balaton-service.info - Das Forum für Ungarn / Was man gerade erfahren hatt / Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... In diesem Thread befinden sich 77 Posts. | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 19.12.2011, 10:57 | Guenther sen. | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hallo In Niederbayern bei uns im Rottal-Inn Kreis .....kein Schnee. Habe soeben gelesen: http://www.welt.de/wirtschaft/article13774362/In-Osteuropa-schlaegt-die-Krisenangst-in-Panik-um.html Gruß Hans-Peter [prost Hans-Peter Günther D-84332 Hebertsfelden/Niederbayern HU-Somogyvar, Kupavar-Varhegy 45b Bin jetzt auch bei " Facebook"; https://www.facebook.com/hanspeter.gunther + https://www.facebook.com/kupavar.somogyvar?ref=tn_tnmn Ungarisch Historischer Verein Zürich - https://www.facebook.com/pages/Ungarisch-Historischer-Verein-Z%C3%BCrich/132178790283168 Und meine Gruppe; https://www.facebook.com/groups/119480538243484/ | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 19.12.2011, 11:39 | Hajrá | |||||
Nich ganz neu... [lach wer ist heute kein Ramsch ..... sogar deutsche Banken werden runtergestuft von den totalen unabhángigen Ratingagenturen. [lach [lach Problem ist speziell auch in Ungarn...viele können ihre Kredite nicht mehr bedienen und die Ausfallkredite werden mehr und mehr. Ich hate auch wieder eine Begegnung der 3.Art . Ort: Büro kabel TV in Vonyarcvashegy Grund: Kündigung des kabelanschlusses Warum: Weil sie wieder ein deutschsprachiges Programm rausgenommen haben.Jetzt gibt 2012 nur noch "3" Für diese "3" zahl ich keine Ft. 28.000.- Diese Dame meinte schon mal: Itt magyarországon - dass weiss ich auch. heute meinte sie: Sei wáre in Austria gewesen und da hats auch nur ein ungarisches programm gegeben. Tolle Einstellung - ist hier am Balaton eigentlich auch ein internat. Touristikgebiet...... Und da wundert man sich,wenn immer weniger ausl. Gáste kommen.Gut TV ist jetzt nicht das wichtigste an einem Urlaub.Aber es ist ein Service ,ein Dienstleistungsangebot. ich war mal in Vác,da gabs nur RTL im Hotel,aber dort verlang ich sowas auch nicht unbedingt. Aber hier am Balaton.....sollte man vieleichtein wenig auf solch einen Service schauen.Nicht nur Deutschsprachig ,auch italienisch,französisch udn englisch,und immer mehr russisch. Na,jetzt kommt halt ne Schüssel hin....dann ist das problem auch gelöst... Der totale Urlaub am Balaton.... | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 19.12.2011, 14:05 | Optimist | |||||
Basti, Deine Erfahrung ist enttäuschend. Ich habe mich gleich für eine Schüssel entschieden und bin gut damit gefahren. Es gibt aber noch andere Erlebnisse dieser Art. Englisch wurde statt Deutsch als dominierende Fremdsprache in Ungarn eingeführt. Hat mich gewundert, da doch bislang mehr deutschsprachige als englischsprachige Touristen hier anzutreffen waren und sind. Kommt ein Ungar jedoch mit einem deutsch/englischem Formular in eine Amtsstube (bei Steuererklärungen / Arbeitnehmerveranlagungen kommt das häufig vor), um sich etwas bestätigen zu lassen, dann wird er manchmal abgewiesen und muss ein ungarisches Formular ausfüllen. Dass hat zu Folge, dass er dann wieder ein Übersetzungsbüro aufsuchen muss, um dieses ins Deutsch übersetzen zu lassen. Das finde ich unschön und diskriminierend, da das besagte Formular nur ein Abklatsch des Originals ist. Manchmal gibt es auch einen Lernprozess - haben wir auch schon erfahren. Mfg Optimist | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 19.12.2011, 17:42 | Hunor | |||||
Zitat Basti:
Jo, wir haben auch 2 Schüsseln, was ich ziemlich ätzend finde. Sieht aus wie Ramsch ;-) damit wir wieder beim Thema sind *grins* Karin | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 19.12.2011, 19:38 | Optimist | |||||
Ich habe nur 1 Schüssel und einen guten Empfang aller deutschen Sender. Sie ist am Hinterhaus montiert und stört nicht. Ungarische Sende empfängt meine Frau über die normale Antenne. Es sind nur 3, aber die genügen ihr zur täglichen Information. MfG Optimist | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 19.12.2011, 21:54 | Pitti | |||||
Meine Ferseher haben einen DVB T Tuner und empfangen in Ungarn mehrere ungarische Digitale Sender kostenlos in HD Qualität. ( MP4 gibt es noch nicht mal in Deutschland ) Übrigens EURO News gibt es auch noch aber nicht in HD Qualität. Diesen Tuner kann man auch einzeln kaufen und kostet nicht viel.....Übrigens mit einer guten Antenne kann man die digitalen Sender aus Österreich auch empfangen. [gruebel MfG Pitti :-) http://pitti.ungarnportal.org/CMS/index.php?page=home&f=1&i=home | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 19.12.2011, 23:40 | beka | |||||
Selbst wenn man Ungarisch spricht: welchen Sinn sollte nach Verabschiedung des Mediengesetzes eine grosse Palette ungarischer TV-Programme haben, wenn Alles gleichgeschaltet ist? | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 20.12.2011, 03:48 | herbert1 | |||||
Ich höre immer Gleichschaltung ???? Was soll das ??? Was hat das mit Ramschniveu zu tun ?? Selbst ..hier mal wieder kritisierte ...ungarische Sender bringen gewiss Tagesnachrichten ...Vermischtes ...Wetter usw. Jeder der sich dauerhaft in Ungarn aufhält und mehr als Egan oder nem sagen möchte.... könnte demnach (nebenbei und spielerisch) etwas für seine Sprachkenntnisse tun. Denn mal angenommen...es gibt in xyz zB einen Orkan ...unterstellt das Deutsche Fernsehen berichtet darüber und man hört von dem selben Ereigniss später noch einmal in den ungarischen Abend- nachrichten ...so ist die Tendenz oder eine (hier behauptete) Gleichschaltung nebensächlich ... Es geht dabei um das Verständnis, der oft für die Zuwanderer schwierigen Sprache. Bei diesem Vergleich geht es natürlich nicht nur um Katastophen ...auch wenn leider 80 % der Mediennachrichten weltweit skandalisieren und manipulieren und mit Halbwahrheiten glänzen. Übrigens: Unglück macht nun mal Auflage ...Positives (leider) langweilt offenbar die Zuschauer, das ist uralte Tradition. Schon in Rom hat man die Löwen zur Kurzweil auf die Christen gehetzt ... die Tierchen wurden nicht zum Steicheln auf die Menschen losgelassen. Auch damals war eine gewisse Gleichschaltung der Medien ...und der Erwartungen (viel Blut, viel Grausamkeit) festzustellen. Oder: Die Gaffer auf Autobahnen, die Staus verursachen...wenn auf der Gegenfahrbahn ...Notarzt, Hubschrauber und viel Blaulicht nach schweren Unfällen zu sehen sind ...schalten sich selbst gleich.... (sagt der ADAC)...und versuchen Auffahrunfälle. Herbert1 (Hans Stein) | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 20.12.2011, 13:46 | Johannes | |||||
Hallo Beka Du tust ja so als wenn sich die ungarischen Sender alle nur mit Nachrichten beschäftigen würden,die bringen ebenso verschiedene Sendungen wie in Deutschland .Der beliebteste Sender ist der RTL ,der ja auch in Deutschland nicht allzu viele Nachrichten bringt. Ob die ebenfalls gleichgeschalteten Medien der westlichen Welt immer alles so berichten wie es wirklich war ist eine andere Frage .In Ungarn muss ein Jornalist wenigstens versuchen die Wahrheit zu verbreiten ,das finde ich gar nicht so übel . Grüße Johannes | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 21.12.2011, 01:32 | herbert1 | |||||
