balaton-service.info - Das Forum für Ungarn Forum | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
balaton-service.info - Das Forum für Ungarn / D i e s & D a s / Dies & Das / Meinung | ||||
---|---|---|---|---|
In diesem Thread befinden sich 29 Posts. [ Seite: 1 2 ] | ![]() ![]() |
|
![]() | ![]() | |||
159 Posts - Langzeit Urlauber Der Hulk |
Lieber Johannes, was denn nun? Es lebe Ungarn oder Ungarn lebe nicht? Das ist ein Ungarnforum und da geht es um Ungarn und nicht um deine Belange. Weil du etwas gegen den PL hast, erlaube ich ihn extra für dich nicht als Quelle in diesem Fall heranzuziehen. (Ausnahmefall) Ungarischer geht es ja nun nicht mehr lieber Johannes. Orbán baut seinen autoritären Staat aus Tausende demonstrieren in Budapest gegen eine Internetsteuer, die USA setzen Mitarbeiter des Premiers auf eine schwarze Liste. Dennoch regiert Orbán ungefährdet. von Michał Kokot Ungarn Orban Budapest Tausende demonstrieren in Budapest gegen die geplante Internetsteuer in Ungarn. | © Laszlo Beliczay/MTI/AP/dpa Es gärt in Ungarn. Mehr als zehntausend Menschen demonstrierten am Sonntagabend in Budapest gegen die Regierung von Ministerpräsident Viktor Orbán und eine von ihr geplante Internetsteuer. Es war die größte Demonstration seit zwei Jahren. Damals hatten Ungarn gegen das neue Medienrecht protestiert, mit der die Fidesz-Regierung kritische Journalisten mundtot machen will. Nun fürchten Kritiker und Menschenrechtler, dass mit der neuen Steuer die letzte Sphäre der freien Meinungsäußerung in Ungarn geschwächt werden soll. Der Regierung geht es aber vor allem um Geld. Denn sie braucht dringend neue Einnahmen für den Haushalt. "Wir werden keine Steuer für die korrupten Institutionen von Premierminister Orbán zahlen", hielt Balazs Gulyas, Gründer der Facebook-Gruppe "Hunderttausend gegen die Internetsteuer", auf der Kundgebung in der Hauptstadt dagegen. Gulyas zielte damit auf das Nationale Steuer- und Zollamt (NAV), das im Mittelpunkt eines neuen Korruptionsskandals steht. Bereits im vergangenen Jahr hatte ein hochrangiger Steuerinspektor enthüllt, dass viele Firmen hunderte Millionen Euro an Steuern vermeiden, weil sie politischen Schutz genießen. Nun hat die US-Regierung beschlossen, sechs enge Mitarbeiter von Orbán wegen Korruption auf eine schwarze Liste zu setzen und ihnen die Einreise zu verweigern. Darunter soll die Leiterin des Steueramtes Ildikó Vida sein, die die regierende Fidesz-Partei mit gegründet hat, außerdem ein enger Berater des Premiers sowie weitere hohe Beamte. Schmiergelder für die Parteikasse Es ist ein Präzedenzfall. Noch nie haben die Vereinigten Staaten ein Mitgliedsland der EU mit solchen Sanktionen belegt. Die sechs von den USA mit einem Einreiseverbot Belegten sollen alle Schmiergelder von amerikanischen Großfirmen verlangt haben. Im Gegenzug sollen sie Steuererleichterungen versprochen haben. Das Geld sollte nicht in die Taschen der Beamten fließen, sondern auf Konten einer Stiftung, die in enger Verbindung zur regierenden Fidesz-Partei steht, persönlich wie auch finanziell. Jozsef Peter Martin, Direktor der Nichtregierungorganisation Transparency International in Ungarn, meint, seit 2010, als Orbán und Fidesz an die Macht kamen, sei das Ausmaß der Korruption zwar mehr oder weniger dasselbe wie bei den davor regierenden Sozialisten, doch habe sie jetzt eine ganz andere Struktur. "Das gesamte Regierungssystem wurde umgebaut, um Orbáns Kumpel und befreundete Geschäftsleute mit staatlichem Geld zu finanzieren." Allerdings sei es schwer festzustellen, was richtige Korruption sei, "denn dubiose Geschäfte mit dem Staat werden sehr schnell legalisiert". So ist es beispielsweise bei Tabakgeschäften. Seit vorigem Jahr dürfen nur noch vom Staat genehmigte Läden Zigaretten verkaufen. Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass die Lizenzen hauptsächlich an Fidesz-Anhänger vergeben wurden. Dabei soll die Firma Continental Tobacco Group eine wichtige Rolle gespielt haben. Die Wochenzeitung HVG berichtete, ihr Geschäftsführer János Sánta habe der Regierung geholfen, ein Gesetz zu verabschieden, das ihr ein Monopol verschafft. Kontrolle der Medien Gute Geschäfte machen auch andere Geschäftsleute aus dem Umfeld der Regierungspartei, wie Lajos Simicska. Mitte der 1990er Jahre war er Schatzmeister von Fidesz. Orbán erkannte schnell, dass er viel von Finanzen versteht. Ende der 1990er Jahre begann Semicska, Fidesz-freundliche Medien aufzubauen. Heute ist er der größte ungarische Medienmogul, er besitzt Fernseh- und Radiosender, Zeitungen sowie Firmen, die Großflächenwerbung verkaufen und weit über die Hälfte des Marktes kontrollieren. Medienwissenschaftler vom Institut Mertek aus Budapest stellten fest, dass regierungsfreundliche Medien den größten Teil staatlicher und privater Anzeigen bekommen. "Oppositionelle Medien gehen bei Regierungsaufträgen leer aus. Und private Firmen scheuen sich, dort Anzeigen zu schalten, aus Angst, das könnte ihre Geschäfte ruinieren", sagt Institutsmitarbeiterin Agnes Urban. "Und in den staatlichen Medien gibt es eine Regierungspropaganda, die an die Zeiten des Kommunismus erinnert", kritisiert die Medienwissenschaftlerin. Simicska hat mit seinen Medien enorm bei dem von Fidesz 2010 gewonnen Parlamentswahlen geholfen. Damals haben Simicskas Leute Schlüsselpositionen im Ministerium für Entwicklung besetzt, das EU-Gelder verteilt. Seine Baufirma Közgep bekam daraufhin im vergangenen Jahr allein oder im Konsortium mit anderen Unternehmern staatliche Aufträge für Autobahnen, Schienenstrecken und Brücken im Wert von sechs Milliarden Euro, der Großteil davon von der EU finanziell gefördert. |
|
![]() | ![]() | |||
515 Posts - Auswanderer | Ich von meiner Seite habe den Eindruck dass einige Mitmenschen zu viel Zeit zur Verfügung haben...deshalb wird diese in sinnlose Posts investiert. Deutschland macht doch vieles möglich....ich kann nur noch lachen über manche die sich hier tummeln.............. ju |
|
![]() | ![]() ![]() | |||
Gast |
stimmt. es sollte um ungarn gehen. deine beiträge sind so grottenschlecht und bestehen zum größten teil aus kopien. anscheinend fehlen dir die worte um was eigenes zu schreiben.ich kann mich nur wundern,wie manche politisieren. so oberschlau,allwissend,besserwissend...nicht mal die ungar. sprache können,aber genau wissen, was richtig und falsch ist im land. jeder ungar wüsste genau, was er dir antworten würde ! bleibe lieber bei deinen kakerlaken. damit kennst du dich aus!! |
|
![]() | ![]() | |||
159 Posts - Langzeit Urlauber Der Hulk |
