balaton-service.info - Das Forum für Ungarn Forum | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
balaton-service.info - Das Forum für Ungarn / A k t u e l l e s / Was man gerade erfahren hatt / EU will Rentner-Wohnort prüfen | ||||
---|---|---|---|---|
In diesem Thread befinden sich 30 Posts. [ Seite: 1 2 ] | ![]() ![]() |
|
![]() | ![]() | |||
![]() 64 Posts - Urlauber | ..zumindest muss man das nicht, sofern man genügend Knete und Verbindungen hat |
|
![]() | ![]() | |||
![]() 2353 Posts - Magyar Vagyok | Liebe Reni Es geht nicht nur um Knete und Verbindungen. Ganz so einfach ist das nicht. Langfristig ist in Europa ohnehin die europäische "Krankenversicherungskarte" geplant ...die dann mit einer freien Arzt- und Krankenhauswahl in den EU Ländern verbunden ist. Somit könnten sich dann die Kranken- und Rentenversicherer ihre Kontrollwut und diese Kosten sparen... Übrigens ...wer dauerhaft aus der EU wegzieht (z B Langzeitaufenthalt in nicht EU Ländern, Expatriots, Auswandern auf Zeit usw) verliert (zB in D) ohnehin sein Recht auf Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen .und Pflegeversicherungen ...nicht jedoch seinen Rentenanspruch. Private Krankenversicherungen in D zahlen in der Regel bei akuten Fällen aber nur begrenzt, deshalb Genehmigung und schriftliche Kostenzusage einholen. Ausnahme ...Reisekrankenversicherungen ...die auch chronische Leiden zB Dialyse erstatten. (Ist sehr selten der Fall) Etwas Planung und Vergleich ist ...da es sich immer um sehr unterschiedliche Bedürfnisse und Einzelschicksale handelt ist dringend anzuraten. Für manchen Rentner, der in Benidorm eine Finca hatte ...war das möblierte Zimmer bei Tante Erna in Deutschland schon bisher von Vorteil. Für manchen Millionär (zB Boris Becker) war das möblierte Zimmer unter dem Dach bei seinen Eltern schon bisher von Nachteil. Also muss jeder für sich eine Lösung für seinen Fall der Fälle finden und diese so "wasserdicht" und kontrollfest wie irgend möglich...gestalten. Herbert1 (Hans Stein) |
|
![]() | ![]() | |||
![]() 64 Posts - Urlauber |
Lieber Herbert, wie bitte plant man einen Akutfall? Für Alles andere kann/muss man ja den Papieraufwand betreiben, bzw. kommt mit der Eu_Krakenversicherungskarte durch. http://ec.europa.eu/social/main.jsp?catId=559&langId=de Ansonsten stimme ich Dir voll ud ganz zu Gruss Reni |
|
![]() | ![]() | |||
![]() 2353 Posts - Magyar Vagyok | Liebe/r Reni, ich komme leider erst heute dazu ...Deine Frage "wie plant man einen Akutfall?" zu beantworten. Dazu erstmal vorab ....bitte gib mir als Aufgabe einen Fall den Du für Dich persönlich als Akutfall bezeichnest ....auf dieses konkrete Beispiel werde ich gern und nach bestem Wissen und Gewissen eingehen. Grüsse Herbert 1 (Hans Stein) |
|
![]() | ![]() | |||