Lieber Johannes, es mag enttäuschend sein ...aber ist Grundkonsens aller Wissenschaftler, egal ob Natur oder Geisteswissenschaft ...aller denkenden Menschen ob Universitätsprofessor oder Klippschüler ist ... dass es keine Wahrheit (besser keine absolute Wahrheit) gibt!! Das ist übrigens die Basis für jeden Fortschritt und neue Ideen. Was wir täglich hören ob vom Präsidenten der Kinderbewahranstalt oder vom Betreiber der Kneipe im Rotlichtviertel oder gar von der Journaille (ob Zeitung oder Fernsehen) ist Meinung , Meinung und noch mal Meinung. Dass diese Meinungen als Wahrheit verkauft werden ändert daran nichts. Darum sollte man immer und überall nicht unkritisch mit "Wahrheitsverbreitern" umgehen. Herbert1 (Hans Stein) | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 21.12.2011, 08:50 | Pitti | |||||
Alles sehr eigentümlich....... [gruebel http://www.tagesschau.de/ausland/ungarn286.html MfG Pitti [schaf http://pitti.ungarnportal.org/CMS/index.php?page=home&f=1&i=home | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 21.12.2011, 09:25 | Pitti | |||||
Noch einen Link..........http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,804998,00.html MfG Pitti [schaf http://pitti.ungarnportal.org/CMS/index.php?page=home&f=1&i=home | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 21.12.2011, 09:57 | Johannes | |||||
Hallo Einen "normalen Ungarn " interessieren diese Meldungen null ,ich habe in unseren Dorf niemanden getroffen der überhaupt eine Ahnung von den neuen Mediengesetzen hat .Es sind hauptsächlich die Ausländischen Printmedien die sich immer wieder damit beschäftigen .Die Ungarn haben andere Sorgen und die Europäer eigentlich auch . Motto Brot und Spiele . Grüße Johannes | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 21.12.2011, 11:23 | Pitti | |||||
Na ja Hans, das Clubradio interessiert schon viele junge Ungarn und es gibt unter den jüngeren schon gemurre. Also "Freund" Viktor sollte schon aufpassen, dass er nicht zu viel übertreibt, denn die Zuneigung nimmt schon rapide in meinem Freundeskreis ab. Ansonsten kann ich auch nur sagen, wie kann die Bevölkerung das finanziell nur alles packen und bei mir nimmt die Skepsis von Tag zu Tag auch zu. [gruebel Bei uns ist es aber viel einfacher, ich kann meine Bude zunageln oder verscherbeln, aber mein Ungarn würde mir sehr fehlen..........Wenn es aber so weiter geht, habe ich keine andere Wahl, (Steuer fürs Fahrrad) oder was sich die Bürokraten in Budapest noch so alles ausdenken um an Geld zu kommen. Warten wir aber erst noch ab, ganz habe ich die Hoffnung noch nicht verloren......... [gruebel Mit lieben Gruß Pitti http://pitti.ungarnportal.org/CMS/index.php?page=home&f=1&i=home | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 21.12.2011, 13:31 | Joe.D. | |||||
Johannes, da gebe ich Dir recht was da in Budapest abgeht interessiert die Menschen in den Dörfern wenig bis gar nicht. Und in der Touristenregion Balaton kann ich mir vorstellen das es da den Menschen im allgemeinen etwas besser geht. Grüße Joe D. | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 21.12.2011, 14:15 | Optimist | |||||
Was die Ungarn mehr in Erregung bringt, ist die Feststellung der Regierung, dass Reichtum ab 130.000 Ft Einkommen beginnt. In ungarischen Foren diskutiert man heiß darüber. Mfg Optimist | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 21.12.2011, 14:43 | Schwob | |||||
und der nächste hammer, das sozialgeld wird von 28000 ft. gekürzt auf 18000 ft. wie soll man da noch leben. und das mitten in europa. hab ich gestern von meinen ung.freunden erfahren. wo soll das enden? liebe grüsse wolfgang | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 21.12.2011, 15:19 | Pitti | |||||
Woher willst Du das wissen?..... Mit lieben Gruß Pitti [gruebel http://pitti.ungarnportal.org/CMS/index.php?page=home&f=1&i=home | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 21.12.2011, 16:47 | Joe.D. | |||||
Pitti, ich weiß es nicht ich könnte es mir vorstellen.z.B. regelmäßige Saisonarbeit die außerhalb von solchen Regionen nicht oder wenig existiert Es ist doch schon was anderes ob ich vom April bis Oktober in einer Strandgaststätte als Servierkraft arbeite oder nichts habe. Ist nur eine Annahme von mir. Gruß Joe D. | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 21.12.2011, 18:04 | Johannes | |||||
Hallo Pitti Der Joe hat recht ,wenn Du wieder da bist lade ich Dich sehr gerne in unsere Dorfkneipe ein ,dann kannst Du mal mit "unseren " Ungarn diskutieren . Sie finden auch ein paar Sachen sehr gut zb. dass die Taugenichtse die seit Jahren nicht arbeiten wollen nun tatsächlich den Wald aufräumen und es sind beileibe nicht nur die Zigeuner . Das mit der Sozialhilfe stimmt, aber ,es gibt eine Entlohnung für die Gemeindearbeit .Die beiden Zahlungen sind höher als die Hilfe vorher war. Man muss schon einigermassen richtig informiert sein ,wenn man da noch durchblicken will .Der Reichtum beginnt nicht bei 130 000 Forint sondern der "Besserverdienende ". Grüße Johannes PS:Senderlizenzen werden gegen Bares vergeben .Umsonst geht nicht ,auch nicht in Deutschland ,da wird sowas versteigert genau wie in Ungarn. | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 21.12.2011, 18:29 | Optimist | |||||
Johannes, wenn Du auch gut informiert bist, aber die 130.000 Ft hat meine Frau eindeutig gelesen und verfolgt die Diskussionen darüber. Über diese Definition gibt es Aufregung. Wer ist dann aber "Besserverdienender" in Ungarn? Mfg Optimist | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 21.12.2011, 20:38 | Pitti | |||||
Lieber Hans, ich kenne in Nyirád meine Schweine am Gang und kann Dir nur recht geben. Die Sozialarbeit wird in vielen Dörfern aber anders geregelt und hängt vom Bürgermeister ab. Aber diese Probleme sind in Deutschland nicht anders. Aber trotzdem mein "Freund" Viktor übertreibt sein Gebaren schon ein wenig....... [gruebel Mit lieben Gruß Pitti :-) http://pitti.ungarnportal.org/CMS/index.php?page=home&f=1&i=home | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 22.12.2011, 08:25 | Guenther sen. | |||||
Hallo Und heute morgen ... eine weitere Ramsch-Abwertung für Ungarn.... http://www.welt.de/wirtschaft/article13779932/Ratingagentur-S-amp-P-stuft-Ungarn-auf-Ramsch-herab.html Gruß Hans-Peter [prost Hans-Peter Günther D-84332 Hebertsfelden/Niederbayern HU-Somogyvar, Kupavar-Varhegy 45b Bin jetzt auch bei " Facebook"; https://www.facebook.com/hanspeter.gunther + https://www.facebook.com/kupavar.somogyvar?ref=tn_tnmn Ungarisch Historischer Verein Zürich - https://www.facebook.com/pages/Ungarisch-Historischer-Verein-Z%C3%BCrich/132178790283168 Und meine Gruppe; https://www.facebook.com/groups/119480538243484/ | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 22.12.2011, 11:44 | Joe.D. | |||||