Das lieber Ju ist sinnlos, sogar völlig sinnlos wie du lesen kannst: Winterhude. Das Busbeschleunigungsprogramm des Senats sei "völlig sinnlos" und habe "auf eine Verbesserung der Busse so gut wie keinen Einfluss." Das behauptet der CDU-Verkehrsexperte Christoph Ploß. Links Demo in Hamburg : "Schon jetzt vibrieren die Häuser, wenn Busse vorbeifahren" Busbeschleunigung: Staugefahr! Bauarbeiten am Busbahnhof Niendorf Markt Programm des Senats: Bezirke machen mobil gegen Busbeschleunigung Busbeschleunigungsprogramm: "Der Mühlenkamp wird durch die Senatspläne zerstört" Erst Ende der vergangenen Woche waren Daten von Planfahrten auf einzelnen Metrobuslinien bekannt geworden, die die Grundlage für die vom SPD-Senat vorgeschlagene Maßnahmen zur Busbeschleunigung bilden. Diese hat Ploß ausgewertet und sagt: "Die Hauptursache für langsamere Busse liegt in der Ampeltechnik. Der zweite große Zeitverbrauch liegt im Fahrkartenverkauf in den Bussen, insbesondere in Richtung Innenstadt", sagt Ploß. Nur bei einer der mehr als 40 Planfahrten der Metrobuslinie 25 sei es zu Behinderungen durch Abbieger gekommen, sagt der Christoph Ploß, Vize-Fraktionschef der CDU in der Bezirksversammlung Nord. Die Busbeschleunigung, für die der Senat bis 2020 etwa 259 Millionen Euro ausgeben will, soll dafür sorgen, dass Busse im Stadtverkehr schneller vorankommen. Bis 2016 sollen zunächst neun Buslinien "optimiert" werden, bis 2020 insgesamt 14 Linien. Dafür sind im gesamten Stadtgebiet viele Umbauten erforderlich, an denen sich viele Anwohner stören und schon Kritik äußerten. Unterdessen muss der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude der Bezirksversammlung Nord am Montag um 18 Uhr über die endgültigen Pläne zur Busbeschleunigung am Mühlenkamp entscheiden. Zu der öffentlichen Sitzung im Goldbekhaus am Moorfuhrtweg 9 werden mehrere Hundert Bürger erwartet, die von den Planungen betroffen sind. Die Initiative "Unser Mühlenkamp" wird einen Kompromissvorschlag auf die Tagesordnung bringen. Demnach sollen in einem mehrstufigen Verfahren zunächst die Maßnahmen umgesetzt werden, über die Einigkeit herrscht. Dazu gehören unter anderem die Schutzstreifen für Radfahrer und die Reduzierung des Zweite-Reihe-Parkens sowie Pläne für Verkehrsinseln auf dem Mühlenkamp. Das Abbiegen auf die Gertigstraße soll künftig nur noch vom Hofweg aus möglich sein – und das nur für Fahrzeuge unter 5,5 Tonnen. Die Preystraße soll auf 50 Meter Länge in beide Richtungen geöffnet werden. Auf dem Mühlenkamp zwischen Gertigstraße und Poelchaukamp sind Verkehrsinseln geplant und die Bushaltestelle Gertigstraße soll um 20 Meter versetzt werden. Das lehnt die Initiative jedoch ab. CDU-Verkehrsexperte Christoph Ploß kündigte an: "Die CDU-Fraktion wird bei der Abstimmung den Kompromissvorschlag der Initiative mittragen. Mit dem Vorschlag könnte auf die für das Mühlenkamp-Quartier so fatalen Umbaumaßnahmen verzichtet werden." |
|
![]() | ![]() | |||
![]() 2353 Posts - Magyar Vagyok | Lieber Johannes, Du meldest Dich also erneut zu Wort. Zuerst mal wieder Deine bekannten Diffamierungen, Beschimpfungen und Unterstellungen. Na ja ...wenn Du es denn brauchst. Deine Frustration entspricht Deiner verbalen Aggression. Erstaunlich, dass Du unterstellst...dass alle die Deine Meinung nicht zu 100% bejubeln ...