balaton-service.info - Das Forum für Ungarn Forum

Übersicht
 
Anmelden
 
Suchen
 
Hilfe
 
Top-User
 
Login
 
balaton-service.info - Das Forum für Ungarn / D i e s & D a s / Dies & Das / Rotschlamm im TV
In diesem Thread befinden sich 11 Posts.
Karoly
icon01.gif Rotschlamm im TV - 13.11.2013, 12:40:24
Skype: karl.englert
1009 Posts - Eingebürgerter
Karoly
Heute früh um 10.45 Uhr übertrug ZDF Info eine sehr interessante Dokumentation über Aluminium im allgemeinen und das Unglück in Ungarn im besonderen. Ein sehr interessanter Beitrag.

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/#/beitrag/video/1882940/Aluminium---die-geheime-Gefahr

Gruß Karoly
Leben ist die Kunst, aus falschen Voraussetzungen die richtigen Schlüsse zu ziehen!
Pitti
icon01.gif Rotschlamm im TV - 13.11.2013, 14:12:05
Skype: pittis122
498 Posts - Fast Auswanderer
wir sind berlin
Zitat:
Original von Karoly
Heute früh um 10.45 Uhr übertrug ZDF Info eine sehr interessante Dokumentation über Aluminium im allgemeinen und das Unglück in Ungarn im besonderen. Ein sehr interessanter Beitrag.

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/#/beitrag/video/1882940/Aluminium---die-geheime-Gefahr

Gruß Karoly


Danke Karoly,

Diese Becken zwischen Kolontar und Ajka sind nicht im geringsten abgedeckt und Ihr könnt Euch vorstellen, bei starkem Wind fliegt dieser Dreck bis zum Balaton und noch viel weiter.....

Aber interessiert das die ungarische Regierung? Ich habe davon noch nichts gelesen oder gehört.

Wir nehmen grundsätzlich nur Mineralwasser zum Kochen und trauen nicht dem ungarischen Leitungswasser, aber das kann ja jeder machen so wie er will.

Aber so richtig informiert werden sie nicht über diese Umweltschäden........(Giftbrühe)

Nach diesem TV-Beitrag sind wir wieder sehr nachdenklich geworden, wie Wirtschaftspolitische Interessen im Vordergrund stehen und den ungarischen Menschen scheint es vermutlich egal

zu sein....



Mit lieben Gruß Pitti
http://pitti.ungarnportal.org/CMS/index.php?page=home&f=1&i=home
Gabi
icon01.gif Rotschlamm im TV - 13.11.2013, 18:39:37

53 Posts - Urlauber
Sehr interessanter TV-Beitrag, danke für den Link
gesunde Grüße
Gabi

unsere Websites:

ratgeber-gesund-leben.de
abnehmen-mit-der-easy-formel.de
balaton-koncept-studio.com

In den sozialen Netzwerken wie facebook, Xing und Google bin ich natürlich auch zu finden.
Optimist
icon01.gif Rotschlamm im TV - 13.11.2013, 19:36:12
Skype: karl.leck1
1028 Posts - Eingebürgerter
kleck (Karl Leck)
Ein sehr interessanter Beitrag.

Ich wohne ja auch, wie Pitti, ganz in der Nähe von Devecer.
Das Ausmass der Folgeschäden war mir bisher nicht so bewußt.
Für mich stellt sich auch die Frage, warum diese Katastrophe von
Behördenseite so lax behandelt wurde und wird.
Es soll da einflussreiche Verbindungen und Miteigentümer geben - sagt man so in
unsrer Gegend.
Aber was der Volksmund schon so sagt .......

Auf jeden Fall, die äußere Rekultivierung ist ganz gut vorangekommen.
Wie es der Umwelt bekommen ist und wie lange die Nachwirkungen sein werden, erfährt man nicht.
Auch scheint die prozessoale Seite, im Sande zu verlaufen.
Schuld an der Katsatrophe sei wohl die schlechte Bauweise des Beckens aus sozialistischen Zeiten gewesen.
Über die Verantwortung des nachfolgenden Betreibers zur Wahrung der Sicherheit hört man hier nichts.