![]() ![]() 392 Posts - Fast Auswanderer WN58 | Hallo Herbert1, Du bist hier was vom Thema abgekommen!!! 1.) Die EU Krankenkarte gibt es schon einige Jahre. 2.) Bei Akutfällen ist man zur Hilfe verpflichtet!!! 3.) Jeder Rentner der in Deutschland Rente bezieht ( Beihilfe, Freiwilligversicherte usw. ausgeschlossen) bleibt in der Deutschen Kranken und Pflegeversicherung!! Auch wenn er in Ungarn wohnt!!! Bei privatversicherte usw. ist das anders geregelt. Gruss WN58 Unsere Webseiten: www.verkaufsbuero-nollen.eu www.balatonferien-nollen.eu www.nolllen-privatanprivat.eu Willi Nollen D-41515Grevenbroich Neuenhausener Straße 254 Verkauf, Handel, Verwaltung, Betreuung und Beratung KEINE ABMAHNUNG OHNE VORHERIGEN KONTAKT!!! |
|
![]() | ![]() | |||
![]() 2353 Posts - Magyar Vagyok | Lieber WN58 zugegeben ...mein Beiträge sind etwas ausführlich ...andererseits es kann nie schaden sich im vorhinein Gedanken zu machen und eine Strategie für den Fall der Fälle zu entwickeln. Wenn dieser Notfall nicht eintritt umso besser. Im Übrigen (so jedenfalls ein Artikel in der Zeitschrift Test) macht man mit der sogn "europäischen Kranken- versicherungskarte" (die es allerdings schon länger gibt) sehr unterschiedliche Erfahrungen in Europa. Leider funktioniert das bisher nicht überall reibungslos, schon deshalb weil die jeweiligen europäischen Staaten und deren gesetzliche Krankenversicherungen offensichtlich kein Interesse daran haben ...dass jemand zB in Belgien Krankenversicherung bezahlt aber die Leistungen in Deutschland in Anspruch nimmt. Europa hat noch viel zur Harmonisierung zu leisten... Sprachprobleme und unterschiedliche Leistungskataloge der jeweiligen gesetzlichen Mindestversorgung sind dabei ebenfalls zu berücksichtigen. Für die deutschen Ärzte sind solche Patienten jedoch mE interessant, weil sie nicht auf die Budjets der Ärzte (also die Kostenlimits für AOK & Co) angerechnet werden. Herbert1 (Hans Stein) |
|
![]() | ![]() | |||
![]() 64 Posts - Urlauber | Ein "Akutfall" liegt z.B. dann vor, wenn ich hinfalle und mir ein Bein breche. Geschieht das z.B. in Spanien auf der Strasse, so ist mein Wissensstand der, dass man im Krankenhaus behandelt wird (zumindest Erstversorgung), egal, ob bzw. wo d. PatientIn versichert ist. Wie die Sache in Ungarn aussehen würde, weiss ich nicht Diese KV-Sache ist ein EU-Ding und geht m.W. nicht von einem einzelnen Land aus. Insofern wird die Regelung dann auch für alle EU-Länder in etwa gleich sein müsen. Von F weiss ich allerdings, dass Aerzte dort meistens Barzahlung verlangen - EU und KV hin oder her |
|
![]() | ![]() ![]() | |||
Gast | Bei meinen Infarkt hat mich tagelang keiner gefragt wie das bezahlt wird .Der Professor hat einfach gemacht . Dann habe ich gesagt ich bin in Ungarn versichert ,ich habe die Karte vorgezeigt und fertig .bis auf das Trinkgeld .Ich glaube wenn Not am Mann ist wird jeder sofort behandelt egal wo er versichert ist. Grüße Johannes PS:War in Zalaegerszeg (Egersee ) |
|
![]() | ![]() | |||
![]() ![]() 392 Posts - Fast Auswanderer WN58 | Auch hier bei unserem Arzt in Gyenesdias, Eu -Krankenkarte gegeben und behandelt worden. Alles ohne Probleme. Gruss WN58 Unsere Webseiten: www.verkaufsbuero-nollen.eu www.balatonferien-nollen.eu www.nolllen-privatanprivat.eu Willi Nollen D-41515Grevenbroich Neuenhausener Straße 254 Verkauf, Handel, Verwaltung, Betreuung und Beratung KEINE ABMAHNUNG OHNE VORHERIGEN KONTAKT!!! |
[ Seite: 1 2 ] |
Forum wechseln |
---|