balaton-service.info - Das Forum für Ungarn Forum | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
balaton-service.info - Das Forum für Ungarn / R a t & T a t / Rat & Tat / Import / Export | ||||
---|---|---|---|---|
In diesem Thread befinden sich 37 Posts. [ Seite: 1 2 ] |
|
Import / Export - 09.02.2010, 21:07:06 | ||||
8711 Posts - Magyar Vagyok Kocsis |
Hi Ralf, da wird dir der Schnabel trocken bleiben; in Ungarn ein Auto zu verkaufen ist so gut wie unmöglich wegen der regisztrációs adó auch Registrier-Steuer genannt; die kann ein paar tausend Euro betragen. Wenn du das in Ungarn kaufen willst, ist das natürlich wesentlich billiger, aber du "musst" hier in Ungarn gemeldet sein mit Wohnsitz. Beide Versionen haben Probleme !!! einzige Möglichkeit... in Deutschland wieder- verkaufen Bei Bundeswehr; Bundespost; Bahn etc werden oft Autos ausgesondert, die in Bezug auf Reparatur- aufwand das Limit überschritten haben und abgeschrieben werden, aber trotzdem in gutem Zustand sind nicht teuer, falls nicht Blödmänner recht hochsteigern oder Konkursmasse........ erkundige dich da einmal Gruss von Herbert Mark Twain sagte einmal: "Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht." |
|
Import / Export - 09.02.2010, 21:13:19 | ||||
Gast |
Hi Ralf, da wird dir der Schnabel trocken bleiben; in Ungarn ein Auto zu verkaufen ist so gut wie unmöglich wegen der regisztrációs adó auch Registrier-Steuer genannt; die kann ein paar tausend Euro betragen. Wenn du das in Ungarn kaufen willst, ist das natürlich wesentlich billiger, aber du "musst" hier in Ungarn gemeldet sein mit Wohnsitz. Beide Versionen haben Probleme !!! einzige Möglichkeit... in Deutschland wieder- verkaufen Bei Bundeswehr; Bundespost; Bahn etc werden oft Autos ausgesondert, die in Bezug auf Reparatur- aufwand das Limit überschritten haben und abgeschrieben werden, aber trotzdem in gutem Zustand sind nicht teuer, falls nicht Blödmänner recht hochsteigern oder Konkursmasse........ erkundige dich da einmal Ja danke, für die Info an sowas hatte ich ja auch gedacht nur das Problem ist ja hier in Deutschland diese sch... Gewährleistungspflicht ergo mann bekommt nur als Gewerbetreibender oder Exporteur gute Autos zu günstigen Preisen |
|
Import / Export - 09.02.2010, 21:15:22 | |||||
Gast |
|
|
Import / Export - 09.02.2010, 21:33:19 | ||||
8711 Posts - Magyar Vagyok Kocsis | naja, ein Gewerbeschein dürfte ca 25 Euro kosten, Internet-Shopping oder so, da brauchst du keine Lagerräume vorweisen, was ich so gelesen habe, und wenn du gleich das richtige Bussiness z.B. "BH in Übergrössen" aufziehst..... lach blos nicht eine gute Bekannte von mir - Engländerin - macht das und das scheint zu florieren, wie sie mir erzählte Gruss von Herbert Mark Twain sagte einmal: "Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht." |
|
Import / Export - 09.02.2010, 21:43:33 | ||||
8711 Posts - Magyar Vagyok Kocsis | Teil 2: Neues Auto in Ungarn kaufen für Deutschland: Du kriegst das unter Umständen sogar in Deutschland ausgehändigt, wie Tom hier schrieb, Mehrwertsteuer 25 % und Registriersteuer 20 % fallen weg, dafür musst du die Mwst in D zahlen Verkaufspreise brutto sind angeblich ziemlich gleich ?? in D und U Es kann sich u. Umständen recht lohnen, wie ich auf einem österreichischem Forum gelesen hab. Nur zahlen die wieder nochmal 8 % Luxussteuer in A extra drauf. Gruss von Herbert Mark Twain sagte einmal: "Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht." |
|
Import / Export - 10.02.2010, 10:27:51 | ||||
Gast | die "Registrierungsgebühr" Steuer darf sie ja nicht genannt werden ist für NUTZFAHRZEUGE gar nicht so wild. Erkundige dich da mal. Die wahnsinns gebühren fallen nur bei Pkw an. |
|
Import / Export - 10.02.2010, 17:31:59 | ||||
Gast | Vielen Dank, für die vielen Informationen werde mich mal erkundigen Gruss Ralf |
|
Import / Export - 12.02.2010, 11:58:58 | ||||
Gast | hallo leute, weiß jemand wie es sich mit der "Einfuhr" von Motorrädern (Deutsche Zulassung) nach Ungarn verhällt? Welche Kosten kommen auf mich zu wenn ich mein Motorrad hier in Ungarn anmelden will? Was ein Vollkaskoversicherung incl. Diebstahlschutz kostet zB für eine Harley? Danke schon mal vorab. Gruß Chris aus Csengele PS: oder sollte ich mir doch besser ein Schneemobil besorgen |
|
Import / Export - 12.02.2010, 12:03:26 | ||||
Gast | auf jeden fall ein neues vollgutachten und die gesammte bürokratie. am besten zollauskunft anrufen . |
|
Import / Export - 12.02.2010, 16:44:25 | ||||
Gast |
autsch vollgutachten tztzt und das bei der "Globalisierung" tztzzt danke für die Info ich glaube da baue ich mir nen Anhänger hinter das Auto und aus die Maus. |
|