(so Dein Zitat ![]() usw usw usw. Interessant ist in diesem Zusammenhang eine Analyse Deiner Wortwahl ...woher wohl zB das Wort "artfremd" kommt ? Erinnert Dich diese und andere Wortwahl nicht an "vergangene Zeiten" ? Schon vergessen [erst brennen Bücher dann Menschen (Heinrich Heine) Deine Wortwahl erinnert fatal an unselige Zeiten in D. Übrigens: Ich habe hier im Forum mehrfach die Politik von V. Orban verteidigt ... stets mit der Begründung "es ist offenbar der Wille der Mehrheit der ungarischen Wähler" ...PL gehört nicht zu meiner Lektüre. Allerdings muss sich jeder Politiker in einem demokratisch organisierten Staat nicht nur der Kontrolle durch die Wähler sondern auch der Kritik durch welche Presse und Medien auch immer gefallen lassen. Nicht jeder ist (wie Du lieber Johannes) ein Befürworter einer (vorsichtig formuliert) "autoritären" Staatsform. Herbert1 (Hans Stein) |
|
![]() | ![]() ![]() | |||
Gast | Hallo Rodi Das Wort artfremd habe ich nie benutzt eher würde ich sagen das Forum entartet und das sage ich jetzt absichtlich .Nur weil die Nazis die deutschen Worte benutzt haben kann man ja nicht eine ganze Sprache verbieten ,sowas kann nur der linksversifften Presse in Deutschland einfallen und Du betest das nach. Grüß Dich Johannes PS:Niemand muss meiner Meinung sein ,alle können etwas anders meinen. Das ändert aber nichts an der Wahrheit. |
|
![]() | ![]() | |||
![]() 2353 Posts - Magyar Vagyok | Lieber Johannes ...Du hast die Wahrheit (wenn es die überhaupt gibt) nicht gepachtet ...es ist wenn überhaupt Deine "Realität" ..das was Du als "Wahrheit" bezeichnest ....Vergiss es . Aber noch mal zu Deiner Wortwahl: Eben so ist es ...lieber Johannes ....(Dein Zitat ...siehe oben) das Forum würde "entartet".... (was meinst Du damit ?? konkret ??) Schon mal was von "entarteter Kunst gehört" ...wer bitte benutzte solche Worte ??? Sprache ...lieber Johannes ....ist (im positiven Sinne) "verräterisch". Die Wortwahl verrät (erklärt) die Grundeinstellung, den Charakter dessen der schreibt oder spricht. Ich unterstelle Dir nicht, dass Dein Wahlspruch ist "Arbeit macht frei" Ich stelle andererseits leider fest ...dass Du weiterhin Ideen eines (wie Du selbst hier geschrieben hast) radikal-konservativen Weltbild gewürzt mit einem großen Salzfass Anti-Amerikanismus...usw verbreitest. Das mag aus Deiner Biographie erklärbar sein .. gleichwohl ist das kein Persil-Schein ...keine Entschuldigung. Deine Beiträge sind oft der beste Beweis dafür, dass es Menschen gibt, die (aus welchen Motiven auch immer) auf ihren Irrtümern beharren Ich jedenfalls nehme Dir weder versuchte Beleidigungen noch pseudo- nationalen Starrsinn übel...Dein Herz wird früher oder später eine biologische Lösung finden. in diesem Sinne vorab RIP. Bis dahin wünsche ich Dir noch viel Spaß. Herbert1 (Hans Stein) |
|
![]() | ![]() ![]() | |||
Gast | diesen frommen wunsch habe ich doch schon im aldi-thread gelesen. geschmacklos bis zum geht nicht mehr. ihr scheint zudem voneinander abzuschreiben . ![]() |
|
![]() | ![]() | |||
![]() 2353 Posts - Magyar Vagyok | Liebe Gyulane, Was bitte ist woran "geschmacklos" ??? Geht es hier um Geschmack ???...über den man bekanntlich steiten kann oder um Argumente ??? Herbert1 (Hans Stein) |
|
![]() | ![]() ![]() | |||
Gast | Hallo Rodi "Ich jedenfalls nehme Dir weder versuchte Beleidigungen noch pseudo- nationalen Starrsinn übel...Dein Herz wird früher oder später eine biologische Lösung finden. in diesem Sinne vorab RIP. Bis dahin wünsche ich Dir noch viel Spaß. Herbert1 (Hans Stein)" Es ist sehr schön dass Du mich schon im vorab sterben lassen willst ,aber ich glaube es ist zu verfrüht und deshalb ziemlich daneben. Heute war ich auf einer sehr großen politischen Veranstaltung eingeladen .Ich habe dort unter anderen gesagt "Die politische Lage in Europa ähnelt einer Nervenheilanstalt indem die Insassen die Führung übernommen haben .Der Beifall war ohrenbetäubend . Das Gleiche kann man mit Fug und Recht von unseren Forum behaupten .Ein solcher wie Du lieber Herbert ist ja noch auszuhalten , aber gleich drei ,ich glaube das ist zuviel. Nette Grüße Johannes |