Auch NTV berichtet darüber: Ramsch aus politischen GründenS&P knöpft sich Ungarn vor Die Ratingagentur S&P zweifelt an der politischen Richtung Ungarns und stuft deshalb die Kreditwürdigkeit des Landes auf Ramschniveau herunter. Auch die fragliche Unabhängigkeit der Notenbank spielt eine Rolle. Misstrauensbeweis für Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban. (Foto: REUTERS) Die Ratingagentur Standard and Poor's bewertet die Kreditwürdigkeit Ungarns schlechter. Die Bonitätswächter stuften die langfristige Kreditwürdigkeit des osteuropäischen Landes von "BBB-" auf "BB+" herunter. Damit verliert das Land bei S&P sein so genanntes "Investment Grade" und gilt damit als spekulative Anlage, auch "Ramschniveau" genannt. Das Kurzfrist-Rating senkten die Kreditexperten von "A-3" auf "B". Den Ausblick setzte S&P auf negativ, damit drohen weitere Herabstufungen. Als Grund nannte die Ratingagentur eine unsichere politische Entwicklung in dem finanziell angeschlagenem Land. Auch hätten sich die wirtschaftlichen Bedingungen sowohl global wie im Land selbst verschlechtert. Die Agentur äußerte sich besorgt über die Unabhängigkeit der Zentralbank. Forint / Euro 306,60 Die Regierung in Budapest liegt seit längerem im Streit mit dem Notenbankchef Andras Simor. In einem auch von der EZB beanstandeten Gesetzentwurf will sie die Kompetenzen des Notenbank-Gouverneurs beschneiden und einen weiteren Stellvertreter installieren. Der S&P-Rivale Moody's hatte Ungarns Kreditwürdigkeit bereits Ende November auf Ramschniveau gesenkt. Wegen eines rasanten Kursverfalls der Landeswährung Forint hatte Ungarn den Internationalen Währungsfonds um Finanzhilfe gebeten und die Zinsen erhöht. | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 22.12.2011, 12:03 | Optimist | |||||
Ich kann den Beitrag von Jeo noch mit zwei interessanten Beiträgen ergänzen. Sie zeigen die zwei Seiten der Verfahrensweisen beim Rating. Die USA mit schwacher Realwirtschaft und offiziellen Schulden, die in der Höhe das BIP erreicht haben - Rating weiterhin AAA. USA durchbrechen 100%-Marke bei der Verschuldung "Die amerikanische Staatsverschuldung hat einen historischen Höchststand erreicht: Erstmals sind Bruttoinlandsprodukt und Staatsverschuldung gleich groß. Weil die US-Wirtschaft kaum noch wächst ist das ein Problem. ......." http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2011/12/34113/ Ungarn verhält sich nicht angepasst, hat mit weiteren Abstufungen zu rechnen. Das nächste Downgrade: Ungarn gerät in die Isolation "Ungarn manövriert sich immer mehr ins Abseits: Weil Premier Orban die Banken in einem Handstreich quasi enteignet hat, stockt nun die Rettung Ungarns. Nach der Herabstufung durch Standard & Poor’s droht auch den österreichischen Banken Ungemach. ........" http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2011/12/34107/ Wer das Geschehen weiter verfolgt, kann erkenne, dass weitere EU- Länder im Visier der Ratingagenturen stehen. Wie sollen sich da die Länder erholen, wenn doch nur die Banken das reale Geld abschöpfen und die Staatspleiten organisieren? Aber sicher sehe ich das wieder falsch - Herbert wird uns sicher aufklären. MfG Optimist | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 22.12.2011, 12:58 | Pitti | |||||
Ja, nicht verzagen Herbert fragen. [gruebel MfG Pitti [mmh http://pitti.ungarnportal.org/CMS/index.php?page=home&f=1&i=home | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 22.12.2011, 18:22 | Johannes | |||||
Hallo Ich habe immer gedacht (natürlich nicht wirklich ) die Ratingargenturen bewerten die Zukunftsaussichten und den Finanzsektor eines Landes ,jetzt bewerten sie das unsichere System politische System in Ungarn .Sehr erstaunlich wenn die einzige demokratisch gewählte Regierung in Europa mit über 69 Prozent als politisch unsicher gelten soll .Eines ist natürlich klar wenn eine Regierung der weiteren Ausplünderung ihrer Bevölkerung nicht mehr zustimmt ,wird entweder der Regierungschef (Griechenland ) oder die Regierung (Italien ) abgesetzt ,oder Neuwahlen ausgerufen (Spanien ,Irland usw. )Ungarn hat auch gegen die Veränderung des Lissabonvertrages gestimmt , zusammen mit Großbritannien ,das hat die EU_Presse gar nicht erwähnt und nun folgt die Strafe auf dem Fuß .Eines haben die Argenturen und ihre Befehlshaber vergessen .Ungarn ist ein Exportland mit einer Menge Devisenreserven In Euro und ein Verfall des Forint um weitere 10 Prozent kurbelt den Export unheimlich an .Die Ungarn produzieren konkurrenzfähige Produkte nicht wie die Griechen Oliven . Im Investitionsbereich der Finanzbranche ist Ungarn ein extrem kleiner Fisch und die Staatsanleihen gehen derzeit nach China und Russland .Der Zinsanstieg ist äußerst moderat und gar kein Problem für Ungarn die ja noch vor zwei Jahren 14 Prozent Zinsen gezahlt haben.Selbst bei diesen Zinsen ist Ungarn nicht in die Knie gegangen. Ein Land das 300 Jahre Türken , die Habsburger und die Russen durchgestanden haben ,werden ein paar Ratings auch aushalten . Wo sind die Türken ?,Wo sind die Habsburger ?,wo ist der Warschauer Pakt ? .Eben. Da wird der Forint für ein paar Tage wackeln und das wars dann. Grüße Johannes | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 22.12.2011, 19:09 | Pitti | |||||
Lieber Hans, ich hoffe das Dein Optimismus zu trifft und es Ungarn bald besser geht, diese Wirtschaftskrisen müssen langsam ein Ende haben. Es sind immer nur die armen die am meisten daran leiden, die Lebenshaltungskosten steigen immer mehr an und irgendwann wird es zu viel...........Aber diese Probleme sind ja Europaweit vorhanden. [gruebel Mit lieben Gruß Pitti :-) http://pitti.ungarnportal.org/CMS/index.php?page=home&f=1&i=home | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 23.12.2011, 20:04 | beka | |||||
Träum weiter, Pitti. Welcher Ausländer würde denn jetzt in H eine Immobilie kaufen? Welcher Ungar hätte jetzt Geld, sich eine Immobilie zu kaufen? Die Banken sind mehr als "hartleibig" in Bezug auf Kreditvergabe. Ich habe ernsthaft über den Verkauf meines Hauses nachgedacht, aber ich habe noch keine Lösung gefunden. Wenn ich es überhaupt los kriege, dann nur mit einem grossen Verlust. Das bin ich (noch) nicht bereit, hinzunehmen | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 23.12.2011, 20:29 | Johannes | |||||
Hallo Stimmt nicht ganz ich habe erst vor eineinhalb Monaten mein kleines Holzhaus an einen See ,sehr gut an einen Fischer aus Graz verkauft . Wenn man die richtigen Leute kennt kann man auch was verkaufen ,ansonsten nicht . Grüße Johannes PS:Wenn man was zu den Vergaben der Frequenzen schreibt gibt es da ein Versteigerungsverfahren genau wie in Deutschland . | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 24.12.2011, 14:00 | beka | |||||