Alles sehr bedenklich.

MfG

Optimist
Johannes
icon01.gif Rotschlamm im TV - 13.11.2013, 19:38:33

Gast
Hallo Pitti
Ja das alles ist nicht gut aber die jetzige Regierung hat erstens alles getan um die Opfer der Rotschlammkatastrophe zu entschädigen und hat die Firma vorübergehend unter Staatsverwaltung gestellt .Neue Häuser wurden gebaut und der Damm erneuert ,die Giftabfälle wurden entsorgt .Vieles hat sich zum Positiven verändert wie Du selbst sehen kannst.Auch juristisch wird der Fall aufgearbeitet .
Alles was in über 50 Jahren dort falsch gemacht wurde kann die Fideszregierung nicht in kurzer Zeit in Ordnung bringen .Der Aluabfall wird nirgends gebraucht darum macht man in westlichen Ländern die Verhüttung nicht .
Es wird sich aber in absehbarer Zeit eine Lösung finden da bin ich sicher.
Nette Grüße nach Berlin
Grüß Dich Hans
Hajrá
icon01.gif Rotschlamm im TV - 13.11.2013, 20:53:08

3590 Posts - Magyar Vagyok
Basti
die früheren Chefs waren von der MZEP und ein deutscher generaldirektor.Hoppla wo kommt denn der her?
Der totale Urlaub am Balaton....
Pitti
icon01.gif Rotschlamm im TV - 13.11.2013, 22:25:59
Skype: pittis122
498 Posts - Fast Auswanderer
wir sind berlin
Ich möchte hier mal klar stellen die Regierung hat viel veranlasst um die Infrastruktur wieder herzustellen und zum Teil besser zu machen, für die Opfer wurde eine Siedlung mit neuen Häusern gebaut und versucht den Rotschlamm mit allen Mitteln auf den Feldern zu entfernen.
Was ich vorwerfe das der Betrieb einfach so weiter geht und das Unglück jeder Zeit wieder passieren kann........
Da mache ich dieser Regierung einen Vorwurf und es passiert nichts, weil es um viele Arbeitsplätze geht.

Wir dürfen nicht vergessen es gab 10 Tote und reichlich Verletzte über die Umweltverschmutzungen wollen wir gar nicht reden.

Mit lieben Gruß Pitti
http://pitti.ungarnportal.org/CMS/index.php?page=home&f=1&i=home
Optimist
icon01.gif Rotschlamm im TV - 14.11.2013, 19:17:21
Skype: karl.leck1
1028 Posts - Eingebürgerter
kleck (Karl Leck)
Kleine Ergänzung zum Beitrag von Johannes.
Es wurde viel geschaffen in Devecser.
Für einige war es sicher auch eine Verbesserung der Wohnqualität.







[URL=http://www.imagebanana.co
- Editiert von Optimist am 14.11.2013, 19:26 -
- Editiert von Optimist am 14.11.2013, 19:48 -
Johannes
icon01.gif Rotschlamm im TV - 14.11.2013, 21:37:06

Gast
Hallo Optimist ,danke für die Bilder
Grüß Dich
Hans
Gabi
icon01.gif Rotschlamm im TV - 15.11.2013, 16:36:45

53 Posts - Urlauber
Ich habe gehört, dass die Firma dicht gemacht ist, weil pleite
gesunde Grüße
Gabi

unsere Websites:

ratgeber-gesund-leben.de
abnehmen-mit-der-easy-formel.de
balaton-koncept-studio.com

In den sozialen Netzwerken wie facebook, Xing und Google bin ich natürlich auch zu finden.
Johannes
icon01.gif Rotschlamm im TV - 15.11.2013, 17:29:32

Gast
Gabi das stimmt nicht ,da ist nichts pleite
Grüße hans
Forum wechseln
Forum wechseln zu:
-- pForum 1.29a / © Thomas Ehrhardt, 2000-2006 --
analyticstracking.php