|
![]() | ![]() ![]() | |||
Gast | Hallo Markus ,
Ich denke , das ist schon mehr als geschmacklos und ich würde mir doch ein haerteres Durchgreifen wünschen. |
|
![]() | ![]() ![]() | |||
Gast | das nennt man dann wohl meinungsfreiheit. |
|
![]() | ![]() | |||
![]() 2353 Posts - Magyar Vagyok | Lieber Johannes, zur Erklärung: zu keinem Zeitpunkt habe ich (Zitat ![]() (wollen) Der Hintergrund meines Statements ist, dass ich die Hoffnung nicht aufgegeben habe, dass Dein Herz irgendwann für die Vernunft schlägt ...denn diese biologische Lösung nicht der Tod sondern die Vernunft. Dass Du bis dahin in Frieden (aus)-ruhen mögest ...habe ich im übertragenen Sinne gemeint... denn zum Frieden gehört erstmal Ruhe ...also genau das Gegenteil von Aggression und verbalen Rundumschlägen Was daran geschmacklos sein soll ...oder "reif für die Nervenheilanstalt" ...kann ich nicht nachvollziehen. Nur Mut: In diesem Sinne Glück auf ! Herbert1 (Hans Stein) |
|
![]() | ![]() | |||
![]() 1028 Posts - Eingebürgerter kleck (Karl Leck) ![]() | So ein abstoßendes Geschwafel. Ich habe ja nun mit vielen Ungarn Kontakt, die in D oder A arbeiten und leben. Die meisten dieser Leute werden in diesen Superdemokratien und Ländern der absoluten Gerechtigkeit auf das Schamloseste ausgebeutet. Aber, das scheint wohl als normal empfunden zu werden. Wir, die Deutschen, sind ja die Besseren. Armut gibt es in D ja nicht. Diskreditierung von Ausländern - gibt es ja nicht in D. Na, denkt mal darüber nach, bevor ihr allen Dreck über Ungarn schüttet. Und denkt mal darüber nach, wer Ungarn als reinen Absatzmarkt missbraucht hat und damit die heimische Wirtschaft in den Ruin gedrängt hat. Jetzt kommt langsam Erholung auf - nach der Steuerabschöpfung. Da drohen wegen Mißfallens Sanktionen. Optimist |
|
![]() | ![]() ![]() | |||
Gast | Hallo Herbert Du brauchst Dich jetzt nicht herauswinden ,Du spielst ununterbrochen auf meine vergangenen Herzprobleme an,egal ob hier oder in anderen Postings. Durch die OP Kunst meiner ungarischen Ärzte zusammen mit der Technik von Siemens fehlt mir am Herzen nichts mehr und ich kann 10 km laufen mit einen Puls von 130 ohne irgendwas zu merken und das in einer Zeit von 59,4 . Ob Du das auch kannst bezweifle ich doch sehr . Ich habe mich längere Zeit mit den Studien von Karl Ludwig Freiherr von Reichenbach (der Zauberer von Cobenzlberg ) beschäftigt . Deshalb weis ich der Fluch der bösen Tat wird zu Dir zurückkehren .Ich wünsch Dir was . Netten Gruß Johannes |
|
![]() | ![]() | |||
![]() 2353 Posts - Magyar Vagyok | Lieber Johannes, es hätte mich sehr gewundert, wenn Du uns nicht zum 100-ersten mal erklärt hättest, was für ein Super-Mann Du bist. Gestern "big spender" heute ein Vorbild an Vitalität . Frage: Wie wäre es mit einer Teilnahme an der nächsten "Olympiade für Selbstidealisierer " Es gibt ein altes Lied "Oh yes I am the big pretender". (war wohl von Paul Anka) Herbert1 (Hans Stein) |
[ Seite: 1 2 ] |
Forum wechseln |
---|