Ich habe aber kein kleines Holzhaus am See, sondern ein Grosses im Nordwesten Ungarns. Ich würde jedenfalls unter den gegebenen Umständen kein Haus in H kaufen | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 24.12.2011, 15:22 | Joe.D. | |||||
Was soll das mit dem Haus verkaufen nur weil man mit der Politik der derzeitigen Regierung in Ungarn nicht einverstanden ist. Wir sind dort nach wie vor Ausländer und ich bin froh das mir Ungarn die Möglichkeit gab uns ein kleines Häuschen zu erwerben. Und die Maßnahmen der ungarischen Regierung betreffen ja in erster Linie die eigene Bevölkerung mit einigen Ausnahmen auf die man aber reagieren kann. Auch durch Information hier .... ist ernst gemeint Johannes ;-). Wenn in der Welt alle durch momentale Unzufriedenheit der Politik des jeweiligen Landes ihre Häuser verkaufen die Mietverträge kündigen würden das wäre ja dann eine riesige Völkerwanderung. Es verkaufen doch die Deutschen auch nicht ihre Immobilien nur weil sie mit der Merkelregierung nicht einverstanden sind. Das es für die ungarische Bevölkerung schwer wird und ist bestreitet niemand wobei einige Maßnahmen Orbans auch gut geheißen werden. Wir müssen doch immer von unseren finanziellen Möglichkeiten ausgehen die doch bedeutend besser sind als der ungarischen Bevölkerung und ich glaube in Ungarn läßt es sich immer noch besser und billiger leben. Auf jeden Fall werden wir nicht auf unsere ungarische Freunde verzichten. Allen frohe Weihnachten Joe D. [degl | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 24.12.2011, 18:31 | Johannes | |||||
Bravo Joe Der Meinung bin ich auch . Ich habe ja auch nicht in meinen ehemaligen haus am See gewohnt ,sondern ich habe mal gedacht wenn ich älter werde dann bin ich Fischer .Aber ich kann keine Viecher umbringen .Deshalb habe ich das verkauft. Weihnachtsgrüße Johannes | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 24.12.2011, 21:08 | Pitti | |||||
Ich hatte vor 14 Jahren überlegt ganz nach Ungarn zu ziehen, aber meine Frau war nicht zu überreden. Sie hatte den Standpunkt 7 Monate reichen im Jahr und dann kamen die Enkelkinder zur Welt............. Heute sind wir glücklich jederzeit das Haus zu zuschließen und nach Berlin zu fahren. Aber wie schon oft von mir erwähnt, das schöne Ungarn ist zu Ende und wird auch leider nicht mehr wieder kommen. Wir sind auch älter geworden und brauchen für das Haus und Garten ziemlich oft Hilfe. Wir waren im Dorf einmal 4 deutsche Familien und 3 sind schon weg. Ansonsten ist es jedem selbst überlassen das Land zu verlassen, aber wegen meinem "Freund" Viktors Politik allein würde ich garantiert nicht flüchten, mich stört das er ziemlich überspannt und bald keine Freunde in Westeuropa mehr hat und seine direkten Nachbarn Slowakei und Rumänien auch so ihre Schwierigkeiten haben. Aber damit müssen die Ungarn klar kommen. [gruebel Unser Haus würde mein Nachbar gerne haben wollen und deswegen wäre es nicht ganz so schwierig das Grundstück zu verkaufen........ Aber bisher haben wir noch keinen Entschluss gefasst und werden noch abwarten. Nach Ungarn könnte ich auch ohne Haus fahren, in 45 Jahren habe ich einen großen Freundeskreis und könnte überall Urlaub machen. Bastis schöne Pension ist auch preiswert und jederzeit buchbar. Ein frohes Weihnachtsfest und viele liebe Grüße an alle Leser Pitti :-) http://pitti.ungarnportal.org/CMS/index.php?page=home&f=1&i=home | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 24.12.2011, 21:30 | Joe.D. | |||||
Pitti , wir werden für immer in ca. 4 Jahren nach Ungarn ziehen uns hält nichts in Deutschland. Wir betrachten es schon jetzt mehr als unsere Heimat wie Deutschland. Weil wir uns einfach wohlfühlen und ich dort ausgeglichener ohne jeder Hektik bin. Beerdigt oder verbrannt kann ich auch in Ungarn werden und das sogar billiger. ( sarkastisch gemeint ;-) ) Aber ich teile deine Meinung , vor Orban flüchten würde und werde ich auch nicht. Nur da muss ich dir widersprechen .... Ungarn war schön und ist noch schön ob landschaftlich oder die liebenswerten Menschen. Oder was vermißt du an der Schönheit Ungarns wenn du dazu zählst das mal alles sau-billig war und man alles fürn Apfel und ein Ei bekommt dann ist mir klar das dir Ungarn nicht mehr gefällt. Auch Ungarn enwickelt sich preislich gesehen und es muß es auch. Joe D. [FUNG | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 24.12.2011, 22:41 | Pitti | |||||
Hallo Joe, es kann und soll jeder machen was er will und wenn das Deine Meinung ist tue es einfach, vielleicht bekommst Du Deine Erfüllung. [gruebel Aber spreche mir bitte nicht ab, dass ich die schönen Stunden in Ungarn nicht vergessen habe......... Ich habe ungarische Verwandtschaft in diesem Land und bin deswegen auch dort gelandet. Über meine Erlebnisse in H kann ich einen Roman schreiben, aber ansonsten brauch ich mich hier im Forum auch gar nicht rechtfertigen. Was ich in 45 Jahren nach Ungarn für Freunde und Verwandte an Sachen verschenkt habe, will ich gar nicht reden und es hat mir viel Freude bereitet........ Es ist erstaunlich wie man in 4 Wochen Urlaub so seine Kenntnisse über das Land bilden kann, aber bei Dir scheint es zu klappen. [gruebel MfG Pitti :-) Ach hier habe ich mal eine Homepage angefangen und jetzt keine Lust mehr.......http://pitti.ungarninfo.org/CMS/ http://pitti.ungarninfo.org/CMS/ - Editiert von Hubertus33 am 24.12.2011, 22:50 - http://pitti.ungarnportal.org/CMS/index.php?page=home&f=1&i=home | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 24.12.2011, 23:51 | Joe.D. | |||||
Pitti , ich wollte dir in keinster Weise zunahe treten und spreche dir auch deine Ungarnerfahrung nicht ab. Sollte es so rüber gekommen sein dann Sorry. Übrigens sind wir mehrmals das Jahr in Ungarn und wenn man sich etwas mit Land und Leute beschäftigt und sich in die Dorfgemeinschaft integriert wie wir, sammelt man auch seine Erfahrungen. Joe D. | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 25.12.2011, 10:10 | Johannes | |||||
Hallo Pitti Das ganze Pressegeschwafel interessiert doch in Wirklichkeit niemanden .Dass sich die Leute derzeit keine Häuser mehr in Ungarn kaufen liegt sicher nicht an meinen Freund Viktor . Die Deutschen kaufen auch keine Häuser mehr in Griechenland ,in Italien oder in Spanien .Es gibt ja auch seit der Euroumstellung kein Schwarzgeld in Massen dass man verteilen muss. Wäre Ungarn nicht in der EU würden verschiedene Leute immer noch Häuser hier kaufen ,aber da nun die Finanzkontrolle überall ist ,ist leider damit Essig sauere Tonerde oder so. Es liegt auch nicht an den Preisen denn die sind ja niedriger wie vor 8 Jahren .Natürlich spielt auch eine Rolle wenn die Presse jeden Tag was negatives schreibt und das nicht nur über Ungarn,Krise ,Megakrise usw und Rettungsschirm ,ESF usw.Da wird dann jeder verrückt. Du lieber Pitti hast kein Grundvertrauen in die medizinische Versorgung in Ungarn und deshalb bist Du mit einen halben Bein in Berlin geblieben .Ich bin auch nicht so gesund ,allerdings bin ich selbst mein bester Arzt und den Rest erledigen meine ungarischen Ärzte .Stell Dir vor ich komme mir da besser aufgehoben vor als in Deutschland.Nirgend wo muss ich warten ,die Doktoren freuen sich wenn sie mal deutsch sprechen können.Die medizinische Ausrüstung ist nagelneu und ie Leute haben Zeit für mich . Ich bin seit über 15 Jahren in meinen Ungarn und ich würde nie mehr woanders hingehen wollen . Ich kann das Land nur jeden empfehlen .Denk ich an Deutschland in der Nacht bin ich um den Verstand gebracht. Grüße Johannes Pitti nicht grummeln es ist so . | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 25.12.2011, 11:08 | Pitti | |||||
