balaton-service.info - Das Forum für Ungarn Forum | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
balaton-service.info - Das Forum für Ungarn / D i e s & D a s / Dies & Das / Pecs - die ungarische Kulturhauptstadt des Jahres 2010 | ||||
---|---|---|---|---|
In diesem Thread befinden sich 1 Posts. | ![]() ![]() |
|
![]() | ![]() | |||
8711 Posts - Magyar Vagyok Kocsis | Das Ruhrgebiet + Pecs - die ungarische Kulturhauptstadt des Jahres 2010 Experte: Marina Teuscher Siehe auch: * Pecs, * Ungarn, * Kulturhauptstadt, * Essen, * Reisen Das Ruhrgebiet: Pecs - die ungarische Kulturhauptstadt Essen und das Ruhrgebiet fungieren im Jahr 2010 als Kulturhauptstadt in Europa. Verstärkt wird diese Position durch die in Ungarn gelegene Stadt Pecs, die ebenfalls zur europäischen Kulturhauptstadt des Jahres 2010 ernannt wurde. Lesen Sie in der Artikelserie "Das Ruhrgebiet" Nach Stationen im Ruhrgebiet führt uns die Reise ins ungarische Pecs. Werden die Bewohner von Ungarn nach den schönsten Städten des Landes befragt, so findet sich die südungarische Stadt auf den vorderen Plätzen ganz oben wieder. Pecs und die Lage Dass dies nicht ohne Grund ist, zeigt sich schon an der Lage von Pecs, das in der Nähe vom Mecsek zu finden ist. Dabei handelt es sich um einen Gebirgszug, der eine Länge von 45 Kilometern vorweist und teilweise bewaldet ist. Teilweise können hier ganz oben sogar Burgen bestaunt werden. Diese malerische Landschaft bildet nun die Kulisse für Pecs, das zu Füßen dieses Gebirgszuges liegt. Durch diese Lage besitzt die Stadt ein angenehmes Klima. Pecs und die Sehenswürdigkeiten Den Gästen wird hier die Möglichkeit zu einem Spaziergang durch die Geschichte geboten. So präsentiert sich die Stadt mit einer im 11. Jahrhundert erbauten Kathedrale, die acht Jahrhunderte später umgebaut wurde. Ein weiteres sehenswertes Gebäude ist der bischöfliche Palast. Bei der Vielzahl von Sehenswürdigkeiten in Pecs sollte der Weg natürlich zu den Museen der Stadt führen. So wurde das Museum Tiavadar Kosztka Csontvary dem Maler gewidmet, in dem viele seiner Werke bewundert werden können. In Pecs geboren wurde der bekannte französische Maler Victor Vasarely. Einige Werke können ebenfalls in einem Museum besichtigt werden. Außerdem können in der Stadt im Dom beispielsweise die Fresken bewundert werden. Zwischen den Ausflügen zu den bedeutenden Bauwerken kann natürlich auch wieder ein Ausflug in die Natur zur Abwechslung beitragen. An der Universität von Pecs liegt der botanische Garten, der mit seiner Vielfalt immer schon regelmäßig die Studenten angezogen hat. Eine andere Form der Entspannung finden die Gäste von Pecs in den Straßencafes. Bei köstlichen Spezialitäten kann hier das Flair miterlebt werden. Schließlich laden auch die malerischen Plätze zum Verweilen ein. Unter anderem kann das noch ein Ausflug nach Downtown erfolgen, wo Häuser verschiedener Stilrichtungen auf die Gäste warten. Dazu gehören unter anderem das Mittelalter, der Barock und das Rokoko. Doch damit ist der Zauber von Pecs noch nicht zu Ende. Und zwischendurch bleibt noch vielleicht Zeit für weitere Ausflüge wie beispielsweise nach Budapest oder nach Heviz. Pecs: Ein Ausblick Im Jahr 2010 wird die sehenswerte Stadt nun durch die, im Jahr 2005 erfolgte, Ernennung zur Kulturhauptstadt von Europa bereichert. Zahlreiche Veranstaltungen werden sicherlich auch viele Gäste nach Pecs ziehen, die gerade im Land Urlaub machen oder diesen in Ungarn planen. Da wünschen wir viel Vergnügen bei den Veranstaltungen. http://www.vnr.de/b2c/reisen/das-ruhrgebiet-pecs-die-ungarische-kulturhauptstadt.html Mark Twain sagte einmal: "Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht." |
Forum wechseln |
---|