Premierminister David Lloyd George zurück. Sein Nachfolger wird der konservative Politiker Andrew Bonar Law. 1689 - Das englische Parlament bestätigt die «Bill of Rights», die im Februar von Wilhelm III. von Oranien und seiner Frau Maria II. als Staatsgrundgesetz angenommen worden war. 1520 - Im Aachener Dom wird Karl V. zum König gekrönt. Am 28. Juni 1519 war er in Frankfurt von den Kurfürsten zum römisch-deutschen Kaiser gewählt worden. AUCH DAS NOCH 2005 - dpa meldet: Die Anwohner der «Hooker Lane» (Hurenstraße) in Greenwich (US-Bundesstaat Connecticut) haben jetzt bei ihrem Stadtparlament beantragt, die Straße mit dem anstößigen Namen in «Stonebrook Lane» umzubenennen. Jahrzehntelang seien sie schon Spötteleien bei der Nennung ihrer Adresse ausgesetzt. Zudem wurden immer wieder die Straßenschilder gestohlen. GEBURTSTAGE 1969 - Dolly Buster (40), tschechische Produzentin und Schauspielerin, Ex-Pornodarstellerin 1968 - Gesine Cukrowski (41), deutsche Schauspielerin (TV-Serie «Der letzte Zeuge») 1954 - Ang Lee (55), taiwanesischer Regisseur und Drehbuchautor («Brokeback Mountain») 1919 - Theodor Hellbrügge (90), deutscher Kinderarzt (Buch «Die ersten 365 Tage im Leben eines Kindes»), Gründer des ersten deutschen Montessori-Kindergartens 1968, Gründer der «Aktion Sonnenschein» für behinderte Kinder 1801 - Albert Lortzing, deutscher Komponist, Schauspieler, Sänger und Dirigent (Oper «Zar und Zimmermann»), gest. 1851 TODESTAGE 1984 - Oskar Werner, österreichischer Schauspieler («Jules und Jim»), geb. 1922 1921 - John Boyd Dunlop, irischer Tierarzt schottischer Herkunft, erfand 1888 den Luftreifen, geb. 1840 Mark Twain sagte einmal: "Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht." |
|
![]() | ![]() ![]() | |||
Gast | oder das hier: http://www.youtube.com/watch?v=3MoIkOyiBu8&feature=related |
Forum wechseln |
---|