Hallo Hans und Joe, Hans ich kann mich an viele Deiner Ansichten über Ungarn anschließen, aber halt nicht an alle und es wäre auch schlimm, denn Gleichschaltung wollen wir nicht..... Joe ich glaube Du verfolgst Deine Ideen nachhaltig und das ist auch gut so, denn ich habe in diversen Ungarnforen so viele Spinner erlebt da standen mir die letzten Haare zu Berge und die meisten sind auch gescheitert.......... Ich kenne viele Forumsmitglieder hier persönlich und sie sind auch recht gut integriert und fühlen sich wohl in Ungarn.... Hans Du hast schon Recht, bei uns spielt die ärztliche Versorgung in den Krankenhäusern und das fehlen der Enkelkinder eine große Rolle. Ich möchte nichts schlechtes über die ungarische Ärzte sagen, denn wir haben einen guten Bekannten der Chirurg ist und er ist ein Bombenarzt. Nur so mal nebenbei, ich brauche auch bei keinem Arzt warten, bloß mir ist es sehr oft gegen ungarischen Patienten unangenehm. [gruebel Nochmal frohe Weihnachten an alle Leser und ein Frohes Neues Jahr Pitti [prost http://pitti.ungarnportal.org/CMS/index.php?page=home&f=1&i=home | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 25.12.2011, 17:51 | Hajrá | |||||
Nur gut,dass ich in der ganzen Welt Verwandte habe und nicht nur in Ungarn.Aber der Kontakt ist nicht so gross,auch weil die mir verwandtschaftsmässig am nächsten stehen sidn auch schon alt und krank.Und zud en Jüngeren habe ich keinen Kointakt mehr. Schön kann man sich es fast überall machen,wo man sich zuhause fühlt udn wo "Heimat" ist.Ich bin keiner,der etwas verlässt wenns schwierig wird. Und ich hätte derzeit viel Grund böse zu sein,aber das Leben geht nicht immer geradeaus,mal gibts schwere und enge Kurven.Man solte da auch nicht immer nur an der Vergangenheit hängen,man hatte natürlich in all den vielen Jahren tolle Sachen erlebt,aber die werd ich auch 2012 und darüber hinaus erleben. Ich hab mich für dieses Land entschieden und hier bin ich.Regierungen werden noch viel kommen.Ungarn steckt seit 1989 mehr oder weniger in einer Schuldenfalle. Steuern werden drastisch nach oben gehen und die Strafen noch krasser werden...so siehts für 2o12 aus.Ich werd weiter an dem projekt Ungarn arbeiten und meinen bescheidenen Teil dazu beitragen. ich freu mich auf eine gschmeidige Silvesterfeier in Gyenesdias und wenn alles so klappt,was ich vorhabe und Glück habe,wirds ein grosser Schritt werden für das Projekt Balaton forever. Wie sagt unser Kaiser immer: Schau mer mal.... [lach Der totale Urlaub am Balaton.... | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 25.12.2011, 21:11 | herbert1 | |||||
Ich bedauere das so hart schreiben zu müssen... aber Optimist verbreitet Klischees, Vorurteile und leider Halbwahrheiten, die offensichtlich eine Tendenz haben ,die in der Tradition von Stümer und Neues Deutschland berichten. Wohlverstanden ich sehe keinen Unterschied zwischen der Diktatur (Volksgemeinschaft ...siehe Goebels ...Stürmer als Meinungsblatt und Neues Deutschland als offizielles Presse- organ der Diktatur des Proletariats ...siehe Schnitzler ...Bautzen und Neues Deutschland) Lassen wir die Kirche im Dorf und den Dom in Kölle ...gut dass noch ein paar Leute beide Diktaturen überwunden(und überlebt) haben. Ironisch: Pardon: Ach übrigens sollte ich der Diktatur das real existierenden Sozialismus mit seine "Hasis- vom Stasi " Unrecht getan haben ....erwarte ich gern den Gegenbeiweis wieso die DDR (im Ergebnis für den Normal-Bürger) humaner war als die Diktatur von 1933 bis 1945. Sarkastisch: Natürlich haben alle Schergen ob braun oder rot (ob 1933 bis 1945 oder 1945 bis 1990) immer nur nach den geltenden Gesetzen gehandelt, Befehle ausgeführt und (wie könnte es anders sein)nichts dafür gekommt, wenn jemand in Auschwitz oder Bautzen ums Leben gekommen ist ... Schade schade, die Opfer der jeweiligen Diktatur hätten sich ja nur anpassen müssen. Das haben sie offenbar nicht getan... also ...mal ehrlich "wer an der Mauer erschossen wurde (Orginalton SED --PDS Verehrer) ...war selber Schuld ...was hat er im sogn Todesstreifen verloren .... Spass beiseite ...wir wollen froh sein ...lieber Optimist ...dass wir zwei Diktaturen hinter uns haben und nicht "der guten alten Zeit von Honi und Wandlitz und Führerbunker in Berlin nachweinen". Herbert1 (Hans Stein) | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 25.12.2011, 22:16 | Pitti | |||||
Hans Stein Du kommst mir vor wie der Oberlehrer vom Dienst, oder auch Austeiler...... Ist das Dein Weihnachts- oder Geburtagsgeschenk was Du hier für den Optimist verteilst? Lass doch dem Karl seine Meinung haben, er hat auch stellenweise Recht, aber halt nur stellenweise. ich muss Deine schlauen Antworten auch ständig ertragen, aber für mich ist es doch ganz einfach, ich lese Deine Weisheiten dann nicht. Frohe Weihnachten an alle Leser hier im Forum und noch nachträgliche Geburtstagsgrüße an den Optimisten. Pitti [schaf http://pitti.ungarnportal.org/CMS/index.php?page=home&f=1&i=home | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 26.12.2011, 11:45 | Pitti | |||||
Ich habe lange überlegt meinen letzten Beitrag wieder zu löschen und mein Entschluss ist, noch einen Nachtrag zu bringen. Wir sind ja nicht sehr viele hier im Forum und die meisten haben ihre eigene politische Einstellungen, das ist auch gut so. Gleich geschaltete Politik will doch keiner von uns und mein "Freund" Viktor doch bestimmt auch nicht................ Mit lieben Gruß und einen guten Rutsch ins Neue Jahr Pitti [degl http://pitti.ungarnportal.org/CMS/index.php?page=home&f=1&i=home | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 26.12.2011, 12:07 | Johannes | |||||
Hallo Mädls und Jungs Ja wir sind nicht viele die überhaupt was schreiben und was wissen .Grundsätzlich sollte man bei Meinungen diese Zeiten von Führer ,dritten Reich us .(Nazikeule ) nicht erwähnen es interessiert überhaupt keinen mehr.Ebenso kann ich die DDR Argumente einfach nicht mehr hören es gibt sie nicht mehr ,fertig . Ich finde wir leben in einer neuen Zeit da können wir nicht immer mit den alten Vorurteilen argumentieren .Mich freuen dem Optimist seine Beiträge und der Hans schreibt auch mal ein paar tolle Beiträge der obrige ist etwas verhunzt aber was solls. Also es hat schon geweihnachtet ,also auf ein Neues .Ich mag Euch . Grüße aus dem dunklen Zala Johannes | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 26.12.2011, 13:06 | Hunor | |||||