Import / Export - 12.02.2010, 17:34:32 | ||||
8711 Posts - Magyar Vagyok Kocsis |
Die Registrationssteuer für Motorräder kannst du hier nachschauen (regisztrációs adó) http://www.euvonal.hu/index.php?op=kerdesvalasz_reszletes&kerdes_valasz_id=1049 ja, garantiert ist erst mal TÜV fällig; wahrscheinlich für euch in Szeged einfach dort mal anrufen, die können sicherlich sagen, was die ganze Prozedur für die Zulassung kostet. http://www.nkh.hu/content/view/1369/5063/ Wegen der Versicherung könnt ihr mal bei der Signal per Email anfragen; Herr Tisler spricht/ist deutsch antipi@invitel.hu Schadensfreiheitsrabatt: in Ungarn gibts max. 50 % Aus dem Ungarischen übersetzt: 2009.11.02. Die Europäische Kommission hat am Donnerstag Ungarn aufgefordert, bei der Registrierung von Gebrauchtwagen aus anderen Mitgliedstaaten die Steuerberechnung zu ändern. Sie ist zu hoch Nun, wenn sich etwas ändern könnte, dann erst lange Zeit NACH den Wahlen; aber es könnte dann eine Rückerstattung des zu hohen Betrages sein: das gab's schon mal, aber ganz gering !! Schneemobil, darf man das in Ungarn fahren ??? Gruss von Herbert - Editiert von Blasius am 12.02.2010, 17:44 - Mark Twain sagte einmal: "Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht." |
|
Import / Export - 12.02.2010, 17:39:32 | |||||
Gast |
puhhh gut zu wissen da Kaufe ich mir lieber nen Motorad in Ungarn . 901 cm3-től 230 000 Ft/db dann verticke ich meine hier |
|
Import / Export - 12.02.2010, 18:01:08 | ||||
Gast | wenn du schlau bist machst du das einen tüv sicher machen .--klar macht dir der ungarische tüv aber erst nach dem vollgutachten danach kriegst deinen motorbrief auf ungarisch wegen der versicherung laufen tausende rum . wenn jemand eine versicherung verkaufen möchte.--wird er sich darum bemühen --es deutsch zu interpretieren . kenne dir auch eine gute versicherung und vertreter in der wallachei gleich am ural rechts verkaufs und kauf dir hier was ersparst dir allerhand geld und schrereien mit dem allerwertesten |
|
Import / Export - 12.02.2010, 18:24:54 | ||||
8711 Posts - Magyar Vagyok Kocsis |
Vollgutachten, für was Girgl ?? heute gibt's das COC vom Hersteller, gilt in ganz Europa..... Versicherung: zum schlau machen: fragen kostet nix aber am Anfang steht die regisztrációs adó und das schreckt doch sowieso die meisten ab also auch keine Versicherung notwendig, compris ?? Mark Twain sagte einmal: "Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht." |
|
Import / Export - 12.02.2010, 18:35:08 | ||||
Gast |
mach mal langsam damit.... das es in den verschiedenen Ländern unterschiedliche Zulassungsvorschriften und unterschiedliche StVo gibt, sind auch die Kriterien der Zulassung unterschiedlich. Deshalb ist in jedem Fall eine Vollabnahme beim TÜV und in Ungarn sogar noch ein extra Gutachten erforderlich. Für dieses Gutachten, kommt vor dem TÜV, gibt es eine extra Stelle. Komme leider mom. nicht auf den Namen. Das Gutachte stellt fest, das die Harley auch wirklich eine Harley ist und nicht ein Fiat 500. So sind se nu mal Von daher schon inhaltlich richtig die Info von Girgl. |
|
Import / Export - 12.02.2010, 18:38:23 | ||||
Gast | herbert er kriegt fö müsaki in kaposvar sicher heute gibts für alle tralla . abwarten sprach die motte an das kleid komm ich noch soll er doch alles umschreiben der tut mir heute schon leid halt nein er ist typ deutsch er tut mir nu bedingt leid wird genau so durchgehangen wie die krankenkasse ungarns für ausländer mit festen wohnsitz in deutschland |
|
Import / Export - 12.02.2010, 19:03:25 | |||||
8711 Posts - Magyar Vagyok Kocsis |
mach mal langsam damit Eredetiségvizsgáló állomás eine "identification" ist kein Vollgutachten; die kostet beim Auto 18500 Ft und das wars; da werden nur Motornummer, Fahrgestellnummer, Farbnummer etc. mit den Nummern im alten Fahrzeugschein abgeglichen. Ein Vollgutachten kostet um die 300 bis 400 Euro, - Editiert von Blasius am 12.02.2010, 19:17 - Mark Twain sagte einmal: "Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht." |
|
Import / Export - 12.02.2010, 19:13:03 | ||||
8711 Posts - Magyar Vagyok Kocsis | Harley, die hat mein Spezi in seinem Verkaufsraum stehen - nicht umgemeldet! hatten erst letzte Woche drüber geredet! Mark Twain sagte einmal: "Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht." |
|
Import / Export - 12.02.2010, 19:13:16 | ||||
Gast | was eigentlich der entscheidende faktor an der sache ist wie kann man in ungarn ein auto oder ein motorrad umschreiben ,oder anmelden--ohne hauptwohnsitz hier falls da jemand vorschläge hat--bin ganz ohr . gibt doch sicher eine anwendung oder einen paragraphen helmut |
[ Seite: 1 2 ] |
Forum wechseln |
---|