Hallo Johannes, stimmt die DDR gibt es nicht mehr (und das ist gut so ,-) ) aber wie schon geschrieben, es erschreckt einen wieviele -gerade von den jungen Leuten- im "Kommunismus" ihr Seelenheil zu finden hoffen und welche Auffassung sie von Meinungsfreiheit haben. | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 26.12.2011, 13:49 | Joe.D. | |||||
Hunor.... der Kommunismus als solches ist vielleicht keine schlechte Alternative zu dem was jetzt in der Welt los ist. Nur es sollte wahrscheinlich anders .... besser ..... sauberer gemacht werden. Ich kann mir nicht vorstellen das die jetzige Gesellschaftsordnung des Weisheits letzter Schluß ist. Johannes .... ich kann es nicht begründen (;-)) .... ich habe die unmittelbare Zeit nach der Gründung der DDR nur als Kind wahr genommen. Aber viele Alte haben gesagt und sagen, daß es da noch funktioniert hat. Grüße Joe D. | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 26.12.2011, 23:04 | Sylvi72 | |||||
Wirtschaftspolitik – verständlich erklärt anhand von zwei Kühen Christdemokrat Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Sie behalten eine und schenken Ihrem armen Nachbarn die andere. Danach bereuen Sie es. Sozialist Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Die Regierung nimmt Ihnen eine ab und gibt diese Ihrem Nachbarn. Sie werden gezwungen, eine Genossenschaft zu gründen, um Ihrem Nachbarn bei der Tierhaltung zuhelfen. Sozialdemokrat Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Sie fühlen sich schuldig, weil Sie erfolgreich arbeiten. Sie wählen Leute in die Regierung, die Ihre Kühe besteuern. Das zwingt Sie, eine Kuh zu verkaufen, um die Steuern bezahlen zu können. Die Leute, die Sie gewählt haben, nehmen dieses Geld, kaufen eine Kuh und geben diese Ihrem Nachbarn. Sie fühlen sich rechtschaffen. Udo Lindenberg singt für Sie. Freidemokrat Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Na und? Kommunist Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Die Regierung beschlagnahmt beide Kühe und verkauft Ihnen die Milch. Sie stehen stundenlang für die Milch an. Sie ist sauer. Kapitalist Sie besitzen zwei Kühe. Sie verkaufen eine und kaufen einen Bullen, um eine Herde zu züchten. EU-Bürokratie Sie besitzen zwei Kühe. Die EU nimmt Ihnen beide ab, bezahlt Ihnen dafür eine Entschädigung, tötet eine, melkt die andere, bezahlt Ihnen auch dafür eine Entschädigung und schüttet die Milch dann in die Nordsee. Amerikanisches Unternehmen Sie besitzen zwei Kühe. Sie verkaufen eine und leasen sie zurück. Sie gründen eine Aktiengesellschaft. Sie zwingen die beiden Kühe, das Vierfache an Milch zu geben. Sie wundern sich, als eine tot umfällt. Sie geben eine Presseerklärung heraus, in der Sie erklären, Sie hätten Ihre Kosten um 50% gesenkt. Ihre Aktien steigen. Französisches Unternehmen Sie besitzen zwei Kühe. Sie streiken, weil Sie drei Kühe haben wollen. Sie gehen Mittagessen. Das Leben ist schön. Japanisches Unternehmen Sie besitzen zwei Kühe. Mittels modernster Gentechnik erreichen Sie, dass die Tiere auf ein Zehntel ihrer ursprünglichen Größe reduziert werden und das Zwanzigfache an Milch geben. Jetzt kreieren Sie einen cleveren Kuh-Cartoon, nennen ihn Kuhkimon und vermarkten ihn weltweit. Deutsches Unternehmen Sie besitzen zwei Kühe. Mittels modernster Gentechnik werden die Tiere re-designed, so dass sie alle blond sind, eine Menge Bier saufen, Milch von höchster Qualität geben und 160 km/h laufen können. Leider fordern die Kühe13 Wochen Urlaub im Jahr. Britisches Unternehmen. Sie besitzen zwei Kühe. Beide sind wahnsinnig. Italienisches Unternehmen Sie besitzen zwei Kühe, aber Sie wissen nicht, wo sie sind. Während Sie sie suchen, sehen Sie eine schöne Frau. Sie machen Mittagspause. Das Leben ist schön. Polnisches Unternehmen Ihre beiden Kühe wurden letzte Woche gestohlen. Griechisches Unternehmen Sie besitzen zwei Kühe. Beim zählen rutscht Ihnen eine Null in die Statistik. Sie melden der EU: "Wirtschaftswachstum 1000% ggü. Vorjahr". Weil Sie sich jetzt bis zum Wert von 12 Kühen verschulden dürfen, nehmen Sie Kredite im Wert von 25 Kühen auf. Das Geld verprassen sie. Daraufhin leiht Ihnen die EU die fehlenden Kühe, um die Zinsen zu bezahlen. Im Vergleich zu vorher müssen Sie jetzt extreme Einsparungen machen, Ihre Wirtschaft schrumpft. Sie beschimpfen das Land, das Ihnen die zusätzlichen Kühe geliehen hat. [cool [lach Immer ruhig und gediegen,was nicht fertig wird,bleibt liegen ;-) | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 27.12.2011, 09:37 | Johannes | |||||
Hallo Sylvi Du hast den ungarischen Unternehmer vergessen: Der ungarische Unternehmer hat zwei Kühe Er jammert über zuviel Arbeit (Schock Munka )und wenig Geld (Nix Penc ).Der Staat besteuert seine Zwei Kühe .Der Unternehmer zahlt nur für eine Kuh Steuer für den Rest der Steuer kauft er sich schwarz eine dritte Kuh :Die versteckt er in der Sommerküche und verkauft die zusätzliche Milch schwarz . Früh morgens geht er in die Kneipe und trinkt Palinka ,das Leben ist schön .Ich möchte bitte der Ungar sein. Grüße Johannes PS :Das da oben ist Deutsch -ungarisch nicht dass mich wer verbessert . | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 27.12.2011, 10:52 | Pitti | |||||
Der Ungar könnte das noch verfeinern, eine Kuh wird geschlachtet zu Salami verarbeitet, als gestohlen über die Versicherung abgerechnet und das Geld in der Kocsma verballert......... Ach wie ist das Leben schön, lasst uns einen Hubi heben......... MfG Pitti [prost [prost [prost http://pitti.ungarnportal.org/CMS/index.php?page=home&f=1&i=home | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 28.12.2011, 03:18 | herbert1 | |||||
Zurück zum Thema: Ungarn ist also von den "ach so mächtigen" Ratingagenturen auf Ramschniveau abgewertet worden. Ironisch: Welch überraschende Nachricht...und wie unwichtig zugleich. Auch andere Länder (sogar Obama-Land) sind herabgestuft worden. (Was ändert sich konkret ?? fast nichts..) Frage ...welche Auswirkungen hat das ganze Theater für den Durchschnittsbürger ...bisher keine! Gewiss die jeweiligen Staaten müssen ...falls sie sich mit neuen Anleihen verschulden ...um alte Anleihen bei Fälligkeit zu bezahlen nun etwas höhere Zinsen für Staatsanleihen anbieten. Mit der Höhe der Zinsen wird so eine Form der Risiko- perspektive (wie eine Ausfallversicherung) an den bezahlt, der bereit ist dem Staat xyz neues Geld zu leihen. Je höher das Risiko, dass ein Land seine Schulden bei Fälligkeit nicht bezahlen kann ...desto höher die Zinsen. (Darum zB Griechenland über 20 % Zinsen pro Jahr und zB Deutschland ca 2 % pro Jahr Zins) Dass die derzeitige Finanzkrise ...Schulden mit neuen Schulden und Zinsen mit neuen Konstruktionen (Rettunsschirm usw usw) zu bezahlen ...auf mittlere Sicht nicht OK ist ...kann jeder einsehen. Da ist das was die überschätzten Ratinagenturen machen oder nicht machen ...letzlich egal., Im Übrigen arbeiten die Ratingagenturen hauptsächlich für den USA Markt und sind insofern natürlich nicht unabhängig in ihren Bewertungen. Die Auftraggeber der Ratingagenturen sind primär US Banken ...und wie heisst es so schön ..."Wes Brot ich fress ..des Lied ich sing". Herbert1 (Hans Stein) | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 03.02.2012, 14:10 | herbert1 | |||||
Nun mal nachgefragt: Raschniveau hin oder her ...war bitte hat sich seither geändert ? (seit 19.12.2011 ...ich dachte "die Welt geht unter". Oh pardon...das habe ich ganz vergessen ... "in China ist ein Sack Reis umgefallen ... eine echte Katastophe ...schlimmer als die Vogelgrippe, die Schweinegrippe als BSE und Rudi Assauer der Alzheimer hat... zusammen!!" Ungarn wird es verschmerzen können, zumal der Forint in einem Bewertuns- kanal von 290 zu 300 Forint /pro Euro pendelt. Herbert1 (Hans Stein) | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 03.02.2012, 16:10 | Magdalena | |||||
diese langen "Tiraden" nerven nur noch - sorry | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 03.02.2012, 18:59 | ju | |||||
Ich habs gedacht...wollte es nur nicht so direkt sagen...... und dann gibts da noch die Anderen......sie hören sich selbst am liebsten zu..... | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 04.02.2012, 03:35 | herbert1 | |||||
Liebe Magdalena, dear Ju .... mein Vorschlag ...wenn es Euch zu kompliziert oder zu ausführlich geschrieben ist ....einfach nicht lesen ....dann nervt Euch nichts! Herbert1 (Hans Stein) | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 04.02.2012, 09:14 | Magdalena | |||||
Lieber Hans Stein - ich bin der deutschen Sprache sehr wohl mächtig (das ist Dein Schreibstil) und ich verstehe sehr wohl was Du sagen möchtest - es ist mir auch nicht zu kompliziert - nur -man kann mit wenigen Worten sehr viel sagen und mit sehr vielen Worten manchmal "fast nichts".... Gerti | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 04.02.2012, 09:37 | Piros | |||||
Genau Magdalena, wo es dem Dichter in der Tiefe fehlt...geht er in die Breite! (Und es nervt trotzdem!) | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 04.02.2012, 10:30 | Hunor | |||||
Hallo, schreibt doch mal selber was...und dann meckern!! | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 04.02.2012, 10:54 | Pitti | |||||
Wie, sie sollen selber was schreiben und dann darüber meckern? [gruebel Hier im Forum kann jeder seine Meinung kundtun, solange er nicht beleidigend wird und andere Hetze verbreitet. Diese demokratische Eigenschaft wollen wir doch nicht verhindern....... Doch manchmal habe ich den Eindruck, ein paar Leuten hier im Forum fällt es sehr oft schwer. Mit lieben Gruß Pitti [gruebel http://pitti.ungarnportal.org/CMS/index.php?page=home&f=1&i=home | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 04.02.2012, 11:17 | Magdalena | |||||
hallo Hunor - früher habe ich ganz aktiv mit diskutiert und auch geschrieben - mittlerweile muss man sich überlegen - ob man etwas schreibt - Toleranz wird hier nicht mehr gross geschrieben - ich habe nicht gemeckert - und ich glaube auch niemanden beleidigt. Gerti | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 04.02.2012, 18:20 | ju | |||||
Lieber herbert1 wenn du der Meinung bist, das ich nicht verstehe was du schreibst, solltest du es mir doch verständlich machen....und nicht mit dem Argument kommen ich solle es nicht lesen....oder warum machst dir die Mühe deiner Ausführungen wenn es dir egal ist ob es dann auch jemand liest. Ich kenne dich nicht persönlich, aber deiner Schreibweise ist zu entnehmen dass du sehr von dir überzeugt bist und nicht viel andere Standpunkte und Meinungen zulässt. Sieh das doch als kunstruktive Kritik.....du willst ja mit deinen Ausführungen Menschen von deiner Meinung überzeugen....dann sollten alle deine Artikel lesen...sonst macht das ganze ja keinen Sinn. ju | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 04.02.2012, 18:41 | Johannes | |||||
Ab und zu sind die Meinungen ja durchaus richtig aber halt nicht dauernd .Und wenn man dann immer genannt wird obwohl man das gar nicht geschrieben hat ,dann wird es halt ärgerlich .Außerdem nervt tatsächlich das editieren des Textes .Das schaut so Zeitungsmäßig aus und soll wohl das ganz große Wissen ausstrahlen. Aber was solls ,vielleicht lerne ich den Hans einmal kennen und er ist vielleicht tatsächlich so schlau. Grüße Johannes | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 04.02.2012, 19:06 | Pitti | |||||
Lieber Johannes, er wollte schon mal zum Treffen kommen und wir alle waren so neugierig. aber es sollte leider nicht sein.... [gruebel Mit lieben Gruß Pitti :-) :-) :-) http://pitti.ungarnportal.org/CMS/index.php?page=home&f=1&i=home | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 04.02.2012, 19:10 | Johannes | |||||
Hallo Pitti Siehst Du ,das wäre es doch ,bei Dir weis ich ja jetzt auch dass Du ein Berliner bist und ganz ok ,alter Junge . Grüße Johannes | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 04.02.2012, 19:26 | Pitti | |||||
Johannes so ist das halt, man muss sich erst manchmal persönlich kennenzulernen und das Eis ist gebrochen. Basti, unsere Hunor und auch ich sind ja schon eine ganze menge Jahre hier im Forum. Viele Mitglieder haben wir kommen und gehen gesehen und Markus sein Forum ist immer noch da..... Mit lieben Gruß Pitti [cool [klatsch http://pitti.ungarnportal.org/CMS/index.php?page=home&f=1&i=home | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 04.02.2012, 21:48 | herbert1 | |||||
Bitte liebe Leser ... ich habe weder die Absicht jemanden zu belehren noch "eine und sonst keine" Meinung zu "editieren". Wenns so rübergekommen ist ...Pardon Jeder hat nun mal seinen eigenen Schreib-Stil ... ich lasse Euch gern Euren Stil also bitte seid so tolerant und lasst mir meinen. Herbert1 (Hans Stein) | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 08.02.2012, 06:15 | herbert1 | |||||
Ratingagenturen ....haben etwas von der Wasserstandsanzeige von Flüssen. Vergleich: Für den einen ist Hochwasser (viel Geld und viel Liquidität) ein Problem ...Frage: was tun mit den vielen Milliarden, die die Gelddruckmaschinen FED und EZB in den Finanzmarkt drücken ??? Arme arme Banken, die nicht wissen was zu tun ist?? Auf einmal sind die Banker ängstlich geworden .... Für die anderen ist Hochwasser (viel Geld und viel Liquidität) ein Segen. Motto: "Wenn soviel (künstliches) Geld den Markt überschwemmt, investieren wir mal dort wo das Risiko etwas höher ist ...dann hat man auch in Timbuktu was von der "Schuldenmacherei der Staaten". Arme arme Gross-Investoren ...können kein Geld mehr ohne Risiko verdienen ...Verflixt noch mal ...das ist fatal. Ratingagenturen abschaffen wollen die die es nicht mehr hören können ...aufgewertet abgewertet. bullshit... Mit etwas gesundem Menschenverstand kann man erkennen, dass den Durchschnittbürger dieser Zirkus gar nicht betrifft. Bestes Beispiel "der Sturm um den Forint " ...siehe da der Forint steht wieder bei 290 ... Ramschniveau ...dass ich nicht lache...die Sonne geht weiter auf über dem Heldenplatz in Budapest! Herbert1 (Hans Stein) | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 08.02.2012, 09:59 | ju | |||||
Und mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass das Rating und dessen Auswüchse sehr wohl den Durchschnittsbürger betrifft. Frag doch mal einen Jungunternehmer ob er mit einer guten Idee viel Fleiß und Bereitschaft ein Risiko einzugehen von irgendeiner Bank ein Darlehen zu vernünftigen Zinsen bekommt. Da wird "geratet"...und die Idee ist meistens schon gestorben bevor sie zu ende gedacht wurde. Eine Finanzierung für ein Auto in der 100.000.- Euro Preisklasse zu bekommen ist auf jeden Fall einfacher als ein 10tel davon als Darlehen zum Aufbau einer Existenz. Und wenn der Forint jetzt bei 290 steht hat das bestimmt Gründe die uns "Normalos" für immer ein Rätsel bleiben werden. ju | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 08.02.2012, 10:18 | Optimist | |||||
Es hängt zwar alle etwas zusammen, aber zu welchem Zinssatz bekommt denn Ungarn Geld geliehen bzw. kann es Staatsanleihen am Markt platzieren? Und die Wechselkursbestimmung hängt doch wohl auch etwas von den Kursen des Dollar und Euro sowie der ungarischen Zentralbank ab. Ratingagenturen sind wohl mehr für die Zinsbestimmung maßgebend. Optimist | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 08.02.2012, 11:26 | herbert1 | |||||
An Ju bekanntlich haben wir alle(als Personen) in Deutschland und auch in der Schweiz ein sogn. scoring der Schufa ...wir werden also nach unserer Bonität computergestützt als gutes oder schlechtes Risiko (bei einem Kreditwunsch) bewertet. Ob das immer gerecht ist ...sei dahingestellt. Ich bin der Meinung diese Bewertungen werden dem einzelnen Kreditnehmer nicht gerecht. Das hat aber nichts oder fast nichts mit dem Bewerten der Ratingagenturen bezüglich des Ausfallrisikos von Staats- anleihen zu tun. Dass die Banken so gut wie keine Kredite mehr an Existenzgründer geben wollen und sogar Förder- möglichkeiten (zB KfW) blockieren ...weil sie daran nichts (oder fast nichts) verdienen ist allgemein bekannt. Herbert1 (Hans Stein) | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 08.02.2012, 11:45 | ju | |||||
Ich wollte nur damit aufzeigen...dass sich das "Rating" bis in die unteren Ebenen hinzieht.... Ungarn vergleiche ich in diesem Fall auch als "kleinen unbedeutenden Existenzgründer". ju | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 10.02.2012, 08:18 | herbert1 | |||||
Das ist richtig ...Ju .... allerdings halte ich Aktionen der EU . EZB . IWF gegen den Forint und gegen das kleine Land Ungarn weniger für eine "Bankintrige" oder einen "Spekulantenangriff" ...vielmehr soll wohl über den Umweg der Kreditvergabe aus dem EZB/IWF Topf von der derzeitigen Regierung Orban "Wohlverhalten" ..mit erpresserischem Druck erzeugt werden. Es geht offensichtlich um politisch motivierten Druck!! Denn machen wir uns nichts vor ...die Beträge, die Ungarn ggf benötigt und übrigens gar nicht voll in Anspruch nimmt sind vergleichsweise pea-nuts gegen Griechenland & Co. Keine Kredite von der EU oder sonstwo zu benötigen ...also einen ausgeglichenen Staatshaushalt zu haben ...wäre allerdings nicht nur für Ungarn die bessere Variante. Herbert1 (Hans Stein) | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 19.02.2012, 04:13 | herbert1 | |||||
Zwischenzeitlich sind ca 4 Monate vergangen ...was ist von der Skandalisiererei dem Untergangsgerede der Medien und der Europapolitiker über Ungarn geblieben? Wenig oder nichts ... Denn der Forint wird weiter als Zahlungsmittel ge- nutzt und steht bei ca 290 - 300 Forint./pro Euro. Wenn man die schrillen Töne der Medien vor Wochen in Erinnerung hat ...müsste es in Ungarn längst zappenduster und alle Lichter au sgegangen sein. Das war wohl etwas voreilig .zB..von Ramschnivau auszugehen. Das ist mal wieder ein schönes und typisches Beispiel für "die Wahrheiten", die die interessierte Journaille verbreitet. Ein Grund warum ich ungern aus "Medien" zitiere. Herbert1 (Hans Stein) | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 19.02.2012, 10:55 | Hunor | |||||
Keine Angst Herbert, bei passender Gelegenheit wird auch dieses Thema wieder hochkochen.Momentan ist erstmal etwas anderes im Feuer der Kritik!! | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 20.02.2014, 09:13 | herbert1 | |||||
Richtig ist, dass (Bezug obige Beiträge in diesem Thread) jetzt mal wieder die Zeit gekommen ist in der der Forint gegen den Euro abgewertet wird. Dem einen sein Freud dem anderen sein Leid. Zur Währungsentwicklung des Forint (siehe auch obige Statements) Meine Meinung: Ich halte derzeit einen Kurs 1 Euro = 310 Forint für eine faire Bewertung. Kurse unter 310 sind eine Überbewertung des Forint Kurse über 310 sind eine Überbewertung des Euro. Vor und Nachteile: (geldpolitische Betrachtung) Personen, die zB Renten bzw Einkommem in Euro beziehen (zB Residenten, Ferienhausnutzer, Vermögensbesitzer im Euro-Land) haben durch den Wechselkurs den Vorteil Güter und Dienstleistungen in HU preiswerter zu erhalten ...das ist für diesen Personenkreis ein teilweiser Ausgleich der Inflation in Ungarn. Personen, die zB (wie Basti) Geld in Ungarn (in Forint) verdienen oder Renten..Zinsen zB Johannes in Forint beziehen, müssen tiefer in den Geldbeutel greifen um die selben Güter oder Dienstleistungen zu bezahlen.. Letztlich ist die Auf und Abwertung des Forint der währungspolitische Preis, den Ungarn für seine (Währungs-)Autonomie bezahlt. Fazit: Jeder Ungar, der in Ungarn arbeitet, muss mehr Lohnminuten für (zB) Kaffee, Benzin, Importgüter verdienen, um sich das Gleiche wie vor Monaten leisten zu können. Herbert1 (Hans Stein). | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 20.02.2014, 10:39 | Hajrá | |||||
Für meine Person stimmt das nicht so ganz: Ich hab das Gros aller Einnahmen in Euronen.Ich machte und mache derzeit Gewinn damit(beim Kurs) Der totale Urlaub am Balaton.... | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 20.02.2014, 13:35 | herbert1 | |||||
OK ..Haijra...wenn Du mit Deinen Gästen in Euro abrechnest... habe ich mich mit meine Beispiel (in Deinem Fall) geirrt. Sorry. herbert1 (Hans Stein) | ||||||||
![]() | Ungarn ... ist auf Ramschniveau abgewertet.... | 20.02.2014, 16:57 | Hajrá | |||||
Gute Einstellung. Appartementgäste zahlen in Euro( gut 90%) und wenn in Forint den entsprechenden Kurs Die ganzen Sportteams für das Turnier zahlen auch in Euro. Auch die Getränke bei der Sportveranstalung rechnen wir mir Bonkarten in Euro ab.Weils es für die Teams auch leichter ist. Bleibt in Forint nurf der Rest der Gäste,die von der Strasse kommen am Morgen und Abend.Und selbst da zahlen Durchreisende oft in Euronen. Ansonsten hast du ja Recht.....da wo das meiste in Forintas abgerechnet wird. Der totale Urlaub am Balaton.... |